Familientauglicher Ersthund, helft mal bitte!
-
-
Zitat
Nur wann hätten wir den Hund bestellen sollen? Wir sind Hundeneulinge und kennen niemanden. Jetzt ist die Zeit, wo der Welpe, den wir wollen geboren wird. Oder haeb ich mich da verrechnet? Habe schon vor Monaten nach Hunden mit Wurferwartung geschaut. Aber gefunden habe ich nicht viel seriöses...
Insofern werden wir jetzt aktiv und zwar richtig.Schau mal hier in den "Wer steht auf der Warteliste"-Thread... da wird einem schon anders, wenn man sieht, wieviele Züchter die Leute sich anschauen, wie lange es dauert, bis der Passende gefunden ist, und dann das Gehibbele, ob genug Welpen fallen, ob der passende Hund dabei ist.... bei guten Züchtern gibt es oft regelrechte Wartelisten, da interessieren sich fünf, sechs, sieben Abnehmer für einen Wurf, und wenn dann nur vier Welpen kommen, muss der Züchter auswählen, wem er seine Goldstücke anvertrauen will...
Aber wenn ihr die Tierheime nicht aus dem Blick lasst, werdet ihr sicher was finden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Familientauglicher Ersthund, helft mal bitte! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Und (jetzt werde ich gleich von vielen geprügelt) der Doodle ist weiterhin im Rennen. Kennt jemand einen Doodle ääääh-xxx (Synonym für Züchter gesucht), der eigentlich kein böser Vermehrer, oder eine Seite wo ich seriöse Doodles (ich weiß, für einige von Euch schließt Doodle und seriös sich aus.
) finden kann, bzw. worauf ich achten sollte?.
Ich könnte Dir den Zwinger "Tegan Park" empfehlen, oder "Rutland Manor".
Da hast Du ständig Auswahl - so aus 15-20 Würfen gleichzeitig.
Nachteil - die sind in Australien, oder eher waren ....
DAHER kommen die ganzen Doodles .....
Allein schon deshalb schliessen sich "Doodle" und "seriöser Züchter" aus. So etwas gibt es schlicht nicht - einen seriösen Doodle-Züchter meine ich.
Wir haben so einen Doodle-Produzenten ein paar Orte weiter. Hat seine Hündin 6jährig nach dem letzten Wurf verkauft - Begründung "jetzt müsste er ja eigentlich erst mal Pause machen und dann ist sie eh zu alt, also kommt sie jetzt gleich weg". Die Hündin hatte in 2 Jahren 3 Würfe .....
Ansonsten ... von wegen Seriosität
https://www.dogforum.de/labradoodle-t106932.html#p8326933
Der Link zu dem "Pedigree" existiert zwar nicht mehr, aber man kann daraus ersehen, wie "seriös" diese ganzen Doodle-Vermehrer tatsächlich sind
-
Zitat
Die DRC -Seite habe ich gesehen und die ist auch unser Favorit, was diese Rassen angeht. Danke trotzdem.
Ich meinte nicht die DRC-Seite, sondern die "älteren" Exemplare, die dort zur Vermittlung stehen
ZitatAber spät dran? Ich befasse mich seit JAHREN mit dem Thema, weil ich schon immer einen Hund wollte und will. Aber 2 außerhaus berufstätige Erwachsene sind nicht die Basis für eine faire Hundepflege (meine Meinung). Nun haben wir ein paar Monate viel Zeit und anschließend arbeitet ein Erwachsener nur halbtags (Schwerpunkt Wochenende), während der andere der geregelten Wochenarbeit
nachgeht. Soll heißen: Dann ist auch fast immer jemand da. Dazu kommt, dass ich meinem Großen mit 12 Jahren nun zutraue auch mal einen Hund über Stunden zu betreuen.
Nur :crazy: wann hätten wir den Hund bestellen sollen? Wir sind Hundeneulinge und kennen niemanden. Jetzt ist die Zeit, wo der Welpe, den wir wollen geboren wird. Oder haeb ich mich da verrechnet? Habe schon vor Monaten nach Hunden mit Wurferwartung geschaut. Aber gefunden habe ich nicht viel seriöses...
Insofern werden wir jetzt aktiv und zwar richtig.Ja, spät dran. April ist schließlich schon in ein paar Wochen. Und je seltener eine Rasse, desto wengier Züchter und desto wengier Welpen gibt es, wie du schon festgestellt hast.
