Wie hält ihr eure Hunde sauber?
-
-
Zitat
(oder ich rieche es nicht mehr)
Ich bin ja auch der Meinung, daß mein Auto geruchsneutral ist .... böse Zungen behaupten das Gegenteil.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bürsten bürsten bürsten - im trockenen zustand versteht sich.
ist er nass/feucht und dreckig, wird er mit entsprechen großen bzw. vielen handtüchern so trocken wie möglich gerubbelt. zumindest pfoten & beine sollten so gut wie trocken sein. dann wird er auf seinem platz abgelegt und bleibt dort so lange liegen bis er trocken ist. dann gehts auf die terrasse und der getrocknete, verbliebene schmutz wird dann rausgebürstet.
gebadet wird er ca. 1x im jahr. das machen wir dann im garten mit großen blumeneimerkübeln - oder wir fragen in einem reitstall in dem ich mein eigenes pferd stehen hatte und jahrelang RBs hatte, ob ich ihn dort auf dem aussenabspritzplatz baden darf. danach - the same procedure
-
Also meinen Hund mache ich mit Hilfe von vielen Bürst- und Striegeleinheiten sauber, wenner sich gewälzt hat oder in irgendeinem Tümpel gespielt hat, kommt klares Wasser und gelegentlich Hundeschampoo zum Einsatz, aber auch diesen Handshuh finde ich praktisch...
http://www.futterplatz.de/details.php/p_…y_path/0_1_1666
Ich bürste meinem Hund auch von Zeit zu Zeit mal die Zähne....
Mein Auto riecht bestimmt auch, aber das ist mir egal, ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, dann fahr ich in die Waschanlage lass innen und außen reinigen , häng einen Duftbaum rein, fertig!
LG
-
Mein Maltesermischling (Rüde, ein Jahr alt) stinkt seit einigen Tagen auch sehr extrem. Zumindest behaupten das andere Leute. Ich selbst rieche es nicht. Finde, er riecht gut wie immer. :) Er bekommt Wolfsblut Wild Duck zu fressen. Habe auch nicht mitbekommen, dass er sich in irgendwas gewälzt hat. Wieso müffelt er also so? Hat da jemand einen Tipp?
-
Arya wird geduscht, wenn sie sich in totem Tier oder Scheiße gewälzt hat oder wenn der Kopf zu arg müffelt (das Rumwälzen in RFK ^^). Das kommt aber nicht so häufig vor wie man denken möchte. Wir haben hierfür irgendein Welpenshampoo, das in nassem Zustand noch schlimmer riecht, als nasser Hund an sich, wenn sie trocken ist, aber ziemlich lang gut duftet.
Wenn sie matschig vom Winterausflug ist, haben wir im VZ zwei Mikrofaserhandtücher hängen, damit trockne ich sie ab. Zum Glück hat sie - typisch Labrador -sehr angenehmes Fell und ist auch sofort trocken. Etwaiger Dreck wird nach Eintrocknen nur rausgekämmt.
-
-
Hallole
unser Marley ist eine lebende Schmutzfangmatte ... gerade jetzt bei dem Schmuddelwetter sieht er nach jedem Spaziergang aus wie durchs Feld gezogen
Aber das liegt mit Sicherheit auch daran, dass wir am liebsten in Wald und Wiesen unterwegs sind... und wir lassen dank Gummistiefel auch selten mal ne Pfütze aus *ggg*
Deshalb muss er zur Zeit zweimal am Tag in die Dusche. Zum Glück ist er total wasserverrückt und mag das Abduschen richtig gerne. Wir haben im beigebracht auf "Ab ins Bad" ins Bad zu laufen und er stellt sich von alleine in die Dusche und wartet bis wir kommen - voll witzig
Manchmal stellt er sich auch rein, obwohl er gar nicht schmutzig ist, dann duschen wir zumindest die Füsse ab, damit er es nicht umsonst gemacht hat.
Wenn er sich mal wieder so richtig fies gewälzt hat, wie letzten Herbst zum Beispiel in der Güllewiese, dann gibt es das Vollbad, das findet er dann nicht so prickelnd *kicher* Da guckt er dann so:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn er mal im Brackwasser geschwommen ist, dann müffelt er auch mal, aber im Normalfall riecht er gar nicht, im Gegenteil, ich steck oft meine Nase in sein Fell weil er so gut riecht...
Liebe Grüße
Marion -
Unser Hund wird nur gebadet, wenn er sich in etwas ekligen gewälzt hat. Zum Glück ist das seit Monaten nicht mehr vorgekommen. Ansonsten wird er nur durchgebürstet. Das reicht bei ihm.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!