Brut und Setzzeit

  • Pelly darf weiter ohne Leine laufen, wo es übersichtlich ist. Lola wird wohl an die Schlepp müssen, da sie eine recht ausgeprägte Jägerin ist. Ansonsten werd ich wohl die Wälder in der Zeit meiden und lieber die Feldwege bewandern.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Brut und Setzzeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Es ging doch darum, ob man sich an die gesetztlichen Reglungen hält?


      ich find das bei uns immer sehr lustig. ich wohne in nrw, also keine anleinpflicht, auch nicht zur brut und setzzeit. aaaaber bei uns hält sich das gerücht, dass man trotzdem anleinen muss, sehr sehr hartnäckig. ein frauchen von unserer morgenrunde verfechtet das auch sehr vehement. ich hab allerdings schnell aufgegeben, sie vom gegenteil überzeugen zu wollen, da ihr hund ne kleine jagdsau ist und es mir auch auf dauer zu anstrengend ist, immer diskutieren zu müssen. loki läuft weiter meistens ohne leine. auuuuußer der suizid-hase, der bei uns im feld wohnt ist wieder unterwegs...dieser (ungelogen, ich schööööre, das ist uns schon mindestens 5 mal passiert...) lustige kleine kerl schießt im affenzahn, hakenschlagend mitten durch unsere hundegruppe, bestehend aus 5 hunden...alle so in ca. 20 meter radius um uns rum. loki hat im normalfall reichlich wenig interesse an wild, aber in solchen situationen würd ich nicht meine hand für ihn ins feuer legen :ugly:
      zum glück sieht man diesen suizid-hasen immer schon von weitem.

    • Man kann im Netz unter Niedersächsiches Waldgesetz gucken, es besteht definitv Leinenpflicht auch innerorts also ausweichen in die Stadt bringt auch nix.....allerdings müßten dei Kommunen Freilaufflächen ausweisen.....Übrigens gehören Wege die für den öffentlichen Verkehr freigegeben sind per Definition nicht zur "freien Landschaft" Wenn ich also garantieren kann das mein Hund auf dem Weg bleobt, müßte ich ihn da laufen lassen können, Ich handhabe es so das hier wo ich zuhause bin und die Jäger kenne ( mit denen ich ein gutes Verhältnis habe) meine alte Tjorven und Corgi weiter freilaufen weil sie nicht stöbern gehen , Askja darf nur an ganz übersichtlichen Stellen freilaufen und nur solange bis die Kornfelder hoch sind sonst muß sie leider an die Schlepp..........

    • Zitat

      Niedersächsiches Waldgesetz

      Is das denn bundesweit gültig? Hab jetz mal nach Sächsischem Waldgesetz geguckt, find aber nich wirklich was brauchbares...
      Vleicht stell ich mich auch nur zu dämlich an, umso netter wärs wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte. ;)

    • Nein das gilt nur für Niedersachsen und fast genauso für Bremen, über Sachsen weiß ich jetzt so auch nichts, ich kann nur noch sagen das in Schleswig-Holstein ganzjährig(!) Leinenzwang im Wald besteht, achja und auf Feldwege ausweichen nützt einem nix da Feld auch zur freien Landschaft gehört............ :roll:

    • Zitat

      Hier das gleiche :^^: Und da wir keinen Leinenzwang in dieser Zeit haben, wird auch ned öfter angeleint, wie außerhalb dieser Zeit.


      Gilt für uns auch. :D

    • Ich habe gerade noch mal Waldgesetz Sachsen-Hund gegooglet, ihr habt wohl definitv keinen Leinenzwang ihr glücklichen............ Übrigens bin ich vom Tieschutzgesetz her verpflichtet meinem Hund Zitat " mindestens zwei halbe Stunden täglich freien Auslauf ohne Leine" zu gewähren kann mir also hier in NS dann jedens Jahr aussuchen gegen welches Gesetz ich verstoßen will :headbash:

    • Zitat


      Also MUSS man nich zwingend anleinen, außer man wohnt in Niedersachsen oder Bremen.
      Bzw müsste man es andernorts erst bei der Kommune erfragen.


