Junghund lässt mich verzweifeln.

  • Hallo leute :smile:
    Ich brauche eure Hilfe, bzw. Ich muss mich mal ausheulen :( :


    Meine jetzt ca. 5 Monate junge Schäfi Dame bringt mich manchmal zum verzweifeln.


    Sie ist morgens so um 7-8 Uhr immer sooo unruhig , sie räumt meine Regale um oder aus und nimmt Sachen vom Tisch, so erlangt sie natürlich immer meine Aufmerksamkeit, aber ignorieregeht ja nicht...ich kann ihr das ja nicht alles durchgehen lassen.


    Ich denke dann ihr ist langweilig....dann geb ich ihr was zum Kauen....dann ist erstmal Ruhe, dann geht es weiter....
    ( ich will eigentlich vermeiden ihr was zu geben, denn so lernt sie ja, sie nervt und bekommt was ...)!


    Dann gehen wir raus.
    Heute ganz aktuell....draußen war es klasse, im Gegensatz zu mir liebt Seienden Schnee ja auch :roll:
    2meter aus der Haustür und sie hat direkt ihr großes u kleines Geschäft gemacht.
    Ich dachte, vllt war sie ja deswegen unruhig.
    ( sie wird jeden morgen das erste mal um 5 ausgeführt)
    Naja jedenfalls danach waren wir im Schnee und haben Ball gespielt, sie is gerannt u hat getobt, zwischen drin etwas Gehorsam üben.
    Klappte mäßig , aber daran üben wir ja.


    Wieder zu Hause nach ca. 30-40 min.


    Ich dachte jetzt müsse ja wohl Ruhe sein, aber falsch gedacht...gleiches Spiel von vorne...
    Ich dachte ich ignoriere mal....
    Dann hab ich ihr n Kong gefüllt, als sie ruhiger war, also ohne das sie vorher genervt hat, wie gesagt ich Versuch ja das so zu machen mit der Beschäftigung das sie es nicht mit ihrem Nerven verknüpft.
    Der Kong hat sie ne Weile ruhig gestellt :roll:


    Dann der Knüller, es rumpelte plötzlich Mega laut, ich springe auf, und siehe da, sie hat die ! Gußeiserne Pfanne ! Vom Herd geholt...die is dann auf die Fliesen geknallt und der griff ist sogar hin :( meine schöööne Pfanne!!!
    Aber schlimmer noch, sie hätte sich doch total verletzten können....


    Ich konnte dann nich anders und bin mal kurz laut geworden.
    Seit dem is Ruhe im Karton, das is nun 2 Std her.
    Jetzt liegt sie im Flur auf ihrer Decke.


    Ich bin ja happy das sie ruhig is, aber muss das denn so sein?!
    Man!


    Wie habt ihr euren kleinen die Ruhe beigebracht?
    Es ist auch nicht jeder Tag so, aber doch schon mal öfter.
    Zumal sie lernen soll das es morgens hier ruhiger zu geht und nachmittags die Aktivität ist.
    Deswegen möchte ich mich morgens auch nich all zu extrem mit ihr beschäftigen.,
    Denn ich muss in 2 Wochen wieder arbeiten und dann is hier vormittags nix los.
    Alleine bleiben klappt auch ganz gut, ich lasse ihr immer was da zum Kauen etc. Da sie momentan in der Zahnung ist.


    Jetzt ist es schon n kleiner Roman geworden...
    Danke an alle die bis hier hin gelesen haben...vllt kann mich ja der ein oder andere trösten und mir n paar Tipps geben?


    Lg van mit KLEO

  • Hallo!


    Zitat

    Naja jedenfalls danach waren wir im Schnee und haben Ball gespielt, sie is gerannt u hat getobt, zwischen drin etwas Gehorsam üben.
    Klappte mäßig , aber daran üben wir ja.


    Wieder zu Hause nach ca. 30-40 min.


    Für mich liest es sich so, als ob Du viel zu lange mit ihr draußen warst.
    Und dann noch viel zu viel mit ihr was gemacht hast!


