KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!
-
-
Zitat
Das sind die drei bekanntesten Fälle. Viele Besitzer sind gegen eine Veröffentlichung. Die Anfrage würde ich an deiner Stelle an FairDog stellen.Hab ich, keine Antwort.
Natuerlich ist es schlimm wenn Hunde wegen ihrer Rassezugehoerigkeit eingeschlaefert werden und ich werde mit Sicherheit auch nach diesem Urlaub nicht mehr nach DK fahren solange es diese Listen gibtund finde es auch toll wenn HH sich auf diese Art dagegen stellen.
Trotzdem muss man aber denke ich realistisch bleiben was die Gefahr angeht die dem eigenen Touristenhund drohen wenn er vor Maerz 2010 gekauft wurde.
Selbst wenn es ein Listie ist, oder ein Hund ohne Papiere, wird er nicht eingezogen und getoetet.
Mir geht es einfach darum dass die Gefahr bei weitem nicht so gross ist wie sie hier dargestellt wird.
Ich finde es toll wenn HH ihren Urlaub stornieren weil sie ein Zeichen setzen wollen gegen die Listen, ich finde es aber nicht toll wenn suggeriert wird dass dem eigenen Hund eine Gefahr droht weggenommen und euthanasiert zu werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie groß wird sie denn dargestellt?
Habe ich in meinen letzten Posts nicht zig mal geschrieben, das die Gefahr gering ist?
Und es droht die Gefahr das ein Hund euthanasiert wird, wenn es zu einer Keilerei kommt und der Touristenhund einen anderen Hund "Tierarztreif" verletzt. Dann besteht theoretisch die Möglichkeit, das der Touristenhund eingeschläfert wird.
Es ist also theoretisch möglich!Wie wahrscheinlich es ist, steht auf einema anderen Blatt. Aber die Gefahr ist gegeben, auch wenn sie womöglich sehr gering ist.
-
Also mir persönlich geht es auch darum, nicht in ein Land fahren zu wollen, in dem Hunde wegen einer Listenzugehörigkeit eingeschläfert werden. Nicht nur um die "Sicherheit" meines eigenen Hundes.
-
Zitat
Jörg, das sagt ja auch gar keiner, das das gemacht wird.
"Aber wird der Hund auffällig, und die Polizei wird gerufen oder ist zufällig in der Nähe, oder der andere Hund muss zum TA, dann ist's halt schon passiert."
Gibt's eigentlich wieder Neuigkeiten bezüglich Thor? Wurde er schon zurückgegeben? Ist das Verfahren nun eingestellt worden?
Das liegt ja am Hh ob der Hund auffällig wird oder nicht. Wenn ich als Urlauber meinen Hund an der Leine führe (wie in DK die meiste Zeit vorgeschrieben) und potentiellen Gefahrensituationen aus dem Weg gehe, ist das Risiko gleich Null das etwas passiert . Es liegt doch in meiner Hand ob ich meinen Hund solchen Situationen aussetze oder nicht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk -
Zitat
Also mir persönlich geht es auch darum, nicht in ein Land fahren zu wollen, in dem Hunde wegen einer Listenzugehörigkeit eingeschläfert werden. Nicht nur um die "Sicherheit" meines eigenen Hundes.
So sehen wir das hier auch und fahren nicht, auch wenn unsere Hunde vermutlich sicher wären.
-
-
Zitat
Das liegt ja am Hh ob der Hund auffällig wird oder nicht. Wenn ich als Urlauber meinen Hund an der Leine führe (wie in DK die meiste Zeit vorgeschrieben) und potentiellen Gefahrensituationen aus dem Weg gehe, ist das Risiko gleich Null das etwas passiert . Es liegt doch in meiner Hand ob ich meinen Hund solchen Situationen aussetze oder nicht.
Zu einem großen Teil hast Du recht, Jörg.
Aber: in Dänemark sind die Grundstücke oft nicht eingezäunt, wir hatten in verschiedenen Häusern auch durchaus mal Fremdhunde zu "Besuch" auf dem Grundstück. Oder eben, dass Du den eigenen Hund anleinst, begegnest aber einem, aus welchen Gründen auch immer, nicht angeleinten Hund.Für uns ist das im großen und ganzen kein Problem, denn wir fahren immer außerhalb jeglicher Saison, weil wir als Großstädter es toll finden, einfach mal für einen Weile möglichst wenig menschlichen und hündischen Trubel zu haben.
