Hund verhält sich komisch/aufmüpfig - Magen grummelt

  • Hallo ihr lieben,

    ich war vor einer ganzen Weile schon einmal bei euch und mir wurde hier sehr gut geholfen - von daher versuche ich es doch gleich noch einmal :)
    Und zwar zählt zu unserer Familie eine Altdeutsche Schäferhündin die mittlerweile 8 Jahre alt ist.
    Wir hatten schon öfters Probleme mit ihrer Ernärung da sie einfach vieles nicht verträgt - doch neuerdings gefällt mir da etwas gar nicht.

    Ich wohne seit fast 2 Jahren nicht mehr in meinem Elternhaus in dem jedoch der Hund lebt.
    Seit 3 nächsten schlafe ich nun jedoch schon wieder hier und was mir an unserer Hündin aufgefallen ist gefällt mir garnicht.

    Vor ca. 2 Wochen war meine Mutter mit ihr beim Arzt da sie ganz schlimmes Magengrummeln hatte und uns nicht mehr von der Seite gewichen ist.
    Sie wurde geröngt (was keinen Befund gab) und genau Untersucht. Der verdacht lag nahe das sie zu viel Schnee gefressen hat und sich der Magen leicht entzündet hat.
    Sie hat darauf hin ein Antibiotikum bekommen und alles war wieder okay.

    So... jetzt seit 3 Tagen bin ich wieder zu Hause.
    Die erste Nacht war ganz normal, in der zweiten Nacht ist Akira total ... anhänglich/aufmüpfig geworden, sie kam Nachhts an, sprang auf mein Bett!!! (tut sie sonst NIE!) wollte nicht mehr runter - hat mich immer wach gestubst und immer aufmerksamkeit gefordert - der Magen grummelt wieder. Tagsüber ging es dann weiter - der Hund weicht mir nicht mehr von der Seite - stubst mich an - stellt sich genau vor mich, bleibt stehen, will aufmerksamkeit.

    Unser Doc meinte nun das wir aufpassen sollen - das sie evtl. nur 'makiert' und einfach jetzt aufmüpfig wird...
    Ganz im ernst... das kann ich mir einfach nicht vorstellen....

    Hinzu kommt noch das sie extrem oft Pupst und es bestialisch stinkt - dazu das Magengrummeln.
    Ich glaub einfach das sie aufeinmal das Futter mal wieder nicht verträgt?
    Sie bekommt Nass und Trockenfutter gemischt.
    Das Nassfutter kauft meiner Mutter so viel ich weß mal im Futterhaus, mal im Aldi, mal im REWE, also bunt gemischt und das Trockenfutter bestellt sie.
    Es ist eine Mischung aus "Nutram Allergie Care Doc" und "Nutram Sensetive Dog".

    Jetzt meine Frage... was meint ihr?
    Liegt es echt am Futter?
    Ich hoffe ihr versteht uns nicht falsch - wenn was mit ihr ist sind wir die letzten die sagen "Ne mit dem Doc warten wir noch" allerdiongs bin ich von der Aussage unseres Docs mehr als enttäuscht.

    Ich hoffe ihr könnt mir hier schnell Helfen da ich vermutlich ab übermorgen nicht mehr im Elterlichen Hause schlafen werde und ich mache mir schon arg sorgen um meine kleine Maus.
    Vielen Dank schonmal!

    Liebe Grüße
    Dani

  • Nur kurz zum "Markieren" /Theater spielen:

    Einer meiner Hunde hat auch arge Probleme mit den meisten Nassfuttern, vom Magenglucksen werde ich sogar nachts wach, weil es so laut ist.
    Er läuft dann umher, setzt sich an meine Beine gedrückt hin (tut er sonst nie), atmet so fiepend laut und das Verhalten deiner Hündin erinnert mich da sehr dran.

    Durchfall hat er dann nicht zwangsläufig. Aber oft Sodbrennen.

    Ich denke also, du hast da schon das richtige Gefühl für deinen Hund.

    Habt ihr mal eine Ausschlussdiät gemacht?

  • Nun ja, es ist schon so, das die Futterauswahl nicht wirklich hochwertig ist.... und Nass- und Trofu mischen kann bei vielen Hunden zu Unverträglichkeiten führen, da beide unterschiedliche Verdauungszeiten haben.


    Aber auf jeden Fall würde ich ihr hochwertigeres futter geben - Nass und Trocken finde ich gut, alleine schon wegen der Nierenproblematik bei reiner Trofufütterei - jedoch nicht beide Futtersorten gemeinsam, sondern vielleicht morgens trocken, abends nass..
    Ihr könnt auch das Fertigfutter etwas aufpeppen...


    Schau mal hier:

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html


    Was ich mir überlegen würde, wäre für ein paar Tage Schonkost zu füttern, damit sich der Magen beruhigt; also z.B. matisch (!) gekochter reis oder Kartoffelbrei mit etwas Hühnchen und ein paar Möhrchen...


    Gute Besserung an Deine Hundenase! :gut:

  • Ich würde auch vorübergehend auf Schonkost umsteigen, in Form von matschig gekochtem Reis, oder alternativ Kartoffelpüree, mit Huhn und Möhren.

