Nach 4 Jahren immer noch nicht stubenrein?

  • Hier wollen dir nur alle Helfen und dir ist nicht geholfen mit ausflüchten die anderen machen das ja auch so...


    Auch hilft dir niemand wenn er dir honig um die nase schmiert... immer alles schön zu reden und sagen ja ihr macht alles super der hund ist schuld... damit ist auch niemand geholfen


    Ihr müsst etwas ändern und mit sarkasmus kommt ihr auch nicht weit


    Ich finde es nicht gut alles schön zu reden nur um kunden zu gewinnen


    alle hier schreiben dir um zu helfen aber wenn dir die warheit nicht passt oder du mit kritik nicht umgehen kannst wirdst du in keinem frum standhaft bleiben...


    bei mir war das leider auch am anfang so... manche beiträge sollte man einfach überlesen


    Ich hoffe da hier schon einige gute tipps dabei waren das ihr etwas ändert um es euren hund so angenehm wie möglich zu machen... dazu gehört eben mal die halbe stunde gassi am abend


    Außerden gibt es genug die nicht gleich ihre arbeit aufgeben aber die sich einen hundesitter suchen wenn der hund alleine ist in der arbeitszeit... und das fängt bei mir ab 8std aufwärts an.

  • Hallo!


    Ich würde es an deiner Stelle auch zu erst einmal mit einer Umstellung der Fütterrungszeit versuchen. Wir hatten hier genau das gleiche Problem...
    Meine Hunde kommen genug raus sind ausgelastet und machen auch mal in den Garten ihr Geschäft. Da gab es nie Probleme. Dann habe ich eine Zeit lang Morgens in der Wohnung auch immer einen Haufen entdeckt. Und das obwohl am Abend zuvor zwischen 6 und 8 Uhr das geschäft erledigt wurde.
    Wir haben unsere Fütterungszeiten umgestellt und ich kann nun jedem, dens interessiert sagen, wann welcher Hund zu welcher Uhrzeit kacken muss :D Abends um 10/11 Uhr und dann am nächsten Morgen gegen 10/11 noch einmal. Wir füttern Nachmittags um 4.
    Ich glaube nicht, dass es bei euch an Auslauf usw liegt. Verdauungsrythmus klingt für mich am logischsten :)

  • Zu all den anderen Tips würde ich einführen, dass der Hund erst nach dem morgendlichen Gassigang gefüttert wird. Und da der bei euch ja unterschiedlich lang ist gibt es auch nicht mehr um Punkt ... Futter.

  • Zitat

    Ich finde es nicht gut alles schön zu reden nur um kunden zu gewinnen


    alle hier schreiben dir um zu helfen aber wenn dir die warheit nicht passt oder du mit kritik nicht umgehen kannst wirdst du in keinem frum standhaft bleiben...


    Danke, ich habe den wink mit der Eisenstange verstanden ;-)


    Ich rede nichts schön.
    Ich sage meine Meinung schon, nur ein klitzekleines (*hust*) Bisschen diplomatischer als viele hier.
    Zudem lese ich die TS-Posts aufmerksam und unterstelle keine Fehler, wo ich keine beweisen kann.


    Ich bin einfach nett zu den Leuten, oder ich versuch's zumindest.
    Ich wúrde niemals jemandem länger zuhören, der mir, statt mir aktiv bei meinem Problem zu helfen,
    erstmal haltlose Unterstellungen machen würde.


    Niemand hier hat DIE Lósung zum Problem.
    Keiner weiss, ob es mit mehr oder längeren Spaziergängen gelöst wird.
    Und so wenig kommt der Hund nun auch nicht raus.


    LG

  • Zitat

    Niemand hier hat DIE Lósung zum Problem.
    Keiner weiss, ob es mit mehr oder längeren Spaziergängen gelöst wird.
    Und so wenig kommt der Hund nun auch nicht raus.


    LG


    Das stimmt. Aber viele geben Tipps und es sind eben spekulationen... denn niemand von uns hier kennt den Hund und die besitzer auch nicht.


    Deswegen sind es anregungen und man kann ja versuchen es umzusätzen... für mich wäre es aber ein Nogo meinen Hund das letzte mal um 16/17 uhr gassi zu führen und danach nur noch zum pinken in den garten zu schicken.


    Naja zwei mal am Tag für knappe 2std gassi insgesamt finde ich nicht wirklich viel... meine kommt wenn ich nur 15-30min gassi gehe knapp 5/6 mal am tag raus... wenn ich dazu nicht die zeit habe gehe ich eben morgens die std mittags eine und abends eine... oder fahre morgens 30min fahrrad.


    Die Fütterung sollte doch mal angegangen werden... denn ich finde pedig*** auch ziemlichen schrott.
    Vielleicht bringt es ja etwas nur noch abends zu füttern dann hat man das betteln morgens auch nicht mehr und der hund (wenn er eben richtig verdaut) muss erst morgens den ersten haufen machen


    Wie schon gesagt du formulierst es eben etwas netter aber im grunde ist es ja das selbe... wir versuchen alle tipps zu geben mal etwas schroff mal etwas netter :gut:



  • Sorry fürs OT, aber das interessiert mich jetzt: was für einen (Vollzeit???)-Job muss man denn annehmen, damit man morgens und abends Zeit hat, jeweils 2 Stunden mit dem Hund rauszugehen? Hast du Kinder? Also ich arbeite "nur" 50%, aber dank 2 Kids, Fahrzeit, Haushalt, anderweitigen Verpflichtungen etc. würde ich es definitiv NICHT schaffen, täglich 4h Gassi zu gehen. Es sei denn, man ist der Ansicht, daß Schlaf und alles andere, was nichts mit Hundehaltung zu tun hat, überbewertet wird =)


    Zum Thema: wir hatten mit unserem Havi eine Zeitlang eine ähnliche Problematik. Durch die Umstellung der Fütterungszeiten (nur noch Abends, tagsüber nur kleine Knabbereien) und einer ausgiebigen Löserunde vor dem zu Bett gehen hatte sich das dann erledigt.

