Mischlingshündin decken lassen
-
-
Ich weiß, ich weiß, das ist hier ein sehr kontroverses thema und ich habe auch schon viel gelesen. dabei kam immer folgendes raus: auf der einen seite die, die dafür sind, weil sie einfach hopplahop ihre hündin decken lassen wollen, auf der anderen seite gegner, die, nicht unberechtigt, auf krankheiten und volle tierheime verweisen. Ich würde gerne begründete meinungen, die über standard-argumente hinausgehen, zu meinem fall hören, ich bin noch nicht entschlossen, also bitte beleidigt mich nicht, sondern erklärt es mir einfach. mein fall ist folgender:
Ich habe selbst eine Mischlingshündin. Ich habe sie gefunden und musste fürs Einführen in die EU schon einen ganzen Haufen Tests machen lassen. Immer war ich der Meinung, Mischlingshunde gäbe es schon genug und der Grund, warum ich sie nicht kastrieren lies, war nur, dass sie ohnehin für die EU-Einfuhr schon genug nervenaufreibende Tierarztbesuche hinter sich hatte...
Sie ist zu großen Teilen Basenji und hat die wundervollen Basenjifalten und Ohren, aber eine gerade Rute und (ich weiß schon Geschmacksache, aber meiner Meinung nach) eine schönere Färbung (komplett rotbraun). Sie ist zwar sehr muskulös, aber etwas schlanker als Basenjis und in ihrem Wesen nicht ganz so schwierig. ich kann sie problemlos alleine lassen, sie ist toll mit kindern (sogar schon einsätze als therapiehund mit autistischen kindern), hunden und ALLEN Menschen, selbst hundehasser und menschen mit angst vor hunden, lieben sie. sie ist ein bisschen dickköpfig, aber hört dennoch mittlerweile sehr gut...
ich weiß, jeder denkt, sein hund sei der tollste, aber mittlerweile haben mich schon furchtbar viele menschen angesprochen, ob ich sie decken lassen wolle und, dass sie gerne einen Welpen nehmen würden.
Seit ich ernsthaft darüber nachdenke, habe ich natürlich geschaut, wie ernst solche aussagen zu nehmen sind. Also 8 Leute wollen wirklich einen Welpen haben. Alles Menschen, die ich kenne und bei denen es dem Welpen gut gehen würde, alles keine Hundeanfänger, zum Teil wollen sie einen Welpen als Zweithund, zum Teil haben sie nach dem Tod des letzten Hundes gesagt, dass sie keinen mehr wollen und sind von der kleinen Wilden so begeistert, dass sie ihre meinung änderten, wenn es Welpen meiner Hündin wären. Allen ist klar, dass die Welpen keine Klone sind, also anders in Aussehen und Wesen sein können.
Aber es ist zu sehen, dass die Frage, wer sie nimmt geklärt ist und sie nicht im Heim landen.
Natürlich würde ich, nachdem ich einige threads hier gelesen habe, meine kleine eingehend vom ta untersuchen lassen, also bitte auch nicht dieses argument schreiben.
Es ist ja nicht so, dass ich schon entschieden bin, aber wenn wir einem einfarbigen basenji bzw. basenji-mischling oder einem anderen, ihr etwas ähnlich sehenden rüden (auch z.b. einen pharaonenhund bzw. -mischling) träfen und sich die möglichkeit ergäbe, dann würde ich das schon gerne machen (ja, würde zusehen, dass auch er vom ta gecheckt wird).
Also ich will WIRKLICH auch von Gegner wissen, wieso ich es lieber nicht tun sollte. ich bin in einem entscheidungsprozess und hätte gerne hilfe. bitte fangt nicht an, beleidigend zu werden, ich denke ich habe klar gemacht, dass es mir um orientierungshilfe geht und nicht darum, mit jemandem zu streiten! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Wie wahrscheinlich ist das, solche Rassen einfach mal so anzutreffen?
Außerdem sind die genannten Rassen alles keine 0815-Familienhunde, die haben Ansprüche und die zu erfüllen schafft nicht jeder.
Du weißt nicht, was noch in deiner Hündin mit drin ist, wenn die nun alle nach dem Vater oder den Großeltern schlagen und hässlich aussehen, oder total schwierig werden?
Kannst du die Welpen länger behalten als notwendig, falls dir ein Käufer abspringt? Kannst du die Hunde auch nach Jahren noch zurücknehmen, falls es Probleme gibt?
Hast du genügeng Finanzen, dass du den neuen Besitzer helfen kannst, falls bei den Welpen ein Herzfehler oder HD etc. festgestellt wird?
Kannst du damit leben, dass deine Hündin evtl. bei der Geburt stirbt oder einen teuren Kaiserschnitt braucht?
Kannst du 6-8 Wochen Urlaub nehmen, um dich komplett um die Welpen zu kümmern?
Hast du Ahnung von Sozialisierung und kennst du die Bestimmungen der Bundesländer? Kannst du belegen, dass sie Basenjimixe und keine Kampfhunde etc. sind?
Kannst du eine Aufzucht wie sie Züchter leisten selber bewerkstelligen? Kannst du deine Hündin untersuchen, röntgen und Augen abklären lassen?Fragen über Fragen...
