Erster Welpe- ich brauche Rat...

  • Hallo,
    wir wünschen uns schon länger einen Hund und haben dann einfach Anfang des Jahres mal mit der Planung begonnen. Jetzt, wo es ernst wird, kommen uns oft Sorgen, ob das alles nicht vielleicht doch, wie uns leider viele im Bekanntenkreis sagen (die selber keine Hunde haben), einfach nicht funktioniert.
    Wir haben einen wirklich (!) guten Züchter gefunden, die Geburt lief gut, und der Welpe könnte Anfang April, um Ostern rum, bei uns einziehen. Es ist ein Labrador.
    Wir sind 24 und 29. Ich habe jetzt mein letztes Semester, in dem ich bis auf einen halben Tag pro Woche, nicht in die Uni muss (und an dem Tag würde mein Freund Homeoffice machen). Das heißt, ich bin "beruflich" von jetzt bis etwa Oktober hier zu Hause tätig (schreibe meine Masterarbeit). Das war für uns der ausschlaggebende Punkt, denn man muss einen Hund ja sehr langsam ans alleinsein gewöhnen können, was bei voller Berufstätigkeit nicht gehen würde.
    Da es für uns beide der erste Hund ist, haben wir uns für einen Welpen entschieden (und weil man sonst nicht sicher sein kann, dass man wirklich einen guten und gesunden Hund bekommen- es gibt so viele schwarze Schafe...). Außerdem haben wir 2 Katzen.
    Wir wohnen im 1.OG, den HUnd hochtragen ist aber kein Problem. Wir haben einen großen Gemeinschaftsgarten. Nur frei rumlaufen lassen sollten wir ihn hier nicht. Wir wohnen mitten im grünen, Wald, Fluß, Wiese, alles direkt und ohne Auto vor der Tür.


    Wir kennen uns null aus....und jetzt lese ich, dass man immer zu Hause sein muss. Aber wie soll das gehen? Ich muss doch auch mal einkaufen. Die ersten 2 Wochen wäre das vielleicht noch machbar, wenn mein Freund auch noch Urlaub nimmt, aber danach?


    Das Hauptproblem ist aber eigentlich das folgende, und das war sogar der Grund,wieso wir uns so oft einen Hund wünschen: Wir sind beide Sportler, ich mehr, wir wollen viel mit dem Hund laufen, wenn er alt genug ist, wir laufen beide etwa 40-60km pro Woche. Mein Freund möchte dann auch noch Dummyarbeit machen, Labradore lieben sowas ja.
    Ich mache dieses Jahr im Juli einen Ironman und habe dementsprechend viel Training (ca.18h pro Woche). Ich hab bisher immer gedacht, es ist kein Problem, wenn der kleine mal 2h alleine ist. Aber dass ich so gar nicht mehr vor die Tür gehen kann, schränkt mich dann schon sehr ein.
    Das ist schon unser größter Wunsch, aber ich kann ja nicht mein ganzes Leben dafür aufgeben. Wir hatten uns das eigentlich sehr schön vorgestellt und jetzt les ich immer mehr, wie kompliziert das ist :(


    Bin mal gespannt was ihr so schreibt, bzgl. allein lassen, Stubenreinheit usw...

  • Hey :)


    Also eigentlich klingt das alles doch sehr gut! Ihr habt anfangs viel Zeit um den Welpen aufzuziehen und ihn an das allein sein zu gewöhnen ;)


    Ja, die ersten Wochen ist man mit einem Welpen eingeschränkt..das stimmt..sie benötigen echt viel Zeit. Obwohl die Zwerge ja EIGENTLICH 20 Stunden am Tag schlafen. Wenn Hundi 1. Jahr alt ist kannst du ihn zum joggen mitnehmen - langsam aufbauen. Üben mit euch anständig an der Leine zu rennen könnt ihr aber schon vorher und das find ich auch wichtig.


