Erster Welpe- ich brauche Rat...

  • Zitat

    Wie lang dauert das denn, bis man mal 1-2h weg sein kann?
    Eigentlich kann ich mir einen erwachsenen Hund nur schwer vorstellen, da wir komplette Anfänger sind und Erziehungsfehler bei so einem älteren Hund schwer wegzukriegen sind.
    Könnte die Größe unserer Wohnung noch ein HIndernis sein (65m²)? Dachte bisher immer, wenn man genug rausgeht, ist das ok....wir haben außerdem ein Ferienhaus mit riesen Grundstück in der Eifel. Da kann man natürlich prima Urlaub mit dem Hund machen.


    @weisserschaefer: Puh, das klingt aber hart. Monate....das können wir nicht leisten. Selbst wenn ich nicht zur Arbeit muss, ich muss das Haus einfach auch mal verlassen. 2-3 Wochen kriegen wir das hin, aber länger nicht. Psychische Schäden will ich definitiv nicht riskieren...


    Dann lass es doch einfach mit der Welpenanschaffung! Es scheint nicht der richtige Zeitpunkt zu sein. Ironman-Training? Da ist doch überhaupt kein Zeitfenster übrig. Ich würde mich nicht so unter Druck setzen.

  • Karin, es is aber sicher auch später im Leben dann mit nem Welpi nicht mehr so einfach.. also Zeittechnisch..


    Wenn dann der Arbeitsalltag irgendwann los geht dann is es mit dem Welpen seeehr sehr schwierig.. klar.. es muss ja nicht unbedingt ein Welpe sein..


    Aber es gibt doch eigentlich kein Problem wenn die beiden abwechselnd trainieren is doch alles gut! ;)

  • Sehe ich auch so. Für mich persönlich kann ich sagen, dass ich für einen Welpen vermutlich nie wieder so viel Zeit haben werden wie im Studium...
    Allerdings hatte ich während der Welpenzeit auch nicht so viel Zeit für mein Studium.

  • Zitat

    Sehe ich auch so. Für mich persönlich kann ich sagen, dass ich für einen Welpen vermutlich nie wieder so viel Zeit haben werden wie im Studium...
    Allerdings hatte ich während der Welpenzeit auch nicht so viel Zeit für mein Studium.



    Hihi schön gesagt ;)


    Ich denke auch das bei mir nie ein Welpe einziehen wird.. weil ich nunmal arbeite und ich beides leider nicht vereinbaren kann.. ist vielleicht manchmal schade aber es gibt eben auch wunderbare Hunde in den ganzen Tierheimen.. und die haben ja auch alle ein tolles Zuhause verdient ;) und so ist es ja jetzt auch gelaufen.. meine Maus war 6 Jahre alt als sie vor knapp 2 Jahren bei mir einzog. Aber wir sind ein tolles Team und gemeinsam sind wir stark.. auch wenn es ein paar Baustellen gibt..


    Wenn man doch alles andere durchdacht hat und sogar noch nen Notfallplan hat..


    Dann sollte man sich auch einfach mal drauf einlassen.. man kann sich auch kaputt denken! Und dann läufts eh anders als geplant.. und damit vielleicht noch schöner als gedacht. :gut:



    Genießt die Welpenzeit.. und spart nicht mit Fotos!! :D

  • Verstehe nicht warum es unbedingt ein Welpe sein muss. Meine persönliche Erfahrung ist mit älteren Hunden aus dem Tierheim wesentlich besser. Da habe ich bisher nur einfache Hunde bekommen (klar man muss schon gut hinschauen, am besten Hunde auf Pflegestellen), während mein Welpe ein Monster war ;) (allerdings schnell und gut alleine bleiben konnte).


    Für mich kommt kein Welpe mehr in Frage. Ich finde man kann mit 'fertigen' Hunden einfach viel mehr machen und ist flexibler. Der könnte schnell anfangen mitzulaufen, mitzutrainieren usw. Während der Welpe für euch glaube ich eher 'ein Klotz am Bein' wäre.


    Noch was, mein Hund, den ich von Welpenalter an hatte, hat allenmöglichen Macken bekommen (Pupertät), während beide Tierheimhunde in meiner Familie von Anfang an ableinbar und brav waren.


    MUSS nicht so sein, kann aber durchaus. Ich glaube ich würde mich wenigstens mal umschauen im Tierheim ;)

  • Hallo Lucy,


    wenn Du wirklich eine Vorstellung davon bekommen möchtest, wie das Leben mit einem Welpen aussehen wird, dann lies mal hier die vielen Hilferufe im Bereich Welpen und Junghunde. Dass der Welpe noch nicht alleine bleiben kann, ist dabei das kleinste Problem.


    Gerade als Hundeanfänger macht man sich ein völlig falsches Bild von der Welpenerziehung.
    Erstmal musst Du Tag und Nacht alle 2 Stunden raus zum Pippimachen. Selbst dann wird der Welpe noch oft genug Pippi und Häufchen in die Wohnung machen. Nicht 2 Pfützen, sondern bestimmt 10 - 20 Pfützen. Oft machen die Welpen Haufen und Pfützen nicht auf Fliesenboden, sondern ins Bett, in ihr Körbchen, auf den Teppich oder sogar auf die Couch.
    Das bedeutet Putzen, Waschen, Putzen, Waschen.


    Während Du mit Wischen beschäftigt bist, wird der Welpe Deine Schuhe, Dein Internetkabel, Deinen Teppich oder Möbel anknabbern. Dann will der Welpe fressen, spielen, toben. Du kannst nicht davon ausgehen, dass Dein Welpe 20 Stunden schläft.