    Zitat

    Ich dachte jetzt müsse ja wohl Ruhe sein, aber falsch gedacht...gleiches Spiel von vorne...


    Genau!
    Das ist so ähnlich wie bei kleinen Kindern.
    Eigentlich sind sie müde und sollten schon längst schlafen.
    Aber sie können nicht, weil sie zu sehr aufgedreht sind.


    Irgendjemand hatte mal geschrieben: "Nach müde kommt blöd!"
    Und das paßt.
    Der Körper ist viel zu sehr hochgefahren, als daß er jetzt sofort ruhig liegen kann.


    Da ist weniger oft mehr.
    Geh kürzer raus, und mach dann unterwegs auch nicht so viel mit ihr!




    Mit Ignorieren alleine wirst Du auch nicht weiter kommen.
    Dein Hund weiß ja dann nicht, was sie machen darf.
    Hilf ihr lieber und zeige Alternativverhalten auf!



    Zitat


    Dann hab ich ihr n Kong gefüllt, als sie ruhiger war, also ohne das sie vorher genervt hat, wie gesagt ich Versuch ja das so zu machen mit der Beschäftigung das sie es nicht mit ihrem Nerven verknüpft.
    Der Kong hat sie ne Weile ruhig gestellt :roll:


    Natürlich, denn Kauen beruhigt ;)



    Zitat

    Wie habt ihr euren kleinen die Ruhe beigebracht?


    Oft hilft es, wenn Du selbst dabei ruhig bist.
    Wenn Du weißt, daß sie noch schlafen soll, dann mache vorher nicht so viel mit ihr.
    Geh auch nicht zu lange raus.
    Laß sie zwischendurch nur zum Pieseln, und zum großen Geschäft machen, raus. Sonst nichts.
    Du kannst ihr gerne weiterhin was zum Kauen geben, denn das scheint zu wirken.




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Ich hab mir schon sowas in die Richtung gedacht....
    Anfangs bin ich ganz gut damit Gefahren wenn sie sich draußen etwas auspowern konnte, sie machte immer den Eindruck das sie das braucht, als hätte sie überschüssige Energie.


    Ich werde es auf jedenfall versuchen weniger zu machen.


    Manchmal gehen wir vormittags auch zum Nachbarn , dann spielen unsere 2 so 20 min. Danach ist sie immer Platt und schläft ohne überdreht zu sein, deswegen dachte ich, wenn ich mit ihr spiele, erziele ich den gleichen Effekt.


    Zum Glück kann man selber auch immer dazu lernen und mit dem hund zusammen arbeiten :p
    Es ist mein erster hund, da wird sowas wohl noch öfters vorkommen :rollsmile:

  • Ruhe lernen ist für die Biester meistens das schwierigste.


    Mit unserem Pflegewelpen hat das sehr lange gedauert.


    Er durfte sich draußen nur alleine oder mit anderen Hunden austoben. Bälle gabs nicht. Auf dem Nachhauseweg wurde sie oft angeleint um schon ein wenig runterzufahren.
    Drinnen haben wir das Spiel "du-bleibst-auf-deinem-Platz" gespielt. Irgendwann ist sie dort liegen geblieben und hat geschlafen,weil sie gemerkt hat, dass es keine Alternative gibt.
    Bringe deinem Hund bei sich auf seinen Platz zu begeben und dort zu bleiben.
    ACHTUNG: Du brauchst Geduld und Durchhaltevermögen!! :smile:

  • Geduld und Du darfst nicht verzweifeln. Ich sehe das etwas anders wie Majalein ( sorry ) aber ich habe die beste Erfahrung damit gemacht das ich unseren Hund habe Auspowern lassen ( Energie abbauen ) danach an die Leine, Übungen und dann Nachhause hat bisher immer geklappt. Unser Hund hat sich über jede Art von Beschäftigung gefreut sei es mit dem Ball spielen warum denn auch nicht, Arbeit für die Nase und Grundgehorsamsübungen natürlich nicht alles hintereinander. Aber jeder Hund so finde ich braucht Abwechslung so wie wir auch und am wichtigsten finde ich das die Angestaute Energie abgebaut wird nur so lässt sich mit einem Hund Arbeiten.