    Ihr könnt vom ersten Tag an das alleine sein trainieren..anfangs macht man das in dem man in ein anderes Zimmer geht, die Tür hinter sich schliesst und wenig später wider raus kommt. Dann kann man den Müll raus bringen usw...alles ganz selbstverständlich und ohne ein riesen Ding draus zu machen. Die Zeit deiner Abwesenheit kannst du täglich verlängern...ich hab anfangs noch vor der Tür gewartet um zu hören ob er zB bellt. Wenn das alles gut klappt ist es schon möglich ihn nach wenigen Wochen 2h alleine zu lassen..aber ihr müsst damit rechnen das er euch anfangs noch rein macht, weil er nicht so lange anhalten kann.


    Die Stubenreinheit müsst ihr mit ihm trainieren in dem ihr ihn ca. alle zwei Stunden und nach jedem spielen, fressen, schlafen raus bringt. Wenn ihr seht das er rein macht hebt ihn sofort auf (Er wird nicht weiter pieseln wenn ihr ihn hoch nehmt..hoffentlich :D ) und sofort raus...wenn er draussen macht immer party machen.


    Falls euch der Aufwand zu gross ist würde ich zu einem älteren Hund raten..obwohl ein Welpe echt super viel Spass macht. Es gibt tolle Hunde im Tierheim die gut allein bleiben können und auch schon Stubenrein sind.

  • Hallo,


    ich kann deine Angst gut nachvollziehen. Vor 3 1/2 Wochen ist bei mir ein Welpe eingezogen, nachdem ich einige Jahre keinen Hund mehr hatte. Und seit exakt 3 1/2 Wochen ist immer jemand zu Hause und beim Welpen. Das ist anders leider nicht machbar. Der Hund wird von seinen Elterntieren und seinem Rudel getrennt und hat zu Beginn ohnehin Verlustängste. Du nimmst ihn dann in eine Obhut ... Was der Welpe lernen muss ist, dass er/sie zu dir gehört – und umgekehrt. Dieses Vertrauen wird aber erst aufgebaut und dauert eine Weile. Einen kleinen Welpen schon nach 1 Woche für längere Zeit alleine zu lassen, ist ein starker Vertrauensbruch und kann das Wesen des Welpen verändern. Alleine sein muss geübt werden. Immer mal wieder – und immer ein paar Minuten länger. Es kann Monate dauern bis du den Hund mal alleine zu Hause lassen kannst.


    Das Alleine bleiben ist aber nicht das einzige. Der Hund muss sozialisiert werden, muss Welpen, Hunde und andere Menschen kennenlernen. Er muss das Autofahren üben etc... also wirklich ALLES was du im späteren Zeitpunkt mit dem Welpen machen willst. Übst du beispielsweise das "Zugfahren" nicht, dann wird ihm das sehr unangenehm sein wenn er das erste mal mit vielleicht einem Jahr im Zug sitzt. Wichtig ist, dass du dich viel mit ihm beschäftigst und alles zeigst was nur möglich ist. Selbsterklärend ist natürlich, dass man den Welpen dabei nicht überfordern darf.


    Mein Tipp an dich: Ein Hund gibt sehr viel Liebe retour! Doch du musst viel Liebe, Zeit, Geduld und ja... auch Geld investieren. Man sagt... "Das erste Jahr ist das Wichtigste". Du kannst dir einen Welpen wie ein Baby vorstellen. Du musst zu Beginn Nachts alle 2 Stunden aufstehen und ihn hinaus bringen, damit er stubenrein wird. Du musst viel Geduld beim Autofahren, Üben oder allein-lassen beweisen... Und bedenke auch, dass viele Welpen auch erst mit 4 oder 5 Monaten stubenrein werden. Du musst daher damit leben können, dass dir dein Hund ab und zu ihn die Wohnung macht. Gott sei Dank war mein Welpe schon mit 8 Wochen stubenrein. – Ab und zu passiert es, aber da bin ich selber schuld weil ich mir zu lange Zeit lasse.


