Familientauglicher Ersthund, helft mal bitte!

  • Zitat

    Allerdings hat er ordentlich Jagdtrieb mitbekommen und braucht auch entsprechende geistige Auslastung. Da reicht einfaches nebenher laufen nicht, egal wie lange oder schnell es auch sein mag.
    Ich denke man kann auch da durchaus "viel-haarende" Goldis bekommen und auch welche, die einfach einen schwereren Körperbau haben, als meiner in "Sportausführung".


    Aber wie gesagt.. an sich halte ich den Golden Retriever für einen sehr guten Familienhund. Man sollte nur genau mit dem Züchter reden, was man für Vorstellungen hat. Habe ja auch ansonsten schon viel in dem Link oben geschrieben, was so ziemlich das gleiche Thema war.


    LG


    Meine haart zum Beispiel das komplette Jahr wie blöd und 2x im Jahr wie Sau. :D
    Außerdem jagd sie, wenn sie kann. Aber zum Glück nur auf Sicht, und da ist sie gerne mal ne Träumerin und Frauchen sieht die Viecher zum Glück meist vor ihr!
    Mittlerweile kann ich sie auch immer besser stoppen/abrufen. Gerade bei Vögeln ist es bei ihr schlimm.
    Aber der Retriever ist eben ein Jagdhund, das darf man eben nicht vergessen!


    Fellpflege hält sich aber in Grenzen, ich bürste gelegentlich mal drüber, es verfilzt aber zum Glück auch nicht und durchs Barfen ist ihr Fell noch viiiiel weicher geworden. Totaler Kuschelfaktor, dafür nehm ich die Haarerei auch gerne in Kauf!


    Fenja muss geistig jetzt nicht soooo sehr gefordert werden, aber sie macht es gerne. Insbesondere, wenn sie ihre Nase einsetzen kann. Und rennen und springen sind mit ihre liebsten Beschäftigungen!
    Deswegen baue ich kleine Suchspiele auf Spaziergängen ein, genauso wie Training für die BH und ab Frühjahr fangen wir mit Agility an.
    Achso, Fenja kommt aus einer Showlinie, ist aber nicht sooo massig. 27kg auf 54cm.
    Ein 10-jähriges Kind würde ich wohl maximal einen 10-Kilo Hund halten, denn wenn die in die Leine reinbrettern, wiegen die ja gerne mal mehr als das Doppelte.


    Yvonne, das ist die Zucht von Uwe Görlas, einem bekannten Wesensrichter. Ich wette, dass diese Welpen schon alle vergeben sind. Aber nachfragen kostet nichts.
    Meine Züchterin (Behind the Picket Fence) hat im März einen Wurf, aber auch da sind schon sehr viele Interessenten da.


    Der Pudel ist ein klasse Hund!
    Meine Tante hat einen, super keckes Kerlchen, sehr intelligent und spitze im Agility!
    Jagdtrieb hat er aber auch, lässt sich soweit aber glaube ich kontrollieren (kommt drauf an, wer mit ihm spazieren ist).


    Retriever: Es gibt sechs Retrieverrassen!
    Labrador Retriever, Golden Retriever, Noca Scotia Duck Tolling Retriever, Flat Coated Retriever, Chesapeake Bay Retriever, Curly Coated Retriever. Wobei davon für euch nur die ersten beiden in Frage kommen.
    Wollte ich nur mal so als reine Info aufschreiben!

  • Zitat


    Mischlinge bitte nicht aus solchen, hier vorgeschlagenen dubiosen Verhaeltnissen, sondern aus dem Tierschutz.
    Sowas wie das oben Vorgeschlagene ist nun wirklich nur zu unterstuetzen wenn man einen 95% garantiert kranken Hund haben moechte und ausserdem noch hirnlose Vermehrung unterstuetzen moechte. :hust:


    .


    Was würdest du denn mit Welpen machen, wenn deine Hündin aus Versehen gedeckt worden ist? (Okay, krasses Beispiel - ich denke das passiert hier eher wenigen)
    Etwa keine Kleinanzeige aufgeben? Irgendwo in der Arbeit drauf aufmerksam machen?
    Natürlich nicht, dann denken ja alle du wärst du ja ein Vermehrer und alle deine Welpchen sind krank!
    Das ist doch Quatsch, schwarze Schafe gibt's immer, aber nicht jeder Hund einer Kleinanzeige ist ein kranker Hund (s. meine: Lea:15 Jahre; Lotte:topfit.)

  • Zitat

    Was würdest du denn mit Welpen machen, wenn deine Hündin aus Versehen gedeckt worden ist? (Okay, krasses Beispiel - ich denke das passiert hier eher wenigen)
    Etwa keine Kleinanzeige aufgeben? Irgendwo in der Arbeit drauf aufmerksam machen?
    Natürlich nicht, dann denken ja alle du wärst du ja ein Vermehrer und alle deine Welpchen sind krank!
    Das ist doch Quatsch, schwarze Schafe gibt's immer, aber nicht jeder Hund einer Kleinanzeige ist ein kranker Hund (s. meine: Lea:15 Jahre; Lotte:topfit.)


