Futtersoße?
-
-
Zitat
Zur Not kocht man eine Brühe, oder gibt Sojamilch, Joghurt oder so dazu. Ich denke, es ist nicht notwendig, die Soße zu kaufen. Klingt auch etwas nach Eigenwerbung? der erste Beitrag nach der Vorstellung gleich sowas?
Ich finde nicht das es nach Eigenwerbung klingt, ich hab diese Soße auch schon gesehen aber für mich beschlossen das es nichts ist und ich dann lieber bissl Bratensoße oder ne Brühe mache
Ich halte von der Soße nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich habe sowas mal im Fressnapf gekauft, dachte dann schmeckt meinem Hund das Trockenfutter besser und ab und zu darf meine auch mal was was nicht nur gesund ist sondern einfach lecker
Sie bekommt ja schliesslich als richtiges Futter nur hochwertiges.Aufjedenfall, ich voller Stolz und Freude das Zeug übers TroFu gekippt bisschen Haferflocken und geriebenen Apfel dazu, auf den Boden gestellt....
und was macht der Hund?!
Riecht dran mit so nem gesicht, dreht sich um und geht in ihren Korb
Hahaha also Futtersoße schmeckt Alana mal überhaupt gar nicht
-
Ich würde sowas nicht füttern. Zu teuer und die Inhaltsstoffe finde ich auch nicht gut. Dann entweder was anderes wie Hüttenkäse oder Quark zum Aufpeppen nehmen. Oder den Hund mit Nassfutter füttern wenn er Trofu nicht mag.
Und vorallem aufpassen, dass man sich nicht erstreckt einen Futtermäkler ranzieht. -
ist in Brühe denn nicht zu viel Gewürz drin für so einen Hund?
-
Nö, würd ich auch nie-nicht füttern!
Schau mal hier, diese Dinge sind gesund UND machen Futter abwechslungsreicher und wohl auch schmackhafter
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
Ich würde außerdem nie ausschl. Trofu verfüttern - die Gefahr von Nierenproblemen ist hoch!
Ich würd immer einem guten Nafu den Vorzug geben - oder wenigstens z.B. morgens trocken, abends nass füttern.
Jedoch nicht Nafu und Trofu mischen - beides hat unterschiedliche Verdauungszeiten und viele Hunde können da drauf mit Unverträglichkeiten reagieren!Hier findest Du viele hochwertige Futtersorten - die Du durchaus auch abwechseln kannst, auch da hat Hund was davon
-
-
Doch keine fertige Brühe, sondern Fleisch und Gemüse kochen mit gaaanz wenig Salz und das dann einfrieren und bei Bedarf auftauen.
-
Ich geb öfters mal einen Klecks Hüttenkäse über das Trofu, dann wird der Napf restlos ausgeschleckt
die Futtersoße würde ich nicht kaufen da meine Hündin eh empfindlich auf Getreide reagiert. Aber in Ausnahmesituationen, z. B. wenn der Hund partout nicht fressen mag (aus was für Gründen auch immer) dann denke ich, kann man die Soße als Appetitverstärker nehmen.
-
Um das Gemüse schmackhafter zu machen, wird das hier immer mit Fleisch und Knochen gekocht, z.B. Hühnerklein. Das Fleisch wird dann auch gefüttert, die Knochen wandern in den Müll, aber das Gemüse schmeckt anscheinend gut nach Fleisch und riecht auch so. Das wird dann einfach portionsweise eingefroren. Alternativ kannst du natürlich auch das Gemüse weglassen, nur das Fleisch kochen und die Brühe einfrieren. Wesentlich gesünder als die künstlichen Soßen und schmeckt mindestens genauso gut.
Sehr beliebt ist hier auch ein Schluck Milch oder Joghurt mit viel Wasser verdünnt.
-
Damit das Trockenfutter nicht so staubtrocken ist, kommt bei meinem Hund Karottensaft mit Öl drüber. Wird sehr gerne angenommen und hilft auch der roten Fellfarbe.
-
ich habe nun mal kernigen Frischkäse gekauft und Lachsöl habe ich eh zu hause. Mal schauen, was das heute abend gibt.
Danke recht herzlich für die Tipps.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!