    Wegen dem Sport... Find ich gut! Ein Hund braucht viel Auslauf. Denn das bewirkt, dass der Hund entspannter ist. Mit Hundesport sollte – und das ist ganz wichtig – erst mit über einem Jahr begonnen werden. Am besten sprichst du da aber noch mit dem Tierarzt.



    Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. Solltest du dich für den Hund entscheiden, wünsche ich dir viel Erfolg! Du bist nicht alleine! :-)

  • Wie lang dauert das denn, bis man mal 1-2h weg sein kann?
    Eigentlich kann ich mir einen erwachsenen Hund nur schwer vorstellen, da wir komplette Anfänger sind und Erziehungsfehler bei so einem älteren Hund schwer wegzukriegen sind.
    Könnte die Größe unserer Wohnung noch ein HIndernis sein (65m²)? Dachte bisher immer, wenn man genug rausgeht, ist das ok....wir haben außerdem ein Ferienhaus mit riesen Grundstück in der Eifel. Da kann man natürlich prima Urlaub mit dem Hund machen.


    @weisserschaefer: Puh, das klingt aber hart. Monate....das können wir nicht leisten. Selbst wenn ich nicht zur Arbeit muss, ich muss das Haus einfach auch mal verlassen. 2-3 Wochen kriegen wir das hin, aber länger nicht. Psychische Schäden will ich definitiv nicht riskieren...

  • Zitat

    Wie lang dauert das denn, bis man mal 1-2h weg sein kann?
    Eigentlich kann ich mir einen erwachsenen Hund nur schwer vorstellen, da wir komplette Anfänger sind und Erziehungsfehler bei so einem älteren Hund schwer wegzukriegen sind.
    Könnte die Größe unserer Wohnung noch ein HIndernis sein (65m²)? Dachte bisher immer, wenn man genug rausgeht, ist das ok....wir haben außerdem ein Ferienhaus mit riesen Grundstück in der Eifel. Da kann man natürlich prima Urlaub mit dem Hund machen.


    @weisserschaefer: Puh, das klingt aber hart. Monate....das können wir nicht leisten. Selbst wenn ich nicht zur Arbeit muss, ich muss das Haus einfach auch mal verlassen. 2-3 Wochen kriegen wir das hin, aber länger nicht. Psychische Schäden will ich definitiv nicht riskieren...


    Nicht jeder ältere Hund "leidet" an Erziehungsfehlern :D und wenn ihr totale Anfänger seid, könnt ihr doch auch nicht sicher sein, keine Erziehungsfehler zu machen, die sich dann später negativ auswirken :lol:


    Ein älterer Hund aus dem Tierschutz ist in eurer Situation vielleicht wirklich eine Alternative.

  • Hallo Lucy,


    also ich denke, dass es von Hund zu Hund sehr unterschiedlich ist. Unsere Hündin konnte von Anfang an ohne Probleme alleine bleiben und schafft jetzt mit ihren 9 Monaten schon locker (aber sehr selten) ihre 6 - 7 Stunden.


    Wir sind von Anfang an ganz bewusst ohne sie ins Bad gegangen, während ich duschen war war sie alleine (Fernseher an und was zum Kauen). Das klappte super. Bei uns hat auch der Züchter vorher schon ab und zu einen der Welpen mal für ein paar Minuten von seinen Geschwistern & Mama getrennt. Es könnte sein, dass das auch einen Teil dazu beigetragen hat.


    Wir haben uns da vorher auch viele Gedanken gemacht und im Nachhinein war das so einfach und eher andere Dinge schwierig. Ich denke mit Übung und einem Plan B (Freunde, Familie etc.), falls der Welpe länger braucht seit ihr da auf der sicheren Seite.

