Verhalten sich viele Hunde "ekelig?"

  • Ich will mal drauf antworten:



    Du siehst, bestimmt die Hälfte des "ekligen" Verhaltens ist eine Erziehungssache bzw. kann vom Hundehalter unterbunden werden bzw. hängt mit einem medizinischen Problem zusammen. Die andere Hälfte gehört nunmal zur Hundehaltung dazu.

  • Zitat

    Amare: danke :gut: , das war doch schon mal hilfreich!


    bei allen "beobachteten" Hunden handelt es sich um Rüden. Machen Hündinnen sowas nicht? Das wäre ne Option ;)


    Naja, wenn ne Hündin läufig ist und anfängt sich die Vulva abzulecken...

  • Zitat

    Naja, wenn ne Hündin läufig ist und anfängt sich die Vulva abzulecken...



    Und rumzubluten
    Tropfen davon in der Wohnung verlieren.
    Ach ja: Rüden verlieren gern noch gelbe Tröpfchen , die vom Schniedel abfallen :D


    Beidgeschlechtlich noch : Kotzen und die eigene Kotze wieder auffressen :D


    Haben wir noch was vergessen zu erwähnen ...? :hust:

  • Zitat

    (...) Wenn ich so überlege, sind viele Sachen die Menschen so machen auch eklig, trotzdem umgebe ich mich gerne mit Menschen ;)


    :gut:


    Ein stinkender Pudel ist eine Ausnahme, da läuft was falsch. Pudel haben eine andere Fellstruktur als andere Hunde, haben eher Haare wie ein Mensch. Dieses Haar, richtig gepflegt (dazu gehört beim Pudel auch baden, was bei anderen Hunden die Ausnahme ist/sein sollte), stinkt nicht. Höchstens nach Pflegeprodukten ;)


    Nasse Hunde stinken nach nasser Hund. Ein Hund mit langen Haaren braucht länger, bis er trocken ist, also stinkt er auch länger.
    Ganz viel kannst du mit Pflege machen, richtiges Futter und Fellpflege. Ein Kurzhaarhund ist besser sauber und trocken zu halten und damit stinkfreier als ein Laanghaarhund.
    Oder eben mit Hunden, die "andere Haare" haben, dazu gehört neben dem Pudel auch die Bichons, zB.
    Regelmäßiges Bürsten mit dem richtigen Werkzeug (Fell ist nicht gleich Fell) reduziert Dreck und Haaren auf ein Minimum.


    Das andere Thema ist Erziehung: Man lässt den Hund schlicht nicht überall markieren, vor allem nicht an fremden oder öffentlichem Eigentum. Das nervt mich auch ohne Ende! Und trotzdem werde ich immer Hunde halten, ganz bestimmt.
    Ich mag Hündinnen auch lieber. Aber das ist "Geschmacksache". Nur wenn zB ein Rüdenbesitzer meint, er braucht "einen ganzen Kerl" an seiner Seite, wird der ihm sicher nicht davon abhalten, sich zB ewig das Geschlecht zu lecken. Ich hingegen fühle mich davon genervt (wenn zB das ganze Bett wackelt, weil Hund sich leckt), so dass ich sage, sie soll es lassen.
    Ja, man hat Einfluss auf seinen Hund und das Verhalten seines Hundes :smile:


    Ich würde an deiner Stelle mal nach "feinsinnigen" Rassen schauen. Es gibt Hunde, die sind vom Wesen und in ihrer Körperlichkeit zarter, katzenähnlicher und auch "sauberer". ZB Whippet (oder andere Windhunde), Basenji fallen mir da spontan ein.
    Auch der Pudel ist, durch die nötige Pflege des ständig nachwachsenden Haares und seine enge Bindung an seinen Menschen ein "anderer Hund".
    - Du siehst, ich rate dir nicht vom Hund ab. Sondern ermuntere dich, bei der Rassewahl genauer hinzusehen.
    Es gibt so unendlich viele Hunde, körperlich wie charakterlich...