Andere mögen aber vielleicht eine ganz andere Art von Urlaub. -
Zitat
Zu einem großen Teil hast Du recht, Jörg.
Aber: in Dänemark sind die Grundstücke oft nicht eingezäunt, wir hatten in verschiedenen Häusern auch durchaus mal Fremdhunde zu "Besuch" auf dem Grundstück. Oder eben, dass Du den eigenen Hund anleinst, begegnest aber einem, aus welchen Gründen auch immer, nicht angeleinten Hund.Für uns ist das im großen und ganzen kein Problem, denn wir fahren immer außerhalb jeglicher Saison, weil wir als Großstädter es toll finden, einfach mal für einen Weile möglichst wenig menschlichen und hündischen Trubel zu haben.
Andere mögen aber vielleicht eine ganz andere Art von Urlaub.Das machen wir auch. Darum habe ich ja die Möglichkeit auszuweichen. In Loekken/Groenhoej ist im Mai und September auch nicht viel los und es sind wenige Urlauber mit Hund da . Die Wenigen die da sind, hatten bisher ihre Hunde gut im Griff und unerwünschten"Hundebesuch" hatten wir in den letzten Jahren auch nicht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Es geht nicht darum, was du bisher erlebt hast, sondern um das Pferd, das vor der Apotheke kotzt - meist zum schlechtesten Zeitpunkt.
NIEMAND, auch du nicht, kann ausschließen, dass eine saudumme Sache passiert und der so wohlerzogene Hund, der sich an der Leine befindet, angegriffen wird. Egal wie selten so etwas passiert - es ist definitiv die Situation, die auch ein verantwortungsvoller HH nicht im Griff hat. Dass sich der angegriffene Hund möglicherweise wehrt, liegt in der Natur der Dinge.
Da in solch einem Fall rein willkürlich entschieden werden kann/wird, sind logischerweise auch Urlauberhunde nicht von ausgenommen (wie hier anderweitig bereits erwähnt, verstieße die Ausnahme gegen geltendes Recht).
-
Zitat
Es geht nicht darum, was du bisher erlebt hast, sondern um das Pferd, das vor der Apotheke kotzt - meist zum schlechtesten Zeitpunkt.
NIEMAND, auch du nicht, kann ausschließen, dass eine saudumme Sache passiert und der so wohlerzogene Hund, der sich an der Leine befindet, angegriffen wird. Egal wie selten so etwas passiert - es ist definitiv die Situation, die auch ein verantwortungsvoller HH nicht im Griff hat. Dass sich der angegriffene Hund möglicherweise wehrt, liegt in der Natur der Dinge.
Da in solch einem Fall rein willkürlich entschieden werden kann/wird, sind logischerweise auch Urlauberhunde nicht von ausgenommen (wie hier anderweitig bereits erwähnt, verstieße die Ausnahme gegen geltendes Recht).
Ich kann natürlich auch alles nur schwarz sehen und bleib mit meinem Hund im Haus und gehe mit ihm nicht raus. Dann gibt es garantiert keine Probleme. Ich bin schon seit mehreren Jahren dort im Urlaub und ich kenne die Umgebung sehr gut. In der Zeit wo ich da bin ist sogut wie nichts los und die wenigen Hunde die dort sind sind friedlich und es gibt immer eine Ausweichmöglichkeit um evtl aggressiven Hunden aus dem Weg zu gehen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Das ist völlig in Ordnung, was du so für dich entscheidest.
Und es geht hier nicht um Panik oder Schwarzmalerei, sondern um Möghlichkeiten, die sich nicht ausschließen lassen.
Mal ganz davon ab, dass ich DK schon allein wegen bestehender Rasselisten nicht besuchen werde (kann), empfinde ich die staatlich verordnete Willkür in Fällen von etwaigen Verletzungen durch Hunde so daneben, dass mir ein wenig die Sympathie verloren gegangen ist. Nicht für das Land und seine Einwohner selbst, aber für das "Drumrum". Dementsprechend würde ich auch mit Nichtbesuch antworten, wenn ich "nur" Dackel hätte.
Das sollte doch wohl jedem selbst überlassen bleiben.
Nochmal: Deine Erfahrungen in Ehren - ich hab sie selbst gemacht. Aber auch das Gegenteil erlebt - nämlich marodierenden Hund ohne Halter zunächst in Sicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!