  • Huhu,


    Ich denke, das du ansich wirklich gute Vorraussetzungen hast, jetzt einen Welpen aufzunehmen. Eben weil du jetzt noch viel zu Hause bist.


    Die ersten Tage/Wochen wirst du eingeschränkt sein, es dauert seine Zeit, bis der Hund wirklich stubenrein ist und auch fürs lernen von allein sein kann man keinen Zeitrahmen nennen. Es gibt Hunde die beides enorm schnell lernen und Hunde die ihre Zeit dafür brauchen. Aber danach kannst du deinen Trainingsplan ganz normal fortsetzen (-; Unser Hund ist auch allein zu Haus, wenn wir arbeiten sind, irgendwie muss ja das Geld fürs Futter reinkommen^^ Ich denke 1-2 Stunden sind in 2-3 Wochen durchaus zu schaffen, du solltest dir aber einen Notfallplan zurecht legen, falls du einen Kanditaten hast, der sich damit sehr schwer tut.


    Die ersten paar Tage sollte der Welpe sich natürlich erst mal eingewöhnen, das heißt aber nicht, das du nicht das Allein-bleiben schon mit Üben könntest. Wie oben schon jemand schrieb, man baut es ja langsam auf, in dem man erst Mal das Zimmer verlässt und es dann langsam ausweitet.


    Für den Sport sollte der nicht nur ein gewisses Alter haben, sondern auch fit sein, das ist wichtig, das (tierärztlich mit den entsprechenden Untersuchungen) abzuklären bevor man richtig los legt. Auch da baut man es langsam auf, das der Körpber sich auf die Belastung einstellen kann... ruhigere Dummyarbeit kann man schon recht früh machen, Sportsachen die eher Powern sollte man erst später anfangen, wenn der Hund halbwegs fertig ist, seine Knochen und Gelenke werdens dir danken. Anfangs werdet ihr ihn also nicht auf eure Laufstrecken mitnehmen können.
    LG


    LG

  • Hört sich doch soweit gut an. Und nein man kann durchaus mal einkaufen gehn ^^. Ich war Single und hatte mir vor 2 Jahren meinen WElpen geholt. Und nein niemand hat auf sie aufgepasst wenn sie allein war. Ich hab sie einfach für die 30min einkaufen in einen Kennel gepackt. Dort hatte sie was zum kauen und gut war, geschadet hat es ihr nicht. Autofahren musst ich net üben, sie kam aus Schweden und ist insgesamt 2000km gefahren um bei mir zu landen, danach war für sie Autofahren einfach Stinknormal, ebenso wie eine Autobox. Und nein sie war nicht sonderlich Traumatisiert, sie ist kackfrech ausm Auto gestiegen und fertig.


    Das man Anfags bestimmte Dinge üben muss stimmt. Viele Menschen, viele Situationen ect. Aber an sich ist es eine Schöne Zeit auch wenn man selbst etwas zurückstecken muss.

  • Naja, war euch denn nicht klar dass ein Welpe wenn er mit 8 Wochen zu euch kommt nicht gleich 2 Stunden oder mehr alleine bleiben kann?
    Am Anfang muss eigentlich immer jemand beim Hund sein, schließlich muss er nach dem Fressen, spielen, schlafen usw. raus gehen, sonst lernt er das stubenrein werden nie.
    Ich würde den Hund recht schnell an eine Transportbox gewöhnen, vielleicht sogar diese zuhause als Rückzugsort anbieten, dann kannst du ihn nach kurzer Zeit für kleine Einkäufe mit ins AUto nehmen und dort für die paar Minuten in der Transportbox lassen. Auch hier würde ich aber erst mit einer schnellen Besorgung anfangen & nach und nach erst zum Großeinkauf übergehen, damit der Hund sich langsam ans alleinesein gewöhnt.
    Dass der Hund vermutlich die ersten 8 Wochen nicht für 2 Stunden alleine bleiben kann wenn ihr laufen gehen wollt sollte klar sein, aber nach einer gewissen Zeit und langsamem beibringen des Alleinesein sollten 2 Stunden kein Problem sein.
    Bevor der Hund nicht mind. 1 Jahr alt ist kann er euch bei den Strecken die ihr lauft nicht begleiten, da macht ihr im sonst die Gelenke kaputt. Und auch ein Hund muss Kondition aufbauen, d.h. ihr werdet wenn er alt genug ist auch erst kleinere Strecken mit ihm laufen müssen & das dann langsam zu euren 2Stundenläufen ausweiten können.


