Fragen zum Kaufvertrag

  • Zitat

    Als sie mir den Vertrag vorlegte sagte sie, dass sie eigentlich eh nichts davon durchsetzen kann und bat mich, mich bitte trotzdem an diese Punkte zu halten.

    Und wann hat sie Dir den Vertrag vorgelegt? Auch erst kurz vor der Abholung des Welpen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fragen zum Kaufvertrag schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich finde ja auch, dass einige Dinge drin stehen müssen. Aber manche Sachen sind doch eher Vertrauenssache (Fütterung, richtiger Umgang). Dafür wählt ein seriöser Züchter doch seine Welpenkäufer aus, berät sie usw.
      Wenn man sowas in einen Vertrag reinschreibt und weiss, dass es nicht rechtens ist - noch seltsamer.

      Wir haben auch gerade Zuwachs bekommen und von unserer Züchterin eine tolle Mappe bekommen, wo z.B. auch detaillierte Fütterungsvorschläge drin sind. So kann mans auch machen und dann sind beide Seiten glücklich.

      Ich möchte doch gern ein gutes Verhältnis zum Züchter haben. Eigentlich ist es doch (meistens) im Interesse beider, Kontakt zu halten. Da hätte ich bei so einem Vertrag schon gleich keine Lust mehr drauf.
      Ich würde nach einem anderen Züchter schauen.

    • Zitat

      Und wann hat sie Dir den Vertrag vorgelegt? Auch erst kurz vor der Abholung des Welpen?

      Ja.
      War bei uns aber ein etwas anderer Fall, da wir unseren Mylo mit 12 Wochen abholten und er "noch übrig war". Wir haben sie also am Abholtag auch das erste mal getroffen (obwohl ich die Züchterin schon vorher kannte, weil ich eigentlich einen Hund von einer befreundeten Züchterin wollte.. aber das spielt hier bei ja keine Rolle).

    • Zitat

      - Züchter möchte Kopien der Ergebnisse von HD/ED-Untersuchung & Wesenstest

      stört ja nicht und ist nachvollziehbar

      Zitat


      - Züchter möchte ggf. wenn man Züchtet über jeden Zuchteinsatz informiert werden tut man das nicht, gibt es eine Vertragsstrafe in Höhe vom 8-fachen Welpenpreis

      nachvollziehbar - Sinn dahinter dürfte sein, zu verhindern, dass das Labbi-Mädchen als Gebärmaschine für Massenzucht, Designer Dogs etc. herhalten muss

      der Passus könnte vielleicht aufgrund der Vertragsstrafe sogar durchgehen .... da würde ich mich nicht auf das Wort eines einzelnen Rechtsanwalts verlassen, Bekannter hin oder her, ausser er ist absoluter Spezialist was Vertragsrecht anbelangt

      Zitat


      - Hält man sich nicht an die Haltungsvereinabrungen kann der Züchter vom Kaufvertrag zurück treten. Der Züchter ist in dem Fall berechtigt sich zur Herausholung die Räumlichkeiten von mir zu betreten

      rechtlich gesehen nicht haltbar

      Zitat


      - ich muss schriftlich versichern, das ich den Hund nach den von ihr vorgegebenen Fütterungsrichtlinien fütter.

      rechtlich gesehen vermutlich ebensowenig haltbar

      Zitat


      Bin jetzt erstmal etwas erleichtert trotzdem werde ich der noch sagen was ich von dem Vertrag halte und einen anderen Vertrag mitbringen der von einem anderen Züchter aus dem gleichen Verein stammt.

      Und? Was soll das nützen?
      Wenn sie möchte, dass Du ihren Vertrag unterschreibst, kannst Du den anderen Vertrag als Klopapier benutzen.
      Genausowenig wie Du verpflichtet bist, ihren Vertrag zu unterschreiben, ist sie verpflichtet, deinen Vertrag zu unterschreiben.
      Unabhängig davon, was ich von dem Vertrag halte - würde mir als Züchter jemand sagen, dass er von meinem Vertrag nichts hält und mir einen eigenen Vertrag vor die Nase halten, würde ich demjenigen sagen "ok, da vorne ist die Tür, mein Welpe bleibt hier"

      Denn genauso wie der Welpeninteressent das Recht hat, zu entscheiden ob er bei mir oder bei einem anderen Züchter kaufen möchte, hätte ich als Züchter das Recht, zu entscheiden, ob ich diesem Welpeninteressenten einen Welpen verkaufen möchte oder nicht.

    • Guten Morgen,

      ich habe gestern Abend mit der Züchterin gesprochen.
      Wir haben uns auf eine Veränderung des Vertrages geeinigt. Damit können dann beide Seiten leben.
      Ich habe ihr schon gesagt, dass ich den Vertrag nicht gerade toll finde, und das sie damit auch zeigt das sie einem Vertraut.


      yane Natürlich kann sich jeder Züchter seine Welpenkäufer aussuchen. Aber ich bin ganz sicher kein Bittsteller. Die Frau bekommt eine menge Geld von mir für den Hund. Und wenn so ein Vertrag das typische Vorgehen in einem VDH-Verein ist (was er nicht ist) dann ist es einfach nur traurig. Dieser ursprungs Vertrag geht definitiv nicht und ich weiß nicht was der entsprechende Verein bzw. der VDH zu solchen Methoden sagt. Ich könnte mir glatt vorstellen, dass die nicht gerade begeistert sind.

    • @ Zossel Wir sollen Orijen Puppy large breed füttern.

      @ Pollypei Also das mit der Vertragsstrafe wird so geändert das es da um eine Zucht in der Dissidenz geht, damit kann ich gut leben. Wenn züchte ich ja eh nur im VDH, daas mit den Untersuchungsergebnissen lassen wir so, ist ja schließlich auch egal ob sie es online liest oder eine kopie bekommt, das mit dem haftungsausschluss lassen wir auch und das mit dem Futter wird so geändert, das sie uns eine Empfehlung gibt und keine Haftung übernimmt wenn wir barfen oder so, dass der Hund dadurch gut wächst.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!