Was wollt ihr mit eurem Hund erreichen?

  • Ich wünsche mir für Archie, dass er seine Angst vor großen Hunden verliert und wir entspannt spazieren gehen können. Seit fast 2 Jahren üben wir, aber die ständigen Rückschläge, all die ganzen "Tut-nix", die ihn im Wald über den Haufen rennen, all die Hundehalter, die trotz meiner Bitte ihren Hund nicht zurückrufen und die Hunde, die im Wald frei herum laufen (kilometerweit ist keine Menschenseele zu sehen) lassen mich manchmal zweifeln, ob wir das jemals schaffen.
    Was haben wir nicht schon alles erlebt... wir sind einmal von einem Hund verfolgt worden, dessen Herrchen an einem Zaun stand und sich einen Schei* darum gekümmert hat. Mein Archie hatte solche Panik, erst nachdem ich mir fast die Lunge aus dem Hals geschrien habe, hat sich das Herrchen mal bequemt seinen Hund zu rufen, der natürlich nicht gehört hat. Oder die zwei Golden Retriever, die aus einer offenstehenden Garage auf uns zu stürmten und belästigten, wieder war niemand weit und breit.


    Das k*tzt mich einfach an... jede positive Erfahrung, jeder kleine Schritt wird dadurch vernichtet. Und jedes mal, wenn irgendeiner anderer Hundehalter zu mir sagt: "Sie sollten mit Ihrem Hund üben, er ist ja der totale Kläffer!" könnte ich Amok laufen.... :censored:
    Aber wir geben nicht auf!



    Ansonsten: Mit Archie möchte ich noch viele Berge und Gipfel besuchen. Ein paar neue 3.000-er besteigen, eine schöne Zeit im Gebirge verbringen. Da kann er ganz Hund sein. :smile:

  • Ich möchte das Lina mich überall hin begleiten kann, ohne negativ aufzufallen... Da haben wir noch ein ganzen Stück Arbeit vor uns, aber auch schon ganz schön viel geschafft.
    Ein weiteres Ziel ist die Begleithundprüfung abzulegen und dann eine Ausbildung zum "Therapie"begleithund-Team im pädagogischen Bereich mit ihr zu schaffen.
    Ansonsten möchte ich gerne mit ihr Dummyarbeit machen... Wie professionell, mache ich von ihrem Talent abhängig und wie viel Spaß sie daran hat (sobald wir mal richtig damit angefangen haben). Aber ich denke es wird eher ein einfaches Hobby bleiben.

  • Zitat

    Ich wollte einen ruhigen souveränen Begleiter , der weitest gehend ohne Leine läuft.


    Die selben Ansprueche habe/hatte ich auch :)
    Nun ist sie mir oftmals zu lahm, aber das was ich wollte funktioniert auch.

  • Zitat

    Ich wollte einen ruhigen souveränen Begleiter , der weitest gehend ohne Leine läuft.


    ja hier auch :D


    Ich wollte und will nie irgendwelche Prüfungen oder so ablegen. Den Führerschein haben wir nebenbei in der HuSchu mitgenommen aber das war's auch schon :ops:

  • Ich hatte mal höhere Ziele: einen Hund, mit dem ich im Sport machen kann, auch auf Turnieren, der problemlos ohne Leine laufen kann, am Fahrrad geht, joggen, verträglich mit Artgenossen, freundlich zu Menschen etc.


    Tja, und wie das bei Tierschutzhunden halt so ist, musste ich meine Ziele runterschrauben. Jetzt will ich für meinen Hund, dass er irgenwann ohne Angst leben kann und seine Spaziergänge genießen kann, ohne ständig unter Strom zu stehen oder Angst zu bekommen, weil ein unheimlicher Mann vor ihm steht oder fremde Leute Kontakt zu ihm aufnehmen wollen. Ich muss in der Hinsicht auch noch lernen, ihn richtig zu führen.


    Was wir erreicht haben, ist, dass ich ihn recht problemlos ableinen kann, er ist verträglich mit Artgenossen und zu Menschen, die er gut kennt, auch freundlich. Mein nächstes Ziel ist es, die BH zu schaffen. Der Teil auf dem Platz wird wahrscheinlich einfach für uns sein, weil er da super motiviert ist und ihm das richtig Spaß macht. Er lernt das super schnell. Am Verkehrsteil müssen wir noch üben, v.a. das Alleinlassen ist für ihn sehr schwierig. Er lässt mich sonst nie wirklich aus den Augen beim Spaziergang und schaut regelmäßig, wo ich bin. Wenn dann auch noch angstmachende unbekannte Menschen kommen, wird es erst recht schwer. Wenn ich irgendwo ne Möglichkeit finde (hoffentlich bald durch Umzug), würde ich sehr gerne Mantrailing im Sinne von Theratrailing machen.


