Fragen zum Kaufvertrag
-
-
Also ganz ehrlich, über diesen Kaufvertrag würd ich schonmal mit ihr Reden.
Das mit der Zucht würd mich am wenigsten jucken - informieren kannst du sie ja, aber sie wird dagegen nix tun können.
Rein rechtlich wird sie dir wohl eher nichts können, wegen den Haltungsbedingungen etc, denn sie kann nicht einfach den Hund wieder holen. ALlerdings finde ich das schon etwas heavy. Da ist ja eigentlich fast einmischen etc vorprogrammiert... und darauf hätt ich keine Lust.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Situation ist sau doof denn wir wollen Sonntag runter und die Maus abholen.
Wenn ich den Vertrag nicht unterschreibe bekomme ich den Welpen nicht. Aber würdet ihr diesen Vertrag unterschreiben.
Warum muss ich die Züchterin informieren? Hätte auch kein Problem wenn da drin stehen würde bitte informieren sie mich aber eine Vertragsstrafe von über 10.000 €?
Natürlich nur für die Welpenzeot, hier ist es auch schon alles gesichert, aber soetwas sich vertraglich verpflichten? schon seltsam oder?
-
Naja, aber wenn du in dem Verein züchtest, bekommt die es doch eh mit, dann ist es doch egal, ob du ihr das vorher sagst, oder? Daran würde ich mich nicht aufhängen.
Die Punkt mit der Haltung und Fütterung halte ich rechtlich so wie so nicht für durchsetzbar.
-
Ich würde es unterschreiben und n feuchten Keks drauf geben :cool:
Kein Richter der Welt lässt nen Prozess zu nur weil du seinem Hund nun aldiFutter anstatt Premium gibst, keiner darf in deine Wohnung und damit is gut.
Man muss auch seinem Züchter nichts mehr mitteilen nach dem Kauf - wie soll er also mitbekommen das du lange spazieren gehst, ihn mit großen Hunden toben lässt und was anderes fütterst?
Das Einzig "normale" is das mit der hd.
Bei uns steht z.b drin das keine Zucht erwünscht ist, kenne es auch nur so, denn Welpen die zur Zucht eingesetzt werden sollen kosten weit mehr als den Pet-owner-Preis.
Dann hat meine Züchterin sich ein Vorkaufsrecht eingetragen falls sunny abgegeben werden soll. Auch völlig verständlich und ok.Solche Spirenzchen wie die haltungsbedingungen würd ich einfach nur belächeln ehrlich gesagt
-
Tja, aber es steht halt drin ich muss sie vor jeder Zuchaktivität informieren. Der Verein veröffentlich Zuchtaktivitäten immer erst nach "Vollzug"
Tja, aber einen Vertrag zu unterschreiben der rechtlich nicht haltbar ist???
Ach alles sch...ich habe mich so auf die kleine Maus gefreut...und nun das
-
-
Zitat
Die Situation ist sau doof denn wir wollen Sonntag runter und die Maus abholen.
Wenn ich den Vertrag nicht unterschreibe bekomme ich den Welpen nicht. Aber würdet ihr diesen Vertrag unterschreiben.
Warum muss ich die Züchterin informieren? Hätte auch kein Problem wenn da drin stehen würde bitte informieren sie mich aber eine Vertragsstrafe von über 10.000 €?
Natürlich nur für die Welpenzeot, hier ist es auch schon alles gesichert, aber soetwas sich vertraglich verpflichten? schon seltsam oder?
Frag nen Anwalt aber ich bin mir zu 99% sicher das so eine vertagsstrafe nicht haltbar is.
-
Zitat
Tja, aber es steht halt drin ich muss sie vor jeder Zuchaktivität informieren. Der Verein veröffentlich Zuchtaktivitäten immer erst nach "Vollzug"
Tja, aber einen Vertrag zu unterschreiben der rechtlich nicht haltbar ist???
Ach alles sch...ich habe mich so auf die kleine Maus gefreut...und nun das
Willst du denn züchten
sonst is es doch echt piep
Also ganz ehrlich, rein rechtlich is wohl nicht mal das Vorkaufsrecht meiner Züchterin rechtlich haltbar... Ich würd mir da keine sorgen machen... Wie weit wohnt ihr voneinander entfernt? Will die dann Dauer Kontakt oder wie?
Was für ein Hund is es denn wenn sie vertraglich regelt das er ned mit großen (definiere groß) spielen darf?
Und wenn deine kleine sich verletzt, verklagt sie dich dann
Wie will sie es überhaupt mitkriegen??In dem Moment wo du den Hund kaufst is es deiner.
Mit einem Auto kann dir auch keiner vorschreiben "Hey nach Italien dürfen sie mit dem Auto aber ned fahren gell! Und nur 4000km im Jahr fahren und nur bei Shell tanken!!"Wie war sie denn so als du dort warst?
-
Ich würde mich an einen Anwalt wenden, inwieweit der Vertrag gültig wäre, für mich klingen die meisten Forderungen nicht haltbar, aber besser ist es, wenn man auf Nummer Sicher geht und eben einen Experten befragt.
Eine Vertragsstrafe in 8-facher Höhe des Kaufpreises erscheint mir z.B. sehr unverhältnismäßig, wenn man bedenkt, dass eine Vertragsstrafe eher als eine Art Schadensersatz gedacht ist.
Die vorgeschriebenen Haltungsbedingungen sowie die Fütterung schränken dich meiner Meinung nach zu sehr in deinen Eigentumsrechten ein und wird deshalb wohl kaum einzuklagen sein.
Ebenso würde die eine Klausel in dein Recht auf die Unverletzlichkeit der Wohnung eingreifen.Diesen Vertrag würde ich so nicht unterschreiben, denn für mich ist so ein Vertrag eine Frechheit, schließlich erwerbe ich bei einem Kaufvertrag auch Eigentum und über mein Eigentum entscheide ich und nicht irgendjemand anders.
-
Aber ihr hätte wohl eh nicht vor außerhalb vom Verband zu züchten nehme ich mal an?? Dann könntet ihr sie ja auch informieren
Claudi hat schon recht - das ganze Haltungs, Fütterungszeug kann sie eh nicht überprüfen ..
Trotzdem doofe Situation :/
-
Amy, habt ihr denn vor zu züchten mit der Maus?
Das mit dem "n feuchten Keks drauf geben" sehe ich zweigeteilt:
Einerseits bist du Alleineigentümer, daher können die dir gar nichts.
Andererseits: Was passiert, wenn die irgendwann der Meinung sind, dass die Haltungs-/Fütterungsbedigungen nicht "vertragsgerecht" sind, und sie dir die Maus "entführen"? Dann haben sie das Geld, den Hund und einen Vertrag in dem steht, dass sie das sogar "dürfen". Auch nur für einen Tag Bangen hätte ich da keine Lust drauf. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!