KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!
-
-
Zitat
Und schon wieder ein neues Opfer!!
http://www.dagens.dk/krimi/gam…-bed-mindre-hund-i-nakken
Wenn das tatsächlich der Hund ist, der jetzt getötet werden soll, dann zählen in DK jetzt als auch Labbi-Mixe zu den Kampfhund-Mixen...
Hier geht es jetzt aber nicht um § 1 Rassezugehörigkeit, sonder um § 6, schwere Bissverletzung.
Trotzdem auch ganz schlimm, denn am muss nicht gleich töten. Maulkorb und Leine wären vorerst auch eine Maßnahme und Hundetrainer. Zumal, wenn die Umstände so waren, wie beschrieben, Training für den der den Hund zum ersten Mal ausgeführt hat.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wäre vielleicht jemand so lieb und würde grob übersetzen, was in dem Artikel steht :suess:
Schnaudel vielleicht? :suess: -
Ja, eine Übersetzung wäre super. Bissverletzung ist ja nicht gleich Bissverletzung!
Ich finde das alles so schlimm. Meine Hündin hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Fido. Seitdem Bild von Fr, wo er tot mit Kuscheltier auf dem Sofa liegt, stell ich mir immer vor, was ich machen würde, wenn die Lana holen würden.
-
Zitat
Und schon wieder ein neues Opfer!!
http://www.dagens.dk/krimi/gam…-bed-mindre-hund-i-nakken
Wenn das tatsächlich der Hund ist, der jetzt getötet werden soll, dann zählen in DK jetzt als auch Labbi-Mixe zu den Kampfhund-Mixen...
Augenscheinlich hat der Hund einen anderen Hund verletzt. Dem gehts aber wieder gut. Versuch grad mich durchzuwuseln. Der andere Hund konnte nach tierärztlicher Versorgung wieder nach Hause. Der Labbi (scheinbar 9 Jahre alt) sitzt in der Todeszelle.
-
Zitat
Politiets dødsdom skyldes, at den gamle jagt- og familiehund tilsyneladende umotiveret angreb en forbipasserende hund så voldsomt, at politiet vurderer, der er tale om en skambidning.
Den sorte labrador er nu placeret på dødsgangen i et nordsjællandsk internat, hvorfra aflivningen sandsynligvis vil blive gennemført.Das Urteil zur Einschläferung wurde von der Polizei gefällt, weil der alte Jagd- und Familienhund offenbar ohne jede Motivation einen vorbeilaufenden Hund attackierte, und dies so heftig, dass es sich nach Bewertung der Polizei um einen Biss in Beschädigungsabsicht handelt. Der schwarze Labrador ist nun in einem Tierheim in Nordsjælland, dort wird er wahrscheinlich eingeschläfert.
ZitatEjeren betragter hunden som venlig og omgængelig. Han har påpeget over for politiet, at hunden den pågældende dag blev luftet for første gang af et andet familiemedlem.
Der Besitzer sieht den Hund als freundlich und umgänglich an. Er hat gegenüber der Polizei betont, dass der Hund am betreffenden Tag das erste Mal von einem anderen Familienmitglied ausgeführt wurde.
*** Hab gerade nicht so viel Zeit: deswegen noch kurz: der andere Hund wurde schon schwerer verletzt, war aber nach Auskunft der TÄ nicht in Lebensgefahr. Der Labi wurde mit mehreren Hunden ausgeführt und hat sich von der Leine gerissen.
Der Hund auf dem Foto ist nicht der betreffende Hund. -
-
Zitat
Dyrlægerne konkluderer dog i redegørelsen til Politiet, at hunden ikke har været i livsfare. Den var desuden i stand til selv at gå hjem.Der Tierarzt stellt jedoch fest, in der Aussage der Polizei, dass der Hund nicht in Gefahr war. Es war auch in der Lage, nach Hause zu gehen.
Finde ich nicht ganz unerheblich.