    Auf die Diskussion habe ich ehrlich gesagt nicht zum hunderttausendsten Mal Bock und sie ist auch nicht sinnvoll in diesem Fred.
    Lies dir bitte die anderen hundert von Beitraegen zu diesem Thema durch, das wurde hier wahrlich schon oft genug diskutiert.

  • Zitat

    Was würdest du denn mit Welpen machen, wenn deine Hündin aus Versehen gedeckt worden ist? (Okay, krasses Beispiel - ich denke das passiert hier eher wenigen)


    "Aus Versehen"? Zeige mir wirklich ein Beispiel, wo die Hündin "aus Versehen" gedeckt wurde und nicht aufgrund der Dummheit der Besitzer! Und sowas soll ich unterstützen oder gar - wie Ihr https://www.dogforum.de/der-er…-t145650-50.html#p9749281 - die Welpen bereits schon mit 6 Wochen, was absolut gesetzeswidrig ist!!! - zu mir nehmen? Nein danke. Aber so lange es Käufer wie Deine Familie gibt, wird es auch weiterhin viel zu viele angebliche Unfallwürfe geben. Meiner Meinung nach müsste jeder dieser Welpen mit einer Gebühr von mindestens 500 Euro im Tierheim abgegeben und von dort vermittelt werden. So das die Familie nichts an ihrer Dummheit verdient und nicht auf die Idee kommt, das zu wiederholen. Was meinst Du, wie schnell die Leute auf ihre läufige Hündin aufpassen würden. Ende OT


    An die TS: Sollte für Euch doch ein Mischling aus dem Tierschutz in Frage kommen, sucht doch mal im Zergportal: http://www.zergportal.de, dort kann man auch gucken, welche Hunde in Pflegefamilien leben, ggf. gar in der näheren Umgebung.

  • Wie schon einige geschrieben habe, die Gewichtsklasse eines Golden oder Labradors kann ein Kind nicht halten.
    Vor kurzem hatte ich folgende Situation, dass ein ca. 8 jähriger Junge mit einem Pinscher auf der anderen Straßensseite lief (was wiegt ein Pinscher? 5-6 KG?), in dem Moment, als der keine Hund meinen Hund entdeckte, machte er sich ruckzuck selbständig und rannte über die Straße zu uns. Das Kind hatte zuvor die Leine verloren und rannte dann einfach über die Straße hinterher...puh-kam zum Glück kein Auto. Der Junge nahm seine Aufgabe sehr ernst, war aber einfach überfordert!

  • Ich hab nicht alles gelesen, hätte euch eigentlich zum mittelgroßen Pudel geraten - aber da gibt es sowenige Züchter, ich glaube nicht, dass ihr so kurzentschlossen einen Welpen bekommt. Ich warte jetzt schon 1,5 Jahre...


    kannst ja mal unter Zuchtgemeinschaft deutscher Mittelpudel googlen. Ich finde die Idee, einen Mittelgroßen robusten Pudel zu züchten super. Ist genau die Größe die man brauchen kann - leicht, flink, man kann den Hund noch gut tragen wenns sein muss, aber groß genug um am Rad oder Pferd locker mitzulaufen und halt "richtig Hund".

  • Hallo,
    wir haben die Erfahrung gemacht das alles geht.
    Nimmst du einen Welpen kannst du ihn selbst erziehen und auch selber versauen, nimmst du einen erwachsenen Hund hat er eine Geschichte, was aber nicht zwangsläufig negativ ist.
    Ein Welpe ist nicht automatisch kinderlieb und ein Antikläffer, ein HUnd mit Vergangenheit nicht automatisch zu gefährlich für die Kinder.


    Mein Rat:
    Pack die Familie ein, fahrt ins Tierheim ( ich arbeite mit dem Tierheim Bonn z.B) und schaut, redet und schautr und redet. :) Laßt Euch Zeit und vielleicht findet ihr da jemanden. Die haben R<assehunde, Mixe, Welpen, junghunde, senioren,große,kleine Hunde. Und wenn ihr keinen findet wisst ihr vielleicht danach WAS ihr wollt :smile: Viel Glück und viel Spaß

  • Zitat


    Auf der Homepage steht bereits, dass alle Welpen aus dem Wurf vergeben sind.
    Und wenn ich mir die wirklich beeindruckende Nachzuchtstatistik anschaue, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Hunde ausgerechnet an eine 08/15-Familie gehen, die ein bisschen Stöcken spielen will. Eure Wünsche sind ja durchaus legitim und es gibt bestimmt eine Menge Hunde, die gut zu euch passen. Aber ich würde mir dann nicht gerade einen Kennel raussuchen, in dessen Nachzucht kaum ein Hund ohne jagdliche und/oder Dummyprüfung zu finden ist. Schaut nach einer netten, etwas gemütlichen Standardzucht, damit seit ihr ganz bestimmt besser beraten als mit einer speziellen jagdlichen Leistungszucht.

  • Zitat

    kannst ja mal unter Zuchtgemeinschaft deutscher Mittelpudel googlen. .


    Diesen Vermehrerhaufen sollte man nicht noch unterstützen.


    Der Mittelpudel ist ein Kleinpudel. Daran ändert auch nichts, wenn irgendwelche Vermehrer grosse Töne spucken von wegen "Zucht" und blablabla.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!