Welche Rasse soll es sein!?

  • Zitat

    Denke auch das du Mit ridge und dalmi nicht soo die chancen auf sportliche Erfolge hast, obwohl man da auch gucken muss welche sportart man betreiben will..


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


    Wie gesagt Preise sind überbewertet. Es geht eher um den Spaß an der Sache :)


    Ausstellungen sind für mich natürlich auch sehr Interessant. Mit Mira ja leider nicht möglich da sie keine Papiere hat. Allerdings ist sie total gelassen auf Ausstellungen/Messen.

  • Zitat


    Irgendwie widersprichst du dir selber ein bisschen! Vor 2 Seiten wolltest du noch Prüfungen laufen und nciht nur "Fun Sport"...Jetzt geht es dir eher um den Spaß an der Sache!


    Reicht dir im Endeffekt die BH als Prüfung aus und ansonsten magst du dich einfach so ein bisschen mit dem Hund beschäftigen, je nachdem was er mag, oder willst du wirklich ernsthaft Prüfungen laufen und suchst einen Sporthund?


    Wenn ersteres zutrifft, dann kannst du das ja im Grunde mit jedem Hund machen! Mit ein bisschen Übung schaffst du die BH mit allen bisher genannten Hunden!

  • Ja vor zwei Seiten :)
    Mira hat in der zwischenzeit HD C2 diagnostiziert und muss zur Chiro ein mal im Monat und daher hab ich gemerkt das mir der Sport nicht wirklich fehlt :)
    Daher eher Funsport je nach dem was der Hund mag! Und wenn er gut ist kann man ja noch immer über Prüfungen etc. nachdenken.

  • Ich weiß nicht, ob der schon genannt wurde. Aber was ist mit dem Hovawart? Mit dem kann man doch auch ein paar sportliche Dinge machen, oder?


    Ich denke aber für richtigen zielorientierten Leistungssport wie Agility und co. ist ein 30-35kg Hund aber zu schwer.

  • Ich bin da eigentlich sehr offen was die Sportart angeht. Mache zzt. mit Mira VPG (zumindest schnuppern wir rein)


    Hovawart haben doch langes Fell oder?
    Wie sieht es da mit der Fellpflege aus?

  • Zitat

    Ich bin da eigentlich sehr offen was die Sportart angeht. Mache zzt. mit Mira VPG (zumindest schnuppern wir rein)


    Hovawart haben doch langes Fell oder?
    Wie sieht es da mit der Fellpflege aus?


    Also das Fell ist nicht so lang. Eher mittellang würde ich sagen. Nicht so wie beim Collie beispielsweise.
    Geschoren oder geschnitten werden muss da nichts, nur ab und zu bürsten. Also ich denke nicht sonderlich anspruchsvoll. ;)

  • Danke ich schau mal :)
    Bei den gebrauchshunden egal ob nun Rotti oder Schäferhund ist mir leider das Verhalten mancher Züchter sehr übel aufgestoßen.


    Die leuten einen gleich weiter wenn keine Welpen da sind... jemand vorher kennen lernen - für was?


    Da gefallen mir Ridgeback und Dalmi Züchter doch mehr - weil es Familiärer ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!