Junghund lässt mich verzweifeln.
-
-
So wie ich die Leinenführigkeit trainiere, braucht der Hund nicht zu schauen. Ganz im Gegenteil - ich möchte gar keinen Hund, der mich dauerbeglotzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hahaha ne dauerbeglotzen find ich auch nicht gut,aber wir gehen ja gemeinsam und nicht jeder für sich...
Also erwarte ich schon das der hund nach mir schaut, wenn ich stehen bleibe oder umdrehe...
Teilweise ist sie so ins schnüffeln vertieft, das sie garnicht merkt, wenn ich ihr was hinhalte oder ich zumindest versuche ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.
Davon bin ich aber ab,mich Locke sie nicht mehr, ich bin ja der Boss und muss mich ihr nicht anbieten.Sie liegt jetzt übrigens auf ihrem Platz im Wz ( wir sind nun gewandert) und schläft.
Mich würde noch interessieren was ihr mir Raten könnt für die zeit wenn ich wieder arbeite, soll ich ihr dann nen Kong füllen und knabberzeug da lassen damit sie was Zutun hat ?
Ist wohl besser um das Inventar zu schonen
Beim Kong hab ich allerdings das Gefühl, das der sie aufdreht wie ein Ball, denn den schmeißt sie durch die Gegend um auch den letzten Rest raus zu bekommen -
Zitat
Hahaha ne dauerbeglotzen find ich auch nicht gut,aber wir gehen ja gemeinsam und nicht jeder für sich...
Also erwarte ich schon das der hund nach mir schaut, wenn ich stehen bleibe oder umdrehe...
Teilweise ist sie so ins schnüffeln vertieft, das sie garnicht merkt, wenn ich ihr was hinhalte oder ich zumindest versuche ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.Deswegen arbeite ich mit einem Markerwort
ZitatDavon bin ich aber ab,mich Locke sie nicht mehr, ich bin ja der Boss und muss mich ihr nicht anbieten.
Ich bin auch der Boss, aber das hat bei der Leinenführigkeit noch nie was geholfen. Ganz im Gegenteil: Einem Boss darf der Hund eigentlich gar nicht so eng auf den Hacken kleben und seine Individualdistanz ständig unterschreiten und ihn beglotzen. Auf der Schiene wird das also nix...
ZitatMich würde noch interessieren was ihr mir Raten könnt für die zeit wenn ich wieder arbeite, soll ich ihr dann nen Kong füllen und knabberzeug da lassen damit sie was Zutun hat ?
Was ist Dein Ziel? Ein Hund, der sich daran gewöhnt immer beschäftigt zu werden oder einer, der ruht?
-
Dein Hund wird sich für den Kong nicht Interessieren wenn Du das Haus verlässt ich bin mir sicher er wird Dir was zerstören. Der Kong ist ein Beschäftigung für draußen oder für Zuhause wen Du dabei bist. Wen dein Hund nicht alleine sein kann wie Du beschrieben hast solltest Du wirklich step by step an dem Problem Arbeiten. Das Thema Leinenführigkeit ist glaube ich das kleinere Übel. Ich habe Dir ja auch schon über das Auspowern geschrieben wo ja verschiedene Reaktionen von den Leuten kamen das man dies nicht tun soll nun versuch Dich mal in die lage deines Hundes zu versetzen er wacht morgens auf wenn Dein Mann geht dein Hund ist jung und einer Schäferhund der steht voller Erwartung und Tatendrang und voller Energie im Haus und wartet darauf das es los geht raus die Gegend erkunden. Er strotzt ja nur so von Kraft darum ist meine Meinung den Hund toben lassen Energie abbauen danach lässt es sich auch viel leichter üben Grundkommandos, Leinenführigkeit und er wird sein Augenmerk auch mehr auf Dich richten wenn Du Ihn an der Leine richtig Korrigierst. Ich sehe die Sache mit der Leinenführigkeit anders wie andere und vielleicht auch etwas Skeptischer aber ich legte bei jedem meiner Hunde und ich habe von Welpen bis über ältere Hunde aus schlechter Haltung die zu uns kamen immer wert darauf gelegt das der Hund an der Leine links an meiner Seite läuft und je nachdem wie ich die Richtung wechsel hat der Hund mitzugehen sobald ich stehen bleibe muss mein Hund auch stehen und sich Absetzen. Dies mach ich weil ich möchte das meine Frau und meine Tochter auch mit unserem jetztigem Hund einem Schwarzen Russischen Terrier mit 58 Kg Stressfrei und ohne Gezerre laufen können. Und nach ganz kurz zum Auspowern wenn man Hund sich ausgepowert hat ist er auch viel besser auf mich Konzentriert.
