Hund kann sich nicht ergeben

  • Weil ichs vorhin schon mal geschrieben hatte und es grad gelesen habe. Von Icephoenix zu genau diesem Hund bzw. Halter: https://www.dogforum.de/post10347423.html#p10347423



    Ist also wohl doch nicht nur bei Rüden so schlimm. Wobei intakte Rüden + Hündinnen ja schon zusammen in die Schiene: "Sexuell sehr engagiert", gehören.


    LG

  • Super, jetzt hab ich nen schönen Text geschrieben und der Kater rennt über die Tastatur und alles ist weg :muede:


    Nochmal in Kurzform:
    Ich kenne Mylo und Askan ja, ebenso den "Kandidaten" hier. Wenn einer dieser Rüden ein furchbar schlechtes Verhalten an den Tag legt, ist das der Neufundländer! Mylo kenne ich als sehr freundlichen und absolut nicht streitsüchtigen Rüden, Askan ist ja sowieso ne Pflaume :p
    Der Neufi ist, wie ich den ja leider auch mehr als genug kenne, distanzlos, rücksichtslos, machomäßig bei Rüden und absolut unkontrolliert! Der kam uns schon über die Straße(!) entgegen, hat Shira extrem bedrängt und ließ sich durch nichts einschüchtern. Habe auch schon live miterlebt wie er auf andere Rüden losgeht und Herrchen nur Floskeln á la "der ist halt ein Kerl! Die regeln das schon! Der will nur Spielen! Selbst schuld!" von sich gibt.


    Ich geh dem netten Gespann schon so gut wie irgend möglich aus dem Weg. Was ich von dem Hundehalter halte, weist du ja... :aufsmaul: Scheint die einzige Lösung zu sein und die einzige Möglichkeit, "Schäden" an Hund oder Nerven zu vermeiden.


    Wegen dem Neufi habe ich immer eine zweite Leine dabei, wenn ich hier spazieren gehe... Falls der Tag mal kommt, dass Herrchen nicht in Sicht ist / garnicht reagiert. Ich kenn bei dem echt keine Freundschaft mehr :ugly:

  • Zitat

    Darum schrieb ich ja, sprich mit dem anderen HH. ER hat dafür Sorge zu tragen, das seine Hunde nicht in Deine hineinrennen.
    Ob unartig oder Hallo sagen wollen, es ist eine Unart, von Halter und Hund ;)


    Kann man aus meiner Erfahrung heraus völlig vergessen!! Ich hab mich mit dem HH schon x Mal richtig heftig in der Wolle gehabt, weil ich mich erst freundlich und irgendwann sehr direkt beschwert habe. Die Antworten waren absolut uneinsichtig und nach dem Motto: "Alle anderen haben keine Ahnung! ICH mach alles richtig!"
    Ich bin nur froh, dass ich ne Hündin hab und bisher keine ernste Auseinandersetzung dabei war, nur extremes bedrängen und verfolgen

  • Zitat

    So ähnliche Gedanken habe ich mich bei Akasha vor Jahren auch gemacht. Sie unterwirft sich nicht, noch nicht einmal ansatzweise. Sie bleibt in einer solchen Situation steif stehen, beschwichtigt und wartet sozusagen bis sich die Situation auflöst, oder ich sie rette.


    Bei mir bzw. Kira das gleiche.
    Ich habe da gleich mal ne Frage an euch. Lassen sich eure Hunden hinten beschnuppern?
    Kira mag es gar nicht wenn ihr Hunde egal ob Rüde oder Hündin am Hintern hängen. Sie zeigt deutlich das sie das nicht möchte aber viele Hunde verstehen das nicht und bedrängeln sie regelrecht. Würdet ihr da eingreifen?

  • Huhu,

    Zitat

    Mit Askan (1 Jahr, Saarloos Wolfhund, unkastriert) gibt es keine Probleme. Er ergibt sich eben sehr stark. Also wirklich mit hinwerfen, Lefzen lecken, quieken. Der andere Hund lässt dann auch direkt ab.
    Deswegen war mein Gedanke eben, dass er das auch tun würde, wenn Mylo sich so ergeben würde.


