Schäferhund - ja oder nein?

  • Hallo Zusammen,
    ich und mein Lebensgefährte (beide 23 Jahre alt) überlegen schon seit längerem, uns einen Hund zu holen. Mein Freund hatte früher schon einen mittelgroßen Mischling. Der ist leider verstorben. Nun würden wir uns gerne einen Schäferhund holen. Leider wohnen wir nur in einer Mietwohnung ohne Garten. Allerdings leben wir sehr ländlich und es sind überall Wiesen und Sparzierwege in ca. 5 Minuten Entfernung. Wir würden uns gerne einen weißen oder deutschen Schäferhund holen. :smile:

    Allerdings sind wir von Montag bis Donnerstag von 08:00 - 16:00 und am Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr in der Arbeit. Wir würden halt vor der Arbeit ca. eine halbe Stunde mit ihm raus gehen und um 16:00 Uhr dann mindestens 1 Stunde. Am Wochenende haben wir dann viel Zeit.

    Die Mutter von meinem Lebensgefährten holt sich nächste Woche einen Havaneser und wir dachten, sie könnte evtl. Mittags dann unseren mitnehmen und spazieren gehen. Denkt ihr, das würde reichen oder ist er dann schon zu lange alleine? wir wollen natürlich dass es ihm gut geht und nicht, dass ihm dann etwas fehlt. :sad2: Hundeschule würden wir natürlich auch machen. Haltet ihr das auch für sinnvoll? Kann man ihn sonst irgendwie fordern?

    Liebe Grüße

  • Das mit dem lange allein sein, finde ich jetzt nicht das größte Problem (da sind aber einige auch anderer Meinung). Klar, mit einem Welpen geht das nicht. Ist das sicher mit der Mutter von deinem Freund? Dass der Hund sich Mittags mal lösen kann. Wenn der Hund davor und danach gut ausgelastet wird, ist es für einen erwachsenen Hund meiner Meinung nach kein Problem.
    Was wollt ihr sonst so mit dem Hund machen? Also Hundesport mäsig? Bei mir zieht im Sommer auch ein Schäferhund ein, ich werde Rettungshundesport machen. Bzw. mir auch ein paar andere Sportarten anschauen und evtl schauen was uns mehr spaß macht :-).
    Garten? Spielt meiner Meinung nach keine große Rolle.

  • Habt ihr schon abgeklärt ob ihr den Hund nicht vielleicht mit zur Arbeit nehmen könnt? Machen ja auch viele hier.

    wegen der Wahl weißer/deutscher schäfi, schreib doch mal nana0410 an, oder vllt. schreibt sie ja hier noch. Sie hatte schon weiße schäferhunde und hat jetzt einen deutschen, die kann dir bestimmt viel zu den unterschieden der rassen sagen.

  • Hallo zusammen,

    ich finde 8h Stunde pro Tag, gerade für einen Welpen schon sehr lang. Unserer ist max. 6h alleine und das nur einmal in der Woche. Ich würde mir vorallem überlegen, wem ich den Hund mitgebe. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass nicht alle mit einem Schäferhund umgehen können bzw. ihm die nötige Führung und Struktur geben können.
    Der Garten spielt in meinen Augen keine große Rolle. Wenn unser Schäfi raus in den Garten geht, steht er dort und guckt uns fragend an, was er alleine da soll. Höchstens zum Pippi machen ist es ganz praktisch.

  • Autsch! 8h am Tag alleine, und das 5x die Woche - da sollten bei jedem eigl die Alarmglocken klingen.

    Ein Welpe hat alleine noch so viel Angst, der braucht seine Menschen in der ersten Zeit ganz besonders. Ihr könnt euch keinen Hund holen, und den dann am nächsten Tag schon 8h alleine lassen.
    Und zwei-dreimal am Tag sparzieren gehen ersetzt auch leider keinen Garten. Gerade ein Welpe kann noch nicht lange sparzieren gehen und außerdem muss auch mal ein Ball geschmissen werden, auch wenn eine Wiese/Felder ect vorhanden sind, wenn der Hund nicht 100pro ohne Leine auf dich hört, dann ist es eine Zumutung für andere Leute, und wird schnell extrem peinlich, wenn der Hund abhaut und andere Leute anspringt.

    Dem Hund zuliebe: lasst das! Ihr braucht erstmal einen Garten und mehr Zeit. Gerade große Hunde wie Schäfis können nicht 90% nur in der Wohnung hocken.

  • Hallo,

    das mit dem Garten finde ich auch nicht wichtig.Müsste der Hund Treppen steigen?Ist für Schäferhunde nicht soo günstig.Meiner geht allerdings abends auch mit nach oben.
    8 Stunden sid schon lang-wenn er Mittags mit raus könnte,aber kein Problem.Meine zwei bleiben auch öfter 6-7 Stunden alleine.
    Hundesport muss man auch nicht unbedingt machen-kommt auf den Hund an.Mit meinem mache ich nur normale Gassirunden,Hundespielen und Suchspiele in der Natur.
    Habt ihr euch denn schon mit den Wesenszügen eines Schäferhundes bekannt gemacht?

    LG

  • 8 Stunden durchgehend ohne mittags zu kommen geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.Beim Welpen eh nicht, aber auch bei einem erwachsenen Hund finde ich es Tierquälerei.
    Dann bitte auf einen Hund verzichten und einen holen wenns wirklich passt.

  • @ zimtisterni
    Ist dein Hund denn im Garten? Wir haben einen Garten und weisst wann mein Hund den sieht? Im Sommer wenn ich auch im Garten bin, bin ich auf dem Balkon sieht mein Hund den Garten von OBEN!
    Ob jemand Garten hat oder nicht, ist doch mMn völlig egal. Der Hund sollte beim Spaziergang / Hundeplatz ausgelastet werden.
    Es wurde von der Threaderöffnerin auch nicht erwähnt dass sie sich einen Welpen holt und am nächsten Tag gleich zur Arbeit geht ;-) Freitags sind sie früher daheim, sind es somit 4 Tage wo der Hund 8 Stunden alleine wäre. Aber evtl hätte sie ja die Mutter ihres Freundes. Das sollte halt vorher abgeklärt werden. Denn das wäre eine gute Alternative.

  • Zitat

    Autsch! 8h am Tag alleine, und das 5x die Woche - da sollten bei jedem eigl die Alarmglocken klingen.

    :ja:

    Sehe das ganz genau so. Gerade ein Dt. Schäferhund will und muß gearbeitet werden. Für diese Hunde benötigt man Zeit. Ich denke, wenn das Tier 8 Stunden am Tag alleine bleiben muß, ist ein Hund wohl generell nicht das richtige Haustier :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!