    Einen Welpen aufzuziehen ist eine Vollzeitbeschäftigung. Sicher kann man nebenher etwas Hausarbeit machen, aber ganz bestimmt keine Masterarbeit schreiben.


    Natürlich haben manche Leute hier Welpen gehabt, die mehr geschlafen haben, die schneller stubenrein geworden sind, die nachts durchgeschlafen haben.
    Aber davon kann man erstmal nicht ausgehen.


    Zu dieser ganzen Pflegearbeit kommt noch hinzu, dass der Welpe und Junghund ganz viel lernen muss. Auch das ist nicht mal eben nebenbei erledigt, wenn man noch keine Erfahrung hat. Dann treten 1000 Fragen auf, weil man unsicher ist und nichts falsch machen will.


    Auch wenn Du einen guten Züchter gefunden hast, kannst Du nicht ausschließen, dass Dein Hund Gelenkprobleme, wie HD mitbringt. Diese Fälle gibt es hier auch massenhaft im Forum.


    Dann kannst Du Deinen Traum vom Sportbegleiter wahrscheinlich begraben.


    An Deiner Stelle würde ich mich nach einem gut erzogenen, erwachsenen Hund umsehen.
    Es gibt so viele tolle Hunde, die aus irgendwelchen Umständen ihr Zuhause verlieren.

  • Bubuka, erstmal finde ich deine Antwort gut :gut: Die bringts ziemlich auf den Punkt!


    Wenn ich das bisher richtig mitbekommen habe, züchtest du selber auch bzw hast mal gezüchtet? Ich nehme an das gleiche sagst du deinen Welpeninteressenten auch. Wer ist denn dann deiner Meinung nach überhaupt als Welpenhalter geeignet? Es ist sicherlich keine einfache Zeit, aber sie geht auch vorbei.


    Und auch ausgewachsene ältere Tiere können noch Probleme mit HD und ED bekommen.

  • Zitat

    Lucy89 hat geschrieben:Wie lang dauert das denn, bis man mal 1-2h weg sein kann?
    Eigentlich kann ich mir einen erwachsenen Hund nur schwer vorstellen, da wir komplette Anfänger sind und Erziehungsfehler bei so einem älteren Hund schwer wegzukriegen sind.


    Das ist ein Denkfehler, Lucy.
    Es gibt soooo viele erwachsene Hunde, die super gut erzogen sind, die man ableinen kann, die alleine bleiben können.
    Was meinst Du, wie schnell man als Anfänger einen Welpen und Junghund versaut hat???
    Dein gesamter täglicher Umgang mit dem Welpen ist prägend für sein weiteres Leben. Wenn Du da Fehler machst, hast Du oder der Hund schlechte Karten.


    Ein erwachsener Hund hingegen ist schon so gefestigt, dass er eine falsche Behandlung nicht gleich krumm nimmt.
    Die anderen User haben diese gute Erfahrung mit älteren Hund ja auch bestätigt.


    Du hast null Hundeerfahrung, es gibt sooo viele schlechte "Hundetrainer", so viele schlechte Hundeschulen. Auch ein Hundeforum kann Dir nicht wirklich bei der Erziehung eines Welpen helfen. Da prallen so viele unterschiedliche Meinungen zu jedem Thema aufeinander, dass Du als Anfänger nur verwirrt bist.


    Ich finde schon, dass Du beim Züchter absagen kannst. Ein wirklich guter Züchter hätte euch nach euren Lebensumständen gefragt und von einem Welpen abgeraten.


    PS: Wenn ihr beide nach dem Studium Vollzeit berufstätig seid, solltet ihr bedenken, dass auch ein erwachsener Hund nicht 8 oder 9 Stunden alleine bleiben sollte.


    Hunde sind Rudeltiere, hochsoziale Lebewesen. Ich würde mir immer eine gute Tagesbetreuung suchen, wenn ich Vollzeit außer Haus wäre.

  • Bubuka


    Dem ist wohl nichts hinzuzufügen!


    Grad auch die Geschichte mit der Hundeschule.. alle sind sie anders und auch da hat jeder eine andere Meinung und Einstellung.


    Ich weiß auch selbst wie viel wir damals bei unserem Welpen falsch gemacht haben.. ich mein sie hat trotzdem ein schönes Leben.. aber es gibt Dinge die ihr und uns das Leben sicher erleichtert hätten.


    Wir haben seither soooo viel dazu gelernt (ich persönlich durch Seminare von Anita Balser und Michael Stephan) und stehe dem ganzen Thema Hund seit dem auch anders gegenüber ;) ..ist vielleicht auch für nen Anfänger gar nicht so schlecht mal was von den beiden anzugucken / anzuhören ;)

  • Nur damit ich das richtig verstehe: Man soll sich als Student keinen Welpen holen wenn man nebenbei noch andere Dinge zu tun hat? :mute: Wann dann? Mal ganz blöd gefragt. Ich persönlich kann mir auch keinen besseren Zeitpunkt vorstellen. Besonders wenn man zu zweit und doppelt abgesichert ist... Versteh das nur nicht so ganz. Auch nicht warum eine Züchterin einem davon abraten soll, wenn sie hört dass man nebenbei seine Masterarbeit schreibt?


    Wieso versaut man dann einen Welpen schneller? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Mir fehlt da ein bisschen der zusammenhang. Die meisten Menschen werde doch neben einem Welpen noch ein Leben und damit einhergehende Verpflichtungen haben ...


    Das ist kein Angriff sondern reines Unverständnis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!