Schäferhund - ja oder nein?
-
-
Und die Schwiegermutter soll dann mit dem Havaneser(welpen?) und Schäferhund(welpen?) spazierengehen? Das stelle ich mir etwas schwierig vor.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal ganz sachlich...
Ein Welpe braucht anfangs viel Zeit und quasi ne Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Nicht unbedingt, weil er dauernd Aktion will, sondern schlicht, weil er andauernd raus muss und man einfach aufpassen muss, was sie so tun. Die ersten Wochen an sich sind eher langweilig, man kann also gut Hausarbeiten etc. nebenher erledigen.
Mit so 6 Monaten kann es passieren dass der Hund, der sich als Welpe null gekümmert hat, ob du kurz zum Briefkasten bist, dir die Bude zerlegt, also auch das ist schlecht.
Wenn ihr euch einen Hund holen möchtest, schaut im Tierschutz nach einem älteren Schäferhund - glaubt mir, da findet man alles, Schäferhunde sitzen zuhauf im Tierschutz und bestimmt gibt es da auch einen, der keinen Hochleistungssport braucht und gut alleine zurecht kommt.
Mein Schäfermix steht auf der Terasse, rennt in den Garten, löst sich dort und kommt dann umgehend wieder zur Tür, weil Mama ist nicht mit draußen, bääääh.
Ansonsten sehe ich kein Problem, wenn ihr mittags noch nen Gassigeher habt, umso besser. Der muss ja auch nicht viel mehr machen als kurz zur nächsten Wiese und lösen lassen.
Und wenn ihr Kopfarbeit einbaut, muss man auch keine 3-4 Stunden täglich gehen, und in den morgenlichen 30 Minuten (die ich gut verstehen kann, ich bin da immer sooo müde x.x) macht man einfach ein wenig Unterordnung, Suchspiele etc. und dann ist Hundchen auch soweit kaputt.
Hundesport macht allerdings unheimlich Spaß, wenn ihr euch also dafür begeistern könnt umso besser. Dann reicht den Rest der Woche auch einfach 2 Stunden durch die Wiesen streifen... -
Meine Einstellung scheint etwas weltfremd zu sein wenn ich das hier lese aber ich würde mir nie einen Hund anschaffen wenn ich von vornherein wüßte dass er 8 Stunden alleine sein muß. Ich hatte früher einen Schäferhund und die Umstände haben erfordert dass ich ihn im Alter von 2 Jahren ebenfalls 8 Stunden alleine lassen mußte. Das habe ich genau 3 Tage ausgehalten. Mein Hund lag wenn ich wiederkam so vor der Tür wie beim Abschied. Futter, Wasser ja sogar Leckerlis waren unberührt. Das konnte ich meinem Tier nicht antun und habe eine andere Lösung gefunden. Das war TIERQUÄLEREI.
-
Zitat
Meine Einstellung scheint etwas weltfremd zu sein wenn ich das hier lese aber ich würde mir nie einen Hund anschaffen wenn ich von vornherein wüßte dass er 8 Stunden alleine sein muß. Ich hatte früher einen Schäferhund und die Umstände haben erfordert dass ich ihn im Alter von 2 Jahren ebenfalls 8 Stunden alleine lassen mußte. Das habe ich genau 3 Tage ausgehalten. Mein Hund lag wenn ich wiederkam so vor der Tür wie beim Abschied. Futter, Wasser ja sogar Leckerlis waren unberührt. Das konnte ich meinem Tier nicht antun und habe eine andere Lösung gefunden. Das war TIERQUÄLEREI.
Fuer mich ist deine Einstellung alles andere als weltfremd ...
-
Für meinen Schäferhund brauche ich rund 8kg Futter im Monat, welche rund 25 Euro kosten. Und ca. 5 Euro für Leckerlies im Monat. Für Hundeschulen bezahle ich 16,50 Euro pro Woche plus Benzinkosten. Impfung sind 25 Euro im Jahr. Wurmkur 16 Euro im Jahr. Haftpflicht 38 Euro im Jahr.
Meiner greift Katzen an und würde sie bestimmt auch töten. Kann mir nicht vorstellen, dass grosse Hunde und Katzen zusammenleben können ohne, dass es Tote gibt.
-
-
Zitat
Kann mir nicht vorstellen, dass grosse Hunde und Katzen zusammenleben können ohne, dass es Tote gibt.
Koennen sie .. wird hier seit Jahrzehnten praktiziert
-
Zitat
Meiner greift Katzen an und würde sie bestimmt auch töten. Kann mir nicht vorstellen, dass grosse Hunde und Katzen zusammenleben können ohne, dass es Tote gibt.
Gilt das auch für kleine Hunde?
Sry, aber das ist Quatsch. Je nach dem wie & wann Hund und Katze aneinander gewöhnt werden kann eine richtig innige Freundschaft zwischen denen entstehen. Ich würde sagen, typischer Fall von alter Hut.
-
hallo :-)
Finde es klasse dass ihr euch vorher genau informiert,was auf euch zukommt und vorallem,wie und ob ihr dem Hund gerecht werden könnt!
Ich würde vielleicht auch nochmal die Rasse überdenken,eventuell eine Rasse,die weniger Anspruchsvoll ist:-)OT: habe übrigens einen Boxer,welcher den 20 Jahre alten Kater liebt!Nix mit mord und totschlag
-
Zitat
Kann mir nicht vorstellen, dass grosse Hunde und Katzen zusammenleben können ohne, dass es Tote gibt.Aber sicha dat können sie das... Sogar mit viel Spaß & Zuneigung!
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Unsere Katzen dürfen Andra sogar ihr Mampfen aus dem Napf stiebitzen....
-
Vielen Dank für die vielen Antworten, echt super
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!