  • Zitat


    Ich würde an deiner Stelle mal nach "feinsinnigen" Rassen schauen. Es gibt Hunde, die sind vom Wesen und in ihrer Körperlichkeit zarter, katzenähnlicher und auch "sauberer". ZB Whippet (oder andere Windhunde), Basenji fallen mir da spontan ein.
    Auch der Pudel ist, durch die nötige Pflege des ständig nachwachsenden Haares und seine enge Bindung an seinen Menschen ein "anderer Hund".
    - Du siehst, ich rate dir nicht vom Hund ab. Sondern ermuntere dich, bei der Rassewahl genauer hinzusehen.
    Es gibt so unendlich viele Hunde, körperlich wie charakterlich...


    :gut:

  • Zitat

    Beidgeschlechtlich noch : Kotzen und die eigene Kotze wieder auffressen :D


    Haben wir noch was vergessen zu erwähnen ...? :hust:


    Yepp. Einer erbricht und die ANDEREN fressen es auf :D

  • Zitat

    Ach ja: Rüden verlieren gern noch gelbe Tröpfchen , die vom Schniedel abfallen :D


    Oh ja, die Wuzzisabber. Wie konnte ich die vergessen, wenn mich mein heute bisher ungewischter Fußboden doch so deutlich dran erinnert :lol:


    Zitat

    All das kann ich locker ab. VIEL EKLIGER finde ich, Zecken zu entfernen. Wenn die beim Rausziehen mit den Beinen zappeln, DAS IST EKLIG *würg*.


    Ich bin in der Zwischenzeit Zecken-Entfernungs-Profi geworden, sogar einfach nur mit den Fingern ;) Früher hab ich die Dinger nicht mal ansehen, geschweige denn mit der Zeckenzange oder Pinzette rausholen können. Janosch zieht die Dinger aber magisch an.


    Katzenklo ausräumen ist wohl auch ein beliebter Zeitvertreib bei vielen Hunden.


    Janosch steht auf den Misthaufen unserer Nachbarn. Da kommt der Hühnermist und die Kaninchenkötteln hin. Absoluter Leckerbissen, der ihm nur leider viel zu oft von bösen Frauchen und Herrchen verboten wird.


  • Ein paar Sachen hängen auch zusammen. Es gibt unterschiedliche Formen der Hundehaltung und verschiedene Erziehungsansätze ("Schulen"). Letztlich geht man mit dem Hund eine (zwischenartliche) Beziehung ein. Und die kann man unterschiedlich gestalten. In der Regel nutzen Menschen die enormen Gestaltungsmöglichkeiten zu wenig, sprich nehmen zu wenig - oder falschen - Einfluss auf ihren Hund.
    Für mich gehört es zur artgerechten Haltung, dass ich einen Hund führe, ihm also Führung gebe und nicht alles alleine entscheiden lassen. Hunde sind Gruppentiere und haben es von daher "im Blut", dass es Regeln gibt. Gibt es keine, nutzen sie das durchaus aus und das kann das Zusammenleben erschweren - über den eigenen Haushalt hinaus, wie man am Markieren von fremden Eigentum merkt, zB.

  • Mein Hund is ned eklig... er frisst keine Scheisse, wälzt sich in nix, hat noch nie ein Geschäft in die Wohnung gesetzt und in 3 Jahren nur 2mal reingekotzt. Davon bin ich allerdings nicht ausgegangen als ich ihn übernommen habe.. Ja, er würde Autos, Laternenmasten, Kinderwägen und Häuserecken anpieseln, aber das wurde von Anfang an unterbunden und mittlerweile versucht er's gar nicht mehr.


    Das einzige was "eklig" ist, sind hin und wieder die Haufen aufheben wenn's Stinkezeug gab und wenn er mal Würmer hat. Aber sonst? Nö

  • Na nur gut das ich nen Etepettete (richtig geschrieben?) Hund habe! :lol:


    Kurzhaar, riecht also selten. Madame wälzt sich auch sehr selten in irgendwelchem Aas.
    Unsauberkeit in der Wohnung? Nö.
    Laufen über eine Wiese auf der recht viel Hundekot liegt/lag? Wenn es u n b e d i n g t sein muß - und dann auch nur auf "Zehenspitzen" und mit angewiedertem Gesichtsausdruck! :lachtot:
    Zecken? Öhm, wie sehen die nochmal aus?
    KaKlo mochte sie auch ganz gern und anderen Kot sammelt sie auch gern auf. Aber da ist das etepettete Frauchen zur Stelle und passt auf das dies nicht zur Gewohnheit wird. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!