    Super freuen würde ich mich, wenn wir irgendwann mal ne Obedience-Prüfung machen könnten. Vielleicht schaffen wir das noch, wenn wir noch mehr zusammengewachsen sind und er seine Ängste wenigstens reduzieren konnte. Wenn nicht, ist es aber auch nicht schlimm.

  • Wir wollen hauptsächlich einen souveränen und ausgeglichenen Hund den wir trotz seiner späteren größe überall mitnehmen können.


    Dafür sind wir jetzt in der Welpenschule, danach komnt Grundgehorsam und evtl. die BH Prüfung.


    Wenn er dann 2 jahre ist evtl. Zughundesport. Allerdings müssen wir hier die Ergebnisse HD usw. abwarten.


    Ansonsten wünsche ich mir das er lange bei uns sein wird und sein Dickkopf nicht größer wird wie meiner :-).

  • Ich wollte auch einen Hund mit dem ich überall hin kann ohne neg. aufzufallen und mit dem ich größtenteils ohne Leine laufen kann... das habe ich jetzt auch so... die bh und den führerschein hätte ich aber trotzdem noch gern, nur gibts hier in Berlin keine wirklich gute huschu die man auch ohne auto unterm hintern erreicht.... also bleibts erstmal nur beim coolen hund haha

  • Mit beiden Hunden hätte ich gern die Leinenbefreiung (vermutlich für die zwei nicht das große Problem aber man muss es mal in Angriff nehmen)
    Mit Milka die Einsatzreife im Bereich Mantrailing, obwohl ich mir da auch gerne noch ein bisschen Zeit lasse, sie ist halt noch jung und die psychische Belastung bei Einsätzen für Hund und Mensch enorm.
    Mit HickUp...das ist nicht so einfach. Er apportiert mittlerweile zuverlässig seine Tennisbälle, das möchte ich langsam auf andere Gegenstände ausweiten. Außerdem möchte ich dass er lernt sich länger zu konzentrieren. Ich traile mit ihm, wenn er mal einsatzreif sein sollte dann ist das gut, wenn nicht dann eben nicht...


    Auch wenn wir auf dem jetzigen Stand bleiben würden könnte ich nicht zufriedener sein, denn das was sie sein sollten: liebe, zuverlässige Begleiter, mit nicht dramatischen Eigenheiten, das sind sie jetzt schon...

  • Als ich meinen Rüde bekam, wollte ich einen netten Begleithund - bekommen habe ich eine "Granate" . . . Dann ahben wir hundesportlich viel mehr erreicht als jeder gedacht hätte (Bundessiegerprüfung etc.). Ich kam durch den Hund zum Sport und hatte Blut geleckt :D Der nächste Hund soll dann bitte auch arbeitstauglich sein, Richtung fast egal.


    Mit der Tibihündin habe ich erreicht, was ich bei ihr erreichen wollte: Einen auch ohne Leine gut kontrollierbaren Hund, der trotz jagdlicher Ambitionen ansprechbar bleibt. Einen Hund, der Spaß am Spielen und Arbeiten hat. Einen Hund ohne Panik-"Anfälle".


    Mit der Herderhündin erreichen wir gerade, dass Fremdhunde keiner Aufregung wert sind und dass der Stresspegel allegemein sinkt. Noch nicht fertig, aber im Werden :hust:

  • Zum einen einen angenehmen Alltagsbegleiter, der weitesgehend ohne Leine laufen kann. Lucy ist das 100%, bei Grisu muss ich situativ mehr schauen, da er schnell hoch fährt. Aber wirklich trainieren tun wir da nicht, denn im allgemeinen klappt es gut mit ihm und in "kritischen" Situationen nehme ich ihn frühzeitig raus. Ich bin da eher konfliktscheu: wo ich Licht sehe, wird dahingehend bestätigt und sonst nach "Wohlfühlmöglichkeiten" für alle Beteiligten gesucht.



    ansonsten sehr wichtig für mich:


    Sehr gut kontrollierbarer Jagdtrieb: klappt bei beiden einwandfrei



    Gute Motivierbarkeit, gute Ansprechbarkeit: klappt bei beiden einwandfrei



    ein paar Stunden alleine bleiben können, mit in die Stadt können, im Auto unauffällig mitfahren, ordentlich an der Leine laufen, Abrufbarkeit... klappt bei beiden einwandfrei



    Ich bin kein Vereinsmensch und kein Wettkampfmensch, gar nicht. Wir haben einiges ausprobiert und einen Teil davon führe ich nun Zuhause in Eigenregie weiter, nach Lust und Laune. Mit einem wirklichen "Arbeitstier" würde es wohl auch nicht passen.



    Allgemein möchte ich ein angenehmes Leben mit dem Hunden, viel gemeinsames Tun, aber ohne wirkliche Konflikt- oder Stresspotientile im Alltag und das habe ich größtenteils, von kleineren "ich mach das fertig!" Ausnahmen bei Grisu mal abgesehen :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!