KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!

  • Zitat

    Dann würde mich mal interessieren wer in diesem Szenario die neutrale Seite sein soll und wie diese Fakten aussehen sollen.


    Hätte es bisher eine Anzeige gegeben wäre diese aktenkundig, hätte es einen schweren Beißvorfall gegeben, wäre dieser aktenkundig. In beiden Fällen wäre der Hund höchstwahrscheinlich bereits tot.


    Ich finde es ehrlich gesagt auch schwierig mit den Infos, die man hier in Deutschland so bekommt, weil sie größtenteils nur von Fair Dog stammen, und die sind (Gott sei Dank und natürlich) nicht neutral.

  • @ Pollypei, aber wer soll diese Informationen liefern? Wem seid Ihr denn geneigt zu glauben und hat derjenige dann auch entsprechende Informationen?

  • Zitat

    Dann würde mich mal interessieren wer in diesem Szenario die neutrale Seite sein soll und wie diese Fakten aussehen sollen.


    Hätte es bisher eine Anzeige gegeben wäre diese aktenkundig, hätte es einen schweren Beißvorfall gegeben, wäre dieser aktenkundig. In beiden Fällen wäre der Hund höchstwahrscheinlich bereits tot.


    Ja, haette und wuerde, das ist es doch. ;) IST sie aktenkundig? HATTE sie schonmal einen Vorfall? Bitte nicht falsch verstehen, ich bin genauso wie wohl jeder hier GEGEN das Gesetz, ich verweigere mich aber gegen einseitige Berichte die eben nur eines sind: emotional.

  • Du hast die umgekehrte Beweislast ja schon prima verinnerlicht.


    Es ist natürlich zu verurteilen, dass die Besitzerin emotional in die Geschichte involviert ist.


    Und ehrlich gesagt, finde ich es ganz schön ... erst mal davon auszugehen, dass die Besitzerin oder Fair Dog nicht die ganze Wahrheit sagen.


    Von einer anderen Seite sind wohl keine Informationen zu erwarten, da die Bereitschaft dazu fehlt.


    Aber frag doch mal bei der Polizei direkt nach:
    Nordsjællands Politi
    Politidirektør Finn Borch Andersen
    [email='nsj@politi.dk'][/email]

  • Zitat

    @ Pollypei, aber wer soll diese Informationen liefern? Wem seid Ihr denn geneigt zu glauben und hat derjenige dann auch entsprechende Informationen?



    Das ist ja mein Problem, es gibt eben keine anderen Informationsquellen. Das hat nichts damit zu tun, wem ich glaube oder nicht, aber alles was ich erfahren kann, ist eben einseitig.


  • Lustig was du in meine Beitraege reininterpretierst nur weil ich nicht alles glaube was jemand irgendwo schreibt. Ich beschuldige niemanden nicht die Wahrheit zu sagen.

  • Fakt ist, die Herrschaften haben sich extrem viel Zeit gelassen, um einen ihrer Ansicht nach potenziell gefährlichen Hund "zu sichern".


    Das allein schon - auch im Hinblick auf ihren eigenen Anspruch der "schnellen Reaktiuon" in solchen Fällen - ist jeden Protest wert.


    Wo ist jetzt das Problem? Dass die HH möglicherweise eine gewisse Eckigkeit ihrer Hündin verschweigen KÖNNTE? Wer will DAS beurteilen?


    Es geht doch eigentlich um das Gesetz und dessen Umsetzung. Oder etwa nicht???

  • @ Zossel
    Was meinst Du dann mit "emotionale Geschichten" und Deinem Ruf nach "Fakten" (Tatsachen)? Etwas nicht zu glauben heißt doch den Wahrheitsgehalt anzuzweifeln.


    Und noch einmal die Frage: Wer soll diese von Dir verlangten Fakten bringen?

  • Denkt bitte daran, dass die Mods schon einmal verwarnt haben und der Thread geschlossen wird, ohne weitere Warnung, wenn es wieder aus den Fugen gerät. :verzweifelt:


    Ich finde es auch unmöglich, dass die Polizei so ewig gewartet hat, bis reagiert wurde und der Hund ohne die Erziehungsberechtigten und Besitzer des Hundes einfach mitgenommen wurde.
    Sowas DARF einfach nicht passieren :omg:
    Hoffentlich kann Cora noch gerettet werden :( :


    *Edit* Und bitte nicht wundern, dass ich mich kaum beteilige, aber Bibo fordert mich im Moment so, dass ich einfach keinen Kopf dafür habe, mich hier einzubringen, sorry :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!