    Du hast aber auch geschrieben, dass Askan erst ein Jahr alt ist...
    Ich würde dieses Verhalten daher noch in die "Jungspund"-Schublade stecken. Es ist meiner Meinung nach übertrieben. Also, natürlich hilft es Askan in diesem Moment - aber darauf verlassen, dass Askan so bleibt, würde ich mich eher nicht. Wenn er erwachsen wird, wird das vielleicht anders? Die Saarloos sollen ja Spätzünder sein?


    Ansonsten schließe ich mich den anderen an. Mylo macht eher nix falsch!
    Meine eigenen Hunde (beides intakte Rüden) haben sich noch nie vor irgendwem auf den Rücken geschmissen. Trotzdem können sie sehr gut deeskalieren, was auch funktioniert, genauso wie ihre anderweitige Körpersprache.


    Allgemeine Frage: findet ihr, dass "auf den Rücken legen" ein normales Verhalten für erwachsene Hunde ist? (Zielt jetzt nicht auf Askan ab, ganz allgemein gemeint.)
    RonjaRäuber, kommt drauf an, ob deine Hündin eine eher unsichere oder souveräne Kandidatin ist. Bei einer unsicheren Hündin würde ich eingreifen (um ihr Schutz durch mich zu signalisieren, falls sie es selber nicht schafft), bei einer souveränen Kandidatin würde ich sie das regeln lassen. Das ist so eine Situation, in der ja nun keine Blutorgie zu befürchten ist. Wenn allerdings der andere Hund so gar nicht versteht, würde ich den anderen Halter bitten.


    Grüßle
    Silvia

  • Warum sollte sich ein Hund, der sich seines Status bewusst ist, bitte schön unterwerfen? Anpöbeln von fremden Hunden ist eher ein Zeichen von Unsicherheit oder Größenwahn, das ist also ein Defizit des anderen Hundes. Dein Golden ist vermutlich so abgeklärt, weil er souverän genug ist und sich denkt, "jaja, mach du mal, mich beeindruckt das nicht". Nur zieht er dabei körperlich eben den Kürzeren. Da musst du ihn dann schützen.
    Und sensible Hunde (wozu die Sarloos ja zählen) unterwerfen sich deutlich schneller, auch wenn man nur taghaft schimpft, kenne ich von meinem Schäfer auch und auch vom Chessie (wobei der Junghund ist, später wird das anders aussehen).
    Und ich weiß, das gefällt einigen jetzt hier nicht, aber es gibt nunmal verschiedene Hundetypen und einige davon sind eben "Leithunde" (weil ich keine bessere Umschreibung habe, nennt es wie ihr mögt) die einfach Persönlichkeiten sind und über solchen Dingen stehen. Und da knallt es eigentlich nur, wenn der andere Hund diesen Status in Frage stellt oder selber einen ähnlichen Status hat.

  • Huhu!


    Zum Thema auf den Rücken legen:


    Zitat

    Und sensible Hunde (wozu die Sarloos ja zählen) unterwerfen sich deutlich schneller, auch wenn man nur taghaft schimpft, kenne ich von meinem Schäfer auch und auch vom Chessie (wobei der Junghund ist, später wird das anders aussehen).


    Genau deshalb werde ich mir bestimmt nicht reinreden lassen bei Askan, nur weil manche meinen das wäre nicht in Ordnung oder nicht normal.
    Ich kenne meinen Hund gut und habe viel mit meiner Züchterin gesprochen. Es ist für einen Saarloos völlig normal wenn er so reagiert. Ganz am Anfang hatte er sich sogar jedesmal "eingepisst", wenn man nur etwas böser redete und ihm zu nahe kam. Auch das bezeichnete meine Züchterin als vollkommen normal, vor allem in dem Alter, indem er damals war.


