KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!

  • Zitat

    Das ist dann dein Problem, ich kann nur sagen wie ich es sehe und das ich wieder hinfahren werde, weil ich keine Gefahr sehe und wir hatten einen Rottweilermix dabei, einen pöbelnden Junghund und einen Rüdenaggressiven Rüden und passiert ist uns und den Hunden rein gar nichts :smile:

    Sehe ich genauso . Denn wenn man seine Hunde kennt, kann man Konflikt Situationen aus dem Weg gehen. Aber mache finden es eben "hundetypisch" das der Hund bei der kleinste Muckerei eines anderen sofort wie eine Rakete losheht.
    Denn jeder Hh ist für seinen Hund und die Taten des Hundes verantwortlich und hat dafür Sorge zu tragen, das sein Hund keinem anderen Schaden zu fügt. Macht er dies nicht, so hat er überall mit Konsequenzen zu rechnen.
    Es wird ja auch niemand gezwungen nach DK zu fahren und dort Urlaub zu machen.
    Ich akzeptiere auch die Angst anderer User das ihrem Hund dort etwas passieren könnte. Wir sind jetzt seit 2011 im Frühling und im September 2 Mal pro Jahr an verschiedenen Orten in Dänemark gewesen und nirgendwo gab es irgendwelche Probleme mit Hunden.
    Vorallem sind viele Dänen sehr genervt über die Einmischung der Deutschen in ihre Angelegenheiten.

  • Ich möchte mal was loswerden.
    Es wird sich hier aufgeregt das wir Leute "angreifen" die hinfahren, aber was ist den mit denen die nicht fahren? Denen wird auf die Nase gebunden das sie übertreiben, das es nicht sein muss, dies und das, ist das besser?
    Fakt ist, jeder kann für sich selber entscheiden und dann ist doch gut.

    Und genauso macht jeder seine Erfahrungen. Ich habe einige Leute die waren schon vor Ort, haben Kontakt zu einigen der getöten Tiere persönlich gehabt bzw haben es. Und diese Leute sagen definitiv was anderes als die, die Ferienhäuser vermieten. (die brauchen das Geld auch nicht, was vielleicht bei manchen ein Grund wäre, nicht muss. Ich spekuliere nur, nicht gleich auf die Goldwaage legen bitte).
    Und von dem was ich dort alles erfahren habe, muss ich einfach sagen das ich persönlich dort nicht hin werde.

    Und was ist anderen Ländern passiert ist schön und gut. Tatsache ist auch hier, das man nicht alles abdecken kann und überall was tun kann. ABER irgendwo darf man anfangen bzw ansetzen, und wo kann jeder für sich selber entscheiden!
    Immer wieder dieses, "aber woanders". Ja woanders werden EssTiere schlimmer gehalten, dennoch esse ich keine Fleisch, weil es hier schon schlimm genug ist. Man muss doch nicht immer alles erst bis zum Maximum haben um etwas zu tun, oder?
    Woanders leben Hunde unter aller Kanone, trotzdem schaue ich nicht weg, wenn bei Nachbarn ein Hund nur im Keller sitzt oder sowas.

    Das ist doch alles mist. Hört doch auf auf einander reinzureden und lasst doch jedem selber entscheiden was er macht und was nicht.

    :schweig:

  • Zitat

    Hier dürfen die Jäger Hunde schießen, die wildern. Beweise da anschließend mal das Gegenteil.
    Und der Polizist, der einen kleinen Hund verfolgt hat, der im Feld vor ihm weglief und sich nicht einfangen lies, der auf eine Autobahn zulief, die aber noch weit entfernt war.
    12 Schüsse hat er abgefeuert, bis der Kleine es endlich geschafft hat.
    Ein Hund, der auf einem Spielplatz in eine Schaukel gebissen hat- erschossen.


    Ja, Jäger dürfen im Rahmen des Jagdschutzes wildernde Hunde und Katzen schießen und die Polizei darf bei Gefahr im Verzug Tiere jeder Art schießen.

