Welche Rasse soll es sein!?
-
-
'Nur mit positiver Verstärkung'.
1. Wie will sie vertraglich festlegen dass kein Halter dem Hund mal die beliebte Rappeldose nachwirft etc.?
2. Klaaaar jeder VDH Schäfi wird mir Starkzwang gearbeitet und die VPGler machen das sowieso alle. Achja, VDH Züchter für Schäfis geben die keinen Sack Futter mit sondern den ersten Stachler fürs Welpi.
3. Dieses 'zurück zum Züchter statt Abgabe' hat jeder Züchter den ich kenne km Vertrag. Alles ÖKV/FCI Züchter. Vom Mali über Border, Weimaraner, Staffbull bis Toller.Ne sorry, aber da krieg ich nen Hals.
Wegen dem Jagen hatte es vorher jemand gut formuliert. Dass das schwerer zu kontrollieren is als bei nem Jagdhund.
Nico konnte ich vom fliegenden Ball abrufen oder im Run nach dem Ball ablegem, Stichwort Impulskontrolle, übrigens positiv bestätigt, und wenn der Rehe sah war er trotzdem weg.Ich find halt, dieses 'Therapiehundeding' widerspricht dem Wesen des Schäfis mit seinem Wachen und Schützen. Aber nundenn, bin gespannt wies lauden wird.
.. gesendet vom tablet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch wenn ich zum Schäfer nicht viel sagen kann, aber diese Warnung, dass ein Schäfer bei Wild nicht abrufbar sein kann, halte ich für ein schlechtes Argument.
Ich habe einen Hund aus der Kategorie 9. Mit BH, und kann sie von Kaninchen abrufen. Bei nem Reh war es auch vorbei und das kann man kaum trainieren, ich treffe die Dinger nur Ca 2 mal im Jahr. Mein 2 Kilo hund hat das Reh durch den ganzen Wald gejagt..
Ich kenne auch nen chinese crested mit extremem Jagttrieb auf Sicht und Nase!Wenn man keinen Mops nimmt der mach hundert Meter umfällt, gibt es die Gefahr immer.
-
Klar gibt es die Gefahr immer aber die TE macht den Eindruck als wenn sie glauben würde das ein jagender Schäfi besser kontrollierbar wäre als zb ein Jagdhund der ja speziell auch darauf gezüchtet wurde mit dem Menschen zu jagen.
Ich glaube man will damit nur sagen das ein Schäferhund wie jeder andere Hund an wild unkontrolliert sein kann. Und das gibt es halt ziemlich oft.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk -
Hab ich doch nicht pauschal hingestellt wenn ich meinen Rüden als Beispiel nehme oder? Mein Rüde is sicht 'alle Schäfer'.
Was übrigens interessant is, der hat auch keine Papiere, hat aber Altdeutsche Linien drin ;).Meine Hündin, 3/4 Schäfer, is von Rehen abrufbar und bei Fasanen und Hasen so konditioniert dass sie sich zu mir wendet.
.. gesendet vom tablet
-
Nein hast du nicht pauschalisiert. ich hab ja geschrieben das ziemlich viele Schäfis entgegengesetzt dem Glauben nicht an wild kontrollierbar sind. Es gibt natürlich auch welche die gut kontrolliertbar sind. Aber Schäfis können eben so wie alle anderen Hunde Rassen jagen. Gibt ja auch viele malis die jagen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
-
Zitat
Noch mal eine beschreibung.
Ich möchte einen Hund der Schutztrieb/Wachtrieb hat, gerne auch für Hundesport geeignet ist (Obedience, UO nebenbei vielleicht ein paar tricks) der aber auch mit faulen tagen kein Problem hat (eben zurzeit Winterpause da wird weniger gemacht)
Ein wenig will to please wäre auch schön und einen gut Kontrollierbaren Jagdtrieb.Hast du schonmal an einen Eurasier gedacht? Ich weiß nicht viel über die Rasse, aber das, was in der Rassebeschreibung steht finde ich passend.
-
Zitat
Hast du schonmal an einen Eurasier gedacht? Ich weiß nicht viel über die Rasse, aber das, was in der Rassebeschreibung steht finde ich passend.
Ja hab ich schon sie sprechen mich aber eher nicht so an... vom Charakter wären sie sicher passend gerade weil sie wohl nicht Jagen sollen aber vom Aussehen sind sie garnicht meins und das spielt ja auch eine rolle.
Wie sieht es denn mit Molossern aus? die müssten doch auch rein passen?... habe mal ein Dogo Canario betreut den fand ich klasse hat aber sehr viel Gesabbert -
Kann es sein das du einfach nen grossen eher gefährlich aussehenden Hund haben möchtest mit Wach-Schutztrieb?
Warum soll es nicht wieder ein Ridgeback werden?Der Rottweiler fällt jedenfalls raus, "nur mit positiver Verstärkung" wird das nix.
Der Dogo Canario hat oft einen ausgeprägten Jagdtrieb.
-
Weil der RR ein selbstädniger Jagdhund ist der nicht unbedingt will to please hat?
-
Selbstständig. Ja bestimmt allerdings die meisten die ich kenne absolute schnarchnasen. Durfte mal einen in der RH Arbeit kennenlernen.
Wie sieht den nun das wachen bei deiner schäfi züchterin aus? Und wieso werden die Hunde nur in nicht VPG Hände abgegeben? Hatte ja auf seite 19 schon ein paar fragen gestellt. Vllt kann man dir dann besser raten zu einer bestimmten Rasse.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!