Hundeschule Ulv Philipper - Erfahrungsaustausch

  • Puh. Ich hab das echt alles Gelesen. Aber den Klartext habe ich nicht gefunden. :ka:

    Ich auch nicht. Nonkommunikatives, sinnbefreites Geschreibsel. Weit entfernt von aussagekräftig und überzeugend. Ich bilde mich ja wirklich gern, aber das zu lesen ist verschwendete Lebenszeit...


  • Auf Deinem Video sehe ich einen Hund dem ein Radius beigebracht wurde. Herzlichen Glückwunsch, Dein Hund ist jetzt so wie Millionen anderer Haushunde. Warum man dafür ein Sprühhalsband benutzen muss anstatt der Dutzenden normalen Methoden das zu trainieren (die alle funktionieren, wenn man ein bisschen Timing hat und einen Hund lesen kann) ist mir schleierhaft.
    Warum ein Hund der einen Radius einhalten kann mit Dir in einer "fantastischen Partnerschaft" sein soll ist mir ebenso schleierhaft, da sind meine Ansprüche wohl etwas höher.

    ernsthaft? Also darf man garnicht stolz darauf sein, dass man seinem eigenen Hund, der vorher Probleme gemacht hat, das wieder abgewöhnen konnte?Sagst du deinem Kind, dass stolz auf seine bestandene Abschlussprüfung ist, dass es ja normal ist und jeder seine Prüfung bestehen sollte? Gibt doch immerhin tausend andere Leute mit bestandener Prüfung da draußen.
    Ich weiß, mit dem nächsten Satz wolltest du darauf hinweisen, dass man dafür ja nicht zum Sprühhalsband greifen muss... deine Meinung, manch einer sieht das eben anders. Kein Grund solche Außerungen zu treffen.

    ich finde es traurig, dass hier gefühlt jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
    Anstatt die Wortbedeutung auseinanderzuklamüsern, wäre es vielleicht für die Diskussionskultur und dem gegenseitigen Respekt angenehmer, wenn ihr einfach mal versuchen würdet, euren Gegenüber tatsächlich verstehen zu wollen.
    auf der letzten Seite wird sich nur an Worten aufgehangen und lustig gemacht. Das ist ein ganz schlechter Kommunikationsstil

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wenn euch das so wichtig ist, das dogforum hat nen Thread für Stilblüten und sogar einen für Grammatik.

    So, da oben erstmal das ganze Zitat von mir. Schon lustig, dass Du so viele Zeichen darauf verwendest Dich darüber aufzuregen, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, aber gleichzeitig mich nicht komplett zitierst und damit den Sinn entstellst.
    Der ursprüngliche Poster hat seinen Post so geschrieben, als wäre das etwas außergewöhnliches, eine "fantastische Partnerschaft". Aber das ist es nicht, man hat einem Hund beigebracht einen Radius einzuhalten, dies ist natürlich eine Leistung, aber es ist mit Sicherheit nicht etwas vollkommen revolutionäres, was der Poster ja behauptet hat. Sollte meine Tochter mal auf mich zukommen und meinen sie hätte etwas vollkommen revolutionäres erfunden und mir hinterher ein Rad zeigen, werde ich sich mit Sicherheit darauf hinweisen, dass wir das Rad schon eine ganze Zeit lang benutzen.

    Außerdem habe ich mich nicht nur an Worten aufgehangen, das ist schlicht und ergreifend falsch. Überwiegend habe ich den Inhalt beanstandet.
    Klar hätte man über die falschen Fremdwörter auch "drüberlesen" können, aber nach 77 Seiten kann man auch mal was schreiben ;-) Zwingt einen ja keiner Fremdwörter zu benutzen, wenn man unsicher ist, kann man auch einfach das deutsche Wort benutzen. Hört sich dann halt weniger protzig an und man kann weniger einfach den Mythos aufbauen alle Antworten zu haben.
    Auch trägt das zur Verständigung bei, denn ganz ehrlich bei "aversiver Reaktion auf Befehle" was genau keiner außer dem Poster sicher was gemeint ist. Meiden? Angreifen? Grummelndes ausführen? Flucht? Übersprungshandlungen?
    Und wenn jemand schreibt non-kommunikativ und Du da reininterpretierst, dass er non-verbal gemeint hat, warum schreibt er dann weiter von verbalen Befehlen die er benutzt? Ganz einfach, weil Du mit Deiner Interpretation falsch liegst. Es ist irgendetwas anderes gemeint, was das ist können wir aber nicht sagen.

