KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!
-
-
Ja, vielleicht. Selektive Wahrnehmung, whatever...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nunja, aber wenn man hier ständig die Sachlichkeit anzweifelt, sollte man doch selber als leuchtendes Beispiel vorangehen.
Zweierlei Maß?
-
Zitat
Grenouille
Das ist ja putzig, dass du zum Frieden mahnst, um hernach das Feuer mit der Veröffentlichung eines Gerüchtes zu schüren, das wieder Wasser auf die Mühlen der Hysteriker ist. Verantwortungsvoller wäre es, wenn du selbst recherchierst, bevor du es in die Welt posaunst.
Hier noch einmal: Bleibt bei den Fakten, alles andere ist üble Nachrede!Man kann mir doch offensichtlich auch friedlich antworten. Lies mal. Danke an diejenigen!
Und ich habe doch nur eine Frage gestellt, die mich interessiert, habe auch extra betont, dass es mir berichtet wurde und ich eine Quelle suche.
Ich hake es nun auch unter Grimm ab.
-
Nun ja, bei solchen Geschichten, wenn sie denn erst mal im Netz stehen, ist doch die Gefahr immer groß, dass etwas hängen bleibt. Ich glaube auch, dass nicht belegbare Stories dem ganzen Anliegen eher schaden, denn sie machen alle Angaben anzweifelbar. Das Interesse sollte doch im Kern dem Gesetz gelten.
Das läuft alles in eine merkwürdige Richtung, Hunde werden entführt, und die Welt folgt einem Echtzeitkrimi, mit veröffentlichten Briefen, usw. Dazu noch Verschwörungstheorien, wer den Hund wohl entführt haben könnte.Sorry, aber das führt vom protestwerten Gesetz meilenweit weg und macht das alles zu einer Art Unterhaltungsevent. So empfinde ich es momentan.
-
Zitat
Trotzdem find ich es grenzwertig bis unverschämt, hier Leute als "Hysteriker" zu bezeichnen.
Du musst dir den Schuh nicht anziehen, wenn er dir nicht passt. Aber auch so ist der ""Hysteriker" kein Schimpfwort.ZitatMan kann mir doch offensichtlich auch friedlich antworten. Lies mal. Danke an diejenigen!
Und ich habe doch nur eine Frage gestellt, die mich interessiert, habe auch extra betont, dass es mir berichtet wurde und ich eine Quelle suche.
Ich hake es nun auch unter Grimm ab.
Ich wüsste gerade nicht, was an meinen Worten "unfriedlich" wäre.
Verstehst du nicht, dass du der Sache mit solchen Schreibereien einen Bärendienst erweist? -
-
Zitat
Nun ja, bei solchen Geschichten, wenn sie denn erst mal im Netz stehen, ist doch die Gefahr immer groß, dass etwas hängen bleibt. Ich glaube auch, dass nicht belegbare Stories dem ganzen Anliegen eher schaden, denn sie machen alle Angaben anzweifelbar. Das Interesse sollte doch im Kern dem Gesetz gelten.
Das läuft alles in eine merkwürdige Richtung, Hunde werden entführt, und die Welt folgt einem Echtzeitkrimi, mit veröffentlichten Briefen, usw. Dazu noch Verschwörungstheorien, wer den Hund wohl entführt haben könnte.Sorry, aber das führt vom protestwerten Gesetz meilenweit weg und macht das alles zu einer Art Unterhaltungsevent. So empfinde ich es momentan.
Genau das ist der Punkt.
Ich empfinde da genau wie Du. Was zur Zeit vor großem Publikum, mit großem Trara geschieht, kann mehr Schaden als Nutzen bringen.
Die Dänen sind ein stolzes Volk und über die deutsche Einmischung gar nicht erfreut. Auch ich habe schon Stimmen vernommen, die gesagt haben, wenn euch unsere Gesetze nicht passen, dann bleibt zu Hause. Das kam übrigens von Hundehaltern, die auch gegen das Hundegesetz sind. Aber man mag sich 1. durch Boykott nicht erpressen und 2. von Bürgern eines Landes, in dem auch Hundeverordnungen der unschönen Art existieren, an den Pranger stellen lassen.
