Fragen zum Kaufvertrag

  • Doch. Seit einem neuen Urteil muss jeder Hundeverkäufer nachweisen, dass die Eltern HD frei etc. sind, ansonsten kann er bis 24 Monate nach Kauf dafür belangt werden, sollte der Welpe schwere HD haben.
    Das ist hier aber egal, denn die Eltern haben ja die erforderlichen Untersuchungen.

    In unserem Vertrag steht drin, dass wir HD/Ed röntgen sollten bis 18 Monate, wenn wir das tun, bekommen wir 50€ vom Kaufpreis gutgeschrieben. Weiterhin hat sie sich ein Vorkaufsrecht eingeräumt (allerdings ohne Vertragsstrafe, was das Ganze nichtig macht) und es steht drin, dass keine Zwingerhaltung betrieben werden darf.
    Wegen der anderen Klauseln würde ich einfach nochmal mit dem Züchter sprechen, entweder sie haben das wirklich nur zur Sicherheit angefügt oder sie meinen das bitterernst, dann würde ich vermutlich auf den Welpen verzichten, denn mir ist sie Symphatie zum Züchter wichtig.
    Und Zuchteinsatz geht bestimmt nur darum, dass man mit den Hunden nicht außerhalb des Vereines züchten soll, das steht bei uns auch noch drin.
    Und wie viel vom Kaufpreis es zurückgibt, sollte der Hund nach x Monaten wieder zurück müssen.

  • Zitat

    Äh, also ich würde denn nicht unterschreiben.
    Das mit dem füttern und diese Whnungsdurchsuchung...
    das ist schon ein bisschen, okei, nicht ein bisschen, komisch. :???:

    Aber ICH verstehe nicht so viel davon, aber
    kommt mir halt so vor und was die andren' auch so schreiben...

    Kirababy

    OT: Wenn Ihr selbst einen Hund bekommt, solltest Du Dich aber informieren.


    An die TS: Was tust Du, wenn die Züchterin Deinen Vertrag nicht akzeptiert?
    Es wurde hier schon irgendwo geschrieben: Wenn die TS so wenig Vertrauen in Dich als Käufer hat, dass sie solch einen Vertrag unterzeichnen lassen will, wäre das allein für mich ein Grund, dort keinen Hund zu kaufen.

  • Ich würde da echt vorher anrufen. Ich meine, die Person war für die Sozialisierung eures Welpen wichtig, da wäre es doch das Mindeste, das man mit ihr sprechen kann?! Was macht ihr, wenn sie euren Vertrag nicht akzeptiert? Für mich wäre das nichts für den Tag, an dem ein Familienmitglied dazukommt.

    Ich sehe das mit der Vertragsstrafe aus Erfahrung (allerdings nicht beim Hundekauf) ganz anders!

  • Sorry, daß ich es jetzt so platt heraushaue: Würde mir ein Züchter einen solchen Vertrag zur Unterschrift vorlegen, würde ich ihn fragen, ob er noch alle Latten am Zaun habe und woanders kaufen.

    Dieser Vertrag IST in Teilen sittenwidrig (Züchters für immer geltendes Recht auf Zutritt zur Wohnung) und somit nicht das Papier wert, auf dem er gedruckt wurde.
    LG von Julie

  • Zitat

    Sorry, daß ich es jetzt so platt heraushaue: Würde mir ein Züchter einen solchen Vertrag zur Unterschrift vorlegen, würde ich ihn fragen, ob er noch alle Latten am Zaun habe und woanders kaufen.

    Dieser Vertrag IST in Teilen sittenwidrig (Züchters für immer geltendes Recht auf Zutritt zur Wohnung) und somit nicht das Papier wert, auf dem er gedruckt wurde.
    LG von Julie

    Ich geb dir vollkommen recht, aber wenn du doch seit Wochen auf deinen Welpen freust ? :/

  • Zitat

    Ich geb dir vollkommen recht, aber wenn du doch seit Wochen auf deinen Welpen freust ? :/


    Das wäre sehr bedauerlich, aber ich würde solche "Geschäftsgebaren" keinesfalls billigend in Kauf nehmen und mich woanders umsehen. Wobei ich (je nach vorhergehendem Zeitaufwand) dann aber eventuell doch das Gespräch suchen und über diese Klauseln noch einmal diskutieren würde.
    LG von Julie

  • Ich würde auch da einfach anrufen und zwar Pronto und einfach sagen in nettem Ton was dich stört.

    Mir wäre das ja viel zu blöd schon vor der Ankunft meines Hundes mit nem Anwalt telefonieren zu müssen :roll:

    Wenn du nicht gerade ne äußert speziell seltene Rasse hast, such doch einfach woanders :ka:

    Also mir wäre es zuviel schalu gemache von Anfang an.... Am Ende ruft die im wochenrythmus an und du musst berichten oder so...

    Habt ihr euch denn gar ned unterhalten über sowas beim kennenlernen?

    Also ich hab das alles schon beim 1. Termin gewusst :)

  • Bei dem Vertrag mit unserem Goldi steht auch drin, dass er nur mit Erlaubnis der Züchterin und innerhalb des VDH zur Zucht eingesetzt werden darf. Ebenfalls mit 5,000 Euro Strafe. Ebenfalls unter dieser Strafe laufen: Kastration nur wegen gesundheitlichen Gründen und mit Befund vom Tierarzt, keine Zwinger und/oder Kettenhaltung und keine Abgabe bzw. Weiterverkauf. Finde alle Punkt sehr berechtigt und habe nicht vor einen zu brechen.
    Ebenso steht, aber ohne Strafe, dass im Alter von 12-18 Monaten HD/ED untersucht werden muss (beim Wolfhund im Vertrag auch), dass mit einem Jahr eine Augenuntersuchung verpflichtend ist und der Wunsch, an zwei Ausstellungen teilzunehmen.

    Als sie mir den Vertrag vorlegte sagte sie, dass sie eigentlich eh nichts davon durchsetzen kann und bat mich, mich bitte trotzdem an diese Punkte zu halten.

    Edit: Möchte damit also sagen: Die Verträge werden meiner Meinung nach viel heißer gekocht, als gegessen. Ich würd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!