Wolfsblut Output
-
-
Zitat
Ich war mit Wolfsblut auch unzufrieden. Jetzt bekommt er Platinum und ich bin damit sehr zufrieden. Das gibts in 3 unterschiedlichen Sorten und ich bin der Meinung dass Platinum eines der qualitativ hochwertigsten TF ist und dafür aber echt bezahlbar. LG
Welche Sorte fütterst du und wie häufig ist jetzt der Output?
Ich habe vor einigen Wochen auch mit Platinum angefangen. Lamm und Reis. Geflügel verträgt Lisa leider nicht und seitdem setzt sie mind. zwei Mal aber meistens sogar drei Mal am Tag Kot ab.
Es sind auch recht große Haufen im Vergleich zur vor-Platinum-Zeit. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich füttere Platinum Chicken, da er es gut verträgt und günstiger ist. Zu Weihnachten gabs dann auch mal 15kg Lamb+Rice. Der Output ist 2 mal am Tag relativ normaler Größe. Er bekommt 3 mal am Tag je 100g. Er wiegt jetzt 33kg was ich für nen großen Labbirüden gut finde. Ich sag mal, es hat aber auch ca. 3 Wochen gedauert bis das mit dem Output sich eingestellt hat. LG
-
Heute ist unser Platinum Iberico angekommen und ich fange langsam an es unter zu mischen. Unsere kleine wird bestimmt nur das Platinum fressen und alles andere liegen lassen. Dann hoffe ich das der Output in den nächsten Wochen besser wird. Die letzten Tage mussten sie sich sehr quälen und ich habe schon etwas Nassfutter untergemischt damit es besser wurde.
-
@ jeynkey:
Ich füttere nach wie vor Wolfsblut, nur eben Dark Forest nicht mehr.
Nur, dass es nicht falsch rüber kommt. -
Also du fütterst jetzt Dark Forest nicht mehr weil der Hund davon angefangen hat viel zu trinken?
Hmm, wollte eigentlich auf die Sorte umsteigen. Aber unsere säuft so schon wie ein Loch.Hab hier noch neben Dark Forest die Proben Black Marsh und Red Rock.
Wird dann wohl eine von denen dann werden wobei ich mehr zu Red Rock tendiere.
Riechen toll, gute Größe und auch eine tolle Farbe, sprich Optik. -
-
Ja mir kam das komisch vor.
Mir war natürlich klar, dass er mehr säuft als beim BARF, aber mir kams extrem viel vor.
Ausserdem hat er wieder Ohrenentzündung bekommen.Im Moment gibt es Alaska Salmon, und er verträgt es super.
-
Ich bin auf Dark Forest gekommen weil eine Bekannte mit ihrer allergiegeplagten BX so begeistert war.
Tja, Bandit hats nicht so gut vertragen.
Jeder Jeck is anders... -
Ich fütter schon ewig Wolfsblut. Am Anfang habe ich viele Sorten ausprobiert und bin dann schon seit langem bei Wide Plain hängen geblieben. Seit kurzem produziert Sweeny allerdings regelrechte Kuhfladen (riesig und matschig) davon
Nun muss ich wieder eine neue Sorte ausprobieren.
-
Zitat
Ich fütter schon ewig Wolfsblut. Am Anfang habe ich viele Sorten ausprobiert und bin dann schon seit langem bei Wide Plain hängen geblieben. Seit kurzem produziert Sweeny allerdings regelrechte Kuhfladen (riesig und matschig) davon
Nun muss ich wieder eine neue Sorte ausprobieren.
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich auch Hunde sind und das nicht das beste Futter für jeden Hund das beste ist. Bei uns war es dann ja schon fast mit Verstopfung.
-
So, der 2kg Sack dark Forest ist fast leer. Das viele Trinken hat sich durchgezogen.
Vor allem abends. Leider hat der Rettich auch noch Schuppen bekommen :/ .
Output war ok. Von der Häufigkeit weniger als bei Fenrier,
allerdings größere Kuppen.
Werde jetzt Ziege (weiß ad hoc den Namen nicht) und Ente (dito)
noch ausprobieren....
Liebe Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!