Hundeschule Ulv Philipper - Erfahrungsaustausch
-
-
@SunnyS Für deinen ganzen Beitrag
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@SunnyS Für deinen ganzen Beitrag
Ich schließe mich an
-
Zitat
"Dieses Schleppleinentraining habe ich ja nach 2 Tagen abgebrochen. (Damit war das UP Training bei mir auch beendet). Immer wenn der Hund unaufmerksam ist, Pfeifen und kehrt. Da ging uns jeglicher Spaß beim Spaziergang verloren. Ja uns, auch meinem Hund. Der hat sich gar nicht mehr gefreut wenn es rausging. Runterhängende Ohren, herabhängende gelangweilte Rute."
Na, damit ist doch alles gesagt.
Da hat Mensch, wie so viele, keinen Bock soviel Müh und Arbeit reinzustecken.
Da wird man lieber zur Dramaqueen, von wg Hund hat bereits nach 2 Tagen eine beginnende Depression.
Dann doch lieber die Flexileine und Hund macht bein Spaziergang was er will und zeigt die Stinkekralle. Von Team keine Spur.
Und von Führung und Verantwortungsübernahme erst recht nicht.
Auch mit dem Hinsetzen keine Lust zu arbeiten. Natürlich kann man, wenn Hund das ins Unbewusste verschoben hat, dann jederzeit Ausnahmen bei Eis..Diestel oder was auch immer machen.
Solche Beiträge liebe ich. Zeigen sie doch deutlich, dass der Mensch keine Lust hat Verantwortung zu übernehmen und Arbeit und Mühe in seinen Hunde reinzustecken Und dann lieber das auf das "scheiß Training" schiebt
-
Solche Beiträge liebe ich. Zeigen sie doch deutlich, dass der Mensch keine Lust hat Verantwortung zu übernehmen und Arbeit und Mühe in seinen Hunde reinzustecken Und dann lieber das auf das "scheiß Training" schiebt
Bei mir kam das ganz anders an. (Stichwort "Verantwortung")
L. G. -
Solche Beiträge liebe ich. Zeigen sie doch deutlich, dass der Mensch keine Lust hat Verantwortung zu übernehmen und Arbeit und Mühe in seinen Hunde reinzustecken Und dann lieber das auf das "scheiß Training" schiebt
Aha, wieder was gelernt.
Wer also nicht à la UP erzieht ist faul und verantwortungslos.
Wenns denn nicht so traurig wär, würd ich jetzt schallend lachen.
-
-
Da wird man lieber zur Dramaqueen, von wg Hund hat bereits nach 2 Tagen eine beginnende Depression.
Dann doch lieber die Flexileine und Hund macht bein Spaziergang was er will und zeigt die Stinkekralle. Von Team keine Spur.
Und von Führung und Verantwortungsübernahme erst recht nicht.
Auch mit dem Hinsetzen keine Lust zu arbeiten. Natürlich kann man, wenn Hund das ins Unbewusste verschoben hat, dann jederzeit Ausnahmen bei Eis..Diestel oder was auch immer machen.
Solche Beiträge liebe ich. Zeigen sie doch deutlich, dass der Mensch keine Lust hat Verantwortung zu übernehmen und Arbeit und Mühe in seinen Hunde reinzustecken Und dann lieber das auf das "scheiß Training" schiebt
Und ich liebe solche Beiträge.....Zeugen sie doch von Arroganz und eindimensionalem Denken. Es ist kein Zeichen von Stärke, anders denkende runterzumachen.
-
Und schon ist er wieder im Gespräch.
Irgendwie auch schlau :-)
Keine Tier sollte sich hinsetzen müssen, wenn "sein Herr" stehenbleibt. :-)
Das ist nicht "old school", das ist frühes Mittelalter. -
@Tombär: ganz im Gegenteil!
Es zeigt, daß dieser User seinem Hund Emotionen zuspricht und von ihm nicht erwartet, daß er sich wie eine seelenlose Maschine verhält.
Ein Training, was darauf abzielt, den Hund so erlernt hilflos zu machen kann man nur Scheiße nennen!
-
Und schon ist er wieder im Gespräch.
Irgendwie auch schlau...und er muss es nicht mal selbst machen. Gleichzeitig sitzt er in seinem Büro und lacht sich kaputt, dass seine Jünger auch noch so viel Geld für den Blödsinn bezahlen. Immerhin kriegen wir hier etwas Entertainment...hat auch was.
-
Jupp :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!