• Hi,


    bei einem Welpen würde ich erstmal abraten. Da ja alle Stoffe über die Leber abgebaut werden. Und ein Welpe ja noch viel empfindlicher ist.
    Da würde ich dann auch eher versuchen, ob nicht natürliche Mittel ausreichen.


    Gruß Nadine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zecken!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      ich setze nochmals den Werbetext (den ich von einem Werbeblaettchen von der Firma Schaette) abgeschrieben habe hier rein.


      Ich kann nur sagen, dass sehr viele Ziegenhalter und auch Schafhalter dieses Mittel sehr gerne benutzen. Ich kann es in Kanada aber leider nicht bekommen, ansonsten wuerde ich es auch sehr gerne fuer Hund, Katze, Pferd und Ziege einsetzen.



      Wenn Ihr noch mehr Infos braucht hier findet Ihr die Seite von dieser Firma. Und die haben wirklich tolle Produkte. Ich habe einige in Deutschland benutzt, als wir noch dort lebten.


      http://www.schaette.de/

    • Hallo Zusammen,


      ich habe das Team von Dr. Schaette angeschrieben, und die haben folgendes geantwortet: Haben mich zwar mit dem falschen Namen angeredet, aber davon mal ganz abgesehen, scheint es ja leider nicht so dauerhaft zu wirken. (und bei Zecken schreibt er ja, ist prinzipiell denkbar) Wie haben diejenigen von Euch es denn angewendet, wirklich immer den Hund gebadet? Also anbei der Text bzw. die Antwort des Dr. Schaette - Teams:


      "Sehr geehrte Frau XXXXX,


      vielen Dank fur Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Parasiten-Frei.


      Parasiten-Frei ist ein biologisches Waschmittelkonzentrat, das zur
      Bekampfung von Ektoparasiten eingesetzt wird. Durch den direkten Kontakt
      der adulten (ausgewachsene) Ektoparasiten mit dem in Parasiten-Frei
      enthaltenen naturlichen Pyrethrumextrakt, werden diese abgetotet.
      Der Wirkstoff ist allerdings nicht nur fur Ektoparasiten toxisch sondern
      auch fur Bienen, Fische und Reptilien. Aus diesem Grund ist eine
      Kontamination von Gewassern zu vermeiden, da sonst beispielsweise Fische abgetotet werden konnen. Ein frisch gewaschener Hund sollte somit nicht in einem Bach oder See planschen.


      Da der Wirkstoff nur gegen adulte Ektoparasiten wirkt, muss die Behandlung (Waschung) mehrmals nach 4-5 Tagen wiederholt werden.
      Der Einsatz gegen Zecken ist prinzipiell denkbar. Ein vorbeugender Schutz bietet Parasiten-Frei jedoch nicht. Zudem musste der Hund idealerweise nach jedem Ausflug ins Grune mit Parasiten-Frei gewaschen werden - weder fur das Tier noch fur den Halter ideal.


      Parasiten-Frei ist uber das Internet erhaltlich, der Zoofachhandel fuhrt es
      in der Regel nicht.


      Bei weiteren Fragen konnen Sie mich gerne telefonisch unter 07524-401512
      erreichen.


      Freundliche Grüße


      XXXXXXXXXX
      _____________________________
      Wissenschaftliche Beratung
      Dr. Schaette AG
      Stahlstr. 5
      88339 Bad Waldsee


      Telefon +49 7524 4015-12
      Telefax +49 7524 4015-40
      Internet: http://www.schaette.de


      Also was sagt Ihr dazu?


      Gruß
      Tina mit Tio, der bis jetzt leider noch kein Mittel gegenn Flöhe und Zecken erhalten hat, da ich ihn nicht vollpumpen möchte, wenn es sich vermeiden lässt.

    • Zitat

      ich persönlich halte eigentlich von Halsbändern gar nix.
      Die Inhaltstoffe haben ständigen Kontakt mit der Haut und das ist sicher nicht gesund!.
      Wieder mal mein Tip nehmt Parasitenfrei von Dr. Schätte ist auf pflanzlicher Basis und hilft gegen alle Ektoparasiten.