  • Schon komisch das die Leute, die bei U.P ins Training gegangen sind alle das gleiche Problem haben und keiner mal auf die Idee kommt an nen Hund der nicht abrufbar ist ne Leine dran zu lassen.... Und sämtliche hundeschulen alle noch nie was vom rückrufttaining an ner schleppleine erzählt haben....

  • Oder meint ihr, Maranx ist auch ein Pseudoaccount von Ulv?

    Ein Schelm, wer Böses denkt.

    Nur zu deinen Vorwürfen. Maranx betitelt eigentlich alle ausser sich und die Anhängerschaft um XXX als Pessimisten.

    Erklärt dann ein Vibrationshalsband als Strafhalsband. Nun ja, diese Halsbänder kommen aus dem Hilfsmittelbestand von tauben Hunden und sind mitnichten aversiv.
    Das muss man ersmal aversiv KONDITOIONIEREN!!!

    Oder wie kommuniziert man nonverbal: Schreck, Schmerz und Drohung per Batteriebetriebener Technik mit Auslöser in grossem Abstand?

    Ich sehe in dem Video noch ganz andere Dinge als einen Hund, dem der Radius beigebracht wurde. Ich sehe einen Hund der an manchen Stellen gehemmt wird, ich sehe einen Hund, der "mäuselt" also jagd. Einen Hund, der immer wieder zur gleichen Seite ins Feld schaut, also auch eine Fährt in der Nase haben wird.

    Ich sehe einen Hund, der körperlich nicht wirklich ein schwieriger von der Jagd abzuhaltender Hund ist, weil er das konditionell gar nich schafft. Für den sind Grashalme Agihürden XXL.
    Keiner hat hier gemault, dass es nichts sei, einen Hund zu erziehen. Und stolz kann jeder sein auf einen gut erzogenen Hund, auf einen Hund, der immer besser kooperiert, egal auf welcher Stufe, des Lernens es ist. Auch ein Hund, der an der Leine ordentlich geht , hat was gelernt, worauf der Halter stolz sein kann.

    Und dennoch ist es eine Basisarbeit, dass ein Hund neben mir warten kann, wenn ein Vogel auffliegt.

    Manche Hunde sind da einfacher, bei manchen machts echt arbeit.
    Nur kann man das doch nicht hochstylisieren, dass nur EINE Methode das Ergebnis bringt.

    Und gleichzeitig hat der Hund ein aversiv konditioniertes Vibrationshalsband um.

    OHA

  • Schon komisch das die Leute, die bei U.P ins Training gegangen sind alle das gleiche Problem haben und keiner mal auf die Idee kommt an nen Hund der nicht abrufbar ist ne Leine dran zu lassen.... Und sämtliche hundeschulen alle noch nie was vom rückrufttaining an ner schleppleine erzählt haben....

    Leine und Schleppleine sind gut sichtbare Hilfsmittel - damit wirkt man halt wie jeder ordinäre Hundehalter, aber nicht wie ein Wunderhundeflüsterer.

  • Ist ja ein neues Video im ZDF rausgekommen, da muss man doch mal wieder die Werbetrommel rühren dürfen :ugly:

    hat geklappt, Video hab ich geguckt. Das, was unter dem Ganzen Geschwurbel für die Hundeerziehung im Video rauskommt, ist nichts neues: den Hund nicht nur als Befehlsempfänger sehen, sondern bewusst gute Entscheidungen des Hundes anerkennen. joa, mach ich auch. Auch mit den von ihm verpönten Belohnungen per Leckerchen oder Spielzeug, aber auch mit "reiner" Anerkennung (sprich Lob, Sozialkontakt, Körperkontakt, Freigabe für Umweltbelohnungen).