      Eben. Meine Hunde duerfen auch das ganze Jahr nicht jagen, nicht mal die Wege verlassen. Das nuetzt uns Niedersachsen ueberhaupt nix. Wir haben 3,5 Monate Leinenzwang, egal ob der Hund sich keinen Pfifferling um die Viechers scherrt.


      An den hochfrequentierten Hundestrecken faehrt hier tatsaechlich sogar die Polizei Streife. Ueberall sonst kann ganz ploetzlich ein Jagdberechtigter da stehen und die freuen sich teilweise nen Loch in den Bauch, wenn sie endlich mal das Gesetz im Ruecken haben.


      Vor Jahren hatten wir mal eine gruene Planstrasse am Kanal... da hatte der Jaeger inoffiziell gesagt, es waer eh kein Viechzeug da, Hunde duerften auch waehrend der Brut- und Setzzeit laufen. Das wurde natuerlich gerne genutzt.
      Eines schoenen Aprilanfangs tippel ich also da lang und waer fast nen Herzkasper gestorben. Auf der anderen Seite des Kanals, mitten auf einer extra brachliegenden Flaeche, picknickte der neue Jagdberechtigte samt Familie und Gelaendewagen. Jeder freilaufende Hund wurde ueber den Kanal hinweg abgemahnt. Mir faellt da nix mehr zu ein....


      Ich hab hier schon so viel Stress mit Jaegern gehabt, worueber ich mich jeweils postwendend bei den entsprechenden Stellen beschwere, dass ich mir definitiv keinen freilaufenden Hund in der Brut-und Setzzeit erlauben kann.


      Schoen war allerdings das hier: vergangenen Sommer lief ich mit freilaufenden Collies und angeleintem Eddie in meinem Lieblingswald. Kommt ein Auto angerauscht, an mir vorbei. Dreht hinter mir, kommt zurueck und haelt neben mir. Mensch spricht: "Ich beisse nicht". Ich gucke bloed. Kommt nix. Ich erinnere mich an meine gute Erziehung und frage, ob ich irgendwie helfen kann.
      "Sie haben ja schon einen Hund angeleint. Die anderen muessen Sie auch anleinen." Mir kommt schon die nicht mehr vorhandene Galle hoch, denn, wie gesagt, meine Erfahrungen sind weitreichend. Ich erwidere: "Nein, ich muss zum momentanen Zeitpunkt gar keinen Hund anleinen." Doch, ich muesse kam zurueck und die Tonlage wurde haerter, die Wortwahl ebenso. Daraufhin wollte ich dann gern den Jagdberechtigungsschein sehen. Den hatte der Herr aber nicht dabei. Mein Handyspeicher hat aber die Autonummer notiert und ich mich postwendend beim Hegeringleiter beschwert. Der gute Mann war gar kein Jagdberechtigter und schon bekannt -allerdings bisher ohne Autonummer. Der aergert inzwischen keine harmlosen Hundebesitzer mehr.

    • Ich weiß genau, dass meine Schwarze die Wege nicht verlässt und auch nicht jagen geht, daher halte ich mich (in Niedersachsen) so wenig wie möglich dran - sprich, man lässt sich nicht erwischen. :ops:
      Vor allem kann ich den hier zuständigen Revierinhaber so gar nicht ernst nehmen, der mir mal, als ich etwas sauer war, weil seine freilaufende Althündin meine angeleinte angegriffen hat und sich von ihm nicht zurückrufen ließ, antwortete, er wäre ja hier der Graf, ihm gehören der Wald und die Wege. :headbash:
      Neulich hielt mal wieder sein Jeep neben mir, und er fragte, ob ich seinen Jungrüden gesehen hätte, denn da sei jemand an seinem Tor vorbeigelaufen (ZUMUTUNG!!), und sein Hund sei dort mitgelaufen. Daher: Wenn er im Wald ist, bin ich nicht dort, und sobald er zu sehen ist, kommt die Leine dran.


      Hier meinen übrigens auch selbst ernannte Hundepolizisten mit zu viel Langeweile, Menschen überall in der Stadt und Umgebung anpampen zu müssen wegen der Leinenpflicht. Kann er mir keinen entsprechenden Ausweis zeigen, kann er mich mal, so halte ich das mittlerweile.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!