Verhalten sich viele Hunde "ekelig?"
-
-
bitte vergesst nicht die haare...die haare die man überall findet. vor allem von so komischen weissen hunden wie meiner
ich hab sogar schon haare auf der butter gefunden...
aber keine ahnung..mit stört das haar auf der pizza mehr als die haare meines hundes irgendwo, die werden einfach runtergefischt.mein hund kann sich selbst kaum bis gar nicht putzen, der kommt dank ihrer anatomie an bestimmte stellen nicht dran. sprich ich darf ab und an ihren popes waschen und ihre schamlippen eincremen (weil die sich ab und an wundlaufen).
dann gibts da das ekligste von allem..analdrüsen ausdrücken.ja hunde sind eklig, wären menschen aber auch so ohne toiletten und hygieneartikel...und ich gammmle auch bei mir zuhause in wohlfühlklamotten rum und geh nur einmal am tag duschen
vieles hängt mit der erziehung zusammen, meine darf sich nicht in scheisse wälzen und diese fressen, andere sachen passieren eben.
so wie der in matsch eingesaute hund, weil er mit nem anderen kumpel auf der matschigen wiese wrestling gespielt hat... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Geiler Thread
Ja, Hunde sind " eklig" , ich persönlich würd es zwar anders nennen, aber wir wissen ja alle, was du meinst.
Kinder sind das übrigens auch in ganz erheblichem Masse. -
Zitat
Hallo,
in der Hoffnung, nicht missverstanden zu werden - aber bei meinen Hundebeobachtungen (im Vorfeld einer möglichen Anschaffung) ist mir aufgefallen, dass sich viele Hunde irgendwie "ekelig" verhalten - ich kann das grad nicht besser ausdrücken. Was ich meine:
- Hund kotzt, wenn er länger als 6/7 Stunden nichts gefressen hat (sprich morgens)
So ein Exemplar haben wir hier, sie bricht schnell, wenn ihr Magen übersäuert und das auch trotz sorgam verteilter Fütterungen, Kauartikeln und so weiter. Morgens hat sie es allerdings selten, viel eher abends - also in ihren Wachphasen. Vielfach ist dies aber mit einem entsprechenden Futter, mit Kauartikeln und der Fütterung in den Griff zu kriegen. Soviel ich weiß gibt es auch Tabletten und ähnliches, wenn die Stärke der Magensäure anders nicht zu regulieren ist.- Hund leckt ständig das Pipi anderer Hunde (Hündinnen?) auf und klappert danach mit den Zähnen.
Was ein richtiger Rüde ist ...Scherz, dafür kamen ja nun schon viele Erklärungen, im Zweifel ist dies wohl eine Eigenschaft mit der du leben müsstest.
- Hund leckt sich laut grunzend am Genital
Ahm, ja. Das kommt vor. Unsere putzt sich auch sehr laut, das ist nur bedingt schön, aber ich bin froh, dass sie sich reinigt, von daher überhöre ich eine eventuelle Geräuschkulisse einfach. Auch dies ist einfach abhängig vom Hund und wird dir ggf. unterkommen.- Hund frisst Kot anderer Tiere
Viel schlimmer: Anderer Hunde! Das stinkt gewaltig aus dem Maul und es kann u.U. viel Erziehungsarbeit bedeuten, dem Hund dies abzugewöhnen. Allerdings ist es tatsächlich mit Erziehung in den Griff zu bekommen.- Hund stinkt
Ein Hund riecht auch dann nach Hund, wenn er nicht schlecht gepflegt oder krank ist. Je nach Rasse wirst du den Hund immer riechen, ganz abgesehen von den vielen genannten Beispielen, in denen der Hund noch mehr nach Hund riecht. Der Geruch des eigenen Hundes wird dir aber bald nicht mehr auffallen, ganz abgesehen davon, dass ich z.B. den Geruch meines Hundes sehr gerne mag. Sie riecht irgendwie nach Brezel ... vor allem wenn sie schläft.- Hund markiert überall im Garten, auch an Gießkannen, die Regentonne, Säcke mit Rindenmulch etc.
