Familientauglicher Ersthund, helft mal bitte!

  • Nein, rügen wollen wir dich bestimmt nicht...

    Nur sagen, dass es evt. schlecht ausschauen könnte - je nach Rasse.

    Ich würde auf jeden Fall zuerst einmal bald ins Tierheim gehen und wenn da nix dabei ist, schnell die gewünschten Züchter kontaktieren. Ich würde mich da jetzt wirklich ran halten.

    Ich finde es aber auch ehrlich gesagt schwer, einen Welpen zu finden, wenn ich noch gar keine genaue Rasse im Kopf habe (sofern die Entscheidung auf einen Züchterwelpen fällt). Oder ist das zweitrangig? Sprich: Würdet ihr nehmen, welcher im April zu haben ist? :???:

    Wie gesagt: Einen Pudelzüchter, der grad Welpen hat, habe ich gefunden. Aber das wird euch wahrscheinlich zu früh sein...

  • Hallo Monk,

    da ich nicht alle Antworten auf Euren Beitag gelesen habe, laufe ich vielleicht Gefahr, mich zu wiiederholen und hoffe, das es dann nicht nervt; also :

    - toll finden wir Labrador Retriever
    - haben selber 2 kleine Kinder ( 2 + 3 Jahre) und sind total begeistert
    - tja, Welpe oder Junghund - ist so eine Sache: Welpe macht echt viel Arbeit, aber ist bei gescheiter Aufzucht
    auch nicht " versaut"; Junghund von verantwortungsvollen Leuten kann aber genauso gut sein
    - schaut nicht nur bei VDH Züchtern = es gibt in fast jeden Zuchtverein "schwarze Schafe"; am Wichtigsten sind die Gesundheitsdaten der Elterntiere und die eigentliche Aufzucht der Welpen ( Hausaufzucht in der Familie.......)
    - preislich : Welpe so zwischen 700 bis 1000 € ( "Sonderlackierung" teilweise teurer)
    - Tip: Züchter und Welpen öfter besuchen; so bekommt man einen guten Einblick in die Aufzucht und den Umgang
    - wir hätten im April Welpen; wohnen aber zu weit weg ( ca 550 km)
    - ach ja, falls noch keiner geschrieben: Bei Labradoren gibt es die aktivere Arbeitslinie und die etwas ruhigere Showlinie.......und wirklich wichtig sind die Gesundheitsdaten der Elterntiere....(HD,ED,Myopathien; PRC, PRA, EIC, Narkolepsie)

    Viel Spass bei Suche und Auswahl

  • Zitat

    Ok, ich fühle mich gerügt und belehrt... :omg: Sorry.

    Aber auch wenn wir spät dran sind, so steht immer noch das Ziel.
    Soll heißen: Wir sind ja rassetechnisch recht offen und werden definitiv noch die nächsten Tage die ersten Kontakte knüpfen und TH besuchen.

    Für Tipps bin ich natürlich weiter aufgeschlossen. ;)

    :gut:

    Ich glaube eh, dass ihr im Tierheim einen passenden Hund finden könnt ;)

    Lasst euch vom Alter nicht abschrecken (also auch 6+ etc.). Versucht es einfach mal- möglichst ohne Vorurteile (natürlich dürft ihr deshalb eure Vorstellungen nicht über Bord werfen) sucht und findet es sich am einfachsten.

    http://www.zergportal.de/

    Da kannst du auch mal nach Hunden die euch gefallen auf deutschen Pflegestellen (!!!!!!) suchen, vielleicht ist da ja was dabei was euch gefällt :smile:

  • Zitat


    - schaut nicht nur bei VDH Züchtern = es gibt in fast jeden Zuchtverein "schwarze Schafe"; am Wichtigsten sind die Gesundheitsdaten der Elterntiere und die eigentliche Aufzucht der Welpen ( Hausaufzucht in der Familie.......)
    - preislich : Welpe so zwischen 700 bis 1000 € ( "Sonderlackierung" teilweise teurer)
    - Tip: Züchter und Welpen öfter besuchen; so bekommt man einen guten Einblick in die Aufzucht und den Umgang
    - wir hätten im April Welpen; wohnen aber zu weit weg ( ca 550 km)
    - ach ja, falls noch keiner geschrieben: Bei Labradoren gibt es die aktivere Arbeitslinie und die etwas ruhigere Showlinie.......und wirklich wichtig sind die Gesundheitsdaten der Elterntiere....(HD,ED,Myopathien; PRC, PRA, EIC, Narkolepsie)

    Zum Thema "Gesundheitsdaten der Eltern" - da ist es aber schwer sicherzustellen, dass die nicht selbstgemacht sind, wenn kein übergeordneter Verband drüber schaut, also Vorsicht. Und auf "Sonderlackierungen" würd ich beim Labbi verzichten - das Gen, das für eine Farbverdünnung (blond zu champagner, schwarz zu silber) verantwortlich ist, sorgt oft auch für gesundheitliche Probleme.

