Wie würdet ihr handeln?

  • Naja, für mich hört sich das nach einer ziemlich "normalen" Hundebegegnung an.
    Was das jetzt mit der Rasse zutun haben soll versteh ich nicht.


    Der Halter hat doch drauf hingewiesen dass seine Hündin im Moment zickig ist ( an seiner Stelle hätte ich den Hund dann aber angeleint und auf die Seite genommen, vielleicht hat er ihn auch extra laufen lassen weil alle anderen Hunde frei waren?!).


    Nur weil der Mastiff den hingelaufenen Hund angezickt und auch runtergedrückt hat würde ich da jetzt kein Drama draus machen, soetwas kommt vor, es lag ja wohl keine Beschädigungsabsicht vor sonst hätte der kleine vermutlich etwas abbekommen.
    Dass Hündinnen wärend und nach der Läufigkeit manchmal zickig auf Welpen & Junghunde reagieren gibt es öfter, aber das ist doch nichts was beim Ordnungsamt angezeigt werden muss.
    Wer sagt denn dass der Hund keinen Wesenstest hatte? Vielleicht hat er den ja bestanden und darf deshalb ohne Leine und Maulkorb laufen? Ist doch schon schlimm genug dass Hunde mancher Rassen mit solchen Vorurteilen behaftet sind, müssen da Hundehalter untereinander auch noch so einen Zirkus veranstalten?
    Nur weil ein Hund, egal welcher Rasse, mal zickt braucht er doch nicht gleich Leinen und Maukorbzwang.
    Es werfe der den ersten Stein dessen Hund noch nie gezickt, gepöbelt oder ein sonstiges nicht ganz so soziales Verhalten gezeigt hat.

  • Als Hundehalter seine eigene Rasse auf die Liste setzen zu wollen? Merkwürdig.


    Ich habe als Hundehalter auch Respekt vor dem ein oder anderen Listenhund und als heute drei von diesen Listenhunden auf mich zugestürmt kamen, habe ich lieber auch erstmal nachgefragt. Aber bis auf die übliche Leckerlibettelei kam nix. die einzigen die Streß hatten waren ein Pudel und ein Labrador.


    Das ist total bescheuert, dieses Denken von Anzeigen und Ordnungsamt und Listenhunden. Die Leute haben genug Auflagen. sobald irgendetwas passiert, sind immer sie die blöden, da kann der andere Hund noch so sehr provoziert haben.


    Meine Nachbarin hatte einen Pitbull. Ein Kampfschmuser vor dem Herrn (ein ganz liebes völlig aggressionsfreies Tier). Sie ist teilweise vor den Leuten weggerannt, weil wenn irgendetwas ist, dann wäre sie mit ihrem Pitbull immer die angearschte gewesen, obwohl sie viel lieber den Hund hätte spielen lassen und mal von der Leine gelassen. Geht nicht, Aufgrund der Leute, die wegen jedem Pups auf die Listenhunde draufhauen.


    Es ist doch nun weiß Gott nix passiert. Blöde Situation über die man sich mal aufregen kann, aber doch bitte nicht so ein Theater.

  • Darf ich mal fragen, wie der Hund deiner Freundin dahin ist und warum die Schleppleine eine Rolle spielt bzw. thematisiert wurde?


    Stehe vielleicht auf dem Schlauch, aber ich kenne halt so Leute, die ihren Hund in der Leine hängend und auf den Hinterbeinen hüpfend auf andere zugehen lassen, wo viele Hunde, verständlicher Weise, nicht so nett drauf reagieren.

  • Zitat

    Nein, er hat nichts gesagt, ich habe nur den Hund dort liegen sehen und bin dann mit meinem weg, hab noch gesagt, passt auf, die ist ernst, aber da war der kleinere auch schon dort und meine Freundin dachte, da passiert nix....



