Hat hier jemand seinen Hund auf der Straße gefunden?

  • Als ich noch Kind war hatten wir auf einem Campingplatz im Westerwald einen Wohnwagen dauerhaft stehen und haben jedes Wochenende dort verbracht. Eines schönen Tages saß klein Kerstin im Wohnwagen und spielte mit ihren Puppen. Da kam eine kleine, dreifarbige Schildpatt-Katze angetapst, rollte sich auf klein Kerstins Schoß zusammen, schnurrte und schlief ein. :D

    Da waren meine Eltern absolut chancenlos. Das Kätzchen wurde Minka getauft und mit nach Hause genommen. Ein Beispiel dadür, dass Tiere sich ihre Menschen manchmal eben selbst aussuchen. :) Leider lebt sie nur wenige Jahre, sie wurde vergiftet und überfahren als wir im Urlaub waren. Unsere Nachbarn konnten ihr nicht mehr helfen und mussten sie einschläfern lassen.

  • Meiner Tante ist vor ungefähr 16 Jahren ein Collie zugelaufen. Der Tierschutzverein hat sie gebeten ihn doch für ein paar Tage zu behalten (sie hatte schon ne Schäferhündin). Aus den paar Tagen sind dann doch einige Jahre geworden bis er wegen einem Krebsleiden eingeschläfert wurde.

  • Zitat

    Ich hab mehrere "Findelhunde". Der erste war in einem Sack in den Straßengraben geworfen worden, hatte sich befreien können und "lebte" nun im Straßengraben und bewachte seinen Sack. Einen unserer HSH-Mixe hat man im Februar bei Eis und Schnee im Wald ausgesetzt - er ist meinem Wagen heulend und schreiend hinterhergelaufen. Eine kleine Hündin haben wir im Wald an der Straße gefunden - kein Kilo schwer, kaum fünf Wochen alt und winzigklein. Eine Hündin lief uns in Panik im Wald fast vors Auto - ausgesetzt und völlig neben der Spur. Und ein Rüde ist meinem Mann - völlig verstört und orientierungslos - in der Stadt freudestrahlend in den Arm gesprungen, weil ihn endlich jemand bemerkt hat.
    Ein Rüde wurde für tot gehalten und jeder fuhr daran vorbei .. er hat knapp überlebt und lebt bereits fünf Jahre bei uns...
    Und einen Rüden haben wir nicht finden müssen - er wurde praktischerweise an der Straße zu unserem Haus ausgesetzt und klopfte quasi ans Tor...

    Sowas passiert bei uns - wie ihr lest - leider nicht echt selten...

    LG Birgit

    Owei...so viele arme Seelen. Schön das es dich gibt und du dich um die Fellnasen kümmerst :gut:

  • Hallöchen!

    Ja, mir ist ein Hund in Spanien zugelaufen! Und dabei wollte ich alles, nur keinen Hund!! Ich war zu Besuch bei meinen Eltern, die dort zu der Zeit lebten und wollte nur Urlaub machen! Eines Tages lief meinem Vater und seinem Hund ein kleines Hundewollknäul hinterher und hüpfte, und hüpfte und hüpfte!

    Alle anwesenden waren gleich begeistert von dem Kleinen....doch der ließ sich ums verrecken nicht anfassen! ;-) Ich hockte also an einer Mauer und beobachtete dieses komische Ding und wie die anderen sich alle abmühten, den mal zu streicheln.....da nimmt das Teil anlauf.....und schwupp hatte ich ihn auf dem Schoß! Ui, dachte ich....geh bloß weg, du bist süß!! Na ja, was soll ich sagen.......er ging nicht, drückte sich an mich und blieb einfach!!

    Der ging mir nicht mehr von der Pelle.....also gingen wir mit ihm zum Tierarzt, ließen ihn impfen..und nach nem Bad konnte man auch sehen daß es ein reinrassiger Foxterrier war, ca, 10 Monate alt....und entweder irgendwo festgebunden und ausgesetzt oder er hat sich so losgerissen.....sein Hals war voller Wunden!

    Ich hab ihn mit nach Hause genommen.......und seit 11Jahren ist er bei mir und der liebste und treueste Hund den man sich vorstellen kann! So langsam wird mein kleiner richtig alt und ruhig....aber auch heute noch klebt er nur bei mir!! Ich liebe meinen kleinen Chicco, den ich anfangs gar nicht wollte!!