Wie gesagt: Da kann man mit Erziehung viel machen, Markieren ist aber durchaus des Hundes Eigenart.- Hund frisst schmierige Kauartikel am liebsten auf dem Teppich
... oder zu deinen Füßen, auf deinen Hausschuhen ... auch das kann geübt werden, der Hund entscheidet ja nicht wann er wo frisst, das übernimmst du. Tatsache ist aber, dass ein Hund beim Fressen speichelt und dass er dabei Kauartikel weich kaut, die dann ziemlich klebrig werden können. Er wird auch am Napf rumaasen, wenn du Pech hast und mit dem Wasser rumsauen - darin kleben dann Staub, Fusseln und was sich sonst noch aus irgendeiner Ecke hervorzaubern lässt. Deswegen wirst du schnell Putzzeug für deinen Hund ansammeln und ggf. Zewa im Haus haben, um vernachlässigte, aber noch immer ziemlich durchgesabberte Kauartikel einzusammeln und wegzuräumen.- Hund kommt vom Spaziergang rein und wischt Reste vom Stuhlgang auf dem Wohnzimmerteppich ab
Jaaah - das hat unser erster Hund im Schlafzimmer gemacht und es war fies. Aber es lässt sich wegputzen und fortan haben wir eben einen feuchten Lappen gehabt, um nach dem Spazierengehen eventuelle Reste am Pöppes oder aus dem Fell nahe demselben zu entfernen. Shit happens, Teppiche kann man reinigen und wenn man einen Hund hat, sollte man sich tunlichst überlegen Teppiche zu holen, die in eine Waschmaschine passen oder Bürsten und Reinigungsmittel zur Hand zu haben. Alternativ: Kein Teppich. Der überlebt im Zweifel den Welpen sowieso nicht.- Hund überfällt jeden Besucher
Der Klassiker in der Grunderziehung und sicher kein ekeliges Problem, auch wenn Sabber an der schön en neuen Bluse eher unschön aussehen kann ... meistens wirst du ihn da doch sowieso als erstes finden.- Hund zerstört Dinge im Haus, wenn er von Besuch getrennt ist.
... Erziehungssache. Das dein Junghund aber Dinge zerstört, wenn Besuch da ist, wenn keiner da ist, wenn du da bist, wenn du nicht da bist (...) könnte dir auf dem Weg zum erzogenen Begleithund passieren. Kollateralschäden, irgendwie.- Hund läuft Besitzer PERMANENT in der Wohnung hinterher, selbst bis zum Klo
Öhm, ja. Das ist wahrscheinlich das unekeligste und normalste Verhalten in Sachen Mensch-Hunde-Beziehung, abhängig von dem Hund, den du dir aussuchst und deiner Erziehung sowie eurer Beziehung.Alles in Allem würde ich sagen, dass du eventuell einen Hund bekommen könntest, der:
- Sich gut hörbar reinigt
- Nicht leerlaufen darf, da er sonst erbricht und
- Den Urin von Hündinnen Zähneklappernd untersucht.
Alles andere ist mit (mehr oder weniger) Erziehung und der richtigen Wahl der Rasse durchaus in den Griff zu bekommen bzw. von vorneherein zu vermeiden.Wenn du dir allerdings ernsthaft überlegst, einen Hund anzuschaffen, solltest du dir bewusst machen, dass dies auch ein Lebewesen mit entsprechend körperlichen Funktionen ist. Er frisst, er kotet, er wird krank, er kommt mit seiner Umwelt in Berührung. Insgesamt wirst du deutlich mehr putzen.
Vielleicht hast du ein Exemplar mit einem empfindlichen Magen, das sehr schnell Durchfall bekommt oder erbricht, wenn es etwas nicht verträgt.
Vielleicht neigt dein Hund zu Schuppen oder schlechtem Fell, sobald ihm irgendetwas nicht bekommt. Oder zu Mundgeruch und Zahnstein.
Vielleicht wälzt er sich gerne in Aas oder springt in jede Pfütze, womöglich spielt er am liebsten mit Artgenossen die viel und ausgiebig speicheln – auch auf das Fell deines Hundes. Oder er speichelt selber sehr schnell, wenn er Futter in Aussicht hat oder generell bei Aufregung
Lebst du in städtischer Umgebung musst du Kothaufen einsammeln und wenn der Mülleimer weit entfernt ist, dann trägst du das Tütchen auch mit dir herum – und das riecht auch in der Tüte.
(Wenn du es liegen lässt, dann machst du dich schnell sehr unbeliebt und ggf. strafbar.)
Es gibt also einige Dinge, die du beachten solltest, wenn du wirklich einen Hund haben möchtest und da sind die Kleinigkeiten, die du nennst, wirklich nicht die schlimmsten. Obwohl (wie oben schon gesagt) es wirklich sehr von dem Charakter und der Rasse deines Hundes sowie von deinen erzieherischen Ambitionen und Fähigkeiten abhängt, was deinen Alltag am Ende belastet und was nicht.
-
Zitat
Alles andere finde ich jetzt nicht so schlimm - auch Pfotenabdrücke im Haus (oder Nasenabdrücke am Fenster ), dass der Hund sich schmutzig macht usw. - alles völlig okay, das darf und soll er.