    Wiso geht deine Bekannte denn da überhaupt hin? Ich verstehe das nicht.
    Wenn ich einen Hund habe, muss ich doch zusehen, dass ich weiß, wann der andere gute Laune hat oder eben nicht. Noch dazu gehe ich zu keinem hin und nötige ihm meinen Hund auf. Vorallem nicht, wenn der Hund fixierend auf dem Boden liegt und mich anstarrt. Ich verstehe nicht, warum du ihr nicht gesagt hast, dass es besser wäre, nicht einfach so hinzulatschen.
    Nein, anstatt dessen wird zugeschaut und drüber nachgedacht, wie man diesen bösen Anlagenhund mit dem OA wegbekommt.

  • davon mal ganz abgesehen.


    Wenn Du Anzeige erstattest, wird eh nichts passieren. Denn deine Freundin hat auch grob fahrlässig gehandelt.


    Wenn ihr Hund älter als 6 Monate ist und größer als 40 cm kann sie ganz schnell eine Gegenanzeige kassieren.


    Im schlimmsten Fall mit Leinenpflicht. Ist alles schon vorgekommen.


    Mit dem Hundeführerschein gebe ich Dir recht. Aber wenn dann richtig und nicht diesen Kindergeburtstagssachkundenachweis.


  • Weil ich meinen lesen kann und FALLS er sich mal hinlegt und droht, ruf ich ihn und wir gehen weg. Er macht das aber meistens nicht, einmal hat ers gemacht, da war er aber so schnell wieder bei mir, dass wir weggehen konnten. Ich gehen auch nicht unbedingt oft auf solche Hundewiesen.... sondern eher für uns, da er eh nur mit Hunden spielt, die nen bisschen rüpeliger sind, die anderen findet er einfach recht uninteressant.
    Meiner kennt es halt, dass ich auch eingreife, wenn er zu ruppig wird, deswegen erzieht er auch keine kleinen Hunde.



    und ja, ich habe gefragt und es ist auch gut, dass ihr eure Meinung sagt. Aber mir vorzuwerfen, ich könne meinen Hund nicht lesen, ich wolle Streit anfangen und ich solle meinem Hund selber nen Maulkorb anlegen....


    Wir sind wirklich gut im Training und ich kenne meinen Hund, kann ihn und auch andere recht gut lesen, da ich mit Hunden gearbeitet habe. Und da vertraue ich einfachdrauf, so wie ihr drauf vertraut. und bisher klappt es super und mein Hund weißt nicht mal andere Hunde zurecht sondern geht lieber, weil er eben weiß, dass er manche Dinge nicht zu regeln hat. Vor allem nicht mit kleineren.
    Und trotzdem spielt er schön und ja, ich erkenne, was spielen ist und was nicht ;-)

  • Ihr Hund wiegt 12 kg und ist gerade 6 Mon alt geworden. Außerdem herrscht dort nur Leinenpflich für Liste 1 und 2 Hunde. Also auch für Djabba nicht, der ja als großer Hund anders zählt.

  • du verdrehst ein wenig die Aussagen hier.


    Ich habe nicht gesagt das dein Hund einen Maulkorb tragen soll. Du hast gesagt das deine Rasse nicht ohne ist.


    Das kam nicht von irgenwem sonst hier.


    Und hinlegen hat nix mit Agression zu tun. Wie kommst du auf sowas.



    Ach so: was den Hundeführerschein betrifft: was machst Du in diese Richtung? Ist jetzt nicht provokant gemeint, interessiert mich wirklich.

  • Zitat


    Und mit der Rasse hat es zu tun, da ich schon finde, dass Leute, die sich einen solchen Hund holen, vorher Gedanken machen müssen, wen sie sich da holen und sie zumindest ihren Hund lesen können sollten....


    Einen "solchen Hund" :verzweifelt:


    Hast Du vergessen, was Du am Bändel hast.


    Zitat

    Die Bordeauxdogge gilt aus rechtlicher Sicht in vier deutschen Bundesländern als vermutlich gefährlich, in Vorarlberg als gefährlich und in zwei Schweizer Kantonen als potentiell gefährlich. Im Kanton Genf ist die Haltung verboten.


    Ich kann es nicht glauben.


    Gaby und ihre schweren Jungs


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dogue_de_Bordeaux

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!