Bitte geh nicht davon aus, dass die Welpen jetzt nur mehr auf euch warten: Oft ist es so, dass die Welpen schon vor der Geburt reserviert sind, es Wartelisten bei Züchtern gibt! Häufig entscheiden sich die neuen Besitzer für diese eine Verpaarung lang bevor die Hündin auch nur gedeckt wird.
Ich hatte ja auch keinen Welpen, aber was man hier oft so liest, läuft die Auswahl des (noch gar nicht vorhandenen) Welpen und des richtigen Züchters Monate im Voraus. Es wird meistens ja nicht nur ein Züchter besucht, es werden ein paar besucht, die Züchter und auch die Elterntiere angeschaut, verglichen, es wird auf eine bestimmte Verpaarung gewartet, etc. Würde ich auch so machen, einen gewissen Vergleich muss man einfach haben, um das für sich Beste zu finden. -
Zitat
Am besten mindestens 1 Jahr vorher.
Gute Zuechter haben nicht haeufig Wuerfe.
Aber ihr werdet sicher trotzdem fuendig.Ja, in der Regel muss man sich wirklich so 1 Jahr vorher für einen Wurf anmelden. Bei sehr gefragten Verpaarungen und seltenen Rassen auch schon gerne mal 4-5 Jahre! Dazu muss man mit Züchtern die für einen in Frage kommen Kontakt aufnehmen und mit ihnen reden. Seine Wünsche äußern, nach zukünftigen Verpaarungen fragen etc.
Ich ging die Wahl nach meinem ersten Hund genauso an. Auch 1 Jahr im Voraus mit der Züchterin Kontakt aufgenommen und dann sehnsüchtig gewartet.
Und daaaannnn... sah ich bei einer Züchterin, die sehr gut mit meiner eigentlich ausgesuchten befreundet war, dass gerade noch ein kleiner 12 Wochen alter Bub übrig geblieben ist und ein Zuhause sucht. Der Vater war auch noch der selbe, wie bei meinem eigentlich geplanten Wunsch-Wurf und da war es dann passiert.
Wir reisten spontan 500 Km (meine Wunsch Züchterin war nur 20 Minuten weg) und nach einem ausführlichen Gespräch nahmen wir ihn direkt mit.Es gibt immer mal Würfe, bei denen nicht alle Welpen vergeben sind und selbst wenn eigentlich alle vergeben sind, kann sich spontan dann doch etwas auftun. Ich denke ihr werdet noch einen Wunschhund finden. Oft plant man ewig und am Ende kommt es doch ganz spontan und anders.
Einfach zu den Züchtern Kontakt aufnehmen.
Nehmt auch ruhig längere Strecken in Kauf.
Es ist zwar schön, wenn man den kleinen Welpen oft besuchen kann, aber es ist wirklich kein muss.
Es ist nicht so, als ob die Welpen in der Zeit schon eine große Bindung zu euch aufbauen würden. Sie hängen noch sehr an der Mutter und sobald diese Phase endet, ist eh Abgabetermin.
Für meinen Wolfhund bin ich auch wieder 500km gefahren. War auch nur zwei mal dort. Ein mal um alles zu "checken" und das zweite mal um ihn abzuholen.LG
-
Konnte leider nicht mehr editieren:
Zum Thema "Seriöser Doodle-Züchter" mal noch ein Kommentar:
Der Bruder meiner grossen weissen Hündin ist HD C ausgewertet, hat ein Ektropium und ist Kryptorchide - so ein richtiger "Montagshund". Tja ... seine Halterin wurde mal auf einer Messe von einem Doodle-Vermehrer angesprochen, so von wegen "der Hund sei ja so toll, ob sie den als Deckrüde haben könnte". Meine Bekannte dann mal die Baustellen dieses Hundes aufgezählt.
Antwort des Doodle-Vermehrers "ach, das macht alles nichts, bei der Mischung vererbt sich jeweils nur das Beste von jedem Elternteil" .... alles klar
-
-
Zitat
Nur :crazy: wann hätten wir den Hund bestellen sollen? Wir sind Hundeneulinge und kennen niemanden. Jetzt ist die Zeit, wo der Welpe, den wir wollen geboren wird. Oder haeb ich mich da verrechnet? Habe schon vor Monaten nach Hunden mit Wurferwartung geschaut. Aber gefunden habe ich nicht viel seriöses...