    Aber kein deutsches Amt kann einfach so von jetzt auf gleich die Einschläferung eines Hundes anordnen, ohne Wesenstest oder sonstwas. Tötung eines Hunde ist hier, wenn von Amtswegen eigenleitet, immer erst der letzte Schritt in einer sehr langen Kette wo man als Besitzer auch noch vielfältige Einspruchsmöglichkeiten hat.
    Das sollte man nicht vergleichen/verwechseln mit der Möglichkeit, als Besitzer nach Absprache mit dem TA einen Hund wegen seiner Gefährlichkeit einzuschläfern OHNE lange Prozedur.

    Und die deutsche Polizei darf auch keinen Hund erschießen oder gar einziehen und anschließend zum einschläfern bringen, von dem keine akute Gefahr ausgeht.
    Nichtmal wenn der Hund schon jemanden ins Krankenhaus gebissen hat - sobald er gesichert ist (wie und was da passieren muss, das kann von Fall zu Fall verschieden aussehen) und somit keine Gefahr mehr im Verzug ist, muss die Angelengenheit übers Amt weiterlaufen und die Polizei hat mit dem Hund selber nix mehr zu tun.


    Ich will das gar nicht werten, ich wollte lediglich die Unklarkeiten beseitigen. Wenn man Vergleiche anstellen will, dann sollte man wissen über was man genau spricht.
    Das heißt nicht, dass ich glaube, dass es hier perfekt und da sch**** ist oder so.

  • Mal noch was zu Cora: (dem aktuellen Fall)

    "Die Entscheidung im Fall "Cora" wurde von der Staatspolizei getroffen. Obwohl die Besitzerin in dem Bussgeldverfahren in allen Punkten vom Gericht freigesprochen wurde, hat die Staatspolizei die Einschläferung von Cora angeordnet."

    Was soll man sazu sagen bitte? Sie wurde freigesprochen von allen Punkten, und trotzdem....!


    Aber, aktuell geht der Kampf weiter

    "Stand im Fall von Cora.

    Ein Unglück kommt selten allein.
    Bei der mündlichen Verhandlung am 17. Mai wurde Cora's Besitzerin, wie die meisten wahrscheinlich wissen, von einem Strafprozess freigesprochen.
    Der Fall von Cora's Schicksal liegt in der Hand der Nationalen Polizei, dem Organ, das die Beschwerde gegen die Neuseeländische Polizei behandelt, Cora einzuschläfern.
    Anja's Anwältin, Karoline Norman, hat glücklicherweise großes Interesse an diesem anderen, nicht strafrechtlichen Verfahren gewonnen und arbeitet fieberhaft daran, Cora nach Hause zu bekommmen.
    Sie hat mit der Nationalen Polizei gesprochen und eine Zusicherung erhalten, dass sie den Ausgang einer Entscheidung in Anja's Fall abwarten.
    Diese Entscheidung ist nun bereits 2 Wochen her und nichts hat sich getan... Warum?
    Die Polizei möchte zuerst die Gerichtsakten der mündlichen Verhandlungen in dem Fall gegen Anja lesen und erst dann werden sie eine Entscheidung in diesem Fall treffen.
    Wie auch immer, Fakt ist, dass die Nationale Polizei bisher noch nicht die Akten des Gerichts in Helsingør erhalten hat. Karoline Norman hat das Gericht in Helsingør bereits erinnert, dass die Nationale Polizei noch immer darauf wartet. Karoline hat es daher auf sich genommen, die Gerichtsakten selbst auszudrucken und diese gemeinsam mit ihren Kommentaren an die Nationale Polizei zu schicken. Das wird wahrscheinlich Ende dieser Woche passieren, so dass wir hoffentlich nächste Woche eine Entscheidung haben. Es gibt absolut keinen Zweifel, dass dieser Fall eine enorme Belastung für Anja und ihren Sohn Nikolaj ist.
    Noch schlimmer: Kurz vor der mündlichen Verhandlung am 17. Mai hat Anja's Tierarzt herausgefunden, dass ihr anderer Hund und Cora's bester Freund Nato, einen sehr schnell wachsenden Krebs in seinem Vorderbein hat. Einen Krebs, der die Knochenstruktur porös und Nato ziemlich schwach in den Beinen macht. Nato wurde unter Schmerzmittel gesetzt und es ging ihm den Umständen entsprechend gut. Gestern jedoch war Anja gezwungen, die schwere Entscheidung zu treffen, Nato zum Tierarzt zu bringen und sich von ihm zu verabschieden.
    Der Tierarzt stellte fest, dass angesichts Nato's Harn-Problemen, der Krebs wahrscheinlich auch in die Nieren gestreut hat. Anja und Nikolaj sind selbstverständlich in großer Trauer über ihren Verlust und hoffen und beten jetzt umso mehr, dass Cora so bald als möglich nach Hause kommt."