Gruß Thomas
-
Also mein Ziel ist natürlich ein ruhiger hund.
Ich habe niiiie geschrieben das KLEO nicht alleine bleiben kann,
Wenn man die Beiträge vorher liest, dann steht da , das sie alleine bleiben kann und das sogar für ein paar Std.
Ich möchte ihr nur was sinnvolles bieten , da sie wie gesagt im Zahnwechsel ist und ich somit sehr gern meine Möbel schützen will, an die sie aber bisher nie gegangen ist, ich hab nur Angst das sie das tut wenn sie nix da hat.Wenn sie mal etwas zerstört hat, dann weil ich es nicht weg geräumt habe und sie sehr neugierig war, das kommt aber im Normalfall nicht vor.
Bisher hatte Sie immer n Schweine oder rinderohr da, und n paar Leckereien versteckt.
Ich wollte nur so allgemein wissen wozu ihr ratet oder wie ihr das macht.
Natürlich fand ich es Super wenn sie nix bräuchte zum Kauen, schont ja auch das Portmonee , aber ich denke das macht erst nach dem Zahnwechsel wirklich Sinn...Zum Thema leinenführigkeit und auspowern,
Ja ich habe auch festgestellt das sie viel viel führiger ist, wenn sie einmal richtig loslegen dürfte, ich stelle es mir auch schwer vor, wenn man den Arsch voll Energie hat erstmal ruhig an der Leine zu gehen.
Wie gesagt, das konnte sie mal sehr gut, aber nun geht das geziehe wieder los.Weiter zum Thema auspowern:
Heute morgen gab es kein auspowern und KLEO ist nach anfänglichem Gemotze schön ruhig und liegt auf der Decke.Wenn ich gleich mit ihr gehe, dann wird sie aber wohl rennen wollen...
Die Sache ist ja die, wenn ich bald wieder arbeite und sie sich morgens um 5 so richtig auspowert, hab ich die Sorge das sie nicht wieder runter kommt wenn wir wieder zu Hause sind...
Oder aber auch wenn ich sie nicht powern lasse und sie alleine lasse, die Wohnung zum powern genommen wird. Daher gehe ich davon aus sie sollte morgens n gutes Mittelmaß an Aktivität haben.Ich komme ja schon um 11 wieder, da ist dann genug zeit zum spielen gehen.
-
-
ich denke wenn Du arbeiten gehst und eine Regelmäßigkeit eintritt, wird sie sich dem auch anpassen.
Ich würde sie nicht morgens um 5 auspowern. Spar Dir das auf bis Du wieder da bist.
Irgendwann wird es zum Ritual das sie morgens Gassi geht und danach erstmal alleine ist.
Der Hund gewöhnt sich recht schnell an sowas.
Also nicht erst aufdrehen lassen und dann sich selbst überlassen.
-
...und beim Heimkommen erst was Ruhiges machen - Hund pieseln lassen und dann noch mal in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken bevor es losgeht
-
Schön das es hier so viele nette Vorschläge gibt, da wird man wirklich gleich wieder optimistischerKLEO ist übrigens immernoch ruhig, hat sich sogar zwischenzeitlich auf ihren. Platz im Schlafzimmer verzogen, also 3 Räume weiter, dort hat sie tief geschlafen-)
Juhuuu, aber bis dahin musste ich sie wirklich oft weg schicken. -
siehste kommt zeit kommt Rat. Alles wird gut.
-
Ich würde euch meine kleine schäferschnute ja gern mal zeigen....man aber hier nix hochladen....
Über das iPad geht das nicht.
Darf man auch seine facebookseite hier verlinken?
Dann können zumindest die Leute mal schauen die Facebook haben? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!