Wolfsblut Output
-
-
Zitat
Hallo zusammen,
ich stelle auch gerade auf Wolfsblut um. Habe mich dort nach Josera, Bosch etc. gut beraten gefühlt, und habe nun zum Einstieg das Cold River - ziemlich fischig - bestellt.
Meine 2 (15 Jahre und ca. 3 JAhre) haben immer wieder mit breiigem Stuhlgang und Blähungen zu tun.
Da sie das Cold River jetzt 2 Monate zur "Darmsanierung" bekommen sollten, habe ich gleich einen 15 kg-Sack bestellt.... und sie hassen es!!! Für den Chihuahua-Mix sind die Brocken viel zu groß, ich muss sie mit einem Hammer zerschlagen. Geschmacklich passt es beiden nicht.
Shit.
Ich weiss nicht, ob das hier erlaubt ist, aber hätte Jemand von euch Verwendung für das Cold River, weil er es vielleicht auch füttert? Aus dem Sack fehlen vielleicht 3 Hände...
UND: habt ihr Langzeit-user Tips, welche sorten besser schmecken und vielleicht kleinere Kroketten haben? Der kleine junge Hund ist sehr agil.
Meine alte Hundedame sollte jetzt - weil sie auch Lebertumore hat - nicht so eine high-energy-Futter bekommen.
Das Wide plain hat kleinere Kroketten es gibt aber auch small Sorten bei Wolfsblut extra für kleine Hunde die geb ich;) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Ihr Lieben,
erst einmal: als "low protein, low fat" wird nicht das wild duck angepriesen, sondern das cold river - oder sehe ich das falsch? Hmm...
Zum "Beide bekommen das Gleiche": der Darm bei beiden sollte sich erstmal erholen. Daher sollten sie 6-8 Wochen das Selbe Futter bekommen. Danach sollte eine Umstellung erfolgen.
Ich habe nun die Puppy-Sorten - 3 verschiedene - bestellt. Der Chi-Mix steht auf das Wild Duck, die anderen Sorten (Grey Peak und Wide Plain) rührt er nicht an.
Die alte Hundedame hat die 2 Seniorensorten bekommen, hier bevorzugt sie auch das Wild Duck - das Grey Peak mag sie auch nicht so.Was mir aufgefallen ist: nach dem grey Peak ist bei ihr der Kot echt fast schwarz. Kennt Ihr das auch?
Welche Sorten mögen Eure am Liebsten?
-
Zitat
Hallo Ihr Lieben,
erst einmal: als "low protein, low fat" wird nicht das wild duck angepriesen, sondern das cold river - oder sehe ich das falsch? Hmm...Laut meiner Quelle gilt das wohl im Grunde für beide. Beim Wild Duck ist es extra hervorgehoben
http://futterpost.net/product_…_wolfsblut-wild-duck.htmlund beim Cold River ist es im Grunde genauso, nur sticht da das Prädikat "für den sensiblen Magen" hervor:
http://futterpost.net/product_…wolfsblut-cold-river.htmlZum Thema "was wird lieber gefressen" kann ich nichts beitragen. Ich habe eine vierbeinige Biotonne zu Hause, die frisst alles gerne.
-
Ich habe hier auch eine lebende
Biotonne (schönes Synonym), konnte trotzdem bemerken,
dass Cold River den höchsten Fratzelfaktor hatte.Bin ja gerade am durchtesten. Kurzes Fazit: bis jetzt
gefällt mir Grey Peak (Senior allerdings) von den Auswirkungen
am besten. Output ist gering und fest.
Mal abwarten...Ach so, Wild Duck wird nicht mehr gekauft. Da drehte sich
bei mir der Magen... (Roch wie ein Fertig-China-Nudel-Instant-Gericht) -
Zitat
Roch wie ein Fertig-China-Nudel-Instant-Gericht
Das Wide Plain riecht ähnlich. Aber ich finde den Geruch total lecker
.
-
-
Ich habe auch schon einige Futtersorten durch.
Mttlerweile fütter ich seit ca. 5 Monaten Wolfsblut und er sch.... immer noch 4 Haufen am Tag.
Muss wohl ein guter Futterverwerter sein -
Zitat
...Ach so, Wild Duck wird nicht mehr gekauft. Da drehte sich
bei mir der Magen... (Roch wie ein Fertig-China-Nudel-Instant-Gericht)
Ist doch nur Oregano und andere mediterrane Kräuter.Mich erinnerts an Pizza und Spaghetti Bolognese und das mögen wir.
-
Zitat
Ist doch nur Oregano und andere mediterrane Kräuter.Mich erinnerts an Pizza und Spaghetti Bolognese und das mögen wir.
Neeeeeeee, im Leben nie nicht die Sorte Wild Duck!! Das riecht wirklich wie China-Imbiss ohne Dunstabzug!!
Grey Peak duftet nach provencalischem Feld im Sommer!
Bin übrigens immer noch sehr zufrieden mit dieser Sorte.
-
Hunde scheinen Chinamampf wohl sehr gerne zu mögen. Mir fressen sogar fremde Hunde bald ein Loch in die Jackentasche, wenn ich WB dabei habe.
-
Wir füttern auch Alaska Salmon und Leia setzt seitdem schwarzen Kot (richtig dunkel, zerdrücke ich ihn ist er in der Mitte braun) ab. Meint ihr das ist ein schlechtes Zeichen und ich soll lieber wechseln?
Blut o.ä. kann es ja nicht sein, da sie sobald ich ein anderes Futter füttere normal farbigen Kot absetzt.Fell ist mit Wolfsblutt super, auch muss sie nur 2-3mal am Tag Kot absetzten... eigentlich möchte ich jetzt ungern wieder wechseln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!