-
Zitat
@ Thisbe
Mich würde mal interessieren, wer Deiner Meinung nach hier im Thread gegen die Einwohner Dänemarks gehetzt hat. Denn eigentlich wurde hier immer betont, dass die Regierung dieses Hundegesetz zu verantworten hat und nicht die Menschen in DK, die ja selber die Leidtragenden dieses Gesetzes sind. Zum Boykott aufzurufen findest Du einfach nur widerlich. Warum ignorierst Du die Tatsache, dass die Dänen sich darüber freuen, dass sie Unterstützung bei ihrem Kampf gegen das Hundegesetz bekommen haben, weil sie von innen gar nicht die Möglichlkeit haben so viel Druck aufzubauen, wie wir von außen? Dass sie sogar darum bitten, dass wir ihnen helfen. Ist es also widerlich den Dänen zu helfen?
Besonders der letzte Satz ist wieder so eine Anmaßung, die hier unterbleiben sollte. Ich verstehe, dass bei einigen die Emotionen hoch kochen, zuträglich ist es der Sache aber mitnichten. Im Übrigen, "die Dänen" wäre in meinen Augen bestenfalls eine Mehrheit der Dänen. Dieses Umhilfebitten ist eine sehr subjektive Interpretation, da es, auch in meinen Augen leider, nur von einer Minderheit der Dänen formuliert wurde.
Sachlichkeit ist in der Tat angebracht, wenn man hier helfen will, meiner Meinung nach auch Behutsamkeit, aber gut. -
Thisbe, können wir bitte wieder zurück zum Thema kommen? Klärt das doch bitte per PN.
Irgendwie ist es echt schade, wo der Thread gerade hinläuft. Man hat das Gefühl, das jedes einzelne Wort auf die Goldwaage gelegt wird. Lasst es dochmal gut sein oder duelliert euch per PN.Ich verstehe leider kein Dänisch, aber nach der Übersetzung hört es sich ja so an, das der Hund sich losgerissen hat und einen anderen Hund verletzt hat. Schwer genug, das er zum TA muss, aber nicht lebensbedrohlich oder schwer genug, das er beim TA stationär bleiben muss.
Ist absolut nicht toll, sollte definitiv verhindert werden.
Dennoch kennen wir die Hintergründe nicht.
Und es gäbe definitiv andere Vorgehensweisen, als diesen angreifenden Hund nun in die Todeszelle zu geben.
Erstmal Maulkorbzwang, Leinenzwang, Hundetraining und später Wesenstest (um eventuell den MK Zwang oder Leinenzwang wieder aufzuheben).Die dogs hat nun auch darüber berichtet.
http://www.dogs-magazin.de/akt…etz-daenemark-104871.html -
Zitat
Es wäre wirklich sehr freundlich von Dir, diese eine Frage zu beantworten, die nicht nur ich Dir gestellt habe. Ansonsten kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du genau das tust, was Du uns ständig unterstellst. Nämlich anmaßende Behauptungen aufzustellen.
-
Zitat
Ich verstehe leider kein Dänisch, aber nach der Übersetzung hört es sich ja so an, das der Hund sich losgerissen hat und einen anderen Hund verletzt hat. Schwer genug, das er zum TA muss, aber nicht lebensbedrohlich oder schwer genug, das er beim TA stationär bleiben muss.Ja. So ist es. Der Halter möchte anonym bleiben und bedauert den Vorfall.
ZitatUnd es gäbe definitiv andere Vorgehensweisen, als diesen angreifenden Hund nun in die Todeszelle zu geben.
Erstmal Maulkorbzwang, Leinenzwang, Hundetraining und später Wesenstest (um eventuell den MK Zwang oder Leinenzwang wieder aufzuheben).Da gehe ich mit Dir konform. Dem Hundehalter Auflagen zu geben, wäre ja vermutlich das, was hier in D passieren würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!