Familientauglicher Ersthund, helft mal bitte!
-
-
Hallo erst mal...
Wir sind neu hier, haben aber schon viele Beiträge gelesen und Foren durchstöbert, daher zwei Dinge vorweg:
a) Mir ist klar, dass dies der x-te Beitrag zu dem Thema ist. Da ich hier aber meine/unsere persönliche Situation zugrunde lege, helfen mir Verweise zu den anderen Beiträgen eher nicht weiter.
b) Ich suche Hilfe und keine Diskussionen und Streitereien, was der beste Hund ist. Insbesondere trifft das auf das Thema "Doodle" und andere Mischlinge zu. Auch wir ziehen einen Doodle in Erwägung und sind uns bewusst, dass es ein Mischling und kein Rassehund ist.
Vielmehr wünschen wir uns, dass ihr Eure "positiven" Hundeerfahrungen mit uns teilt und uns damit die Hilfe bietet eine möglichst "richtige" Entscheidung zu treffen.Zuerst mal unsere Situation:
Wir sind eine Familie mit kleinem Haus am Kleinstadtrand im Großraum KölnBonn. Wir, das heißt Papa (ich), Mama und 2 Jungs (9 und 12 Jahre alt). Schon mehrere Jahre wünschen wir uns einen Hund und haben dies nach hinten geschoben, da wir bisher nicht die Zeit hatten.
Nun haben wir ab April 3 Monate ganz viel Zeit für einen jungen Hund und ab September wollen wir ihn so weit haben, dass er mal 3-4 Stunden alleine bleiben kann. Dann arbeiten wir wieder beide aber einer eben nur in Teilzeit. Deshalb soll es im April losgehen.
Die Verantwortung für den Hund tragen die Erwachsenen, die Kids werden aber eingebunden. Der Hund soll im Haus wohnen, die Schlafzimmer werden aber zur Tabuzone erklärt.
Anfangs waren wir recht schnell bei der Sache und hatten uns aus verschiedenen Gründen für einen Doodle entschieden. U. a. haben gute Freunde seit Oktober einen Doodle und dann waren da noch die Gerüchte von wegen "haarfrei",... Als wir dann doch im Internet genauer recherchiert haben, sind uns die Augen geöffnet worden und wir haben uns entschlossen auch für andere Rassen offen zu sein. Das heißt aber nicht, dass wir einen "Doodle" verdammen, er steht immer noch auf der Wunschliste, nur haben wir diese jetzt erweitert (Pudel, Retriever, Labbi, Bearded Collie,...).
So, nun unser "Ansprüche" als Strichaufzählung:
- Rasse: EGAL (auch Mischling!)
- Größe: mittelgroß - groß (40-60cm) wären ideal. Er soll auf jeden Fall nicht zu schwer werden.
- Jagdtrieb soll nicht zuuuu ausgeprägt sein
- eher eine Hündin
- Fell: Nicht zu pflegeintensiv
- ja, er soll gefallen wollen und gelehrig sein
- kinderlieb
- andere Hunde soll er mögen
- Menschen natürlich auch
- kein "Kläffer"
- zum Schluss noch die Optik: Er soll uns auch gefallen (auch wenn wir da sehr tolerant sind, aber ein Nackthund z. Bsp. kommt nicht in Frage)So, was möchten wir nun wissen:
- Welche Rasse wäre toll für uns?
- Junghund oder Welpe?
- Tipps zu Züchtern (bei Mischlingen sowas ähnliches), die im April Welpen abgeben können. Möglichst im KölnBonner Großraum (+150km)!
- Was ist ein fairer Preis? (Anmerkung: Der Preis ist nur deshalb relevant, weil ich glaube, dass ein Billighund genauso Blödsinn ist wie ein 2000-Euro-Labradoodle)Weitere Details gerne im Laufe des Beitrags.
Wir danken Euch jetzt schon!
LG
MONK
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Familientauglicher Ersthund, helft mal bitte!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zusätzlich zu dem was ihr euch von dem zukünftigen Hund wünscht, wäre noch ganz interessant was ihr dem Hund denn bieten könntet. Dann wird es mit den Rassetipps etwas leichter.
Einen Labrador Retriever oder Golden Retriever aus Standardlinien fände ich jetzt erstmal nicht so unpassend...und zur Doodelei sage ich wie gewünscht lieber nichts.Und wenn auch ein Mischling für euch infrage käme, dann würde ich auch mal einen Blick ins Tierheim werfen. Vielleicht habt ihr ja Glück. "Züchter oder so was ähnliches" von Mischlingswelpen gibt es meiner Meinung nach nicht.
-
Hallo,
ich halte auch den Golden Retriever passend für euch.
Allerdings kenne ich keine Züchter aus der Gegend.Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an. :)
-
Wie viel Sport würdet ihr mit den Hund machen oder soll er nur neben bei mit laufen ?
