Elektro- oder Sprühhalsband (zum Schutz vor sich selbst)???
-
-
Zitat
wenn Hunde in der Nähe sind, kennt er nichts..und reißt natürlich auch an der Leine wie noch was!
Zitat"An der Leine"??? Ich rede nicht vom "an der Leine Gehen"!!
Ja was denn nun? an der Leine oder ohne?
Hat er immer nur mit den gleichen Hunden die Probleme oder mit ganz verschiedenen?
Strom (eh verboten) und Spray würde ich bei Hundekontakt weglassen. Schlimmstenfalls verbindet er nämlich die Artgenossen mit den unangenehmen Umständen. Dann hast du nichts gewonnen.
Pfeife könntest du probieren, mehr als nicht funktionieren kann es nicht. Aber von anderen Hunden abrufen ist bei vielen Hunden sehr schwierig. Du müsstest ne Motivation finden, die für den Hund größer ist als der Kontakt zu Artgenossen. Je nach Hund und Alter ist das schwer bis unmöglich. Wenn er hinrennt und es nicht sollte, bleibt er halt an der Leine oder du wählst den Abstand so groß, dass er noch nicht startet. Das kannst du dann mit ausreichend Training nach und nach verringern, aber lass die Finger von Strom und Sprühbändern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Elektro- oder Sprühhalsband (zum Schutz vor sich selbst)???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
"An der Leine"??? Ich rede nicht vom "an der Leine Gehen"!! Es geht darum, dass ich ihn gerne von der Leine lasse un er generell auf mich hört. Aber leider hat er immer wieder seine Aussetzer, dann krieg ich ihn auch nicht mehr. Also zum Anhalten gedacht...
"reißt natürlich auch an der leine wie noch was" schriebst du, und deshalb kam dann mein kommentar. tschuldige, dass ichs darauf reduziert hab!
ok, aber wie die andren ja auch schon bemerkt haben, musste training machen mit ihm, und zwar so wies aussieht bitte nich mehr alleine, sondern mit hilfe! auch ne pfeife muss erst ne bedeutung kriegen und wahrscheinlich sind jetzt auch schon viele kleine bis große fehler in der erziehung passiert. sach ich jetzt ma nach deinen beiträgen und is nich fies gemeint.
auch fürs anhalten reicht es vollkommen, wenn du ihn einfach richtig erziehst. man kann stop oder halt doch beibringen und dann als signal zum anhalten benutzen. so wie dus auch mit nem rückruf/pfeife machst. aber das musst du ihn lehren, von selbst machen das hunde jetzt eher nich so, wenns kein guten grund gibt, zu uns zu rennen oder stehn zu bleiben.
du brauchst dafür keine komischen oder verbotenen oder fragwürdigen halsbänder! dein hund wird langsam erwachsen, hat ordentlich kraft und will halt, was die meisten hunde in dem alter so wolln. training hilft da echt!
geh entweder in ne vernünftige hundeschule oder nimm einzelstunden. is doch gut, dass dein hund normalerweise gut bei fuß geht, aber es reicht ja nich. also du musst ihn ja im freilauf und an der leine kontrollieren können, und da kann dir jetzt kein forum helfen. du brauchst hilfe vor ort, auch wenns nich unnormal klingt was du so schreibst.
-
Zitat
Ja was denn nun? an der Leine oder ohne?
Hat er immer nur mit den gleichen Hunden die Probleme oder mit ganz verschiedenen?
Strom (eh verboten) und Spray würde ich bei Hundekontakt weglassen. Schlimmstenfalls verbindet er nämlich die Artgenossen mit den unangenehmen Umständen. Dann hast du nichts gewonnen.
Pfeife könntest du probieren, mehr als nicht funktionieren kann es nicht. Aber von anderen Hunden abrufen ist bei vielen Hunden sehr schwierig. Du müsstest ne Motivation finden, die für den Hund größer ist als der Kontakt zu Artgenossen. Je nach Hund und Alter ist das schwer bis unmöglich. Wenn er hinrennt und es nicht sollte, bleibt er halt an der Leine oder du wählst den Abstand so groß, dass er noch nicht startet. Das kannst du dann mit ausreichend Training nach und nach verringern, aber lass die Finger von Strom und Sprühbändern.
thank you very much.
ich glaub, der will zu den andren hunden, weil er "deckreif" ist (kommt schon, wir wissen doch alle, worauf er damit hinaus will) bzw hundekumpels begrüßen, abchecken und mit den "spielen" will. also unverträglich oder so scheint er nich zu sein.
die frage is halt echt auch, wie siehtn das spiel aus, wenn der riese danach immer wunden hat
super kurzes fell lädt aber auch ein, blessuren mitzunehmen.