    Ein Welpe macht arbeit & er schränkt in den ersten Wochen / Monaten auch das Leben etwas ein. Solange er nicht gelernt hat alleine zu bleiben muss halt jemand bei ihm sein, oder er muss mit.
    Z.b. Beim Joggen habe ich jetzt schon mehrere Leute gesehen die so einen Wagen (wie für Kinder) dabei hatten & den Hund so mitgenommen haben. Solche Wagen lassen sich teilweise auch als Fahrradanhänger verwenden, je nach dem ob ihr das auch Leistungsmäßig macht wird euer Hund euch da nämlich sonst auch nicht die ganze Zeit begleiten können, egal wie alt er irgendwann ist.


    Wenn ihr niemanden im Bekannten oder Verwandtenkreis habt der den Hund mal übernimmt dann müsst ihr die erste Zeit halt getrennt laufen gehen und auch sonst schauen dass wenn einer weg ist der andere beim Hund bleibt, falls ihr ihn nicht mitnehmen könnt.
    So ist die Welpenzeit nun mal, ein Hund kommt nicht auf die Welt und ist stubenrein, bleibt sofort alleine oder kann 60km in der Woche laufen gehen.


    Warum habt ihr euch keinen älteren Hund ausgesucht? Im Tierschutz sitzen so viele tolle Hunde die auf ein Zuhause warten, nur weil ihr einen Hund vom Züchter kauft heißt das nicht dass er gesund ist und das auch bleibt. Genauso bei Hunden aus dem Tierschutz, wer sagt denn dass die krank sind oder krank werden? Oftmals sind Mischlinge wesendlich robuster als überzüchtete Rassehunde & wenn man etwas Zeit investiert und sich umschaut dann findet man auch den vom Wesen passenden Hund im Tierheim. Vielleicht wäre das ja eine Alternative.

  • Zitat

    Warum habt ihr euch keinen älteren Hund ausgesucht? Im Tierschutz sitzen so viele tolle Hunde die auf ein Zuhause warten, nur weil ihr einen Hund vom Züchter kauft heißt das nicht dass er gesund ist und das auch bleibt. Genauso bei Hunden aus dem Tierschutz, wer sagt denn dass die krank sind oder krank werden? Oftmals sind Mischlinge wesendlich robuster als überzüchtete Rassehunde & wenn man etwas Zeit investiert und sich umschaut dann findet man auch den vom Wesen passenden Hund im Tierheim. Vielleicht wäre das ja eine Alternative.


    |)


    Man kann auch vollkommen ins Klo greifen, das ist auf beiden Seiten so. Ob Tierschutz oder Züchterhund.
    Zumindest stimmt bei einem gutem Züchter die Aufzucht und die Rahmen bedingungen. Und das Tierschutzhunde gesünder sind ist ein Myhtos. Ich habe von beidem eins, mein Tierschutzhund war uach nicht Stubenrein als ich sie bekommen habe ^^. Sie musste genauso alles lernen wie ein Welpe, nur brachte sie auch nen packen an Problemen mit (Angst z.B). In diesem Sinne fand ich sie anstrengener als den Welpen. Ein WElpen ist ein weißes Blatt Papier, wenn du es verkackst biste selber Schuld. Ausm Tierschutz biste erstmal damit beschäftig das ganze Programm zu überschreiben, was acuh sehr lange dauern kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!