    Vor allem ein junger Hund strotzt ja nur so von Energie und Power wenn er diese nicht Abbauen kann ist die Gefahr groß das die Wohnung Demoliert wird.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg und verzweifle nicht Du bist der Rudelführer und das muss der Hund lernen.


    Gruß Thomas

  • Ohjeee :( :
    Danke für eure Tipps,


    Ich habe heute mal den weniger machen Tipp versucht und das geht, zumindest heute voll in die Hose....
    KLEO rennt von einem in den anderen Raum, hat bereits 2 mal den Kong leer bekommen weil sie ihn wie ne dulle rumschmeißt....
    Meistens ist sie zumindest ruhig wenn ich Duschen bin und legt sich vor die badtür, aber auch das heute nicht, sie hat meine Schuh-Schublade leer geräumt und bei einem Schuh sogar den Absatz zerbissen, sowie in der Küche etwas umgeräumt, das alles trotz Kong in !10! Minuten duschzeit.


    Ach man,es ist wirklich nicht leicht dabei dann ruhig zu bleiben.
    Und auch jetzt läuft sie umher und wird nicht ruhig, obwohl ich " entspannt" auf der Couch sitze....


    Man merkt ihr an das sie beschäftigt werden will, sie kommt an u beißt mich, räumt Regale leer...alles jetzt gerade während ich schreibe.
    Wenn ich sie hier in der Wohnung beschäftigen will dann dreht sie noch mehr auf oder legt danach eben wieder los...
    Ich versuche auch schon das zu ignorieren was geht, damit sie merkt das ihr nix anderes übrig bleibt als zu ruhen.


    Die letzten Tage sind wirklich besonders schlimm und ich verzweifel wirklich....
    Mein Freund sagte gestern:
    "wenn wir das nicht schaffen werden wir sie vllt doch abgeben müssen "


    Ich glaube zwar, das er es genau so wenig übers Herz bringt wie ich, aber da ist schon was dran an seinen Gedanken wenn er das so sagt.
    Ich will das aber nicht , und niemand hat gesagt das es leicht wird...


    Es ist nur alles so stressig, weil wir nebenbei unsere Hochzeit in Planung haben. Letzten Freitag war schon Standesamt und diesen Samstag dann kirchlich, da hab ich soviel im Kopf und dann noch der hund der so am Teller dreht...


    Ich weis ja auch das diese Jugendzeit mal ein Ende hat und man bis dahin stark sein muss, aber es ist wirklich schwer, denn ich hab das Gefühl sie nimmt mich nicht ernst.


    Heute gab es auch kein Futter aus dem Napf, sondern nur dann wenn sie lieb war und etwas getan hat.
    Ich glaube deswegen spinnt sie zusätzlich, die sucht hier irgendwas essbares.


    Jetzt liegt sie im Flur und ist ruhig...


    Immer dieses wechselbad...
    Und ich Sülze euch hier voll :( :

  • Und nun ist sie aufgesprungen und bellt wie doof....
    Kann es sein das sie das macht weil ich sie ignoriert habe?
    Oder sie hat einfach was gehört...
    Dadurch musste sie ja nun Aufmerksamkeit bekommen, weil ich ihr ja sagen müsste sie soll das lassen, ich hab sie auf ihren Platz geschickt.
    Da ist sie jetzt auch geblieben und liegt wieder.

  • Nur zur Erklärung, damit Du verstehst, was gerade in Deinem Hund vorgeht:


    Ein Körper, welches sich im Streßlevel befindet, braucht seine Zeit, um diesen abzubauen.
    Hochfahren kann ein Hund schnell und recht gut!
    Wurde dann dabei ständig Input gegeben, konnte der Pegel auch in den kurzen Ruhephasen nicht, oder nur sehr wenig, sinken.
    Das Abbauen dauert länger. Mit ein, zwei Tagen ist es nicht getan.


    Dein Hund hat noch diesen Streßpegel im Körper.
    Hinzu kommt noch das, was er bisher gewohnt war.
    Die (abrupte) Umstellung kann auch ein wenig dazu beitragen, daß der Streßlevel etwas weiter ansteigt.
    Bis Deine "Therapie" anschlägt, wird wohl noch einige Tage vergehen.



