Fragen zum Kaufvertrag
-
-
Man muss sich ja mal denken was die Züchterin wohl alles schon erlebt hat um solche knebel-Verträge zu formulieren, das tut mir schon wieder sehr sehr leid ;(
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Amy, habt ihr denn vor zu züchten mit der Maus?
Das mit dem "n feuchten Keks drauf geben" sehe ich zweigeteilt:
Einerseits bist du Alleineigentümer, daher können die dir gar nichts.
Andererseits: Was passiert, wenn die irgendwann der Meinung sind, dass die Haltungs-/Fütterungsbedigungen nicht "vertragsgerecht" sind, und sie dir die Maus "entführen"? Dann haben sie das Geld, den Hund und einen Vertrag in dem steht, dass sie das sogar "dürfen". Auch nur für einen Tag Bangen hätte ich da keine Lust drauf.Wie sollen sie das denn rausfinden?
Also meine Züchterin weiss weder was wir alles so füttern, noch wann und wie Sun mit Hunden spielt (ok sie sieht Bilder bei Facebook...) oder wie wir Spaziergehen etc -
Aber im Prinzip hat sie schon recht - sollten sie es irgendwie raus finden ist der Hund evtl weg
Fraglich ist ja, wie viel gilt so ein Kaufvertrag überhaupt? Ich würde da wirklich mal nen Anwalt fragen .. -
Es muss ja noch nicht mal "rausfinden" sein - einfach die Behauptung reicht schon. Deshalb schrieb ich ja auch "der Meinung sind"
Dennoch: Facebook (o.ä.), Fotos hier, nachschnüffeln - alles möglich, alles schon dagewesen.
-
Zitat
Hallo,
- Züchter möchte Kopien der Ergebnisse von HD/ED-Untersuchung & WesenstestDas ist normal, hat die Züchterin von JD auch gesagt, das wenn wir welche machen, das sie die gerne hätte, wenn es uns keine Umstände bereitet. (Wir haben ihn ja aus dritter Hand und mit ihrem Vertrag sogesehen nix mehr am Hut). Da gehts in erster Linie darum, sicher zustellen, das die Linie keinen gravierenden Erbkrankheiten trägt.
- Züchter möchte ggf. wenn man Züchtet über jeden Zuchteinsatz informiert werden tut man das nicht, gibt es eine Vertragsstrafe in Höhe vom 8-fachen Welpenpreis
Finde ich persönlich ziehmlich seltsam. Ich kenne es so, das für Tiere die in die Zucht gehen soll, etwas mehr bezahlt wird, als für 'Liebhabertiere'. Alternativ das die Züchter eben wissen wollen, wenn der Hund in die Zucht geht und das nur mit den entsprechenden Zuchtauglichkeitsprüfungen einhergeht.
Wollt ihr denn züchten? Wenn nicht, kanns dir egal sein.- Hält man sich nicht an die Haltungsvereinabrungen kann der Züchter vom Kaufvertrag zurück treten. Der Züchter ist in dem Fall berechtigt sich zur Herausholung die Räumlichkeiten von mir zu betreten
Er kann nicht einfach deine Räumlichkeiten betreten und seinen Hund holen. Aber er könnte den Hund u.U. einklagen, wenn die Haltungsbedingungen dem Hund schaden. Aber so ansich finde ich die Klausen, wenn die tatsächlich extrem ins Detail geht, ganz schön dreist. ABer in ner Wohnung ohne Garten wohnen darfst du schon, oder?^^
- ich muss schriftlich versichern, das ich den Hund nach den von ihr vorgegebenen Fütterungsrichtlinien fütter.
Was heißt, nach ihren Fütterungsrichtlinien? Den Welpen? Eine bestimmte Marke, oder sollst du die gesunde Ernährung des Hundes sicherstellen?
Ich denke, das greift zu weit in deine Privatsphäre ein. Denn was machst du, wenn dein Hund das Futter nicht mehr verträgt? Krank ist und vom TA ein anderes verschrieben bekommt? Denke aber, das sie das so auch nicht durchsetzen kann.Ich finde den Vertrag ziehmlich heftig... aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das sie das tatsächlich so durchsetzt. Denke das wird eher zur Abschreckung gedacht sein... :/
-
-
Also das mit den Untersuchungsergebnissen kann ich ja verstehen, aber der rest leuchtet mir nicht wirklich ein.
Ich find es auch sehr unfair das ihr den Vertrag jetzt erst zu lesen bekommt. Meine Züchterin hat mit eine Vorlage für den Reservierungs und eine für den Kaufvertrag bereits kurz vor meinem ersten Besuch geschickt. Damals war die Hündin noch nichtmal läufig. So konnte ich mir alles schon mal durchlesen und sollte ich fragen haben, mich persöhnlich an sie wenden.
Ich würde auch zum Anwalt gehen um das prüfen zu lassen. Dir vorzuschreiben was gefüttert wird und mit welchen Hunden sie nicht zu spielen hat
da würde jeder Richter drüber lachen. Schließlich handelt es sich dennoch um ein Lebewesen und nicht um ein Auto das nur mit Kraftstoff XY fahren kann.
-
Annika, :solace:
Erstmal: freu Dich weiterhin auf die Maus, bald ist sie da.
Und dann würde ich an Deiner Stelle JETZT die Züchterin anrufen und ganz klar sagen, dass Du Dich über den Vertrag wunderst.
Zu den Vertragsstrafen bzw. der Rechtmäßigkeit: Du müsstest ihn ja nicht unterschreiben und sittenwidrig ist da nichts (in euer Haus dürfen sie aber wirklich nicht rein). Problematisch sehe ich, dass Konsequenzen aufgeführt sind, also sowas wie "der Hund muss innerhalb von 3 Monaten kastriert werden" ist gar nichts wert, wenn keine Konsequenz bei Nichterfüllen aufgeführt ist. Das ist bei euch ja anders.
Sprich sie direkt an, dann musst Du Dir nicht länger Gedanken machen. Ich würde auch ganz klar sagen, dass Du anders füttern wirst und die Passage gestrichen haben möchtest, lass Dich da bloß auf keine Diskussion ein.Liebe Grüße
Carolin -
Das würde ich auch machen und ehrlich gesagt dort keinen Hund nehmen wenn sie drauf besteht :-/
-
Das wei0 ich doch heute noch nicht ob ich züchten möchte. Ich kaufe einen Hund und weiß ja nicht mal ob er von der Gesundheit her Zuchttauglich ist.
-
Mir ist gerade noch viel schlimmeres aufgefallen...sie schließt mit der Abgabe jegliche Haftung aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!