      Da bin ich Deiner Meinung, ich halte von der Chemie auch nicht viel, habe aber vor einigen Jahren mal so ein Floh- + Zeckenhalsband auf biologischer Basis ausprobiert, mit dem Ergebnis, daß mein Hund davon einen ziemlich schlimmen Ausschlag bekommen hat. Kann natürlich jetzt sein, daß das ein Fall von dumm gelaufen war, den außerdem hat das Halsband noch nicht mal was genutzt, Zecken waren trotzdem da.


      Seitdem habe ich mich auf Handarbeit umgestellt, was aber manchmal auch nicht so gut ist, denn die Viecher sind wirklich schlimm und oftmals findet man sie erst, wenn sie schon saugen.


      Mein letzter Hund war sozusagen Zecken-resistent, aber von Silky habe ich auch schon einige herunter gefischt. Da sollte ich mir dann vielleicht auch was einfallen lassen. Scheue mich aber nach wie vor, vor der Chemichen Keule.


      Wie machst Du das mit dem Parasitenfrei. Wäschst Du den Hund dann nach jedem Gassi? Das kann man doch nicht echt machen, oder? Oder sprühst Du ihn ein? Silky ist auch eine Wasserratte und wenn er dann nicht ins Wasser darf, auch blöd?

    • Hallo!


      Ich muss dringend zum TA.


      Nico hatte eine feste Zecke und ich habe HEUTE schon DREI Spinnentiere so rausgeholt, die rumgekrabbelt sind. Eine habe ich erwischt, die wollte ins Ohr.


      Voll schrecklich, weiß schon gar nicht, was ich holen soll '?!?!?


      Angeblich ist das Weidenrindenschampoo von Rausch (gibt's in der Apotheke) gut gegen Zecken!?!?! Kennt das jemand?

    • hallo
      wir sind auch in einem zeckengebiet :( :
      zeckenhalsbänder?? da lachen doch die mistviecher nur drüber
      erstens will ich das gift nicht an meinen tieren haben, und zweitens und überhaupt
      weidenrinde ist ein sehr gutes mittel
      also weidenrinde besorgen gibts in apotheken, wenn man die bäume nicht verletzen will
      diese abkochen so ca 10 minuten, diese lösung in eine sprühflasche geben, natürlich erst wenn sie abgekühlt hat :D
      den hund damit besprühen, auch unter die unterwolle
      muss nicht jeden tag sein, alle drei tage reicht, bei meinen jedenfalls
      die zecken, saugen sich nicht mehr fest, der gerbende geruch scheint ihnen nicht zu behagen :D
      nach gassi abbürsten und hundi gehts prima
      P.S
      ich fand diesen tip in einem buch über heilkräuter

    • Hallo,
      wir nutzen auch seit Jahren Frontline. Alles andere ist bei unseren Wildschweinen nicht zweckmässig.
      Frontline ist jedoch nicht für Welpen geeignet!
      Ich meine, dass das Mindestalter 4 Monate ist und das Mindestgewicht 2,5 kg. Daher bitte unbedingt vorher den TA fragen.


      Grüße

    • Ich war in der Mittagspause beim TA und habe Advantix geholt, sie meinten, dass das Frontline nicht mehr hilft und Scalibor Halsband für den Urlaub im Süden gut ist wegen den Sandmücken etc. aber für Deutschland zu stark ist.

    • Möchte mich mal hier ein klingen: hab bei meinen gerade eine zecke raus geholt und wenn ich das richtig beurteilen kann ist glaube ich der Kopf drin geblieben (konnte es aber nicht genau erkennen will morgen in hellen genaer nachschauen. Abr was ist wenn der Kopf von der zecke drin geblieben sein sollte muss ich den raus holen, zum Tierarzt? Kann das gefährlich werde?


      Danke

    • Normalerweise sollte dann der Kopf von selber iwann rausgehn..
      Passieren kann da meiner Meinung nach nichts mehr.


      Lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!