Soll ich oder soll ich nicht?
-
-
Hej!
ich habe mich hier angmeldet, um mal einige Gedanken von Hundehaltern zu hören.
Ich würde mir gern einen Hund zulegen.Die Frage ist aber, wann.Im Moment arbeite ich Vollzeit, könnte den Hund aber mit zur Arbeit nehmen.Er wäre dann ein hochbeliebter Bürohund.(Alles Tierliebhaber) Ich hab auch noch zwei größere Kinder und drei Katzen.
Hundeerfahrung habe ich, ich bin mit Hunden aufgewachsen, kenne auch einiges von Welpenaufzucht und Erziehung/Haltung/Fütterung von Hunden.
Mein Traumhund wäre ein Border Collie.Leider scheinen gerade diese Hunde ja nicht sehr einfach zu halten sein.
Da ichmir aber vor dem Kauf Gedanken machen will und auch einem Hund gerecht werden möchte, stellt sich mir die Frage, ob ich lieber noch warte, bis ich wieder mehr Zeit/Traummann/Haus/Garten habe oder doch schon "loslegen" kann.Ich denke schon sehr lang über diese Thema nach und bin echt traurig, dass ich nicht einfach sorglos einen Hund zu mir nehmen kann (auch aus dem Tierschutz)
Ich will auch mehr für mich tun, vor allem in sportlicher Hinsicht, hier wäre ein lebhafter Hund natürlich ideal.
Ich wohne in einer 90 qm großen Wohnung mit Gartennutzung, hinterm Haus beginnt das Naturschutzgebiet.Bitte teilt mir eure schonungslose Meinung mit- soll ich- oder soll ich nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Älterer Hund = ja.
Welpe = nein.
Dann kucken, obs Hundi sich mit deinen Katzen verträgt, logisch.
Border im Büro, weiß ich nicht.
Ansonsten im TS schauen, obs was passendes gibt, für Dich.
Also, warum nicht? -
Zitat
Älterer Hund = ja.
Welpe = nein.
Dann kucken, obs Hundi sich mit deinen Katzen verträgt, logisch.
Border im Büro, weiß ich nicht.
Ansonsten im TS schauen, obs was passendes gibt, für Dich.
Also, warum nicht?Hui, das geht ja schnell hier.
Du hast recht, er muss ja Katzen-kompatibel sein.Und wenn ich mir all die armen Hunde im Tierschutz ansehe, könnt ich echt heulen.
Allerdings hätte ich bei einem erwachsenem Hund Angst, dass er meine Katzen angreift, das will ich auf keinem Fall.
Ich muss das einfach vollstes Vertrauen haben, denn selbst, wenn der Hund verträglich erscheint, mach ich mit trotzdem Sorgen.Ich weiß nicht, was der Hund erlebt hat und wie er reagiert, wenn mein Kater z.B. mal in die Vollen geht.Deswegen ist ein Welpe gedanklich wohl eher besser, bei dieser Konstellation jedenfalls.Er wächst dann mit den drei Fellpopos auf und kennt es nicht anders.
Ein Border im Büro könnte eine Menge Jobs bekommen, Auslauf wäre auch gesichert. Trotzdem bin ich auch nicht sicher, ob es der richtige Hund für mich wäre.
-
Nö, erwachsene Hunde können das mit den Katzis auch lernen, geht auch
Meine Miezen (sind Hauskatzen) waren ca. 3 Wochen beleidigt, haben sich zurückgezogen und danach haben sie gemerkt, dass der große böse Hund bleibt und haben sich mit abgefunden.
Und dem großen Hund kannst du gleich verbieten, die Katzen zu jagen, bis das nen Welpi bzw. Junghund drin hat...
Die ersten 4-5 Monate machen sie gar nichts und du denkst, das Thema ist durch und dann fangen sie an, und wollen plötzlich Unsinn machen.
Und arbeiten mit noch nicht stubenreinem Hund - ist ne Sache und braucht seeeeehr verständnisvolle Kollegen.
Also wenn nur die Katzen dich von nem TS-Hund abhalten, das klappt auch. -
Zitat
Nö, erwachsene Hunde können das mit den Katzis auch lernen, geht auch
Meine Miezen (sind Hauskatzen) waren ca. 3 Wochen beleidigt, haben sich zurückgezogen und danach haben sie gemerkt, dass der große böse Hund bleibt und haben sich mit abgefunden.
Und dem großen Hund kannst du gleich verbieten, die Katzen zu jagen, bis das nen Welpi bzw. Junghund drin hat...
Die ersten 4-5 Monate machen sie gar nichts und du denkst, das Thema ist durch und dann fangen sie an, und wollen plötzlich Unsinn machen.
Und arbeiten mit noch nicht stubenreinem Hund - ist ne Sache und braucht seeeeehr verständnisvolle Kollegen.
Also wenn nur die Katzen dich von nem TS-Hund abhalten, das klappt auch.Mmh..verbieten kann ich ihm das, hoffentlich hält er sich auch dran...
Ich will halt auch ein gutes Gefühl haben, wenn ich mal nicht im Haus bin.
