Nach 4 Jahren immer noch nicht stubenrein?

  • Zunächst erst einmal Danke für die zahlreichen Antworten.
    Wenn ihr meinen eröffnungsthread richtig lest werdet ihr feststellen das ich von "mindestens" einer halben Std. geschrieben habe!! Am Sonntag z.B. gab es die morgendliche Runde inkl. Brötchenholen (40 min.) um 12:00 Uhr ist meine Frau dann mit ihm Joggen gewesen (8km 45min) und am nachmittag gegen 16:00 war ich dann nochmal mit ihm los (4km 35min).
    An manchen Tagen, vorzugsweise in Jahreszeiten in denen es nach 18:00 noch Hell ist, kommt es nicht selten vor das ich morgens zwischen 10 und 15km mit ihm laufe und am Abend meine Frau die gleiche Strecke nocheinmal.
    In der dunklen Jahreszeit wird er auch im Hause ausreichend bespielt. Wenn das alles nicht so wäre hätten wir vermutlich ganz andere Probleme als die hier angeführten.
    An diesem Tag hat er sich übrigens 3 mal erleichtert und trotzdem sein Geschenk abgelegt!
    Wir haben auch schon versucht am Abend eine späte Runde zu gehen was wir aber nach gut 2 Monaten aufgegeben haben da diese stets umsonst war, er hat auf dieser Runde nichts gemacht!
    Was die Regelmäßigkeit angeht weiss ich nicht wie ich da was dran ändern könnte da wir beide Berufstätig sind und somit zumindest am Morgen an feste Zeiten gebunden sind (ja wir könnten noch früher aufstehen!!).



    Apfelsaft: Ich gebe ihm am Abend zwar kein Futter mehr dafür aber am Morgen die volle Tagesration! Ich finde deinen Vergleich mit Leuten die ihrem Hund das Wasser wegnehmen etwas anmaßend und absolut unangebracht!

    Zitat


    Das mit dem Pedigree habe ich allerdings auch schon öfter gehört und ich denke das dieser Punkt auf jeden Fall angegangen wird.
    Wenn du meine Beiträge aufmerksam gelesen hättest wüsstest du das er halt nicht jault weil er muss sondern weil er Futter verlangt.
    Er hat die Gelegenheit jeden Abend bevor wir ins Bett gehen und er hat auch kein Problem damit sich in unserem Garten zu erleichtern. Das alles klappt ja an 360 Tagen sehr gut. Nur ab und zu (und wir wissen halt nicht warum) passiert es eben.


    Allein bei uns in der Strasse (Neubaugebiet, sehr ländlich) leben 2 Goldis, 1 Collimix, eine Großer Schweizer, ein Westi und eine weitere Labbidame. Keiner dieser Hunde hat annährend soviel Auslauf wie unserer! Keiner dieser Hunde wird zusätzlich noch so bespielt wie unserer! Keiner dieser Hunde geht nach 17:00 Uhr noch Gassi! Keiner dieser Hunde weckt seine Herrchen um 7:30 Uhr! Keiner dieser Hunde macht ins Haus!


    Am naheliegensten scheint mir die regelmäßigkeit der Fütterung und die Art des Futters zu sein. Wir möchten das Köbers Futter aber äußerst ungern wechseln da wir von der Qualität sehr überzeugt sind. Wir haben einen wunderschönen und kerngesunden agilen und kräftigen Hund (liegt vermutlich an der ganzen Joggerei obwohl wir ja echt wenig mit ihm rausgehen;-)) und das soll ja noch lange so bleiben. Wir werden also versuchen die Futterzeiten zu variieren und lassen mal das Pedigree weg.


    Zitat


    Genau das meinte ich. Ich drücke mich manchmal echt zu kompliziert aus.


    Ist zumindest ein Ansatz an dem wir Arbeiten werden!