Zu guter Letzt: Kannst du noch mehr Welpen verantworten, wo schon etliche kein Zuhause haben, erschlagen werden und in Tötungen umkommen, weil in Deutschland lieber noch mehr Mischlinge produziert werden, die evtl. Probleme machen, die an schrecklichen Krankheiten, die vom Uropa etc. stammen, krepieren? -
Zitat
oh, der Text ist wirklich gut, den hätte ich vor ein paar Wochen gebrauchen können :/
-
Mal ganz provokant gefragt, auf was willst du die Hündin denn untersuchen lassen und mit was rechnest du da kostentechnisch?
Was sind rassetypische Krankheiten der Rasse?
Warum gehen die Leute nicht ins Tierheim und holen sich da ein Ü-Ei? Ist doch das gleiche. Auch wenn das Argument bei dir nicht zieht.
So viele Leute die einen Mischling, ein Ü-Ei nehmen würden- ich würde sie reihenweise ins Tierheim schicken und mir würde es danach super gehen.
Wie stellst du dir die Aufzucht vor?
-
-
Gleich vorweg: Ich halte den Plan für absolut unnötig...
Es geht ja nicht nur um die Gesundheit deiner Hündin. Was ist wenn die Mutter oder der Vater deiner Hündin was vererbt hat was probleme bereiten könnte?
Was ist wenn deine Hündin bei der Geburt stirbt oder der ganze Wurf?
Was ist wenn dir nun doch alles 8 Welpenkäufer abspringen? Jetzt finden sie es noch toll und wollen alle, aber das kann sich schneller ver5flüchtigen als du denkst...kannst du denn alle 8 Welpen behalten und versorgen?
Auch wenn einer nach jahren wieder zurück kommt...?Was für einen Rüden willst du nehmen? Einen vernünftih durchgecheckten vom VDH wirst du nicht bekommen, den geben die für Vermehrung nicht her....also musst du irgendeinen nehmen, aus Anzeigen oder whatever...das würde ich nicht riskieren...
Wie gesagt ich halte den Plan für Müll und bitte dich das nochmal zu überdenken...
LG
-
Zitat
Was für einen Rüden willst du nehmen? Einen vernünftih durchgecheckten vom VDH wirst du nicht bekommen, den geben die für Vermehrung nicht her....also musst du irgendeinen nehmen, aus Anzeigen oder whatever...das würde ich nicht riskieren...
Genau das kann ich mir bei dieser Rasse auch ueberhaupt nicht vorstellen. Bei der Masse an Golden, Collie oder DSH... da findste immer einen, der 2 Augen zudrueckt. Aber Basenji... Pharaonenhund? Wer so was hat, geht gewiss nicht die Gene verschleudern.Bleibt Dir wieder hoechstens ein Mix mit ungeklaerten Ahnen, ungeklaerter Gesundheit. Absolut nix, von dem was Du Dir erwartest, muss eintreten.
Wenn diese Huendin so toll und basenjitypisch ist, dann bleibt nur: schau Dich um nach einer Basenjihuendin, durchlaufe alle Etappen zur ordentlichen Zuechterin und geh es dann an. -
In den Tierheimen gibt's schon mehr als genug Mixhunde die keiner haben will, wozu noch mehr vermehren?!
-
Zitat
Aber Basenji... Pharaonenhund? Wer so was hat, geht gewiss nicht die Gene verschleudern.
Ich überlege, wie viele Tiere in den Tierheimen säßen, wenn jeder, der eine "ach so tolle"
Hündin hat, da mal Welpen produzieren würde. Ich habe drei Hündinnen ... a 10 Welpen a 500 Euro für die Einzigartigkeit ....
Mist, meine sind kastriert
-
Wie hier schon geschrieben, es reicht nicht nur die Elterntiere zu untersuchen.
Niemand weiß, wie es um die Gesundheit der Ahnen deiner Hündin bestellt war.
Da Du, wie hier schon erwähnt, keinen Basenji oder Pharaonenhund aus seriöser Zucht als Deckrüden bekommen wirst, bleibt dir hier auch nur der Weg zu einem Rüden aus unkontrollierter Zucht. Mit dem Ergebnis, wie bei deiner Hündin, Gesundheitszustand der Ahnen unbekannt.Ich weiß nicht, ob Du berufstätig bist, ob Du überhaupt die Zeit erübrigen kannst einen Wurf Welpen rund um die Uhr zu betreuen. Wie es um deine finanziellen Mittel bestellt ist, wenn es Komplikationen bei der Hündin, bei den Welpen gibt und Du einen Tierarzt benötigst.
Ich kenne deine Wohnsituation nicht. Kannst Du den Welpen ab der 5. Lebenswoche stundenweise Aufenenthalt im Freien gewähren? Das natürlich in einem Welpensicheren Umfeld. Hast Du die Zeit die Welpen vernünftig zu sozialisieren, an Haus- und Umweltgeräusche zu gewöhnen? Können sie Kontakt zu anderen Tieren, Katzen z. B. und Kindern haben?
Und als letztes, niemand kann dir die Garantie geben, daß die Welpen ein ebenso einwandfreies Wesen haben werden, wie deine Hündin. Auch hier können die unbekannten Ahnen hervor treten.
Mir wäre das Risiko einfach zu groß.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!