Hat hier jemand seinen Hund auf der Straße gefunden?
-
-
Mein Dad hat eine Weile in Griechenland gelebt, und da ist ein Mini-Welpe mal irgendwann ins Auto gehopst. Mein Dad hat zu ihr gesagt: "Wenn du schlau bist, kommste da wieder raus." Die Kleine gähnte und legte sich hin - Kofferraum zu - so kam der Mann zum Hund, eine Jack Russell-Mix-Dame, musste mit 14 2008 eingeschläfert werden. Mein Vater hat bis zu ihrem Tod keinen Funken Ahnung von Hunden gehabt, aber es hat irgendwie funktioniert mit den beiden (inklusive einem Umzug zurück nach D, einer erneuten Auswanderung woanders hin und meinem Lieblingskommando "Geh doch mal bitte von der Straße runter", das immer 100%ig gefunzt hat).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mehrere "Findelhunde". Der erste war in einem Sack in den Straßengraben geworfen worden, hatte sich befreien können und "lebte" nun im Straßengraben und bewachte seinen Sack. Einen unserer HSH-Mixe hat man im Februar bei Eis und Schnee im Wald ausgesetzt - er ist meinem Wagen heulend und schreiend hinterhergelaufen. Eine kleine Hündin haben wir im Wald an der Straße gefunden - kein Kilo schwer, kaum fünf Wochen alt und winzigklein. Eine Hündin lief uns in Panik im Wald fast vors Auto - ausgesetzt und völlig neben der Spur. Und ein Rüde ist meinem Mann - völlig verstört und orientierungslos - in der Stadt freudestrahlend in den Arm gesprungen, weil ihn endlich jemand bemerkt hat.
Ein Rüde wurde für tot gehalten und jeder fuhr daran vorbei .. er hat knapp überlebt und lebt bereits fünf Jahre bei uns...
Und einen Rüden haben wir nicht finden müssen - er wurde praktischerweise an der Straße zu unserem Haus ausgesetzt und klopfte quasi ans Tor...Sowas passiert bei uns - wie ihr lest - leider nicht echt selten...
LG Birgit
-
Zitat
Ich hab mehrere "Findelhunde". Der erste war in einem Sack in den Straßengraben geworfen worden, hatte sich befreien können und "lebte" nun im Straßengraben und bewachte seinen Sack. Einen unserer HSH-Mixe hat man im Februar bei Eis und Schnee im Wald ausgesetzt - er ist meinem Wagen heulend und schreiend hinterhergelaufen. Eine kleine Hündin haben wir im Wald an der Straße gefunden - kein Kilo schwer, kaum fünf Wochen alt und winzigklein. Eine Hündin lief uns in Panik im Wald fast vors Auto - ausgesetzt und völlig neben der Spur. Und ein Rüde ist meinem Mann - völlig verstört und orientierungslos - in der Stadt freudestrahlend in den Arm gesprungen, weil ihn endlich jemand bemerkt hat.
Ein Rüde wurde für tot gehalten und jeder fuhr daran vorbei .. er hat knapp überlebt und lebt bereits fünf Jahre bei uns...
Und einen Rüden haben wir nicht finden müssen - er wurde praktischerweise an der Straße zu unserem Haus ausgesetzt und klopfte quasi ans Tor...Sowas passiert bei uns - wie ihr lest - leider nicht echt selten...
LG Birgit
wie traurig einen sowas macht...kommt man da eigentlich drumherum zum misantropen zu werden? -
Zitat
wie traurig einen sowas macht...kommt man da eigentlich drumherum zum misantropen zu werden?
Trina - so traurig das eigentlich auch ist: man kommt nicht wirklich drumherum. Ich bin allerdings immer schon ein - mit Menschen - extrem kritischer und wenig toleranter Mensch. Das wird natürlich nicht besser, wenn man immer und immer wieder über solche Tierschicksale stolpert.
LG Birgit
-
Zitat
Trina - so traurig das eigentlich auch ist: man kommt nicht wirklich drumherum. Ich bin allerdings immer schon ein - mit Menschen - extrem kritischer und wenig toleranter Mensch. Das wird natürlich nicht besser, wenn man immer und immer wieder über solche Tierschicksale stolpert.
LG Birgit
kann ich mir vorstellen, ich habs ja so schon nicht mit menschen, wenn ich mir überlege ich würde in ungarn leben und würde permanent mitbekommen wie abartig menschen mit hunden/katzen umgehen...aiaiaiaiiiihaber ich finde es klasse dass ihr euch den tieren annehmt
-
-
Meiner Schwester ist vor inzwischen über 10 Jahren ein Labbi-Mix zugelaufen. Ohne Chip, Halsband oder sonstwas - nach einer kurzen "Schnitzeljagd" (sie wollte Leine in einem Geschäft kaufen und eine Frau sollte kurz auf den Hund aufpassen , Schwester kommt aus Geschäft und Frau und Hund sind weg - im Tierschutzhaus hat sie ihn wiedergefunden...) durch Wien hat sie ihn bei sich aufgenommen.
Wir vermuten, dass er wohl einem Obdachlosen gehört hat...Und wir haben einer Perser Katze das Leben gerettet - Bekannte hatten gedroht sie wegzuschmeißen wenn die niemand haben will .. Leute gibts..
LG
-
Zitat
Und wir haben einer Perser Katze das Leben gerettet - Bekannte hatten gedroht sie wegzuschmeißen wenn die niemand haben will .. Leute gibts..LG
ja leider nich wenige. wir hatten mal nen yorki zum urlaubssitten, am 1. tag waar klar das der nich zurück geht, der wog keine 2kg, das brustbeir war aufgescheuert, der schwanz geht im zikzak, völlig verängstigt, überall hingepinkelt. wir wussten das die n hund haben, aber nie gesehn. wir den hund als behalten, hat den typen nich gejukt. ne woche später rief er an ob wir den hasen und die geckos auch wollen, sonst setzt er die aus- naja was machst? nimmst die tiere natürlich. die geckos waren so verwahrlost und krank die mussten am selben tag noch eingeschläfert werden. die häsin hat noch lange gelebt, inkl ups-wurf weil unsere andere häsin wohl doch nen schniepi hatte
-
Meiner Tante wurde ihr jetztiger Dackel bei einem Spaziergang am See in die Hand gedrückt. Der Besitzer wollte das Dackelchen nicht mehr haben und meiner Tante ist ihr früherer Hund kurz vor der "Geschenkaktion" gestorben. Die Beiden hatten sich kurz unterhalten und das Dackelchen hat noch am See den Besitzer gewechselt.
Geschichten wie aus dem Fernsehen...
-
Krasse Stories hier teilweise...
-
Eine Freundin hat im Umland von Berlin vor mittlerweile 17 Jahren einen ca. 7 Monate alten Bordermix (wurde vom Aussehen und Verhalten vom TA geschätzt) auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums ohne Halsband oder Kennung gefunden. Er hat sich ihr angeschlossen, weil sie einen Hund dabei hatte. Niemand kannte den Hund oder hat sich auf ausgehängte Zettel gemeldet. Wir vermuten, dass er entweder wegen der Ferienzeit ausgesetzt wurde oder aus einem "ups-Wurf" stammte und nicht vermittelt werden konnte...
Sie konnte ihn leider - oder zum Glück
- nicht behalten, also habe ich ihn genommen und ihn meinen Eltern vorgestellt ... :-) hier lebt er immernoch, ein Senior, der nicht mehr viel sieht, aber am Leben teilnimmt, Leckerchen und Streicheleinheiten einfordert und sich über seine kleinen Hunderunden freut :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!