-
Zitat
ok, aber wie die andren ja auch schon bemerkt haben, musste training machen mit ihm, und zwar so wies aussieht bitte nich mehr alleine, sondern mit hilfe! auch ne pfeife muss erst ne bedeutung kriegen und wahrscheinlich sind jetzt auch schon viele kleine bis große fehler in der erziehung passiert. sach ich jetzt ma nach deinen beiträgen und is nich fies gemeint.
Liebe Leute..is mir schon klar, dass man die Pfeife er konfigurieren, also mit ihr trainieren muss..mein Gott..
Und damit das klar ist: ich hab jetzt den Hund seit kaum einem Monat, und er hat mächtige Fortschritte gemacht. Aber leider gibt es noch richtig viel Nachzuholen. Und mit "Bei Fuß-Gehen" meine ich das ohne Leine direkt 40 cm neben meinem Fuß Gehen. Und er kommt auch immer, außer eben, wenn andere Hunde kommen oder nah sind.
-
Zitat
super kurzes fell lädt aber auch ein, blessuren mitzunehmen.
"Blessuren"???
-
-
Zitat
Also zum Anhalten gedacht
Wenn es dir darum geht, den Hund besser anhalten zu können, dann solltest du dir mal über die Hundepfeife Gedanken machen. Allerdings ist die Zeitspanne bis es richtig sitzt und noch dazu als Spielverderber gelten soll, nicht in wenigen Tagen zu erreichen. Da muß man viel mit Hund arbeiten, da gehen z.T. Monate ins Land.Spray- und Elektrohalsbänder nutzen da gar nichts. Die Benutzung von Teletakt (Elektro) ist in Deutschland verboten und selbst wenn nicht, es würde den Hund nicht auf wunderbare Weise zur dir fliegen lassen.
Du hast eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
a) Hundepfeife oder andere Art von Super-Rückruf
b) ein sauberes Stopp, damit du auf den Hund zugehen und ihn anleinen kannst -
Vielleicht kannst du es auch so machen, dass du das Zurückkommen in 2 Schritte unterteilst:
1. Stoppen
2. zu dir kommen.Wenn der Reiz des anderen Hundes zu groß ist kann ich mir vorstellen, dass dein Hund mit "stoppen und zurücklaufen" einfach überfordert ist. Daher wäre meine Idee, ihn mittels einem Signal zu stoppen (bei uns "Platz" oder "Liedown") und dann erst den Rückruf zu setzen oder wahlweise ihn eben genau an der Stelle abzuholen.
Dazu müsstest du viel Impulstraining machen und zeitgleich das Stopp trainieren. Es hilft auch herauszufinden, auf was dein Hund total abfährt, das kannst du dann als Superbelohnung einsetzen.Bsp: Meine Indi hat an Schafen gearbeitet und an Rindern. Wir haben im Sommer eine Schafherde bei uns auf den Rheinwiesen stehen (nicht meine!). Ein Rückruf ist da u.U. nicht mehr (näher als ihre! Distanz, die ist von Tag zu Tag unterschiedlich), aber ein "Platz" oder noch besser "Liedown" und siehe da, Hund liegt wie festgewachsen und ich gehe hin und leine sie an.
Zur Zeit üben wir das verstärkt mit einem Vibrationshalsband, weil sie blind und taub wird, auf ihren Freilauf aber nicht verzichten soll (Vibration=hinlegen).PS: Zu Elektro-HB sag ich mal besser nichts...
-
Zitat
Vielleicht kannst du es auch so machen, dass du das Zurückkommen in 2 Schritte unterteilst:
1. Stoppen
2. zu dir kommen.Wenn der Reiz des anderen Hundes zu groß ist kann ich mir vorstellen, dass dein Hund mit "stoppen und zurücklaufen" einfach überfordert ist. Daher wäre meine Idee, ihn mittels einem Signal zu stoppen (bei uns "Platz" oder "Liedown") und dann erst den Rückruf zu setzen oder wahlweise ihn eben genau an der Stelle abzuholen.
Dazu müsstest du viel Impulstraining machen und zeitgleich das Stopp trainieren. Es hilft auch herauszufinden, auf was dein Hund total abfährt, das kannst du dann als Superbelohnung einsetzen.Bsp: Meine Indi hat an Schafen gearbeitet und an Rindern. Wir haben im Sommer eine Schafherde bei uns auf den Rheinwiesen stehen (nicht meine!). Ein Rückruf ist da u.U. nicht mehr (näher als ihre! Distanz, die ist von Tag zu Tag unterschiedlich), aber ein "Platz" oder noch besser "Liedown" und siehe da, Hund liegt wie festgewachsen und ich gehe hin und leine sie an.
Zur Zeit üben wir das verstärkt mit einem Vibrationshalsband, weil sie blind und taub wird, auf ihren Freilauf aber nicht verzichten soll (Vibration=hinlegen).PS: Zu Elektro-HB sag ich mal besser nichts...
Super! Vielen Dank für die Tipps! Aber was bedeutet denn Impulstraining????
-
Ich versteh nur Bahnhof.
-
*hust* Troll *hust*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!