Welche Dinge finden eure Hunden suspekt?!

  • das ist ein tolles Thema :D

    ganz suspekt sind:
    -Mülltonnen!
    -Kinder, v.a. wenn sie angerannt kommen und ihn streicheln wollen
    -Nordic Walker oder Leute die Inliner fahren

    ganz gefährlich sind auch kleine Büsche, die auf einer ansonsten kurz gemähten Wiese stehen.

    Wiederum stört ihn staubsaugen überhaupt nicht...ich kann direkt neben ihm saugen, da guckt er mich höchstens dumm an, wenn ich ihm mit der Bürste fast wegschiebe (weil rüber gehen ist nicht :roll:)

  • Hallo zusammen! :smile:

    ... und ich dachte schon, mein Hund waere "verrueckt". Einige von euren Geschichten sind ja wirklich witzig.

    Mein Hund mag Folgendes nicht bzw. findest es suspekt:

    - Skulpturen aus dunklem Material
    - Schatten
    - allgemein Dunkelheit
    - Jogger
    - Geraeusche, die von der Wohnungstuer kommen (wenn z.B. jemand ins Haus kommt)

    Vor ein paar Tagen musste ich mich wirklich zusammenreissen... Fuer den Hund war nicht so komisch, aber ich konnte mich kaum halten vor lachen! :D
    Bei uns war am Bebuesch ein Baloon von Spongebob. Na der hat ihm vielleicht einen Schrecken eingejagt! Er wollte auf keinen Fall naeher ran, aber auch nicht weg. Ich musste ihn dann ziehen, aber selbst da guckte er immer wieder zurueck und vergass dabei, warum wir eigentlich unten waren... ;)

    Bestimmt faellt mir noch etwas anderes ein... Mal sehn!

  • Ich habe es letztens gewagt eine Gartenfigur aus Stein (Ente mit Küken ca. 30cm hoch) um ca. 1,5m zu verstellen. Boah wurde die angebellt und angeknurrt. So richtig mit Kamm und allem :roll: Dann ganz vorsichtig in enger werdenden Kreisen hin (mehrmal schreckhaft zurückspringen) und dann an dem MONSTER schnuffeln. Danach wars gut :headbash: :lol: Zwischen durch immer wieder der verzweifelter Blick in meine Richtung ich soll doch bitte mitgehen das Monster begutachten

    Ansonsten knottert mein Hundemädel, wenn uns im Dunkeln große kräftige Männer entgegen kommen. Allgemein scheint sie Angst im dunkeln zu haben, den da sind ihr einige Dinge unheimlich und werden mit knurren (und dann hinter mir verstecken) quittiert, die sie tagsüber überhaupt nicht jucken.

    Wenn es hell ist, ist sie sogar mittlerweile ein sehr souveräner Hund (typisch Berner der bei ihr charakterlich voll raus kommt), der nur sehr sehr schwer aus der Ruhe zu bringen ist.

    Aber Dunkelheit ist gruselig. Als sie noch klein war konnte ich die Uhr danach stellen. Es ist noch hell = Hund läuft mit einigen Metern Abstand vor mir her. Es dämmert = Sei kommt Schrittweise näher zu mir, ihr Radius wird kleiner. Es ist dunkel = Madam quetscht sich an mein Bein, klemmt die Ohren an und rennt so schnell es geht Richtung Heimat. Und wehe ich blieb mal stehen und wartete irgebnwo: da wurde lautstark protestiert: Ich WIIILL NACH HAUUUSEEE UND ZWAR JETZT :hust:

    So schlimm ist es Gott sei Dank bei weitem nicht mehr :gut:

  • Bandit hat im Garten mal eine einzelne Taubenfeder gestellt, DAS war ein Bild :headbash:
    Er hat den Eindringling, der sich im Wind bewegt hat, nicht aus den Augen gelassen :hust:

    bis Mutti da war und die pöse pöse Feder entfernt hat :rollsmilie2:

  • bei meinem collie ist es der kartoffelschäler, schnitzelklopfer und das müllauto. wenn er das nur hört springt er mir in die arme. bei den küchengeräten ist es dann ganz aus, nur furchtbar.

  • Zitat

    bei meinem collie ist es der kartoffelschäler, schnitzelklopfer und das müllauto. wenn er das nur hört springt er mir in die arme. bei den küchengeräten ist es dann ganz aus, nur furchtbar.

    Oh ja Collies sind da ziemlich sensibel gell?
    Meine Tante hat jetzt mittlerweile die 2 Generation (und der ist jetzt 12 oder so). und waren und sind auch totale Schisser.

    Der eine wollte einmal als ich da war zum Baby- und Hundesitten partout nicht in den Flur gehen. Als ich dann mitgegangen bin fiel mir auf: Es war Vollmond und durch das Fenster im Flur fiel der Schatten eines Baumes (der da IMMER SCHON STAND) der sich dann auch noch im Wind bewegt hat.

    Der Hund wollte dann bei mir im Wohnzimmer schlafen und nicht auf seiner Decke :roll:

  • Hihi, bei uns wird die Liste länger, je besser ich meinen Hund kennen lerne.

    - atypisches Verhalten von Wildkaninchen. Wir haben schon ein paar Mal Kaninchen mit Myxomatose getroffen (und mir blutet jedesmal das Herz, wenn ich die armen Kerlchen sehe) und sie weiß nicht, wie sie reagieren soll. Es ist zwar ein Kaninchen, aber es rennt nicht weg, also lieber einen Bogen drum machen.
    - Brieftauben. Wildvögel sind einen kurzen Blick wert, aber uninteressant. Amseln, Krähen, Elstern, Wildtauben, alles ok, aber die gezüchteten müssen länger beobachtet werden.
    - Frösche und Kröten. Aus 2 Meter Entfernung beschnuppern, wenn die dann hüpfen, macht sie einen Satz rückwärts und geht einen großen Bogen drumherum.
    - Welpen und Junghunde. Vermutlich sind es die tapsigen Bewegungen, denn:
    - Kinder. Unkoordinierte Bewegungen Ahoi, lieber einen Bogen machen.
    - sehr große Männer (so um die 2 Meter). Wenn die sich dann noch ein wenig unbeholfen bewegen, versteckt sie sich hinter mir.
    - alte (70+) Männer. Auch mit Leckerlis haben die keine Chance. (Alte Damen stehen aber ganz hoch im Kurs)
    - Durchzug in der Wohnung, da kann sie weder schlafen noch fressen.
    - Ab der Dämmerung wirds gruselig, überall sind verdächtige Baumstümpfe und Hecken! Bloß nah bei Frauchen bleiben! (Allerdings führt sie mich im Dunkeln auf Trampelpfaden im Wald zuverlässig um Baumstämme und Pfützen herum, bis wir wieder auf einem festen Weg sind, dann klebt ihr Kopf wieder an meinem Bein.)
    - große Hunde- und Menschengruppen. Zu unübersichtlich und deswegen zuviel Streß.
    - Schüsse, Knallerei, Hektik und Geschrei; im Gassigebiet liegt ein Polizeihunde-Sportverein, wenn die trainieren, wird sie unruhig bis ängstlich.
    - fliegende Insekten. Keine Chance auf Entspannung, im Garten verzieht sie sich in die Gartenhütte, bis es Abend wird und die bösen Fliegeviecher schlafen.
    - Wasser von oben. Wenn wir bei Regen unterwegs sind und bekannte Hundemenschen mit Schirm treffen, läuft sie bei denen mit, weil sie dann nicht naß wird. (Blödes Frauchen nimmt ja nie einen mit!) :rollsmile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!