    Wie gesagt, Ignorieren alleine wird Dir, und vor allem Deinem Hund, nicht helfen.
    Zeig ihr doch statt dessen ein Alternativverhalten, was Dir gefällt.
    Etwas, wobei sie dann "erfolgreich" ist und Du sie auch ganz schön belohnen kannst.
    Wenn sie unbedingt Kauen "muß", gib ihr doch etwas, woran sie kauen darf. Das sollte Deine Möbel und Co verschonen.


    Das sie so "unruhig" herumläuft, ist ein Zeichen dafür, daß sie selbst unter starken Anspannung (Streßlevel) steht.
    Da kann man eben nicht nur einfach "runterfahren".




    Hast Du mal folgendes ausprobiert?
    Was passiert, wenn Du Dich ganz einfach auf den Boden hinsetzt.
    Sie ist in Deiner Nähe.
    Du spielst nicht mit ihr, streichelst sie aber ganz ruhig.
    Bleibt sie dann bei Dir liegen?
    Und schläft sie auch dabei ein?




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Abends alles wegräumen, was sie sich morgen klauen kann. Dann kann sie dich morgen auch nicht nerven.
    Du wirst noch deine Freude haben, wenn sie alleine bleibt und dann umdekoriert..... :p


    Naja, es ist halt ein Hund, der jung ist und nichts zu tun hat, deswegen macht sie auch Randale.


    Ich würde nicht mit ihr Ball spielen, das dreht sie zu sehr auf. Sondern eine ruhigen Spaziergang machen, wo sie shcnuppern kann und du dann Übungen machst und mit Futter belohnst. Danach bekommt sie zu Hause ihr fressen und dann ist erstmal Ruhe angesagt.


    Wenn sie nicht auf ihrem Platz bleibt, dann bringe sie ruhig dahin. Erlaube ihr nicht dir hinterher zu laufen, schließe einfach mal die Türen hinter dir- aber alles ruhig.

  • EUREN derzeitigen Stress übernimmt die Kleine auch!


    Du kannst bei gestressten Besitzern keinen entspannten Hund erwarten. :/


    Zudem ist sie EIN BABY mit ihren 5 Monaten. ( jetzt, im 3.! Jahr, bekomm ich das Gefühl, mein Herr Hund wird so langsam erwachsen..und bis dahin ist es TÄGLICHE Arbeit mit und an dem Hund !)
    GENIESST diese Zeit . Lacht drüber. Über die Streiche und kleinen Unglücke.


    Oder ärgert euch über EUCH SELBST, nicht über den Welpen , die kann nix dafür, dass ihr mit 5 Monaten einen " störungsfreien " Hund erwartet :hust:


    Ich hoffe, wenn ihr erst verheiratet seid und was kleines bei euch rum krabbelt und die Schubladen ausräumt, dass dann nicht auch über wieder weggeben nachgedacht wird ( ob man es wohl an die Krankenkasse
    zurückgeben kann... :D )
    Wie wärs mit einem Kennel? Ist zwar für die Größe ne happige Anschaffung, aber vielleicht gebraucht?
    Mit der richtigen Gewöhnung ist so ein Ding was gutes für Hund und Halter .
    Edit: Zahnwechselzeit ist auch bei euren kleinen Maus ! Kauen können ist ein MUSS!
    Zudem :
    Diese immens wichtige und schöne Zeit des ersten Lebensjahrs bei einem Hund geht sooo schnell vorbei- macht euch richtig schlau drüber! ( aber da bist du ja schon bei, drum " hier"...)


    (((Und jetzt noch was ganz persönliches und vollkommen überflüssiges , aber es muss doch " raus".... :ops:


    Ich würde KEINEN Mann heiraten , der bei den ersten auftretenden Schwierigkeiten schon die Flinte ins Korn wirft , vor allem, wenn es dabei um ein LEBEWESEN mit Seele und FAMILIENMITGLIED geht... ))))

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!