    Machen das nicht alle modernen Trainer? Ist auch unglaublich anstrengend, den Hund ständig mit Befehlen in der Reihe halten zu wollen. Ich hab lieber einen mitdenkenden Hund und alle mir bekannten, positiv trainierenden Trainer auch. Das Einzige, was bei Philipper anders scheint: er benutzt keine "Hilfsmittel" in Form von Belohnungen, sondern Hilfsmittel in Form von aversiven Reizen.

    Viel Geschwurbel und die einzigen, für die das was wirklich neues ist, sind die, die ihren Hund dauerhaft über eine Flut von Befehlen unter Kontrolle halten wollen.

  • @Maranx schön finde ich, dass du genau meinen Eindruck beschreibst, wer so zu Ulv Phillips geht. Egal wer du bist, wenn du es selber wärst, dann wäre das keine gute Werbung.

    Du schreibst, dass dir der Hund MEHRFACH nicht nur 2-3 mal abgehauen ist (hübsch ausgeschmückt). Da fängt das Problem an. Der Hund hätte überhaupt nicht mehr abgeleint werden dürfen, bis du ein Konzept gehabt hättest.

    Auch schreibst du weiter, was du möchtest- schnellen Erfolg. Du hast die Hundeschulen nicht ausprobiert, sie konnten dir keinen schnellen Erfolg bringen.

    Schön, dass wir das noch mal in verdeutlichter Form bekommen haben.

    Zum Rest wurde ja schon viel geschrieben.

    Irgendwie versteh ich bei deinem Posting nur Bahnhof!! Besonders dein erster Satz!! Bist du zufällig Hundetrainerin?? Dann könnte ich mir das erklären...sorry, liest sich alles so ironisch.

    Zu Punkt 1: Was heißt hier Werbung machen?? Ich habe lediglich erzählt, wie das bei uns abgelaufen ist. Das hat rein gar nichts mit Werbung zu tun, sondern lediglich mit Aufklärung.

    Zu Punkt 2: Das sehe ich völlig anders. Ich möchte denjenigen sehen, der seinen Hund direkt an die Leine hält, nur weil er ein paar mal abgehauen ist. Es war ja nicht jeden Tag, dass das passiert. Da waren schon mehrere Tage, sogar Wochen dazwischen. Die wenigsten würden das machen, wenn man in so einer freien Gegend läuft wie ich! In der Stadt wäre das logo anders gelaufen!
    Die paar mal, die ich erwähnt hatte, waren dann schon alles, danach gab es schon die ersten Übungen mit Ulvs Konzept, wo Timmi dann eh erstmal an der Schleppleine war.

    Zu Punkt 3: Richtig lesen bringt was: ich habe in keinster Weise geschrieben, dass ich den schnellen Erfolg haben wollte!!! Es war einfach Fakt, das eine Veränderung so schnell eintrat! Also lediglich eine Feststellung. Man sollte nie davon ausgehen, dass man einem Hund etwas schnell beibringt. Es braucht alles seine Zeit, bis Veränderungen angenommen und gefestigt sind. So bin ich auch da ran gegangen. Also bitte keine unberechtigte "Anschuldigung"!
    Und wieso habe ich die Hundeschulen nicht ausprobiert? Wo habe ich das denn geschrieben? Im Gegenteil! Ich habe bei 3 Hundeschulen angefragt, wovon lediglich nur eine einzige mir etwas zum Ausprobieren aufgegeben!! Klickertrainingsmäßig! Drei Wochen, ohne irgendeine Veränderung!

    Ich habe so den Verdacht, dass du jemand von denen bist, wie von mir oben beschrieben, die alles Neue direkt mal generell schlecht machen will. Ohne von diesem Konzept Ahnung zu haben.

    Und nochmal: ich will keine Werbung machen. Was hätte ich denn davon? Ich will lediglich darüber aufklären, dass es ein neues Konzept der Erziehung gibt, das richtig gut funktioniert. Warum wird sowas einfach in den Dreck gezogen? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!