    Wir sind auch schon Nachts um 2 Uhr gegangen wenn wir von einer Feier kamen um am nächsten Morgen länger Schlafen zu können. Hat leider nicht geklappt! der Kerl hat wahrscheinlich als Welpe nen Wecker gefressen. Ich kann mir sonst auch nicht erklären woher der so genau die Uhrzeiten kennt. Er steht wirklich pünktlich um 7:30 an der Treppe und fängt an zu jaulen. Gehst du runter und willst ihn in den Garten lassen dreht er sich um und läuft zu seinem Futternapf!



    Danke für die Links!



    Mittags 1-2 Std.??? Sorry aber irgendwann muss ich auch das Geld verdienen welches ich brauche um das Futter was er kriegt zu bezahlen!

  • Zitat

    Wir haben auch schon versucht am Abend eine späte Runde zu gehen was wir aber nach gut 2 Monaten aufgegeben haben da diese stets umsonst war, er hat auf dieser Runde nichts gemacht!


    Habt ihr eurem Hund beigebracht, auf Kommando zu machen? Bei Laika kann ich sagen "mach pipi" oder "mach gross" und sie macht dann, wenn sie muss. Evtl. wäre das ein Ansatz um ihm beizubringen vor dem Schlafen noch zu machen.
    Ich würde trotzdem mal darüber nachdenken, das Futter zu wechseln. Macht er grosse Haufen? Auch wenn das Fell toll aussieht und er vital ist, es gibt bestimmt noch andere Futter, die er genauso verträgt und eben evtl. noch besser verdauen kann.
    Wenn er nachts reinmacht, gibt er dann keine mucks von sich? Oder hört ihr ihn, wenn er dabei ist? Weckt er euch etc.? Normalerweise würde ein Hund seinen Menschen ja wecken, wenn er raus muss.

  • Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen, was die Thematik angeht. Aber hier:

    Zitat

    Keiner dieser Hunde hat annährend soviel Auslauf wie unserer! Keiner dieser Hunde wird zusätzlich noch so bespielt wie unserer! Keiner dieser Hunde geht nach 17:00 Uhr noch Gassi! Keiner dieser Hunde weckt seine Herrchen um 7:30 Uhr! Keiner dieser Hunde macht ins Haus!


    Ihr beruhigt euer Gewissen, weil es anderen Hunden (scheinbar) noch "schlechter" geht. :keks:

  • Zitat

    Keiner dieser Hunde macht ins Haus!


    Nur weil andere Fehler in der Hundeerziehung machen oder ihren Hund nicht gerecht werden heißt das nicht das ihr das auch machen müsst


    Ich gehe auch nochmal eine runde vor dem schlafen egal wann ich schlafen gehe und sie pinkelt nochmal... davor gehe ich meist um ca. 18/19 uhr nochmal eine große runde


    Ich denke wenn man keine zeit für seinen Hund hat sollte man keinen halten.
    Ein Hund hat wohl mindestens verdient das man 3gassi runden geht und das nicht nur am wochenende wenn man viel zeit hat...


    Wenn ich morgens außer haus gehe und keine bertreuung habe stehe ich gerne 1-2 std früher auf und geh mit ihr fahrrad fahren oder eine große waldrunde das sie auch alleine bleibt ohne immer einhalten zu müssen.


    Und auch wenn ich abends spät ins bett gehe ziehe ich meine jacke drüber und geh vor die tür


    Das Futter solltet ihr wirklich umstellen... Plantinum oder Wolfsblut wurden hier schon mehrmals empfohlen

  • Ein interessanter Thread. Hatte ich doch vor kurzem ein ähnliches Problem.
    An vier Tagen hintereinander fand ich morgens einen Haufen in der Wohnung. Eigentlich sehr ungewöhnlich, da er tagsüber seine zwei Haufen gemacht hat.
    Ich konnte es mir nicht wirklich erklären, dachte aber, es hätte womöglich mit der Futtermenge zu tun.
    Dony bekommt am Tag eine 800gr Dose aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Seit den Vorfällen bekommt er morgens ca. 500gr und Abends 300gr. Nun funktioniert es. Eventuell wäre das eine Lösung für euch?

