Welpen zum Laufen bringen, aber wie?

  • Ich habe nun seit 1 Woche meinen Collie Welpen ( 10 Wochen ).


    Die ersten 2 Tage lief er draussen gut beim gassi gehen , zwar etwas ängstlich ( Straßenlärm ... ) .
    Nun seit 4 Tagen will er nicht mehr raus gehen , ich muss ihn aus der Haustür schleifen, er will absolut nicht laufen , setzt oder legt sich draussen auf die Wiese und zeigt ganz klar er will nicht laufen er bockt ohne Ende schreit schon fast dabei .
    Ich habe es mit Tricks versucht , mit Ruhe und Liebe, keine Chance .
    Aber raus muss er ja nunmal, er hat seine Pfoten schon wund durch das hinterher ziehen.
    Wenn er dann mal einige Meter läuft lobe ich ihn , aber dann sofort schaltet er wieder ab.


    Habt ihr einen Rat ?

  • Zitat

    Aber raus muss er ja nunmal, er hat seine Pfoten schon wund durch das hinterher ziehen.


    Das ist nicht dein Ernst, oder? :fear:


    Trag ihn, versuch es immer wieder ihn abzusetzen und mit ihm zu laufen.
    Bitte nicht mit Gewalt :( :


    Wo kommt er her?

  • Hallo,


    kauf dir nen Brett mit Rollen und zieh in hinter dir her.


    Sorry aber wenn seine Pfoten schon wund sind vom hinterher ziehen.......oh mann ........sag mal gehts noch!


    Kein Wunder das der nich raus will so wie du ihn behandelst. Collies sind nun mal sensibel und leider auch oft etwas ängstlich.


    Sorry aer ich kann nur mitn Kopf schütteln.


    Gib deinem Hund Zeit, trage ihn raus an eine Stellle wo nix los ist( keine Autos, Hunde und wenig Menschen) und dann setz ihn da ab und warte ........wirke positiv auf ihn ein.


    Hat er ein Halsbald um? WEG DAMIT und ein Geschirr kaufen! Durch das Halsband bekomt er noch ehr Angst wenn das durchs ziehen immer eng ist......

  • Hallo,


    sorry, wie kann man einen Welpen so dermaßen durch die Gegend schleifen, dass die Pfoten wund werden?
    Das geht so nicht.
    Geduld und Einfühlungsvermögen scheinen bei einem Welpen nicht so recht deine Stärke zu sein.


    Das ist normales Welpenverhalten, was einige zeigen, da steckt Angst und Unsicherheit hinter, das bekommt man nur mit Geduld und nicht mit Zwang, Druck und Zorn hin.
    Nimm ihn auf den Arm, trage ihn zur Wiese und versuche es wieder mit Ablenkung.


    Viele Grüße!

  • Welpe tragen zu der Lösestelle und den Rest erstmal vergessen, solange die Pfoten wund sind. Sind sie verheilt, sich einfach mal Zeit nehmen! Raustragen, absetzen und warten. Kekse und/oder Spielzeug dabei haben und mit dem Zwerg draussen Spaß haben!

  • Ich hoffe sehr, dass es hier trollt.
    Wie wäre es denn mit Tragen?
    In den ersten Tagen habe ich meine Bonnie auch des öfteren einfach mal unter den Arm geklemmt und bin gegangen. Die Unsicherheit legt sich irgendwann. Sie hatte morgens/abends im dunklen extreme Angst. Ist nun aber schon seit vielen, vielen Wochen weg und zwar ohne wunde Pfoten!

  • Das ist normal, das Welpen auch mal nicht laufen wollen.
    Und wenn meine Füße wund wären wollte ich auch erst recht nicht laufen.


    Also den Welpen hinter sich herziehen geht garnicht. Dann musst du ihn zur Not halt bis zur Wiese tragen und dort bleibst du stehen und läßt ihn einfach mal machen. So ein kleiner Zwerg muss auch noch nicht groß draußen laufen.

  • Oje ich sitze hier mit offenem Mund. .. das mit den wunden Pfoten ist nicht wahr, oder??


    Das geht gar nicht, wie kann man denn so ziehen das die wund werden? ? Na so will er wohl gar nicht mehr laufen, das magst du mit Wunden Füßen auch nicht, oder? ?


    Nimm dir ganz viel Zeit. .die braucht er jetzt. . Jeden kleinen Schritt belohnen..
    Ich denke vielleicht wäre Leine laufen in der Wohnung nen guter Anfang.
    Wäre dabei aber auch eher für ein Geschirr!




    vom Handy, kann daher etwas wild sein

  • Ach ne...wie kann man nur? :???:


    Welpen kennen das alles doch noch gar nicht..Leine, Strasse, viele Leute, Lärm, usw...
    Mein Kleiner ist 9 Wochen alt, der wollte am Montag auch noch nicht immer vorwärts laufen..und auch heute noch nicht..fährt zB ein Fahrrad vorbei oder so setzt der sich hin und guckt erst mal 2 Minuten in diese Richtung. Manchmal ist das nervig, aber da muss man einfach Geduld haben...warten und sobald Hundi weiter will !loben! ;)


    Übt doch Zuhause den Rückruf, lass sie frei laufen und versuche sie zu rufen. Nach schleifen geht gar nicht...

  • <hallo,


    wir haben, wie so viele andere auch, diese Erfahrungen hinter uns. Wir haben unsere Luna wochenlang mit Leckerlies hinter uns hergelockt bis sie sich entschieden hatte, freiwillig neben oder vor uns herzugehen. Und wenn sie nicht wollte, wurde sie eben getragen. Sie wollte einfach nicht von zu Hause weg. Wenn wir sie in ihrer Box mit dem Auto ins Grüne fuhren, ging sie sofort mit.


    Heute ist sie 4 monate und geht liebend gerne mit uns spazieren.


    Einen Hund hinterherschleifen geht ja nun gar nicht. Das ist ja als würde ich ein Kind an den Haaren hinter mir herziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!