  • @ Panik: :gut:

    Mir geht es nicht (nur) um die Sicherheit des eigenen Hundes, wenn ich da nicht hinfahre (wäre in meinen Augen eine recht egoistische Denke). Für mich ist dies auch bzw. überwiegend eine politische Entscheidung, auch wenn dann halt die Tourismusbranche leiden sollte. Aber nur dann entsteht vielleicht auch ein Druck auf die Regierung.

    Und jetzt bitte nicht immer wieder Vergleiche mit anderen Ländern bzw. Äpfeln mit Birnen. HIER geht es um Dänemark. Wenn jemand etwas zu einem anderen Land posten möchte, kann er/sie ja einen entsprechenden Thread eröffnen.

  • Zitat

    Ich möchte mal was loswerden.
    Es wird sich hier aufgeregt das wir Leute "angreifen" die hinfahren, aber was ist den mit denen die nicht fahren? Denen wird auf die Nase gebunden das sie übertreiben, das es nicht sein muss, dies und das, ist das besser?
    Fakt ist, jeder kann für sich selber entscheiden und dann ist doch gut.

    Und genauso macht jeder seine Erfahrungen. Ich habe einige Leute die waren schon vor Ort, haben Kontakt zu einigen der getöten Tiere persönlich gehabt bzw haben es. Und diese Leute sagen definitiv was anderes als die, die Ferienhäuser vermieten. (die brauchen das Geld auch nicht, was vielleicht bei manchen ein Grund wäre, nicht muss. Ich spekuliere nur, nicht gleich auf die Goldwaage legen bitte).
    Und von dem was ich dort alles erfahren habe, muss ich einfach sagen das ich persönlich dort nicht hin werde.

    Und was ist anderen Ländern passiert ist schön und gut. Tatsache ist auch hier, das man nicht alles abdecken kann und überall was tun kann. ABER irgendwo darf man anfangen bzw ansetzen, und wo kann jeder für sich selber entscheiden!
    Immer wieder dieses, "aber woanders". Ja woanders werden EssTiere schlimmer gehalten, dennoch esse ich keine Fleisch, weil es hier schon schlimm genug ist. Man muss doch nicht immer alles erst bis zum Maximum haben um etwas zu tun, oder?
    Woanders leben Hunde unter aller Kanone, trotzdem schaue ich nicht weg, wenn bei Nachbarn ein Hund nur im Keller sitzt oder sowas.

    Das ist doch alles mist. Hört doch auf auf einander reinzureden und lasst doch jedem selber entscheiden was er macht und was nicht.

    :schweig:

    Panik, da muss ich dir voll und ganz zustimmen. Vor allem wird hier von einigen gewissen Dänemark-Befürwortern auch immer unterschwellig impliziert, diejenigen, die nicht hinfahren, hätten ihre Hunde nicht im Griff oder würden sich nicht an geltende Gesetze wie Leinenpflicht etc. halten, denn sonst könnten sie ja hinfahren. Und das geht mir gewaltig auf die Nerven.