Pfotenabdrücke aufm Boden und Nasenabdrücke an den Fenstern/Glastüren gibt´s hier auch
aber mein Sohn kann das viiiiiiel besser als unser Hunder rennt gerne mit Matschschuhen durchs Haus und hängt mit Mund, Nase und Händen an den Scheiben...
allerdings ist er auch grade mal 2 1/2 und probiert im moment gerne aus, was er darf und wie weit er gehen kann
manchmal finde ich, dass mein Hund besser hört und reinlicher ist als mein SohnZitatbitte vergesst nicht die haare...die haare die man überall findet. vor allem von so komischen weissen hunden wie meiner
ich hab sogar schon haare auf der butter gefunden...
aber keine ahnung..mit stört das haar auf der pizza mehr als die haare meines hundes irgendwo, die werden einfach runtergefischt.O ja, hier auch! Eigentlich müsste der Hund nackt sein, so viele Haare fliegen hier rum... und wenn ich frisch gesaugt und gewischt habe, was macht der Hund? Kommt ins Wohnzimmer und schüttelt und kratzt sich erstmal ausgiebig
Ich hab´s inzwischen aufgegeben... hier wird 1x am Tag gesaugt und gewischt und das war´s! Das höchste der Gefühle ist noch, wenn Besuch kommt, dass ich vorher nochmal durchreinige, aber ansonsten könnte ich mich auch Tod putzen!
Ich achte halt darauf, dass der Hund weitestgehend parasitenfrei ist, dann stören mich die "sauberen" Haare auch nicht!Zitatvieles hängt mit der erziehung zusammen, meine darf sich nicht in scheisse wälzen und diese fressen, andere sachen passieren eben.
so wie der in matsch eingesaute hund, weil er mit nem anderen kumpel auf der matschigen wiese wrestling gespielt hat...Hihi... passiert hier auch manchmal... anderer Hund ist vorher in den Weiher gesprungen... mein Hund steht am Rand und bellt, weil er nicht hinterher will, aber doch so gerne spielen will! Der andere Hund kommt raus, schüttelt sich, mein Hund dreht sich piekiert weg
dann noch kurzes Spiel... dann haut meiner -sich ständig schüttelnd- ab! Stinken tut er dann trotzdem nach der Brühe :bäh:
LG,
das kleine teufelchen -
Also ich habe 2 Hündinnen und sie machen auch fast all diese Dinge. Dazu kommt noch, dass sie, wenn sie läufig sind, überall ihr Blut verteilen, und ich schon einmal neu streichen muss nach der Läufigkeit.
Eklig finde ich das aber nicht, sondern es sind einfach nur Hunde.
Es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder, dich wird das immer ekeln, dann ist es besser, du schaffst dir keinen Hund an.
Oder du wirst im Laufe der Zeit automatisch gelassener, und dann stören dich solche Dinge nicht mehr. (So war's bei mir.) -
-
Zitat
...den Hund Gras mit Sch..oder ein Haar aus dem Hintern ziehen kommt manchmal noch hinzu......
Jaaa, das ist toll! Besonders wenn man in der Pampa ist, und keine Tüten dabei hat... Dann den vollgesch... Grashalm um ein Stöckchen wickeln und vooorsichtig aus dem Loch ziehen...
Buah
-
Zitat
Ich würde an deiner Stelle mal nach "feinsinnigen" Rassen schauen. Es gibt Hunde, die sind vom Wesen und in ihrer Körperlichkeit zarter, katzenähnlicher und auch "sauberer". ZB Whippet (oder andere Windhunde), Basenji fallen mir da spontan ein.
Nein, das stimmt nicht. Ich hab 3 Windhunden und kenne ne Menge mehr, und das sind alles ganz normale, ekelige Hunde.
Den katzenhaft sauberen Windhund halte ich für eine Legende.OK, die kurzhaarigen Rassen sind recht pflegeleicht und tragen wenig Dreck rein, aber dafür haaren sie wie Sau.
Ok, sie sind ein bisschen wasserscheu und meiden daher Schlammpfützen.
Wobei, wenn es für Menschen warm genug ist zum baden, DANN wollen meine Windigen sich auch abkühlen und dafür nutzen sie dann auch gern modderige Waldtümpel voller Entengrütze oder die veralgten Abzugsgräben in der Feldmark.Ok, sie sabbern nicht und haben keinen ekeligen Bart der ständig tropft und sämtlichen Schmutz aufsammelt, wobei man das bei den rauhaarigen Windhundrassen schonmal in schwacher Form haben kann.
OK, sie haben durch das kurze, relativ wenig fettende Fell nur einen sehr dezenten Hundgeruch - aber wenn sie nass sind riechen sie entgegen aller Behauptungen auch nach Hund, wenn auch nicht so penetrant wie manche anderen Rassen.
Ansonsten:
Meine lieben Fäkalien jeder Art und tote Tiere in sämtlichen Verwesungsstadien ebenso sehr wie jeder andere Hund. So ein paar Mal im Jahr kommt es schon vor, dass sich sich in irgendwas ekeligem wälzen oder ein totes Tier rumschleppen.