  • Zitat

    Sorry fürs OT, aber das interessiert mich jetzt: was für einen (Vollzeit???)-Job muss man denn annehmen, damit man morgens und abends Zeit hat, jeweils 2 Stunden mit dem Hund rauszugehen? Hast du Kinder? Also ich arbeite "nur" 50%, aber dank 2 Kids, Fahrzeit, Haushalt, anderweitigen Verpflichtungen etc. würde ich es definitiv NICHT schaffen, täglich 4h Gassi zu gehen. Es sei denn, man ist der Ansicht, daß Schlaf und alles andere, was nichts mit Hundehaltung zu tun hat, überbewertet wird =)


    Nein Kinder wären mir definitiv zu anstregend :D Ich bin ja auch erst 19


    Habe Urlaub momentan... wobei ich es in meiner schulzeit (8-16 uhr) auch geschafft habe meine Hündin 2x tägl. gassi zu führen.


    Ich bin morgens um 6 aufgestanden dann knapp 40min Fahrrad gefahren danach in die schule und wenn ich wieder zuhause war gleich wieder ne std. gassi. vor dem schlafen gehen gabs nochmal 1-2std gassi...eben eine gemütliche abendrunde.


    Wenns wetter echt mieß war morgens nur 30-60min gassi mittags 30min und abends wieder 30-60min oder mittags nur 15 und knappe 4std später nochmal...


    Ich versteh das problem nicht wirklich...
    Wenn ich länger als 8std außer haus war kam ein sitter der sich drum gekümmert hat oder sie war dann in einer Hundekita


    Momentan gehe ich auch in eine art schule da ich keinen ausbildungsplatz gefunden habe im letzten jahr und meine Hündin ist in meiner abwesenheit (8-16 uhr) bei meinen großeltern und wir verwöhnt...


    Da das wetter auch momentan nicht schön ist und ihr kalt ist beim gassi gehen wir eben mehrmals tägl. kleine runden.

  • Achtung OT:
    Ich sehe das zeitlich auch problematisch.


    Ich habe wirklich viel Zeit, bin Freiberufler und sehr flexibel.
    Meine Hunde kommen morgens 2 Stunden mit mir über die Felder (10-13h incl. Fahrtzeit),
    dann um 18h eine 20min. Pinkelrunde um die Häuser,
    und um 22h eine Stunde Pinkelrunde.
    Mehr gibt's nicht, und die sind beide super zufrieden und relaxed damit.


    Ich kann mir Vorstellen, dass ein jüngerer Hund einer Arbeitsrasse mehr braucht,
    würde das dann aber doch eher über Kopfarbeit in sehr kurzen Sequenzen abdecken.
    Das kann man auch wunderbar in die Hausarbeit einbinden.


    LG

  • Zitat

    Ich habe wirklich viel Zeit, bin Freiberufler und sehr flexibel.
    Meine Hunde kommen morgens 2 Stunden mit mir über die Felder (10-13h incl. Fahrtzeit),
    dann um 18h eine 20min. Pinkelrunde um die Häuser,
    und um 22h eine Stunde Pinkelrunde.
    LG


    Naja ... das ist doch auch föllig ausreichend aber ich finde zwei mal am Tag gassi und abends nur mal kurz pinkeln in den garten einfach zu wenig


    Zitat

    geschafft habe meine Hündin 2x tägl.


    Ich meinte natürlich 3x täglich

  • Was mir dazu einfällt: Wie wäre es, wenn ihr morgens vor dem Essen eine Runde mit ihm gehen würdet (einige halten was davon, andere nicht: eigentlich sollte Hund 1-2 Stunden nach dem Essen ruhen, zwecks Magendrehung)


    Dann, was ich absolut nicht verstehe: Du sagst euer Hund würde abends draußen nicht pinkeln... Ihr habt aber Hunde in der Nachbarschaft & euer Hund ist ein Rüde... Ganz ehrlich?! Er wird doch wohl irgendwo drübermarkieren?! :???:



    Geht ihr denn immer die gleichen Strecken mit ihm? Vielleicht ist ihm das zu langweilig. Du meintest ja auch er sei ein "Erbsenhirn" ... Nur weil er das eine Intelligenzspielzeug nicht versteht, heißt das nicht, dass er dumm ist! Vielleicht hat er einfach nicht gelernt zu denken. Versucht ein paar Dinge, nicht immer das gleiche machen & vielleicht den Hund auch einfach mal ein paar Tage nicht im Haus bespaßen, dafür aber draußen...



    Wir laufen übrigens mit Hank morgens 30 min zum Geschäfte erledigen & Mittags/Nachmittags 1 1/2 - 2 Stunden & abends, dann nochmal kurz die Straße runter zum Pinkeln (vielleicht 10-15 Minuten, je nach Kältegrad) ... (Das variiert natürlich alles, wenn die Abstände zu lange werden, gehen wir zwischen Mittag & Nacht nochmal kurz raus... Versuchen aber schon, die mindestens 1 1/2 Stunden am Stück zu gehen...)




    Schafft etwas Abwechslung...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!