    Gruß Susan

  • Zitat

    Und wir haben einer Perser Katze das Leben gerettet - Bekannte hatten gedroht sie wegzuschmeißen wenn die niemand haben will .. Leute gibts.. :mute:

    LG

    Meine verstorbene rottweiler hündin ist zu mir gekommen nachdem die 'menschen' dazu gesagt hatten:
    'Das viech is komplett deppat!
    Entweder du nimmst sie,
    oder wir fahren mit dem auto drüber!' :mute:

  • Ja, wir ! Alle drei hat mein Mann von der Strasse aufgesammelt.

    Er war eines Tages unterwegs, als ein Auto vor ihm eine Huendin ueberfahren hat. Der Fahrer hat natuerlich nicht angehalten, aber mein Mann wollte nachsehen, ob man noch etwas fuer die Huendin tun kann. Leider war sie sofort tot. Als er weiterfahren wollten, kamen aus einem Gebuesch an der Strasse vier winzige Welpen hervorgekrochen. Er hat die beiden Weibchen mitgenommen, die beiden Rueden haben andere Leute genommen. Das war vor ca. 7 Jahren. Seitdem bereichern die Zwillinge Minnie und Frieda unser Leben.

    Ca. 1,5 Jahre spaeter, er war gerade auf dem Nachhauseweg und hatte kurz angehalten, um zu telefonieren, fuhr ein Auto an ihm vorbei, die Tuer ging auf und es wurde ein Buendel herausgeworfen. Er hat sich noch geaergert, dass da Leute ihren Muell so entsorgen, aber da bewegte sich das kleine Etwas und ein kleiner, voellig verdatterter Hund sass auf dem Buergersteig. Er hat ihn natuerlich sofort mitgenommen. Das war Lucky, ein ca. 3 Monate alter Golden Retriever Mix. Nach anfaenglichen Schwierigkeiten sind alle 3 inzwischen gute Freunde geworden und wir sind sehr gluecklich mit unserer Dreierbande.

    Gruss aus Bangkok
    Soidog

  • Wir haben vor ein paar Jahren im Norwegenurlaub eine Katze gefunden: 5km vom nächsten Bauernhof und 10 km vom nächsten Dorf entfernt. Tierheime gibt es in Norwegen nicht und so ist es wohl gängige Praxis, seine Katze im Wald auszusetzen, wenn man ihrer überdrüssig ist. Alle privaten Katzenhilfen waren überfüllt und das einzige, was uns der TA anbieten konnte, war sie kostenlos einzuschläfern. Das wollten wir definitiv nicht aber behalten konnten wir sie auch nicht. Zum Glück hat ein Bekannter sie aufgenommen. Jetzt wohnt ein schöner norwegischer Kater mit dickem Puschel-Waschbärschwanz in Dibbesdorf.

    So eine Aktion möchte ich allerdings nicht nochmal im Urlaub haben. Wir hatten echt schlaflose Nächte, weil irgendwelche blöden Menschen keine Verantwortung mehr übernehmen wollten.

  • Ich finde es sehr schön, dass es noch Menschen gibt, die Tiere nehmen, die sonst keiner mehr haben will.

    Bei uns landen nur solche Tiere. Irgendwann hat sich das scheinbar rum gesprochen, dass man die lästigen Viecher bei uns loswerden kann und so stand ein Mann vor unserer Türe, hat geklingelt, meine Mutter macht auf und hatte einen riesengroßen Kaninchenbock im Arm und der Mann verschwand mit den Worten ''Nimm den oder er kommt in den Topf'' und das mitten in Deutschland.
    Zu Spitzenzeiten hatten wir sicher 20 Meerschweinchen und Kaninchen da, die irgendwie zu uns abgeschoben wurden. Inzwischen sind noch die letzten beiden da, die bei uns von einer Zooladen-Häsin geworfen wurden, die für den Müll bestimmt war, weil sich erwachsene kaninchen nicht verkaufen lassen.

  • Es war im August 1986, ich musste wegen eines kleinen Hundes, der plötzlich aus einer Hofausfahrt auf die Strasse lief, eine Vollbremsung machen. Als ich ausstieg und nachschaute, sass da eine Kleine Münsterländerhündin, ca. 8 Wochen, nur wenige Zentimeter vorm Reifen. Völlig verängstigt und mit einem Strohband als Leine um den Hals geknotet. Aus der Hofausfahrt erschien ein völlig betrunkener Mann, riß den Welpen am Strick hoch in die Luft und wollte sie treten. Ein kurzes Handgemenge, ein sehr laute "Unterhaltung" und 5 Minuten später fuhr ich (um 20 DM ärmer) mit meinem ersten Hund nach Hause.
    Mein Cora , mein "once a lifetime dog", mein Seelenhund, begleitete mich 18 Jahre durch extreme Höhen und Tiefen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!