  • Also beim Labrador und Golden Retriever gibt es sehr oft Hunde, die urplötzlich nicht mehr genommen werden, also übrig sind. Sucht euch beim DRC zwei, drei Züchter heraus und bewerbt euch da für einen Welpen und nehmt bitte ganz Deutschland ins Visier, die 2x 600-800km fahren muss für einen Hund schon drin sein.
    Gerade aktuell sind 2-3 Junghunde der Rassen Labrador und Golden im DRC zu vermitteln, schau doch einfach mal, ob dir das nicht zusagen würde. Denn mein Welpe hatte ne Menge Zeit, das alleine bleiben zu lernen und nach 3-4 Monaten konnte er das auch super. Aber als er dann anfing, 7/8 Monate alt zu werden fing die Pubertät an und er zerstört jetzt fleißig alles, was ihm in die Pfoten kommt, wenn er alleine bleibt.
    Also ein 6-7 Monate alter Junghund, der vorher ein gutes Zuhause hatte wäre doch ideal für euch.

    PS. Unter dem LCD findet man sowas auch:
    http://www.labrador.de/zucht_junghunde.html

    Ansonsten schaut euch Züchter in den Niederlande an, die müssen nur der FCI angehören, das ist wichtig.
    Wäre entfernungstechnisch ja auch nicht so schlecht für euch.
    Wenn euch die Verpaarung relativ egal ist und dann bekommt man auch einen guten Zuchthund für April.

  • So, während ich mich an Euren Informationen labe, schaue ich auf verschiedenen Portalen nach Hunden.
    Was mir seltsam vorkommt: Viele Homepages haben ein VDH-Logo und sind dann aber nicht auf der VDH - Seite zu finden.
    Macht dies einen Sinn?

  • Zitat

    So, während ich mich an Euren Informationen labe, schaue ich auf verschiedenen Portalen nach Hunden.
    Was mir seltsam vorkommt: Viele Homepages haben ein VDH-Logo und sind dann aber nicht auf der VDH - Seite zu finden.
    Macht dies einen Sinn?

    Du wirst auf der Seite des VDH zu jeder Rasse vor allem Links zu den jeweiligen Mitgliedsvereinen (also z.B. DRC - Deutscher Retriever Club) finden. Und auf der Seite dieser Mitgliedsvereine findest du dann auch eine Liste der Mitglieder bzw. Züchter. Darum schau bitte immer bei den Mitgliedsvereinen und nicht auf der Seite des VDH selbst - dort sind immer nur sehr wenig Züchter gelistet.

  • Zitat

    Du wirst auf der Seite des VDH zu jeder Rasse vor allem Links zu den jeweiligen Mitgliedsvereinen (also z.B. DRC - Deutscher Retriever Club) finden. Und auf der Seite dieser Mitgliedsvereine findest du dann auch eine Liste der Mitglieder bzw. Züchter. Darum schau bitte immer bei den Mitgliedsvereinen und nicht auf der Seite des VDH selbst - dort sind immer nur sehr wenig Züchter gelistet.

    ok, super! DANKE!!! :gott: :gott: :gott:

  • Ich möchte gerne zu dem Thema "Tierschutz-Hund" contra "Züchter-Welpe" mal generell folgendes erklären:

    Ja, Tierschutz-Hunde haben oft eine unbekannte Vergangenheit und es gibt oft schwierige Exemplare. Trotzdem hat die Anschaffung eines erwachsenen TS-Hundes aus einem/einer GUTEN UND SERIÖSEN (!!!!) Tierheim oder TS-Orga einen entscheidenden Vorteil:

    Diese Hunde werden im Normalfall sowohl gesundheitlich als auch charakterlich sehr gut durchgecheckt, teilweise wird am Gehorsam gearbeitet, deshalb sind gerade bei erwachsenen Hunden die Macken absolut bekannt. Ein seriöses (!!!) Tierheim wird an eine junge Familie ohne Hunde-Erfahrung niemals einen Hund abgeben, der nicht passt. Und da der Charakter bei einem erwachsenen Hund in der Regel gefestigt ist geht man sogar weniger Risiko ein als wenn man einen Welpen beim Züchter holt.

    Holt man einen Welpen beim Züchter, kann der selbst der erfahrenste und beste Züchter bei einem 8 Wochen alten Welpen den Charakter nicht hundertprozentig bestimmen, sondern lediglich eine Richtung vorgeben. Dinge wie Jagdtrieb, Kinderfreundlichkeit, Menschenfreundlichkeit, usw. entwickeln sich nunmal erst danach bzw. können nunmal erst später festgestellt werden.

    Nicht falsch verstehen, ich möchte keinesfalls jeder Familie ausreden, einen Welpen zu holen, wir haben es auch gemacht, aber aus ganz anderen Voraussetzungen, und bei uns ist es bis jetzt auch nur gut gelaufen.

    Ich möchte nur mit dem Vorurteil aufräumen, dass man mit einem TS-Hund mehr Risiko hat als mit einem Welpen, denn das ist einfach nicht richtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!