Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte

  • Oh Mann, Leute..


    Heute ist mir echt mein Herz in die Hose gerutscht. Malik und ich waren draußen auf der Wiese, damit er sein Geschäft verrichten kann und dan plötzlich höre ich von hinten nur ein Pfeifen und die Worte:,, Komm zurück".

    Ein Welpe kam auf uns zu gerannt und war echt sehr neugierig. Normalerweise habe ich mit sowas ja kein Problem, aber heute hat mir das nicht so gepasst.dog-face-w-monocle

    Malik ist auch beim schnüffeln etwas wild 2,3 mal mit kleinen (wirklich kleinen sprüngen ) etwas zur Seite gesprungen dabei.. er läuft aber Gott sei Dank noch gut, sprich wie vorher. Also denke und hoffe ich darauf, dass nichts passiert ist.

  • Malik2014 Oje, solche Dinge kann man nach der op ja wirklich nicht gebrauchen. Da sehe ich mich wieder vor Augen, wie ich, wie ein krimineller, ständig um jede Ecke geschielt und ständig hinter mich geguckt habe. Wird schon alles gut gegangen sein.

  • oh ne das braucht man ja mal gar nicht in der heilungsphase... zum glück ist alles wie zuvor.


    ich muss auch gestehen, ich bin jetzt auch noch fast 3 monate nach der op ziemlich vorsichtig und recht grantig bei hundebegegnungen. bloß kein allzu heftiger kontakt und wehe einer ist aufdringlich und mein hund weicht mit dem knickbein aus :fear: denke das wird bei mir auch noch anhalten, bis die knochen so richtig richtig wieder zusammengewachsen sind (das dauert ja in der regel so 6 monate)

  • Ja geht mir echt auch so.. bin extrem vorsichtig & wir passen diesmal auch deutlich besser auf als nach der ersten OP. Betten sind bis nach dem Kontrollröntgen komplett Tabu. Ich schlafe auf der Couch und er auf seiner Decke direkt vor/neben mir. Klappte jetzt in der ersten Woche echt gut.


    Er hat sich heute sogar zum ersten mal auf das frisch operierte Bein gelegt. Also.. abgesehen von heut morgen läuft alles super. dog-face-w-sunglasses

  • Hat irgendwer Erfahrung mit TPLO ohne anschließende Physiotherapie?


    Ich bin hier gerade ziemlich in der Bredouille.

    Bei Cardassia ist es jetzt so weit, dass ich sage, die OP ist unvermeidbar und wir können sie auch nicht auf die lange Bank schieben. Ein bisschen Hoffnung besteht noch, dass der TA anderer Meinung ist, aber ich glaube eher nicht.

    Jetzt habe ich aber das große Problem, dass in der aktuellen Situation womöglich keine professionelle Physiotherapie möglich sein wird, weil die Grenzen dicht sind (nein zu den Pfuschern hier im Umkreis geh ich nicht).

  • Ich hab leider keine Erfahrungen damit. Wir hatten beide male eine Physio für unsere Hunde.


    Gibt es auch keine gute Physio in einem größeren Radius? Meiner Meinung nach ist die Physio eigentlich schon wichtig.


    Lg
    Sacco

  • Ich hab mir schon gedacht das es einen Grund hat. Es fährt ja normalerweise niemand einfach so weiter weg.

    Es hätte ja sein können das es bei dir im Bundesland sonst noch eine gute Physio gibt.


    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!