  • Habt ihr denn mal die Verdauungszeiten eures Hundes beobachtet?


    Vielleicht bleibt das Körbers recht lange im Hund und ist so eben oft abends/nachts ausscheidungsbereit.
    Versucht das mal herauszufinden.


    Meine Hunde zB bekommen nur Abends Futter (außer ggf mal was zu knabbern oder ein paar Leckerlies im Training). So weiß ich, dass sie erst am nächsten morgen wieder Verdauung haben und über Tag alles aussscheiden.


    Meine eine Hündin macht übrigens auch äußerst ungern in den Garten (haben wir nun zum Glück nicht mehr) und wenn ich ein solches Problem hätte würde ich einfach Abends vorm schlafen gehen nochmal eine Löserunde gehen.
    Es damit zu rechtfertigen, dass andere es nicht tun, ist totaler Quatsch.
    Vielleicht seht ihr die Leute nur nicht, weil sie um 22Uhr im dunkeln gehen, während ihr schon im Bett oder noch auf der Couch seid.

  • Den letzten Ansatz finde ich auch am interessantesten.


    TroFu braucht ja, soweit ich informiert bin, ca. 12h, bis es durch den Darmtrakt gewandert ist.
    Vielleicht ist es ja genau verkehrt, ihm morgens seine komplette Ration zu geben?
    (nur so eine Idee).
    Vielleicht könntet Ihr ihm morgens nur ein ganz kleines Bisschen geben und dann
    abends den Rest? Die Uhrzeit müsste man dann noch rausfinden, durch probieren.


    Ich hätte da auch noch eine Frage.
    WENN er in's Haus macht, ist das dann immer an derselben Stelle?
    Und wo macht er dann hin?


    Ich finde übrigens nicht, dass Euer Hund zu wenig Bewegung oder Entertainment hat.


    Was ich aber schon finde ist, dass hier mal wieder blindlings draufgehauen wird,
    nur weil jemand eine vernünftig gestellte Frage hat.
    Wenn ich mit meinen Kunden, die ja oft verzweifelt auf mich zukommen, weil sie ein
    für sie unlösbares Problem mit ihren Hunden haben, so umgehen würde,
    dann wäre ich in nullkommanix alle meine Kunden und potentiellen Neukunden los.


    Ein Problem kann meiner Meinung nach nur gelöst werden, wenn man es ersens
    ernst nimmt, dem Menschen dahinter vermittelt, dass es lösbar ist,
    und man dann die Situation vorsichtig analysiert, statt irgendwelche wilden Vermutungen
    aufzustellen und dem Menschen dann auch noch Vorwürfe zu machen.
    Rhetorik und Diplomatik haben hier im DF doch immer wieder Seltenheitswert :-)


    LG

  • Hallo,
    vieles ist dir ja schon gesagt worden....
    allerdings fällt mir noch eine Sache ein:Die Hündin meiner Eltern ist stubenrein.Bekommt sie allerdings Köbers macht sie auch ins Haus und zwar oft mehrmals am Tag.Sie kann auch lang draussen gewesen sein,das ändert nichts.
    Sobalt es wieder anderes Futter (im Moment Josera) gibt, ist sie stubenrein.
    Evtl.ist das ein Ansatz ???? :???:
    Meine Hunde vertragen das Köbers allerdings gut.
    LG


  • Danke für diesen Beitrag!
    Ich war schon kurz davor mich hier im Forum wieder abzumelden, meinen Hund ins Tierheim zu geben mich selber und die ganze Nachbarschaft wegen Tierquälerei anzuzeigen oder zumindest meinen Job aufzugeben damit ich zukünftig mehr Zeit mit meinem Hund verbringen kann.
    Entschuldigt den Sarkasmus aber das ist typisch für Internetforen. Erst mal draufhauen anstatt konstruktiv das Thema aufzugreifen und vielleicht noch einmal nachfragen bevor ein unqualifiziertes Statement abgegeben wird.


    Ja, er macht wenn er es denn mal tut immer an die gleiche Stelle im Wohnzimmer auf den Laminatboden.


