
-
-
Ich meinte zählen mit den Pfoten
Die Mehrheit ist also für den Elefantentrick!? Man kann ihn ja auch klassisch machen, wer mag...oder hat noch jemand einen Vorschlag, was er unbedingt gerne mal machen wollte...!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die Trickchallenge für "fortgeschrittene Anfänger" :)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also gut!
Der Elefantentrick mit den Hinterpfoten
Der Hund stellt die Hinterpfoten auf eine Topf etc. und geht mit den Vorderpfoten einmal herum!
Abgabetermin: 20. Oktober 2013
Teilnehmer:
Sicher
-
-
-Unsicher
-
-Viel Spass beim üben!!!! Ich freue mich auf eure Videos!!!
-
Zitat
Der Elefantentrick mit den HinterpfotenDer Hund stellt die Hinterpfoten auf eine Topf etc. und geht mit den Vorderpfoten einmal herum!
Abgabetermin: 20. Oktober 2013
Teilnehmer:
Sicher
- Püdelchen mit ? (irgendeiner wirds schon schaffen
)
-
-Unsicher
-
- -
Ich trag mich mal bei unsicher ein, weiß nicht, ob ich das mit den Hinterpfoten hinkriege.
Hat jemand einen Tipp, wie ich Peaches klar machen kann die hinteren Pfoten zu benutzen...momentan fällt mir da noch nix zu ein
Zitat
Der Elefantentrick mit den HinterpfotenDer Hund stellt die Hinterpfoten auf eine Topf etc. und geht mit den Vorderpfoten einmal herum!
Abgabetermin: 20. Oktober 2013
Teilnehmer:
Sicher
- Püdelchen mit ? (irgendeiner wirds schon schaffen
)
-
-Unsicher
- Peachelotte mit Peaches
- -
Zitat
Der Elefantentrick mit den HinterpfotenDer Hund stellt die Hinterpfoten auf eine Topf etc. und geht mit den Vorderpfoten einmal herum!
Abgabetermin: 20. Oktober 2013
Teilnehmer:
Sicher
- Püdelchen mit ? (irgendeiner wirds schon schaffen
)
- Lololein mit Paco
-Unsicher
- Peachelotte mit Peaches
-@ Peachelotte
Wir haben das Ganze gestern auch schonmal angetestet und so manche Variante ausprobiert, da es gar nicht mal so einfach ist, den Hunden klar zu machen, dass es die Hinterpfoten sind, die wichtig sind und nicht die Vorderpfoten.
Ich habe jetzt erstmal ein flaches Kissen für die Gartenstühle genommen und die Hunde da so drüber geführt, dass sie mit den Hinterpfoten auf dem Kissen stehen und mit den Vorderpfoten dann auf dem Boden, quasi wie bei der "2on2off-Methode" vom Agility
Meine Hoffnung ist, dass ich das dann irgendwann auf den Topf erweitern kann, aber so hatte das mit dem Topf gar keinen Zweck, wenn ich die Hunde nicht einfach nur draufstellen will. -
-
Zitat
Der Elefantentrick mit den HinterpfotenDer Hund stellt die Hinterpfoten auf eine Topf etc. und geht mit den Vorderpfoten einmal herum!
Abgabetermin: 20. Oktober 2013
Teilnehmer:
Sicher
- Püdelchen mit ? (irgendeiner wirds schon schaffen
)
- Lololein mit Paco
-Unsicher
- Peachelotte mit Peaches
- Sarah-shila mit ShilaBin auch mal einer der Unsicheren, da wir momentan nebenbei einen anderen schwierigen Trick üben, und ich erstmal schauen muss ob sie sich damit selber verwirrt :)
-
Darf man mitmachen, wenn der Hund den Trick theoretisch kann, aber praktisch nur, wenn man selbst die Runde mitgeht? :)
...vom Handy
-
Zum Rückwärts rauf schicken: bei Amy hab ich ein Buch in die Zimmerecke gelegt (Hund kann nicht vorbei) und sie Rückwärts geschickt. Zuerst wusste sie nicht, was sie tun soll, aber dann hat sie mal mit einer Hinterpfote getastet -> Click
Hat sie dann recht schnell raus gehabt :) -
Joy kann den Trick, und emely checkt den einfach nicht.
Aber vll nehm ich's üben mit E nochmal auf und bin dabei :)
...wenns erlaubt ist -
Ich würde einen kleinen Zwischenschritt einbauen.
Bei mir sieht dies dann so aus:
Eine große Fläche, idealerweise so groß, daß der Hund ganz bequem mit allen vier Pfoten drauf paßt, auf dem Boden legen.
Wenn diese Fläche noch leicht erhöht ist, wäre dies ideal.
Man könnte es aus diesen Steckmatten (mit Buchstaben und Zahlen, für Kinder), oder mit großen schweren Büchern machen.Den Hund erst einmal darauf führen und bestätigen, daß alle vier Pfoten auf der Matte sind.
Dann ein Leckerchen nehmen und diesen leicht vor der Matte legen.
Hund wird zumindest mit einer Pfote von der Matte runter müssen, damit er an das Leckerchen dran kommt.
Sobald er die Pfote wieder zurück auf die Matte legt, gibt es den Click mit Belohnung.
Dann geht das mit dem Leckerchen vor der Matte wieder von vorne los.Auf diese Weise würde ich mir langsam eine Distanz zur Matte heranarbeiten.
Solange der Hund zuverlässig rückwärts läuft, kann man die Leckerchen immer weiter weg von der Matte platzieren.
Sollte sich der Hund umdrehen, wurde die Distanz noch zu groß gewählt.Irgendwann kann man dazu rüber gehen, den Hund nur noch bestätigen, wenn dieser mit seinen Hinterpfoten die Matte berührt.
Klappt dies auch gut, wird die Fläche der Matte verkleinert und dafür etwas mehr an Höhe aufgebaut. Dabei bitte darauf achten, daß dies nicht verrutscht!Dann macht man das gleiche "Spielchen" mit dem Leckerchen noch einmal.
Diesmal merkt man, daß der Hund beim Rückwärtsgehen schon ganz bewußt mit seinen Hinterpfoten "tastet".
Dies ist der Ansatz, den macht braucht, um den "Elefantentrick Hinterhand", "Pinkeln", "rückwärts die Treppen hochlaufen" oder "Handstand am Mensch, Baum oder Wand" aufbauen zu können.Wenn man dies richtig und geduldig aufbaut, haben die Hunde das dann recht schnell raus.
Sind die Hinterpfoten dann für das aktuelle Kunststück auf dem "Pott" (oder was man auch immer verwendet), könnte man mit einem Pfotentarget oder "Blickhilfe" durch den Menschen weiter shapen, daß der Hund sich im Kreisel drehen soll.
Viel Erfolg beim Üben!
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!