Insofern werden wir jetzt aktiv und zwar richtig."Bestellen"
Also ich kenne es so, dass man sich idealerweise Monate vorher auf die Suche nach geeigneten Züchtern macht, sodass man sich dann auf die Warteliste für Welpen setzen lassen kann, wenn einem der geplante Wurftermin und auch die Verpaarung zusagen. Wie schon erwähnt wurde: Wirf mal einen Bick in den "Wer steht auf der Warteliste 2"-Faden. Da kriegt man fast Bauchweh, wenn man sieht, wie lang manche auf ihre Welpen warten müssen.
Es ist auch empfehlenswert, einander kennen zu lernen (also Züchter u. Welpeninteressent), wenn grad keine Welpen da sind. Schließlich muss ja auch der Züchter ein "gutes Gefühl" haben und euch einen seiner Welpen anvertrauen wollen...
Wenn es eine seltene aber begehrte Rasse ist, kann es jetzt nämlich wirklich verdammt spät sein. Oder aber ihr habt Glück und es sind noch nicht alle Welpen vergeben - kann ja sein, dass Farbe x nicht so begehrt ist oder "zu viele von einem Geschlecht" gefallen sind, wo es aber mehr Interessenten für das andere gäbe...
Es kann also gut sein, dass ihr genau noch euren Traumwelpen findet. Aber ich würde es wirklich nicht an der Entfernung festmachen - wenn ihr da einmal zum Kennenlernen, vielleicht noch einmal und einmal zum Abholen hinfahrt...
Freilich ist es schöner, wenn man öfter hinfahren kann...aber wenn's nicht anders geht? -
Ok, ich fühle mich gerügt und belehrt...
Sorry.
Aber auch wenn wir spät dran sind, so steht immer noch das Ziel.
Soll heißen: Wir sind ja rassetechnisch recht offen und werden definitiv noch die nächsten Tage die ersten Kontakte knüpfen und TH besuchen.Für Tipps bin ich natürlich weiter aufgeschlossen.
-
Ich weiss nicht ob es vielleicht schon jemand vorgeschlagen hat...
aber, wenn schon der Doodle so gefällt warum dann nicht das
Originaleinen Barbet ?!
LG
Mäusemama -
Zitat
Ok, ich fühle mich gerügt und belehrt...
Sorry.
Aber auch wenn wir spät dran sind, so steht immer noch das Ziel.
Soll heißen: Wir sind ja rassetechnisch recht offen und werden definitiv noch die nächsten Tage die ersten Kontakte knüpfen und TH besuchen.Für Tipps bin ich natürlich weiter aufgeschlossen.
Wäre es denn nicht eine gute - und weit weniger stressigere - Alternative, wenn ihr euch mit der Suche nach eurem Züchter/Welpen Zeit lasst, und für die ersten Wochen/Moante, bis der Kleine alleine bleiben kann, nach einer Betreuung guckt?
-
Zitat
Ok, ich fühle mich gerügt und belehrt...
Sorry.
Gewöhn dich dran.... du wirst hier nur de perfektesten der perfekten Hundehalter/innen finden....
Raten würde ich dir:
lasst nicht (nur) euer Herz, sondern va den Verstand entscheiden. Nehmt am besten jemanden mit, der euch kennt und sich mit Hunden gut auskennt. Oder eine/n Hundetrainer/in. Denn egal ob Mischling oder Rassehund, Privatabgabe oder Tierschutz oder Züchter....die "Viecher" verfügen über die Gabe uns mit einem Blick um den Finger zu wickeln. Und je jünger sie sind, um so ausgeprägter ist diese Gabe!
Und dann übersieht man mal gerne "negative" Aspekte oder Sachen, die man komisch findet.Macht euch eine Liste, auf was ihr achten wollt, wenn ihr beim Züchter/im TH oder sonst wo seid. Und hakt die ab! Fragt nach! Nervt, bohrt... jemand, der seine Hunde gut vermitteln sein, wird davon nicht genervt sein!
Hingehen, aussuchen und gleich mitnehmen sollte ein absolutes NoGo sein!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!