    Ich finde die Idee eigentlich sehr gut die Hauptfütterung auf den Abend zu verlegen. Das mit den Verdauungszeiten wusste ich z.B. noch nicht.

  • Also, ich hab die Erfahrung gemacht, daß viele Hunde nicht gerne im eigenen Garten große Geschäfte erledigen. Mein Bossi krabbelte sogar mal durch den Zaun zum Nachbarn und hinterließ dort seine Stinkbombe - das war echt peinlich *gg bin natürlich rüber und habs rausgeholt. Aber seither gehe ich erst ne Runde spazieren, bevor wir in den Garten gehen, damit sie sich da lösen können.


    Vielleicht macht Eurer das Geschäft nur im Garten, wenn die Not grade groß ist - und um 16 Uhr ist das halt noch nicht der Fall, da ist ja die Abendration noch nicht drin, und das Futter vom Morgen evtl. noch nicht ganz verarbeitet. Und später in der Nacht ist es dann so weit, daß zumindest das Frühstück raus möchte, das Abendessen ist noch dazugekommen, nachts wird´s dann dringend - irgendwas muß dann raus.... *gg


    Würde daher mal ganz konsequent jeden Abend noch ne Runde außerhalb des Grundstücks drehen, ich mach das immer so kurz vorm Schlafengehen, also so 22-23 Uhr. Bis dahin ist zumindest das Frühstück verdaut und könnte rauskommen, und das Abendessen ist dann bis morgens noch nicht fertig verdaut, und drückt auch net so, weil nicht mehr so viel im Verdauungstrakt drin ist. Das würde ich ne ganze Weile machen, sodaß der Hund sich dran gewöhnt und die Sicherheit hat, er kommt rechtzeitig raus, bevor´s dringend wird.


    TroFu und Naßfutter trennen kann auch helfen. Und wenn das net reicht, mal ein anderen Naßfutter testen, Links hast ja schon genannt bekommen.


    Und, ganz wichtig: die Zeiten etwas variieren. Schreit der Hund früh, würde ich aufstehen, ihn rauslassen. Geht er in die Küche, kriegte er von mir nur ein "Du spnnst wohl!", und ich würde zurückgehen ins Bett. Schreit er wieder, gibt´s ne Ansage "Ey - RUHE!!" Mit Kommando "Körbchen!". Dann bloß net erweichen lassen, nach ein paarmal hat er´s drin, Ihr dürft nur nicht weich werden. Mal nen Tag etwas früher aufstehen, direkt nach dem Aufstehen Futter. Am nächsten Tag normal aufstehen, und erst Futter geben, wenn Ihr das Haus verlaßt. Das kann schon mal 1-2 Stunden Differenz sein, das kann schon helfen. Und abends genauso: mal um 17 Uhr, mal kurz vorm Schlafengehen das Futter, sodaß es keine feste Uhrzeit mehr gibt. Oder einfach mal - ganz überraschend- mittags erst die Ration hinstellen, und abends die zweite. Das klappt mit der Zeit, wirst sehen.


    Ich würd glaub ich die Krise kriegen, wenn ich mal (was eh selten genug der Fall ist!) ausschlafen kann, und mich dann die 4Beiner wecken würden wegen sowas Banalem wie Futter..... *gg


    Was Du noch machen kannst: wenn er immer an dieselbe Stelle macht, evtl. dort was hinstellen, und schauen, wie er reagiert. Evtl. gibt er dann Bescheid, wenn er muß mitten in der Nacht? (Andererseits wäre ich froh, wenn Hundi aufs Laminat k....t, und nicht jedes Mal auf den Teppich, weil das einfacher zu reinigen ist *gg). Aber vielleicht kommt das auch gar nicht mehr vor, wenn Du das Futter wie oben geschrieben umstellst von der Zeit her, und Trocken/Naßfutter trennst.


    Drück Euch die Daumen, daß Ihr das hinkriegt! (aber macht keinen Streß draus, das kriegt der Hund auch mit.....)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!