Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte

  • Die Sorge mit der Arthrose hab ich auch. Bei uns war das Knie das erste mal Ende letzten Jahres auffällig, da war aber scheinbar alles noch stabil, bzw es wurde als nur gezerrt diagnostiziert. Nach wenigen Tagen ist er auch schon wieder normal gelaufen, bis es dann ein paar Wochen später zum Totalkollaps kam beim Toben mit seinem Kumpel, da wars dann durch :verzweifelt: Wir mussten leider auch 4 Wochen auf einen OP Termin warten.


    Wie schauts bei euch mit dem anderem Knie aus?

    Bei uns hat es sich über 3-4 Monate hingezogen und dann war das Knie eben richtig kaputt.


    Das zweite Knie ist, obwohl es lange Zeit durch das hüpfen auf drei Beinen überlastet wurde und jetzt immer noch stärker belastet wird, auch 2 Jahre nach der OP noch super! Da hat Coco keinerlei Probleme!

  • ...

    Das zweite Knie ist, obwohl es lange Zeit durch das hüpfen auf drei Beinen überlastet wurde und jetzt immer noch stärker belastet wird, auch 2 Jahre nach der OP noch super! Da hat Coco keinerlei Probleme!

    Bei uns hat es glaub 4 Jahre gedauert, bis das zweite Bein dran war. Wir fühlten uns schon sicher. :face_with_head_bandage:

  • Zitat

    Das zweite Knie ist, obwohl es lange Zeit durch das hüpfen auf drei Beinen überlastet wurde und jetzt immer noch stärker belastet wird, auch 2 Jahre nach der OP noch super! Da hat Coco keinerlei Probleme!

    Danke, das ist super und macht echt Mut!

  • ...

    Das zweite Knie ist, obwohl es lange Zeit durch das hüpfen auf drei Beinen überlastet wurde und jetzt immer noch stärker belastet wird, auch 2 Jahre nach der OP noch super! Da hat Coco keinerlei Probleme!

    Bei uns hat es glaub 4 Jahre gedauert, bis das zweite Bein dran war. Wir fühlten uns schon sicher. :face_with_head_bandage:

    Ich hoffe es kommt zumindest nicht gleich dieses Jahr noch :omg: Aktuell ist es noch gut

  • Bei uns hat es fast genau 2 Jahre gedauert bis das zweite Bein kam.


    Es ist schon so lange her das ich gar nicht mehr genau weiß wie genau der Therapieplan für das spazieren war. Wir sollten direkt nach dem die Fäden gezogen wurden mit der Physio anfangen. In der ersten Zeit waren wir 1 bis 2 mal die Woche da.


    LG
    Sacco

  • Ja, Physio waren wir auch von Anfang an. Anfangs 1-2 mal pro Woche, mittlerweile nur noch ca alle 5 Wochen.

    Zum Muskelaufbau gab es anfangs auch Unterwasserlaufband sobald die Wunde verheilt war.

  • Bei Rex liegt der Kreuzbandriss jetzt fast 1 Jahr zurück, operiert wurde ein Monat danach Anfang Juni. Mit dem operiertrn Bein gibt es seitdem eigentlich gar keine Probleme mehr. Er hat allerdings PL am linken Bein auch, was natürlich dazu führen könnte, dass irgendwann auch hier ein KBR auftritt. Habe mich aber nach mehreren Meinungen gegen eine "präventive" PL-OP des linken Beins entschieden. Wenn es so kommt, kommt es eh so.


    Er geht fröhlich spazieren und kann mittlerweile auch wieder mehrere Stunden wandern gehen. Rucsack braucht er nur noch ganz sporadisch.

    Sport machen wir kein Agi/Hoopers mehr, wäre mir auch viel zu riskant. Aber Rally, Hundeturnen und Co. machen wir weiterhin mit Begeisterung.


    Alle 3 Monate geht es zur Osteopathie, was ihm gut tut. Zudem Gelenkspulver ins Futter.


    Bin echt froh, dass er sich so gut erholt hat!

  • Snorri ist jetzt fast 8 Wochen post OP Nr 2!

    Er hatte ja im Oktober das linke Bein kaputt & operiert und dann im Dezember schon direkt das zweite kaputt. Da mussten wir dann warten, bis das erste halbwegs verheilt war und haben jetzt ende Februar operiert. Er hat allerdings ne Kapselraffung bekommen und keine TPLO.


    Therapieplan sah so aus:

    1 Woche 3-4 x 5 min raus

    2-4 Woche 3-4 x 10 min raus

    5-jetzt 3-4 x 20 min raus


    Fäden wurden nach 10 Tagen gezogen, Physio haben wir jeweils nach 2 Wochen gestartet.

    Der Therapieplan (oben) war jetzt beim zweiten Bein strenger als beim ersten. Da ging alles viel schneller.

    Allerdings war ja jetzt das erste Bein noch nicht völlig ausgeheilt und hat durch das zweite kaputte Bein dann eine leichte Fehlstellung bekommen.

    Daher jetzt alles strenger und langsamer. Wir haben derzeit auch wöchentlich Physio, beim ersten Bein nur alle zwei Wochen.

    Das erste Bein erholt sich auch langsam von der Fehlstellung zum Glück.


    Zur Narbe:
    Beim ersten Bein hatte Snorri ne recht schöne Naht, die nur an einer kleinen Stelle dick war.
    Diese Naht sieht man gar nicht, man findet die Narbe nicht mal wenn man sucht.

    Beim zweiten Bein hatte er wie du beschrieben hast eine richtige dicke, wulstige Naht. Sah sogar so aus, als wäre da so ein Stück haut abstehend.
    Da hab ich erst gedacht so ne scheisse, das sieht doch blöd aus.
    Aber auch die ist mittlerweile fast glatt. Das zieht sich ein paar Wochen, aber die verschwinden fast ganz. Und unter dem Fell sieht man da auch nichts.

  • Was gebt ihr für Gelenkspulver?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!