Natürlich "dürfen" sie das eigentlich nicht, aber ich hab hinten auch keine Augen und machmal sind die Köter einfach schneller.Bei den langhaarigen Rassen Afghane und Barsoi hat man es gern mal, dass die Rüden sich an die Vorderläufe und an die Bauchbehaarung pinkeln, das muss man wegschneiden, mit Haarklammern aus dem Weg halten oder verdammt oft waschen, sonst stinkt es wiederlich nach Urinal und kriegt bei weißen Hunden einen unschönen Gelbstich.
So Sachen wie lautstarkes Putzen machen meine tatsächlich nicht, gegrunzt wird auch nicht, aber sich vor aller Augen völlig schamlos an den Gentalien lecken machen sie ebenso wie andere Hunde auch. Nicht ständig, kommt aber mal vor.
Die Hündin schleckt gern bei den Rüden am Penis rum, die Rüden "kosten" Hündinnenpipi und klappern mit den Zähnen."Schlitten fahren" auf dem Teppich kann bei allen Hunden mal vorkommen, weil alle Hunde sich mal Würmer holen können oder mal volle Analdrüsen haben.
Ich hab das hier bei einem von 3 Hunden mal gehabt. Ihren Hintern putzen sie aber alle eigentlich lieber mit der Zunge...Dass sie drinnen eine Malheur haben ist wirklich nicht die Regel, aber kommt alle Jubeljahre mal vor, wenn sie z.B. krank sind oder man aus irgendeinem Grund viel später nach Hausen kommt als man eigentlich wollte.
Mein einer Rüde neigt auch zum nüchtern erbrechen wenn er Trockenfutter kriegt, das hat sich mit veränderter Fütterung gut gegeben. Aber ab und an kommt es noch vor.
Meiner Hündin ist als sie noch ganz jung war regelmäßig im Auto schlecht geworden (junge Hunde, wie Kinder, können dazu neigen weil die Gleichgewichtsorgane im Innenohr noch nicht vollständig ausgebildet sind).
Das hat sich mit einem Jahr völlig erledigt, aber bis dahin hatten wir auf fast jeder Fahrt die länger als 10 min war einen spuckenden Hund.
Da durfte man einige Stunden vorher nix mehr füttern... man macht einmal den Fehler so einem Hund ne Stunde vor der Autofahrt grünen Pansen mit Kartoffel, Gemüsebrei und Öl zu füttern, und dann nie wieder.Aber das gute wenn man mehrere Hunde hat: Irgendwer ist immer zur Stelle um die Kotze aufzufressen.
Eine läufige Hündin blutet wie schon erwähnt. Manche mehr, manche weniger, manche putzen sich sehr gut, andere weniger. Aber irgendwo hat man immer Tropfen und Blutflecken.
Hündinnen markieren übrigens auch. Besonders wenn sie läufig werden oder sind, aber auch einfach so.Meine Rüden markieren im Garten, auch wenn sie 3 mal am Tag rauskommen. Teilweise einfach auch Erziehungssache, aber meiner Meinung nach nicht komplett. Mache Hunde haben da halt Hemmungen, andere nicht so sehr.
Besucher überfallen und dem Besitzer in der Wohnung ständig hinterherdackeln ist tatsächlich eher Erziehungssache - von meinen 3en würden 2 das gern machen (und diese beiden würden auch draußen gern zu jedem Menschen hinlaufen und "Hallo sagen", nur anspringen wollten sie nie), die dritte macht sowas gar nicht.
Was meine alle NICHT machen ist fremde Leute ablecken (und sabbern tun sie ja eh nicht). Nur die Hündin will MIR die Hände oder das Gesicht lecken, aber halt exklusiv.
Naja, alles in allem: Auch Windhunde sind nicht grad Haustiereiere für sehr pingelige Leute.
-
Also, wenn man einen Bekannten von mir fragt, dann sind meine Hunde total eklig! Sie machen alle aufgezählten Sachen. Nicht alles auf einmal, aber immer mal wieder, je nach Stimmungslage und Gelegenheit.
Ich lieb sie trotzdem! Und auch wenn manchmal das einzige, was mich daran hindert sie an der Autobahn anzubinden ein kugelrunder brauner Augenaufschlag und eine Fellnase, die sich an mich drückt ist, so macht das doch alles wett!
Übrigens hab ich auch zwei Kinder, denen erzähl ich auch gelegentlich dass es echt schade ist, dass die Babyklappe nur 60 cm ist, da ist der Augenaufschlag dann blau - gleicher Effekt!
Wenn mit einer an meine Familienmitglieder will, dann werd ich zur reißenden Bestie!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!