Wenn jetzt auch noch höchst unwahrscheinliche, darum unglaubhafte Horrorgeschichten erzählt werden, wird sich die Lage nur verschärfen. Das dient keinem.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Thisbe, ich hab nicht gesagt, dass du unfriedlich warst^^
Ich meine damit, dass es sehr wohl möglich ist, zum Frieden aufzurufen (damit der Thread bestehen bleibt...und das war etwas kippelig, wenn man sich die letzten Seiten mal durchliest) und dennoch eine Frage zu stellen. Wie jemand auf diese Frage reagiert (die "Hysteriker"), ist dann nämlich wieder die Friedensgeschichte.
Sprich: Auch wenn etwas sehr aufwühlt, sollte es möglich sein, sich wieder einen Gang runterzufahren.
Ich verstehe, dass du das witzig findest, aber finde es selbst nicht witzig.Verstanden?
Und ja, ich für meinen Teil hab verstanden, dass ich mit gewissen Äußerungen/Fragen lieber hinterm Berg halten sollte.
Nicht etwa, weil ich dafür verantwortlich bin, dass andere sich benehmen und der Thread nicht dicht gemacht wird...sondern weil sowas durchaus dann, falsch gelesen, ein Gerücht sein kann, was ich unbeabsichtigt verbreitet habe.Kommt nicht wieder vor.
-
Wenn "die Dänen" (einige wohl eher?) das so sehen, bleibt es ihnen natürlich überlassen. Trotzdem denke ich, dass es legitim ist, wenn andere Leute sich trotzdem für ihren Weg entscheiden (nennen wir ihn halt "Boykott").
Ich find den Bohei und die Nebenkriegsschauplätze, die durch blinden Aktionismus (z.B. Entführung des Hundes Thor) auch nicht prall - aber so geht es ja im Grunde immer zu im Tierschutz. Gibt da halt auch radikale Typen, die nicht weiter als bis zur nächsten Straßenecke denken. Ich gehe ja mal stark davon aus, dass hier keiner so eingeschätzt wird.
-
Zitat
Die Dänen sind ein stolzes Volk und über die deutsche Einmischung gar nicht erfreut. Auch ich habe schon Stimmen vernommen, die gesagt haben, wenn euch unsere Gesetze nicht passen, dann bleibt zu Hause. Das kam übrigens von Hundehaltern, die auch gegen das Hundegesetz sind. Aber man mag sich 1. durch Boykott nicht erpressen und 2. von Bürgern eines Landes, in dem auch Hundeverordnungen der unschönen Art existieren, an den Pranger stellen lassen.
Wenn jetzt auch noch höchst unwahrscheinliche, darum unglaubhafte Horrorgeschichten erzählt werden, wird sich die Lage nur verschärfen. Das dient keinem.
Gaby und ihre schweren Jungs
Das ist der Punkt.
Wie würde man es, nur mal so zum Nachfühlen im eigenen Bauch, finden, wenn wir -als Beispiel- von China wirtschaftlich "erpresst" werden, unsere Gesetze zu ändern, ganz egal wie löblich deren Ideen auch sein mögen? Ich erwarte jetzt hier keine konkrete Diskussion, das würde ja OT werden, aber wie fühlt sich der Gedanke an? Ich persönlich wäre ganz schnell an dem Punkt "die können mich mal gern haben", selbst wenn sie IN DER SACHE recht hätten. -
Ich fühle mich gerade so, als würdet ihr mich erpressen wollen unbedingt nach DK fahren zu müssen, denn wenn ich das nicht mache, erpresse ich ja DK.
Nicht das ihr das so explizit gesagt hat - aber so kommt es hier bei mir an. Aber Interpretation ist ja immer subjektiv. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!