Erziehung ist schon wichtig, darauf würde ich schon sehr achten.Da gilt von Anfang an: Katzen = Boss. :smoker:
Welpen-Sauberkeitserziehung muss erstmal abgeschlossen sein, bevor ich ihn mit ins Büro nehme.(Obwohl so eine kleine Pfütze auch kein Weltuntergang wäre) -
-
Das liest sich doch schon sehr fein das dein zukünftiger Hund dann mit ins Büro kann mit lauter lieben Tierfreunden. :) Vom Platz her, da seh ich überhaupt kein Problem.
Eine Frage stellt sich mir gerade, warum ist der BC dein Traumhund? :)
Was genau spricht dich an dieser Rasse an? -
Für mich ist der Border ein Spezialist und nicht Anfänger geeignet. Du hast neben der Hundeerziehung noch eine Menge andere Verpflichtungen, du kannst nicht ausreichend Beschäftigung für den Border bereitstellen - sag ich jetzt mal einfach.
Wie sieht es denn mit einem Sheltie aus?
Sie sind auch sehr lernbegierig, machen alles mit, eher temperamentvoll, allerdings leichter zu händeln.Bei einem Hund aus dem Tierschutz weißt du nie, wie sich der Hund letztlich entwickelt. Das ist ein Ü-Ei, so ein Hund. Ich würde nicht von Tierschutz = lieber, dankbarer Hund ausgehen
-
Wer davon ausgeht das ein Tierschutzhund dankbar sein wird denkt - verständlicherweise - menschlich.
Aber es gibt sehr viele tolle Hunde aus dem Tierschutz/Tierheim. Gerade dort bietet sich auch die Möglichkeit an die Tiere öfters zu besuchen und sich zu "beschnuppern". Und eine Frage hätte ich, wusstest du den wie sich dein/e Hunde entwickeln würden?Der BC so wie er hierzulande angeboten wird ist nicht mehr der Spezialist (Show/Hüte/Mixlinien) sondern ein Modehund. Was für diese Rasse natürlich alles andere als förderlich ist. Menschen die wirklich auf den BC bzw. ihre Eigenschaften angewiesen sind haben auch nicht den BC der hierzulande herumläuft (so kenne ich das jedenfalls bei meinen Bekannten die sich nicht eine Herde für den Hund sondern umgekehrt angeschafft haben)
-
Von einem BC würde ich auch eher abraten. Das sind Arbeitshunde und Hunde die nicht aus der Arbeitslinie kommen sind meist sehr sensibel und nervös.
Was spricht dich denn so an am Border Collie? Was willst du mit ihm machen?
Beim Border, gerade wenn du dir einen Welpen holst, hätte ich noch mehr Angst, dass das mit den Katzen nicht klappt. Und auch wenn es immer blöd ist einen Hund abzugeben, fände ich persönlich es besser einen erwachsenen Hund nach 2 Wochen wieder zurück zu geben, als einen Welpen nach 4 Monaten wenn sich die Probleme entwickeln.
Nur weil der Welpe Katzen gewöhnt ist, heißt das nicht, dass er immer superlieb zu ihnen ist. Welpen oder dann Junghunde testen sowas viel mehr aus, als ein erwachsener Hund, wo das Thema beim richtigen Handling schnell durch ist.Wegen dem Alleinelassen würde ich anfangs, je nachdem wie sicher du dir bist, Hund und Katze räumlich trennen.
Auch wegen dem Büro würde ich von einem Welpen abraten. Zum arbeiten kommst du mit so nem Kleinen nämlich nicht viel, selbst wenn du ein paar Wochen Urlaub nimmst.
-
Danke für eure Ratschläge.
Dass ein Welpe schwierig zu händeln wäre, sehe ich jetzt klarer.Vielleicht ist ein größerer Hund doch eine bessere Wahl.Ich muss ihm jedoch zum Thema Katzen voll vertrauen können.
Warum ein Border Collie... er ist halt lebhaft, kinderlieb, hat ein schönes Format, ist intelligent.Ich würde gern Agility mit ihm machen.
Ich möchte keine Schlaftablette oder Coachpotatoe als Begleiter der nächsten 15-20 Jahre.
Ich möchte mit ihm etwas unternehmen können, einen fröhlichen, verspielten Hund.Klein sollte er auch nicht sein, eher mittel bis groß.
Trotzdem zweifel ich auch daran, ob ich einem BC tatsächlich ein schönes Leben bieten kann- und er mir..
Ich lese häufig von Obsession, extremen Hütetrieb und Beißattacken auf rennende "Objekte".Was ich garantiert nicht will, ist ein trauriger, unterforderter Hund.
Und ich will auch nicht den Entertainer für meinen Hund spielen-er soll auch glücklich sein können, ohne einen "durchgehenden" 12 h Bespielplan zu haben.
Er soll mein Begleiter sein und in mein Leben passen und ich muss zu seinen Anforderungen in Sachen Temperament passen.
Ja, meine Tageszeit ist nicht besonders groß bemessen, ich habe auch noch den Haushalt und die Kinder neben meiner Arbeit.Vielleicht ist es doch nicht eine gute Idee, schon jetzt über einen Hund nachzudenken? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!