Brut und Setzzeit

  • Sie bleiben an der Leine. Da ich weiß, wie ambitioniert gerade Thori in Bezug auf Kaninchen und Rehe ist, geht der Schutz des Wildes einfach vor. Diese WIldtiere haben im Wald ihr Habitat, wir sind nur Gäste. Ich bemühe mich, das zu achten.


    Ich denke, unsere beiden haben am Roller und beim Trailen bzw. Agility genug Auslastung.


    Grüße Nina

    • Neu

    Hi


    hast du hier Brut und Setzzeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ganz ehrlich, wenn Barry nicht gerade eine wilde Phase hat, dann halte ich micht nicht dran. Bei uns in Sachsen-Anhalt gilt nämlich vom 01.03- 15.07. Leinenpflicht, mein Hund müsste als den kompletten Frühling + einen Teil des Sommers an der Leine versauern. Dabei ist es auch egal, ob Feld mit Intensivlandwirtschaft oder Wald.


      Zusätzlich gilt bei uns auch, dass die Tötung eines Hundes bereits erlaubt ist, wenn dieser sich außerhalb der Einwirkung seines HH befinden ... super genaue Definition. Mein Schwiegervater musste schon erleben, wie ein Schuss knapp an seinem Hovi vorbeiging, nur weil dieser ca. 30m vor ihm den Weg am Waldrand langschlenderte.


      Ich bin grundsätzlich dafür bei Brut- und Setzzeit mehr Rücksicht zu nehmen, aber dass jeder Acker davon betroffen ist, verstehe ich nicht. Hier ist es eher selten am Feldrand noch irgendwas lebendiges zu finden, weil es keine Schonstreifen gibt und jeder "Schädling" vergiftet wurde.
      Ich müsste also rein theoretisch meine Hund einsacken und vom Land irgendwo in die Stadt in einen Park oder ähnliches fahren, damit mein Hund mal frei laufen kann. Nee, beim besten Willen nicht.

    • Hallo.
      Wir wohnen in Niedersachsen und hier herrscht Leinenpflicht. Die Gemeinde hat aber Wege ausgewiesen, wo die Hunde frei laufen dürfen, sie müssen aber auf dem Weg laufen. Ich halte mich auch daran.

    • Hier in Niedersachen herrscht generell Leinenpflicht in der Brut-und Setzzeit.
      Das wird auch kontrolliert+kassiert :( : , wenn man erwischt wird :D . Das
      ist die Kunst, nicht erwischen lassen und jagen oder die Wege verlassen dürfen
      meine Hunde im Wald sowieso nicht.
      Auf den Hauptwegen leine ich an, auf den Seitenwegen lasse ich sie frei laufen.
      Ausgewiesene Wege gibts hier nicht, auch keine Freilaufflächen, die würde ich aber sowieso
      nicht besuchen.

    • Zitat

      Meine Hunde dürfen das ganze Jahr nicht jagen, daher ist für uns nix anders :D


      Meine dürfen auch nicht jagen gehen! Was hat das mit BuS-Zeit zu tun?
      Es ging doch darum, ob man sich an die gesetztlichen Reglungen hält?


      Und ich entschuldige mich schon mal vorsorglich fürs OT und meine Anmerkung!

    • Zitat

      Das ist kein Spruch, das ist die Wahrheit. Meine Hunde dürfen nicht herumstöbern und hinter was herhetzen auch nicht und das gilt das ganze Jahr.


      das ist schon klar...ist bei uns auch so. allerdings wars bei uns letztes jahr des öfteren so, dass ich von anderen HuHas angesprochen wurde, warum mein hund denn ohne leine läuft, es wär ja schließlich brut- und setzzeit. ich hab dann angefangen, lang und breit zu erklären, mein hund müsste so oder so auf dem weg bleiben und allgemeine anleinpflicht und bla...blubb...jedes mal wurde versucht, mich in ein ellenlanges gespräch zu verwickeln.
      so sag ich einfach diesen "spruch" (für mich isses in dem fall einer) und hab hoffentlich meine ruhe^^

    • Zitat

      Meine dürfen auch nicht jagen gehen! Was hat das mit BuS-Zeit zu tun?
      Es ging doch darum, ob man sich an die gesetztlichen Reglungen hält?


      Und ich entschuldige mich schon mal vorsorglich fürs OT und meine Anmerkung!


      Achso... ich wohne in Hessen...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!