-
Fell nicht so pflegeintensiv aber ein bearded collie kommt in frage ????
und woe bekommt man denn einen grossen aber leichten hund???
oder was ist denn schwer?
und was wollt ihr denn mit dem hund machen?
-
-
Ha, ihr habt ja mehr Fragen als Antworten ...
Ja, ich mache gerne Sport (laufen geocachen, ...)und neben dem Fahrrad sollte er auch traben können.
Die Frage, was wir dem Hund bieten können, verstehe ich nicht ganz.
Wir wollen NATÜRLICH eine Hundeschule besuchen, und haben beschlossen jeglichen zukünftigen Urlaub hundefreundlich zu gestalten. Dazu bieten wir ihm unsere Nähe und Aufmerksamkeit.Das ein BeardedCollie eine Mähne hat, weiß ich, aber wie pflegeintensiv das ist??? Naja, deshalb bin ich hier.
Retriever haaren doch sehr, oder? -
Ach ja: Schwer? Naja, der Hund soll nicht so stark sein, dass er den Kleinen (bald 10 Jahre) so einfach mal wegzieht. Hatte so an 25 Kilo als Obergrenze gedacht.
-
Zitat
Ha, ihr habt ja mehr Fragen als Antworten ...
Ja, ich mache gerne Sport (laufen geocachen, ...)und neben dem Fahrrad sollte er auch traben können.
Die Frage, was wir dem Hund bieten können, verstehe ich nicht ganz.
Wir wollen NATÜRLICH eine Hundeschule besuchen, und haben beschlossen jeglichen zukünftigen Urlaub hundefreundlich zu gestalten. Dazu bieten wir ihm unsere Nähe und Aufmerksamkeit.Das ein BeardedCollie eine Mähne hat, weiß ich, aber wie pflegeintensiv das ist??? Naja, deshalb bin ich hier.
Retriever haaren doch sehr, oder?
Bearded Collie muss man oft bürsten und die ich kenne sind voll die Kläffer und halten sich er her von fremden Menschen fern -
Hallo!
Ich finde eure Überlegungen nicht schlecht, aber das hier
Zitat
- Jagdtrieb soll nicht zuuuu ausgeprägt sein(...)
- kinderlieb
- andere Hunde soll er mögen
- Menschen natürlich auchsind einerseits Dinge, bei denen man nicht zwingend drin steckt (ich kenne Schlaftabletten-Labbis und -Goldies, aber auch welche mit ordentlich Jagdtrieb).
In Sachen Kinder-, Hunde- und menschenfreundlich: Das hängt auf der einen Seite davon ab, wie der Hund aufgewachsen ist, auf der anderen Seite ist es natürlich auch eine Erziehungssache.Beispiel "kinderlieb":
Kennt der Welpe/Junghund Kinder - verschiedenen Alters, verschiedenen Temperaments etc.?
Aber auch: Beschützt ihr den Hund später vor "übergriffigen Kindern" ("oooooh, der ist ja sooooo süß!- Tätschel, tätschel, Fingerchen ins Auge pieks" - mal überspitzt gesagt! ;-) ), so dass er keine doofen Erfahrungen machen muss.Auf der Internetseite des VDH gibt es übrigens eine Art "Suchmaschine" - wo man Züchter in der Umgebung anzeigen lassen kann.
Darf ich mich den Fragen noch anschließen und neugierig nachhaken, warum ihr eigentlich einen Hund wollt und was ihr gerne mit ihm machen würdet?
Viele Grüße!
Anni -
An sich hätte ich auch Golden Retriever gesagt.
Meiner ist absoluter Kinderhund (wie hier schon beschrieben)
Er wiegt nur 28 kg
Er haart fast absolut nicht und braucht im Prinzip keinerlei Fellpflege (wie im Link auch beschrieben, habe ich ihn mit dem Furminator nach mehreren Monaten das erste mal wieder gekämmt und ich habe ihn nicht einmal voll bekommen - bekomme aber regelmäßig gesagt, wie gepflegt sein Fell ist)Allerdings hat er ordentlich Jagdtrieb mitbekommen und braucht auch entsprechende geistige Auslastung. Da reicht einfaches nebenher laufen nicht, egal wie lange oder schnell es auch sein mag.
Ich denke man kann auch da durchaus "viel-haarende" Goldis bekommen und auch welche, die einfach einen schwereren Körperbau haben, als meiner in "Sportausführung".Aber wie gesagt.. an sich halte ich den Golden Retriever für einen sehr guten Familienhund. Man sollte nur genau mit dem Züchter reden, was man für Vorstellungen hat. Habe ja auch ansonsten schon viel in dem Link oben geschrieben, was so ziemlich das gleiche Thema war.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!