  • Zitat

    Das ist dann dein Problem, ich kann nur sagen wie ich es sehe und das ich wieder hinfahren werde, weil ich keine Gefahr sehe und wir hatten einen Rottweilermix dabei, einen pöbelnden Junghund und einen Rüdenaggressiven Rüden und passiert ist uns und den Hunden rein gar nichts :smile:

    Ich verstehe das ganze Gedöns wegen DK nicht. Es gibt nur ein Gegend, die mich mit Hund nie wieder sieht und das ist Katalanien. Mit großem schwarzen Hund kriegen die Angstattacken, man darf an fast keinen Strand oder man schreit nach der Polizei, bei viel Publikumsverkehr wurde ich gebeten Maulkorb aufzuziehen, nicht mit ins Restaurant,, nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln... Ich fands nur ätzend und in keinem Land, wo ich war, ist es mir je so ergangen.

    In Dänemark war man freundlich, ich bekam Leckerchen und Kacktüten geschenkt, es gab überall Mülleimer und beim Kaffeetrinken brachte die Bäckersfrau eine Wasserschüssel Wasserschüsselund für die Hunde Leckis. Und ansonsten gab es keine Probleme und meine Hunde machen auch mal grrr. Sogar an der Trabrennbahn waren sie dabei.

    Und auch bei uns darf ein Hund nicht überall hin oder mit. Dafür Hundewälder überall, allesamt im Internet zu finden.

    Auch in Österreich muss in Hund in öffentlichen Verkehrsmitteln Maulkorb tragen. In Hamburg gibt es bestimmte Richtlinien. Soll ich weitermachen?

    Wer jetzt nicht mehr nach DK fahren will, bitte, seine Entscheidung, dann hats hats dort schon weniger Hunde und genau das hat man sich vermutlich erhofft. Dass nicht mehr Hinz und Kunz mit Hunden zum Urlaub kommt und macht, was er will.Tja, Hundeparadies geschlossen.

  • "Das Urteil ist gefällt: Cora wird ermordet von den dänischen Behörden..."

    Quelle : https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater

    "Drei süsse kleine Welpen mehr, gehen auf das Konto der dänischen Politiker! Ihr Verbrechen - kein Stammbaum!! Im letzten Monat waren es über 20 Hunde, die gehen mussten...
    R.I.P ihr süssen, kleinen Mäuse, wir hoffen ihr seid nun an einem Ort voll Sicherheit und Liebe ..."

    Quelle : https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater

    LunaTille : Die Sorge um den eigenen Hund finde ich nicht egoistisch. Ich fahre mit Hund auch nicht nach Südeuropa wegen der möglichen Leishmaniose-Ansteckung.

    Es bleibt ja jedem selbst überlassen, ob er nach Dänemark fährt oder nicht.

    Grüße Bernd

  • Bernd, für mich ist nicht der ausschlaggebende Grund, das Land zu meiden, die Sorge um meinen eigenen Hund (der wäre vermutlich wirklich nicht gefährdet), was aber nicht heißt, dass ich schmälere, wenn sich jemand um seinen Hund sorgt. ;)

  • Aus Sorge um den eigenen Hund nicht nach Dänemark zu fahren, finde ich nicht egoistisch, sondern ehrlich.
    Jeder muss für sich entscheiden, ob ein Urlaub in Dänemark ein Risiko ist.
    Aber zu einen Boykott aufzurufen ........ :omg:
    Ist es moralisch ok in Griechenland oder Spanien Urlaub zu machen ?
    Rumänien ?
    ...und ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen, Urlaubsland ist Urlaubsland.

    mich ärgert viel mehr, dass durch rücksichtslose Hundehalter das Leben mit Hund so schwer geworden ist. :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!