Brauche Eure Hilfe, Hund hat gebissen

  • Hallo,


    gestern ist was vorgefallen, was meinen Freund und mich echt schockiert hat. Unser Hund bekommt immer, wenn es langsam wärmer wird, Frontline. Begeistert war er davon nie, ich konnte ihm das nur immer im vorbeigehen draufdrücken. Er hat da komischerweise solche Panik vor dem Zeug.
    Jetzt hat das gestern mein Freund gemacht, war auch alles ok. Ne Minute danach (unser Hund lag im Körbchen) wollte er mir zeigen, wo er das draufgemacht hat und fasst dahin. In dem Moment hat unser Hund dann zugeschnappt. Das meiste sind Quetschungen, und es hat schon etwas geblutet. Der Schock darüber, war für uns beide sehr gross.


    Danach war er total verunsichert, und hat sich in eine Ecke verkrochen. Wir haben ihn dann auch erstmal in Ruhe gelassen. Ich hab dann kurz unseren Trainer angerufen, den wir schonmal wegen was anderen da hatten. Und er meinte, wir sollten uns einen Maulkorb kaufen, und mit ihm üben.
    Zuerst nur ein Leckerli reinlegen 1 Woche lang üben, und danach dann kurz ummachen, in der Wohnung laufen, und wieder abmachen. Bis man das draussen ausprobieren kann. Er soll lernen, das er angefasst wird, auch wenn er es nicht will.


    Ich weiss auch nicht woher das kommt, aber selbst die Zecken zb rauszumachen, ist nen DRama. Das ging meistens nur, wenn er gerad schlief, oder nicht aufgepasst hat. Da hat er sonst immer sofort das P für Panik in den Augen.


    Nun ist mein Freund sehr unsicher, und unser Hund merkt das. Er liess sich gestern zb von ihm gar nicht mehr anleinen, hat geknurrt. Er hat ihn dann auch in Ruhe gelassen. Bei mir gings dann später, aber er war immer noch über ängstlich.


    Und jetzt weiss ich nicht, wie ich da weitermachen soll, wenn mein Freund weiterhin so unsicher ist. Ich hab gestern echt geheult, weil ich Angst hatte, das er weg muss. Er ist wirklich mein ein und alles, hab ihn so lieb. :verzweifelt:

  • Zitat

    Ich weiss auch nicht woher das kommt, aber selbst die Zecken zb rauszumachen, ist nen DRama. Das ging meistens nur, wenn er gerad schlief, oder nicht aufgepasst hat.


    Und Du fragst Dich, woher das Verhalten kommt? Wenn ich mir NIE sicher sein könnte - egal, ob ich schlafe oder nur wo vorbeigehe - ob jemand mir was tut, dann würde ich auch schnappen, wenn ich es denn endlich mal mitbekommen würde.


    In langsamen Schritten mit viel Lob und Bestätigung ist das durchaus zu schaffen, dass der Hund sich bewusst gefallen lässt, wenn ihm etwas in den Nacken geträufelt oder er dort angefasst wird. Viel Erfolg beim Training.

  • Uns ging es mit dem Junghund eine lange Zeit auch so. Er ließ sich einfach viele Sachen nicht gefallen. Ich konnte ihn nicht am Schwanz nicht an den Hinterbeinen und am Bauch anfassen. Dem zufolge ließ er sich das Zeckenmittel in der Schwanzgegend auch nicht drauf machen. Vom Fieber messen ganz zu schweigen. :( :


    Aber!!!! mit unendlicher Geduld, immer wieder anfassen -gefallen lassen? sofort Leckerli haben wir es geschafft das er heute bei allem was ich mit ihm mache stehen bleibt wie ne eins.


    Euer Hund, hat kein Vertrauen zu Euch. Ihr müsst noch mal ganz von vorn anfangen. Berührung- Leckerli.


    Ich wünsch Euch viel Geduld und Erfolg

  • Wenn der Hund auch jetzt noch mit Angst vor alltäglichen Sachen wie das Anleinen reagiert, ist ganz schön was in die Hose gegangen....jetzt muss erstmal wieder Vetrauen aufgebaut werden und das OHNE weglichen Zwang!
    Also Trainer wechseln!


    Es gibt zwar ein paar Hunde welche alles ohne Gegenwehr über sich ergehen lassen, so ist euer Hund aber nicht. Und die Lösung ist nicht ein Trainieren mit Zwang plus Maulkorb- es wird sehr schnell passieren, dass der Hund dann gar nicht mehr ohne Korb rumlaufen kann, weil ihm alles alltägliche Angst macht....


    Lasst den Hund jetzt erstmal auf seinem Korb vollkommen in Ruhe, macht eine Hausleine (ohne Handschlaufe um), wenn er mal nciht im Korb ist, damit ihr ihn nicht für das Gassigehen bedrängen müsst.


    Und- holt euch einen kompetenten Trainer- hier im Forum wird euch bestimmt einer empfohlen ;)

  • P.S. Bei meinem vorherigen Hund waren jegliche Manipulationen ohne zwei Menschen und einen Maulkorb nicht möglich (Zecke ziehen, Spot On rauf machen, jegliche tierärztlichen Manipulationen usw) So etwas will ich nie mehr erleben und auch keinem Tier zumuten, also habe ich es bei den nachfolgenden Hunden pos. aufgebaut (bei dem Hund davor mit Zwang- laut dem Motto: der Hund muss sich das gefallen lassen). Ein Clicker kann hier enorm helfen, weil der Hund sich freiwillig und bewusst auf Berührungen einlässt.


    Und zum Spot-On: solltet ihr einen Floh-und Zeckenschutz brauchen, würde ich erstmal auf ein Halsband umsteigen, um den Hund nicht noch mal zu schocken.

  • Oder es mit Kokosflocken versuchen und Kokosfett.
    Bei vielen wehrt das Zecken ab.
    Ich hab aber nirgends gelesen,dass der Trainer mit Zwang vorgeht?
    Die Sache mit dem Maulkorb finde ich nicht verkehrt.

  • wir haben von anfang an geübt das wir sam überall anfassen können.
    dabei war "stillhalten" die wichtigste übung(heute klappt das sogar bei schwierigen untersuchungen beim tierarzt... "stillhalten" und sam steht still.
    es gibt dinge die werden auch nicht diskutiert,das wird gemacht,ob er das gut findet o. nicht... notfalls eben zu zweit.
    aber immer offensichtlich,nie im schlaf o.ä.... er soll schon wissen was geschieht.


    zecken entfernen gehört dazu,sam ist schon auf hab acht wenn ich nur die zange auf dem tisch liegen hab.


    inzwischen nehm ich eine ganz normale pinzette,das geht schneller und ich brauch das ding nicht erst unter die zecke schieben,zukneifen und zupp
    und
    wir haben sam immer das objeckt hinterher gezeigt.


    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!