Kleine Hunderasse gesucht! - Chihuahua?
-
-
Meine Chihuahuas sind sehr lebhaft und brauchen auch viel Auslauf, sind aber in der Lage auch mal 2 Tage Couchpotatoe zu sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kleine Hunderasse gesucht! - Chihuahua? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ja mir wäre das auch nichts. Ich wollte ihr schonmal den Jack Russell ans Herz legen .
Äh, ein so bellfreudiger, bewegungsfreudiger Hund, der am Ende vieleicht sogar noch Schutztrieb hat für das Büro wo er dann den ganzen Tag brav im Körbchen liegen und die Arbeitskollegen ignorieren soll ?????
Ich denke es ist eine totale Fehlenschätzung wenn man meint, einen kleinen Hund kann man besser ins Büro mitnehmen als einen grossen, weil gerade die kleinen doch oft sehr intelligent, quirlig und auch bellfreudig sind.
-
Ich Werf mal den Papillon ins rennen
Und den sheltie
Meine kleine geht mit ins Büro und fällt dort nicht auf, sie schläft. Und ja, es war schon mit ein Grund das Arbeitgeber bei nem Labrador (von der Größe her!) doch eher "nein" sagen als bei sunny. Es is nun mal so - sie fällt nicht auf. Ihr Korb is unter meinem Tisch, die Kunden die sie nicht kennen, merken nicht das da ein Hund ist, jemand der Angst hat bemerkt sie nicht etc Pp...
-
Zitat
- Sie möchte einen kleinen Hund der im Büro nicht so viel Platz einnimmt und nicht auffällt!
Eventuell habt ihr noch Alternativvorschläge?
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben... meinst mit " nicht auffällt" lediglich die Größe?
-
Zitat
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben... meinst mit " nicht auffällt" lediglich die Größe?
Also ich meinte die Größe ja

N Labrador übersieht man schwerer
-
-
Zitat
Ich wäre bei den ganzen Minihunden sehr vorsichtig. Die meisten dieser Hundehalter haben Angst ihre Minis mit anderen Hunden zusammenzulassen, weil einmal drauftreten reicht um ettliche Knochen zu brechen. Die Folge ist dann meist, dass die Hunde ein schlechtes Benehmen gegenüber Artgenossen zeigen.
Mir wären sie fürs Büro auch zu hippelig. Wenn es nur ein Bürohund sein soll, dann tut es doch auch ein älterer Hund, der dann einfach nur schläft. Die Rasse ist dabei vollkommen unwichtig.
Viele kleine Hunde haben auch ein schlechtes Sozialverhalten, weil es genug, "der tut nix, der will nur spielen, Rückruf kann er nicht, der rennt immer 200 Meter vorraus"-Hunde gibt die unsere Minis überrennen, drauf Springen und angreifen.. Mein Hund wurde schon fast totgeschüttelt... seit dem hat sie Angst vor schwarzen wilden Hunden. Dass sie dann irgendwann komisch auf andere Hunde reagieren ist kein Wunder, wenn sie ständig schlechte Erfahrungen machen. Wenn andere ihre Hunde nur frei rumlaufen lassen würde, wenn sie diese sie auch unter Kontrolle haben, würden sich solche Probleme gar nicht erst entwickeln!! Das hat nix mit der Rasse zu tun, und auch nicht jeder Minibesitzer ist an solchem Verhalten immer allein schuld!! Das man die nach solchen Erfahrungen bei fremden, unkontrollierten HUnden lieber auf den Arm nimmt, hat nichts mit Übertreiben zu tun.
Ich finde die Minis sind wundervolle, vollwertige Hunde aber man muss sich bewusst sein, dass in einer gefährlichen Welt leben.
-
Bitte zerschießen wir doch nicht den Thread mit diesem "kleinhh gegen großhh"

-
Zitat
Meine Hunde werden oft als Spieleobjekt gesehen, gehetzt und wurden schon angegriffen.
Und ja, fuer einen 2-4kg Hund ist sowas gefährlicher als für einen Labrador.
Hi Aleks,
ist mir bekannt, und ich hab deswegen auch schon einige graue Haare bekommen, hab selber kleine Hunde.
Ich wollte nur sagen, dass "Geheimwichtel" solche dämlichen Vorurteile hat, sollte nicht gegen die Anschaffung eines kleinen Hundes sprechen. Denn da ist der Halter gefragt, wie er damit umgeht.
Grüßle
SilviaEDIT-PS- und ich denke, es ist genauso ein Vorurteil, zu sagen, dass kleine Hunde bellfreudiger sind! Mann, hier tun sich echt Abgründe auf! Wenn sogar Halter diese Vorurteile schon bestätigen.
-
Das mit den Vorurteilen stimmt natürlich, da gebe ich dir recht.
-
Einen Tipp zur passenden Rasse kann ich leider nicht wirklich geben, weil mir dazu einfach die Erfahrung fehlt. Grundsätzlich würde ich aber auch zu einem älteren Hund aus dem TS raten. Ein sehr junger Hund wird sich vermutlich nicht über Stunden brav in sein Körpchen legen und den Tag verschlafen, zumal in einem Büro ja nie absolute Ruhe herrscht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!