    Ihre gesamte Körpersprache ist sehr stark, für manche auch schon übertrieben. Sie ist aber noch sehr nahe am Wolf. Für Wölfe ist das auf den Rücken legen und so stark reagieren übrigens auch vollkommen normal. Ich möchte nun nicht die Hund = Wolf Diskussion starten. Ich weiß selber gut genug, dass es einfach nicht mehr auf alle Hunde zutrifft, aber bei einem Saarloos Wolfhund (und natürlich auch manchen anderen Hunden und Rassen) kann man Wölfe durchaus noch heranziehen, wenn man das "natürliche" Verhalten beurteilen möchte.


    Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass Askan wesentlich weniger Probleme mit anderen Hunden hat als Mylo. Natürlich kann sich das noch ändern. Er ist schließlich in seiner Reife noch ein Junghund. Aber generell hilft ihm seine starke Körpersprache sehr - nicht nur wenn es um das Ergeben geht.


    Ich bin aber wie gesagt sehr froh hier erfahren zu haben, dass Mylo ganz normal ist und auch andere Hunde so "ticken" wie er. :)
    Ich war ja auch 3 Jahre lang davon überzeugt, dass er völlig in Ordnung ist. Nur das Herrchen des angreifenden Hundes hat das Talent es so hinzustellen als wäre der eigene Hund der einzige, mit dem er so schlimme Probleme hat und das hatte mich dann schon verunsichert und ich suchte nach einem Grund.
    Generell suche ich lieber erstmal bei mir nach den Problemen, bevor ich anderen welche vorwerfe. Hat im Leben viele Vor- aber auch viele Nachteile.


    LG

  • den kopf wegdrehen und die ohren anlegen sind gesten der passiven unterwerfung. d.h. mylo unterwirft sich definitiv - nur kriecht er nicht im staub und das ist für einen erwachsenen hund auch voll o.k bzw. schon ein hohes maß an unterwerfung. das sich dein jungspund noch hinschmeißt ist in dem alter bei der rasse normal...in spätestens zwei jahren wird das noch mal ganz anders aussehen. ich denke nicht, dass mylo eine geborene führungspersönlichkeit ist, sondern eher ein unsicherer hund, der versucht die situation zu entschärfen. "freeze" also das einfrieren in der situation, ist eine von mehren möglichkeiten, mit stress umzugehen. wenn der andere rüde diese deeskalationsgesten als unmöglich betrachtet, möchte ich nicht wissen, was geschieht, wenn er auf einen rüden trifft, der sich nicht schikanieren lässt. ich würde dem halter des neufis beine machen und ihm ganz klar sagen, dass bei weiteren vorfällen demnächst das ordnungsamt zur wesenüberprüfung vor seiner tür stehen wird. ich persönlich würde mir meinen unsicheren, aber deeskalierenden hund nicht von einem solchen idioten zum aggressiven angstbeißer machen lassen.

  • Zitat

    ich würde dem halter des neufis beine machen und ihm ganz klar sagen, dass bei weiteren vorfällen demnächst das ordnungsamt zur wesenüberprüfung vor seiner tür stehen wird. ich persönlich würde mir meinen unsicheren, aber deeskalierenden hund nicht von einem solchen idioten zum aggressiven angstbeißer machen lassen.


    Da bei diesem HH offenbar alles Reden nicht fruchtet, wäre dies wohl leider auch meine Ansage. Das Problem ist doch, dass mein eigener Hund aufgrund der ständigen Attacken immer mehr verunsichert wird. Das Vertrauen zu mir als Hundeführer leidet, da ich offensichtlich nicht in der Lage bin, den pöbelnden Hund von meinem fernzuhalten.
    Irgendwann wird der Hund zwangsläufig mal auf die Idee kommen, ob es vielleicht was bringt, wenn er nach vorne geht, statt andauernd zu beschwichtigen. Das Dumme an dieser Sache ist - in solchen Fällen kommt es oft dazu, dass der vormals "gutartige" Hund eine generelle Abneigung gegenüber anderen Hunden aufbaut und dann habe ICH die Baustelle - und das nur wegen einem uneinsichtigen HH :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!