    Zitat

    Ich glaub einfach das sie aufeinmal das Futter mal wieder nicht verträgt?
    Sie bekommt Nass und Trockenfutter gemischt.
    Das Nassfutter kauft meiner Mutter so viel ich weß mal im Futterhaus, mal im Aldi, mal im REWE, also bunt gemischt und das Trockenfutter bestellt sie.
    Es ist eine Mischung aus "Nutram Allergie Care Doc" und "Nutram Sensetive Dog".

    Ich würde in eurem Fall aufhören Naßfutter mit Trockenfutter zu mischen, und vor allem mal auf die Qualität des Futters zu achten, gerade wenn man einen magenempfindlichen Hund hat. ;)

  • Ui - so schnelle Antwort und das zu so später Stunde - ich bin begeistert!! :)

    Also ihr Kot ist normal - kein Durchfall allerdings stinkt er auch immer so wie ihre püpse - also richtig übel.
    Eine Hundetrainerin meine damals das der Kot der Hunde eigentlich nach nichts riechen sollte - wenn er arg riecht liegt es am Futtern?!?
    Übergeben hat sie sich auch schon lange nicht mehr.

    Was ich noch dazu sagen muss:
    Unsere Hündin hat schon über einen sehr langen Zeitraum Omeprazol bekommen wenn sie wieder Magenprobleme hatte. Damit haben wir seit heute wieder angefangen, da es damals sehr geholfen hat.

    Also Grenouille... ja genau!
    Der Magen grummelt extrem laut und dann läuft sie immer auf uns ab, legt sich hin, steht auf, stubst mich an - drückt sich ganz eng an mich, bleibt vor mir stehen, genaaauuu so :)
    Eine Ausschlussdiät hatten wir noch nciht versucht da es damals mit dem oben genannten Trockenfutter besser wurde.
    Kennt ihr das Futter das ich da genannt habe?
    Ich finde es immer schwer ein "Hochwertiges Futter" zu finden da man hier überall etwas anderes hört :(
    Und auf den Doc direkt vertrauen - wer weiß - der möchte ja auch seine Marke vertreten die er in der Praxis anbietet (bei uns Science Plan von Hills).
    Also wirklich schwer!

    Das mit der Schonkost ist einer super Idee!
    Das Futter zu trennen ist auch mal eine Idee.
    Wir füttert ihr denn so?
    Normal ist es bei uns so das es nach dem ersten großen Spaziergang morgens (so gegen 10Uhr) ein leckerchen gibt (Rinderlunge) und dann nach dem zweiten großen Spaziergang mittags (so gegen 16.30Uhr) dann das Trockenfutter mit dem Nassfutter.
    Man sagte und mal das man am besten nur einmal am Tag groß füttert?!?

    Vielen vielen Dank für die Link-Sammlung - ich hoffe du versteht das ich mir die morgen in ruhe mal durchlesen - zu so später stunde ist die Auffassungsgabe nie so wie morgens :D

    Danke für die Besserungswünsche!
    Die kleine liegt grade bei mir im alten Kinderzimmer unter dem Tisch und schläft seelenruhig - das leise schnachrchen habe ich echt vermisst hier :lol:

  • Zitat

    Kennt ihr das Futter das ich da genannt habe?
    Ich finde es immer schwer ein "Hochwertiges Futter" zu finden da man hier überall etwas anderes hört

    Es geht nicht nur um das Trockenfutter, ist ein typisches Futter aus Übersee, mit jeder Menge Grünzeug und Kräuter drin, dabei hilft viel nicht unbedingt viel, und auch hochwertige Futtersorten werden nicht immer von jedem Hund vertragen. ;)
    Ich würde mal versuchsweise ein anderes Trockenfutter nehmen.
    Auch solltest du auf Naßfutter aus diversen Supermärkten verzichten, da hier die Zusammensetzung alles andere als gut ist. :smile:

    Die Schäferhündin meiner Schwester hatte auch mit Magenproblemen zu kämpfen, und bekam u.a. Lupovet IBderma, sie vertrug es sehr gut und mittlerweile bekommt sie das Lupovet Selection und verträgt es prima.
    Nur mal so als Beispiel.

  • Guten Morgen ihr lieben.
    Ich war heute früh schnell einkaufen und habe alles für das Schonfutter besorgt.
    Ich bin auf diese seite hier gestoßen in der mehrere Varainten aufgelistet sind:
    http://www.petsnature.de/info/products/…-Schonkost.html

    Jetzt habe ich aber nochmal eine Frage.
    Wie groß macht ihr die Portionen? Also viel viel gramm Fleisch verfüttert ihr über den Tag?
    Akira hatte es schon immer drauf das Fleisch aus dem rest raus zu lutschen und den Rest liegen zu lassen :/

    Und füttert ihr das dann zu mehreren Tageszeiten?
    Sie bekommt bei uns ja normal nur Nachmittags ihr futter und vormittags ihre Rinterlunge.
    Wenn wir jetzt schonkost machen sollten wir auch besser die Lunge weglassen?!?

    LG

  • LG

  • Ich würde sicherheitshalber mal den Pankreas Lipase Wert bestimmen lassen. Magengrummeln, stinkender Kot und Püpse, Unruhe....wäre zumindest ohne diesen Test nicht auszuschliessen, dass da eine Pankreatitis hintersteckt.

    Viele Grüße

    Ingo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!